MENU

Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit?

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @katinaumann
Illustratorin: @angua_
Verlag: @dragonflyverlag

Inhalt:

Warum verreisen Zugvögel? Weshalb schlafen Zitronenfalter im Sommer? Wieso müssen Igel im Herbst so viel futtern? Schnirkelschnecke Monika Häuschen, Regenwurm Schorsch und Graugänserich Günter entdecken die Besonderheiten in der Tierwelt in Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Nebenbei lernen sie auch, was Freundschaft ausmacht. Denn miteinander teilen ist manchmal genauso wichtig, wie selbst genug Salatblätter zu knabbern.

Meine Meinung:
Es gibt wieder ein neues Buch mit Sachgeschichten von der kleinen Schnecke Monika Häuschen. Monika erlebt mit ihren beiden Freunden Schorsch, dem starken Regenwurm und Herrn Günther, dem schlauen aber gefräßigen Gänserich die 4 verschiedenen Jahreszeiten und ihre Besonderheiten.

Wie immer tauchen auch verschiedene andere Tiere in den Geschichten auf. Im Frühling kommen die Zugvögel wieder zurück und viele Tierbabys werden geboren. Kaulquappen, Eichhörnchen, Blaumeisen, Hasen und Rehkitze werden hier thematisiert. Auch erfährt man etwas über Frühblüher und die ersten Schmetterlinge.

Im Sommer haben die Tiere verschiedene Techniken sich vor Hitze zu schützen.

Im Herbst fangen viele Tiere an sich Winterspeck anzufuttern oder ihren Wintervorrat anzulegen.

Den Winter verbringen die Tiere dann jeder auf seine Art. Die einen fliegen in den Süden, andere halten Winterschlaf oder fallen in Winterstarre und manche machen einfach weiter wie bisher.

Ich mag die süßen Geschichten von Monika und ihren Freunden sehr. Man lernt immer neues dazu. Die großen Illustrationen sind farbenfroh detailliert und zuckersüß.

Besonders toll finde ich die Wissenskästchen in den immer spannende, für Kinder toll erklärte Informationen zum jeweiligen Thema stehen. Auch anhand von Zeichnungen werden immer wieder Tiere erklärt. Für jüngere Kinder ist dieses Vorlesebuch einfach perfekt geeignet.

Dies ist nun schon der 5. Teil dieser Buchserie, die Vorgänger fand ich auch schon toll. Man kann aber ohne Vorwissen mittendrin anfangen. Die Geschichten sind super verständlich und Vorwissen braucht man nicht.

Buchreihe:

Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Warum haben Regenwürmer Superkräfte?

Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Warum pupsen Schnecken?

Die kleine Schnecke Monika Häuschen- Warum blinken Glühwürmchen?

Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Warum verkleiden sich Tiere?

Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit?

Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Wer knackt den Rekord?

#diekleineschneckemonikahäuschen #monikahäuschen #jahreszeiten #Frühling #tierbabys #Frühblüher #Sommer #Hitze #Nahrung #Herbst #Wintervorrat #Hamstern #horten #Winterschlaf #winter #Zugvögel #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook #kinderbuchreihe

Warrior Fairies – Die Macht der Jahreszeiten-Krone

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @stephcampisi
Illustratorin: @benteschlick
Übersetzerin: Maren Illinger
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Im Reich der Feen regieren die Höfe im Wandel der Jahreszeiten. Als sich der Frühling dem Ende neigt, wartet Feenprinzessin Eliane am zentralen Baumpalast vergeblich auf ihren Vater, den König des Sommers. Die Frühlingsfeen bleiben an der Macht, und schnell verbreiten sich rebellische Stimmen und ängstliches Geflüster über das Ausbleiben des Jahreszeitenwechsels. Eliane begibt sich gemeinsam mit Rosa, der königlichen Tierpflegerin, auf die Suche nach ihrem Vater – und deckt ein Komplott auf, das die Zukunft des gesamten Reichs gefährdet.

Meine Meinung:
Das Reich der Feen wird von vier Höfen im Wechsel mit den Jahreszeiten beherrscht. Eliane Die Sommerprinzessin wartet aber dieses Mal umsonst am Baumpalast auf ihren Vater. Er ist spurlos verschwunden und nun droht ein ewige Frühling. Eliane versucht zusammen mit der Tierpflegerin Rosa dem Verschwinden auf den Grund zu gehen. Die zwei können unterschiedlicher nicht sein und zusammen entdecken sie eine noch viel größere Gefahr für das gesamte Königreich der Feen.

Als Leser erlebt man die Geschichte aus den Perspektiven von Rosa und Eliane. Wir haben hier zwei wirklich starke weiblich Protagonisten, die mir sehr gut im Zusammenspiel gefallen haben.

