Purpurstaub Magie

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @wortphantastin
Illustrator: @das.h.ist.laut
Verlag: @novelarcbooks

Inhalt:

Willkommen in Pipinea – einer Welt aus Purpurstaub!

Die Geschichte beginnt für die elfjährige Serafina Nightingale mit einem Umzug ihrer Familie in die Großstadt. Am Sterbebett ihrer geliebten Großmutter erfährt sie, dass die Geschichten über das Land voller Feenstaub, Kobolde, Elfen, Wupfel, Spiegelfalter und anderer Fabelwesen wahr sind. Damit beginnt für Fina eine fantastische Abenteuerreise. Sie wird zur Fee, reist nach Pipinea und sucht zusammen mit ihrem gefiederten Freund Pampusch nach der Feenkönigin Tula. Denn nur deren magischer Purpurstaub kann Serafinas Oma vielleicht zurückholen. Doch Pipinea droht großes Unheil. Die Königin ist verschwunden und dunkle Mächte streben nach der Herrschaft über das Land und die Quellen des magischen Purpurstaubs. Ungewollt gerät Serafina zwischen die Fronten eines aufziehenden Krieges. Serafina muss im Kampf für das Gute Mut und Selbstvertrauen beweisen. Denn nur, wenn sie ihre Ängste überwindet, kann sie das Feenreich und seine magischen Geschöpfe retten!

Meine Meinung:
Serafina ist mit ihrer Familie zu ihrer Oma in die Stadt gezogen. Der Oma geht’s nicht mehr so gut und ihre Eltern wollen sich um sie kümmern. Obwohl Serafina ihre Oma über alles liebt ist sie hier nicht glücklich. Ihre Eltern sind immer beschäftigt, ihr Bruder ist auf einmal zu cool für alles und in der Schule hat sie keine Freunde und wird nur geärgert. Auf dem Sterbebett erzählt die Oma Serafina dann, dass all die Geschichten die sie ihr erzählt hat über Feen, die Feenkönigin Tula, Kobolde, Wupfel und Spiegelfalter die in Pipinea leben Wirklichkeit sind. Kurz darauf steckt Serafina schon in einem Abenteuer das fantastischer und aufregender nicht sein kann. Schafft sie Pipinea und all seine Bewohner zu retten?

Diese Geschichte fand ich sehr spannend. Hier werden viele wichtige Themen (Mobbing, Tod Trauer, Selbstbewusstsein, Krieg) behandelt und super kindgerecht vermittelt. Ich habe total mit Serafina mitgefühlt. Erst die Verzweiflung, die Trauer, dass alleine sein und dann aber auch wie sie sich verändert, mutiger und stärker wird. Diese Geschichte war in vielerlei Hinsicht überraschend. Was erst sehr traurig begann hat sich schnell zu einem absolut spannenden Abenteuer gemausert.

Besonders lustig fand ich übrigens eindeutig Pampusch.

Dieses Buch hat auch ein fantastisches Cover. Dieses hat mich auch auf sich aufmerksam gemacht.

Also hier kann ich sagen, dass Jana Paradigi hier ein tolles Buch geschaffen hat, eine fantastische Welt mit einzigartigen Wesen die man gerne bereist.

#rezension #rezensionsexemplar #purpurstaubmagie #janaparadigi #Feen #Kobolde #wupfel #Königin #Entführung #Tod #Trauer #Angst #Selbstbewusstsein #Stärke #Freunde #Familie #fantasy #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookblogger #kinderbuch #Leseempfehlung #Magie #Rettung #buchliebe #bookaholic #leseliebe #kinderlesen

Keeper of the Lost Cities – Der Verrat

Autorin: @sw_messenger
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Sophie Foster ist auf der Flucht – aber wenigstens ist sie nicht allein. Ihre engsten Freunde sind bei ihr. Gemeinsam haben sie sich Black Swan angeschlossen. Sie wissen zwar nicht, ob sie dieser Geheimorganisation vertrauen können. Doch nur so können sie mehr über Sophies Herkunft herausfinden. Allerdings gibt es Elfen, die genau das mit allen Mitteln verhindern wollen. Und diese schrecken vor nichts zurück. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt – und den falschen Personen zu trauen, könnte nicht nur für Sophie tödlich enden …

Meine Meinung:
Dies ist nun schon der vierte Band der Reihe um Sophie Foster und ihre Freunde. Wenn man diesen Band liest sollte man definitiv schon die Vorgänger gelesen haben.