Der Hintergrund der Geschichte scheint sehr aktuell zu sein, wenn man ihn auf und Menschen und unsere Lage projiziert. Auf jeden Fall war ich richtig gespannt, teilweise sehr überrascht und bin jetzt total begeistert.

Der Schreibstil von Stephanie Campisi ist flüssig, fantasievoll und alles ist richtig toll bildlich beschrieben. Ich habe die Bilder gespannt vor meinem inneren Auge vorbeifliegen sehen.

Ein richtig toller Auftakt einer Kinderfantasyreihe. Ich bin hier auf jeden Fall gespannt, wie es in dem Reich der Feen weitergeht.

Buchreihe:

Warrior Fairies – Die Macht der Jahrenszeiten-Krone

Warrior Fairies – Die Jahreszeiten-Verwörung

#warriorfairies #diemachtderjahreszeitenkrone #Verschwörung #Intrigen #Rebellen #Entführung #Frühling #Sommer #Herbst #Winter #Herrscher #Krone #Freundschaft #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Spekulatius und Bammelchen der Osterhase

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @tobias_goldfarb
Illustratorin: Milla Kerwien
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Spekulatius langweilt sich. Es ist noch sooo lange hin bis Weihnachten. Doch da kommt die alte Möwe Krakra auf der Weihnachtsinsel vorbeigeflogen. Sie erzählt Spekulatius von dem kleinen Osterhasen Bammelchen, der so viel Angst davor hat, beim Eierverstecken entdeckt zu werden, dass er kein Osterhase mehr sein will. Von Ostern hat Spekulatius noch nie etwas gehört. Außerdem möchte er Bammelchen gerne helfen. Mit Krakra macht er sich auf den Weg, um den kleinen Hasen zu finden. Eier verstecken kann doch nicht so schwer sein!

Meine Meinung:
Den kleinen Drachen Spekulatius mit seinem knuffigen Sprachfehler, kenne und liebe ich. Aber eine Geschichte von einem Weihnachtsdrachen zu Ostern? Geht das? Ich kann sagen „ja, das geht sogar richtig gut!“.

Spekulatius sitzt auf der Weihnachtsinsel und weiß nichts mit sich anzufangen, da Weihnachten noch mega weit weg ist. Nun kommt die Möwe Krakra vorbei und berichtet vom kleinen Osterhasen Bammelchen der keine Eier anmalt, da er Angst hat diese kaputt zu machen. Außerdem fürchtet er sich davor von den Menschen beim Verstecken der Eier erwischt zu werden. Wenn er diese Ängste nicht in den Griff bekommt ist er bald nur noch ein normaler Hase und kein Osterhase mehr. Für den total lieben und hilfsbereiten Spekulatius, der keinerlei Ahnung von Ostern hat, steht fest, er muss Bammelchen helfen.

Auf der Insel leben noch andere Osterhasen, die sind echt fies und machen sich über Bammelchen und seine Ängste lustig. Aber Spekulatius ermutigt den kleinen Hasen baut ihn auf und glaubt ganz feste an ihn. Aber reicht das aus damit Bammelchen seine Ängste überwindet und ein Ossterhase bleiben kann?

Diese Geschichte finde ich super schön. Spekulatius ist so ein toller und liebenswerter Drache. Er kümmert sich ohne zu zögern auf seine zuckersüße und hilfsbereite Art um den kleinen Hasen der nur jemanden besucht der an ihn glaubt. Dieses Vorlesebuch ist perfekt für die Frühlings- und Osterzeit.

Zusammen mit den vielen wunderschönen farbigen, Illustrationen ist dieses Buch einfach nur zu empfehlen.

Buchreihe:

Spekulatius der Weihnachtsdrache<br>Ein Adventskalenderbuch in 24 Kapiteln

Spekulatius der Weihnachtsdrache rettet das Fest

Spekulatius, der Weihnachtsdrache. Abenteuer auf der Weihnachtsinsel

Spekulatius und Bammelchen der Osterhase

Spekulatius der Weihnachtsdrache und das Lebkuchenwunder

Spekulatius der Weihnachtsdrache – Spekulatius und das Abenteuer im Herbstwald.

Spekulatius der Weihnachtsdrache – Spekulatius geht in die Schule

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #spekulatius #spekulatiusundbammelchen #bammelchen #weihnachtsdrache #Osterhase #Ängste #Selbstvertrauen #Ostereier #Freunde #Frühling #Selbstbewusstsein #Mut #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #kinderbuch #vorlesebuch #bookblogger #kinderbuchblogger #buchliebe #kinderlesen #Bücherwurm

Große Geheimnisse kleiner Tiere

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Emmanuelle Figueras
Illustrator: Alexander Vidal
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Eintauchen in die wunderbare Tierwelt der Insekten und Spinnen. Erfahren wie Bienen und Ameisen ihren Staat organisieren, wie aus einer Raupe ein Schmetterling wird und dabei hinter feinen Laserstanzungen Verblüffendes entdecken. Ein Naturbilderbuch nicht nur für Kinder.

Das hochwertig ausgestattete Bilderbuch mit Coverstanzung und feinen Laserstanzungen auf sieben Seiten bringt Kindern, Eltern, Erzieher*innen und Lehrer*innen die Natur nahe. Angefüllt mit Sachwissen versorgt es nicht nur den Kopf, sondern verwöhnt mit seinen ästhetisch schönen Illustrationen auch das Auge.

Meine Meinung:
Dieses schöne Sachbuch über die Welt der Insekten hat uns total überrascht. Wir dachten wirklich, dass wir für dieses Buch zu alt sind aber auch wir konnten hier noch etwas lernen.

Dieses Buch punktet absolut mit den feinen und für uns absolut überraschenden Stanzungen. Die Waben im Bienenstock, das Spinnennetz, die Blätter, der Ameisenhaufen und noch mehr sehen so toll aus. Ich bin richtig begeistert. Ich glaube ich habe noch nie so toll gemachte Buchseiten gesehen.

Besonders lange haben wir uns die Seite mit den Gespensterschrecken angesehen. Hier mussten wir wirklich suchen um fündig zu werden. Aber auch auf den anderen Seiten gibt es viel zu lernen und zu entdecken. Das Leben im Bienenstock, die Wespenspinne im Garten, der Weg der Raupe zum Seidenspinner, die Organisation im Ameisenhaufen und noch viel mehr werden hier richtig toll erklärt.

Dieses Buch ist so liebevoll gestaltet und toll geschrieben. Ich schaue es mir immer wieder an, weil es einfach so schön gemacht ist.

Bald werden wir Cousins und ich weiß ganz genau wem ich dieses Buch dann immer wieder vorlesen werde.

#rezension #Rezensionsexemplar
#großegeheimnissekleinertiere #Insekten #Bienen #ameisen #natur #Frühling #Spinnen #Stanzungen #Sachbuch #kindersachbuch #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungdlesenauch #buchblogger #kinderblog #kinderbuch #buchig #buchliebe #bookaholic #Bookstagram #kinderlesen #lesenswert #arenaverlag #readersofinstagram #bookies

Frühling im Herzen

Kindle Ausgabe / 187 Seiten / 0,99 € /

Klappentext

Danielle droht ihr mit Herzblut geführtes Büchercafé zu verlieren, nachdem ein Freund das dafür geliehene Geld zurückfordert. Ausgerechnet da taucht Hagen auf, ein reicher Schnösel, der ihren Frühling viel wärmer macht – und ihre Welt wie ein Herbststurm durcheinanderbringt. Auf keinen Fall darf er von ihren Geheimnissen erfahren. Doch mit jedem Blick, mit jedem Treffen bröckelt ihre Mauer mehr, bis Hagen mit einer Sache konfrontiert wird, vor der bisher jeder Mann in Danielles Leben davongelaufen ist.

Mit prickelnden Szenen

Meine Meinung

Ich kann hier ganz klar sagen, dass ich Danielle quasi von der ersten Seite an in mein Herz geschlossen hatte. Ich möchte unbedingt auch in ihr Café gehen, leckeren Tee trinken, ein Buch lesen und eine Zimtschnecke essen *Seufz*…

Nun kommt Hagen. Auf den ersten Blick ist er eindeutig ein arroganter, reicher Vollpfosten. Dies ist aber nur der erste Blick.

Ich muss sagen, ich habe angefangen das Buch zu lesen und war komplett abgetaucht. Ich saß in Danielle´s Café, ich habe Zimtschnecken gegessen und war klettern. Ich habe alles so wunderbar vor mir gesehen, konnte mich köstlich über Hagen und Danielle amüsieren und war so richtig am mitfiebern. Die Geschichte der beiden war wirklich sehr schön. Auch wenn nicht alles perfekt ist, muss man für die einzig wahre Liebe halt auch einmal Kompromisse eingehen und dann ist es doch wieder perfekt. Wie Danielle kämpft und er sie auch einfach nicht aufgeben kann. Wundervoll. Mir hat das Buch richtig viel Spaß gemacht.

Ich bedanke mich bei der Autorin für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.