Sophie und ihre Freunde schließen sich Black Swan an und verstecken sich vor dem hohen Rat. Sophie muss einfach mehr über ihre Herkunft herausfinden. In der Geheimorganisation ist es aber schwer an Informationen zu kommen und wenn dann werden gefühlt nur Bröckchen zugeworfen.
Wir verbringen auch viel Zeit in Exilium. Dies ist eine Schule der „besonderen“ Art. Hier treffen wir auf neue Charaktere wie Linh und Tam (die ich beide sehr gerne mag).

Das Gebilde der Elfenwelt scheint immer mehr kaputt zu gehen und eine Seuche walzt sich durch das Land.

Wer ist Feind und wer ist Freund. Hier wurden wir auf jeden Fall extrem überrascht. Der Verrat hat mich extrem hart getroffen. Intrigen, Verrat, Geheimnisse und Spannung. In diesem Band geht es auf jeden Fall turbulent zu.

Dieser Teil war gefühlt am Anfang ein bisschen ruhiger als die Vorgänger und später ging dann so richtig die Post ab. Auch diesen Band habe ich wirklich sehr gerne gelesen, muss aber sagen das er ein bisschen schwächer als seine Vorgänger ist. Trotzdem eine klare Leseempfehlung.

Buchreihe:

Band 1: Keeper of the lost Cities – Der Aufbruch
Band 2: Keeper of the lost Cities – Das Exil
Band 3: Keeper of the lost Cities – Das Feuer
Band 4: Keeper of the Lost Cities – Der Verrat
Band 5: Keeper of the Lost Cities – Das Tor
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt
Band 9: Keeper of the Lost Cities – Sternenmond

Keeper of the Lost Cities – Die Graphic Novel – Teil 1

#rezension #keeperofthelostcities #derverrat #sophiefoster #Spannung #Intrigen #Elfen #gnome #Kobolde #Oger #elfenwelt #Magie #Schule #Verrat #Überraschung #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Buchreihe #shannonmessenger #lieblingsreihe #fantasy #fantasyroman #bestseller #Bookstagram #lesenswert #buchempfehlung #bookblogger #buchbesprechung

Ella Löwenstein ein Meer aus Magie

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @gesa_schwartz
Sprecher: @julia_nachtmann
Verlag: @cbjaudio.verlag

Inhalt:

Tanzender Schnee – so riecht Magie für Ella Löwenstein. Aber damit nicht genug: Sie kann außerdem magische Wesen sehen! Denn sie ist eine Feenflüsterin. Und die Geschöpfe der Anderwelt brauchen ihre Hilfe …

Wenn sich eine giftgrüne Fluchwolke über dem eigenen Garten entlädt, kann das nächste Abenteuer nicht weit sein. Da ist sich Ella sicher. Und tatsächlich verschwindet kurz darauf der Miniaturriese Herr Lilienthal spurlos aus seinem Apfelbaum. Alles deutet darauf hin, dass er entführt worden ist.
Ehrensache, dass Ella und Kobold Kasimir sofort die Befreiungsaktion planen! Doch das Vorhaben ist riskant und ihr Gegner mächtig – ganz zu schweigen von der gefährlichen Schönheit, die in einem gefrorenen Meer aus Magie auf sie lauert …

Meine Meinung:

Dies ist bereits das zweite Buch über Ella Löwenstein, das wir haben. Auf dem farbenfrohen Cover kann man Ella und ein paar Feen sehen. Als Ella am morgen aufwachte, war das erste, was sie sah ein Kobold. Und zwar ihr bester Freund Kasimir. Das war zwar normal, aber es war nicht normal, dass Kasimir auf einmal Sport machte. Der Kobold, der Schokolade über alles liebt, macht auf einmal Sport. Das ist doch verrückt.

Doch es wird noch verrückter. Als der Miniaturriese Herr Liliental entführt wird, machen sich Ella und Kasimir auf den Weg, ihn zu befreien. Die Spur führt sie zum größten Berg im Wald. Denn dort soll wohl nicht nur Herr Liliental sein, sondern auch der Entführer. Ein Drache! Kasimir mag keine Höhlen und behauptet, dass von Höhlen nie etwas gutes ausgeht. Das hören auch die anderen Bewohner der Höhle, die Zwerge. Zuerst fanden die die Sprüche von Kasimir nicht so gut, aber dann beschlossen sie, dass sie helfen wollen. Der Zwergenkönig Balor schickte die Brüder Udin und Pudin mit. Und Afram auch.

Ihr merkt vielleicht, dass diese Geschichte sehr viele Fantasy-Elemente hat. Das ist auch gut, weil ich Fantasy tatsächlich total gut finde. Ich fand total gut, dass es keinen klar Bösen gibt und dass Pudin und Udin sich irgendwie immer gekabbelt haben, wenn es um Ella ging.

Die Geschichte ist spannend, lustig und voller Magie.

Buchreihe:

Ella Löwenstein – Eine Welt voller Wunder

Ella Löwenstein ein Meer aus Magie

Ella Löwenstein – Ein Wald der Wünsche

Ella Löwenstein – Ein Fluss der Fantasie

Ella Löwenstein – Ein Feenreich aus Farben

#rezensionsexemplar #Rezension #hörempfehlung #hörbuchtipp #ellalöwenstein #Feen #magie #Kobold #entführung #Drache #Zwerge #Freundschaft #Suche #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Buchblogger #listen #buchliebe #booknerd #bookaholic #hörspielzeit #hörenmachtglücklich #bookies #bookish

Ella Löwenstein – Eine Welt voller Wunder

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Gesa Schwartz
Verlag: @cbjverlag / @cbjaudio.verlag
Illustrator: @benteschlick
Sprecher: @julia_nachtmann
Seiten: 139

Inhalt:

Tanzender Schnee – so riecht Magie für Ella Löwenstein. Aber damit nicht genug: Sie kann außerdem magische Wesen sehen! Denn sie ist eine Feenflüsterin. Und die Geschöpfe der Anderwelt brauchen ihre Hilfe …
Egal ob Feen, Nixen oder Traumsammler – Ella weiß, dass es sie gibt. Doch normal findet sie das selbst nicht. Denn welche Zehnjährige stolpert schon auf dem Schulweg über einen schlafenden Troll oder wird von einem fliederfarbenen Kobold verfolgt?Und Heidekobold Kasimir erweist sich als äußerst hartnäckig. Er benötigt dringend Ellas Hilfe und nimmt sie mit auf seine gefährliche Mission in die Anderwelt. Für Ella beginnt eine unvergleichliche Reise in eine Welt voller Wunder, in deren Verlauf eines klar wird: Kobold Kasimir ist erst der Anfang!

Meine Meinung:
Das Cover verspricht hier schon eine schöne magische Geschichte.

Ich habe erst das Buch gelesen und danach direkt das Hörbuch gehört.

Das Buch hat mir mega gefallen. Die Schriftart ist super zu lesen und der Schreibstil sehr flüssig. Im Buch finden wir immer wieder Bilder vom Heidestrauch, von der Ratte der Moorkobolde und von einem Blitz. Diese Bilder sind gut gelungen.

Das Hörbuch ist angenehm anzuhören. Die Sprecherin hat das Hörspiel super vorgetragen. Die Stimmung kam hier an und es wurde nicht eintönig. Gut gemacht. Obwohl das Hörbuch ja gekürzt war kam man super mit und hatte nicht das Gefühl das etwas fehlt.

Zur Geschichte kann ich sagen, dass Ella ein starkes Mädchen ist. Sie ist richtig mutig und weiß was sie will.
Kasimir ist ein total lieber Heidekobold. Die zwei werden dicke Freunde und halten einfach zusammen.
Ich mochte die Geschichte richtig gerne. Es war spannend das Buch zu lesen. Ella kann Ungeheuer zum umdenken bewegen. Das war mega cool. Auch das mit dem schlafenden Troll war richtig witzig.
Die Moorkobolde sind finstere Gesellen. Aber Ella und Kasimir schlagen auch diese zusammen in die Flucht. Zusammen kriegen die beiden alles hin. So wie im wahren Leben. Zusammen ist vieles einfach einfacher.
Die Geschichte hat mir ungeheuer gut gefallen. Sie ist spannend, lustig einfach mitreißend.

Ich gebe dem Buch 5/5 Punkten

Buchreihe:

Ella Löwenstein – Eine Welt voller Wunder

Ella Löwenstein ein Meer aus Magie

Ella Löwenstein – Ein Wald der Wünsche

Ella Löwenstein – Ein Fluss der Fantasie

Ella Löwenstein – Ein Feenreich aus Farben

#feenflüsterin #feen #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #booknerd #jungslesenauch #bookbrothers #lesenmitkindern #lesenisttoll #magie #trolle #kobolde #abenteuer #youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #rezension #rezensionsexemplar #hörbuch #kinderbuchBlogger #kinderbuchblog #blogger #kinderblogger #ellalöwenstein