Spekulatius und Bammelchen der Osterhase

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @tobias_goldfarb
Illustratorin: Milla Kerwien
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Spekulatius langweilt sich. Es ist noch sooo lange hin bis Weihnachten. Doch da kommt die alte Möwe Krakra auf der Weihnachtsinsel vorbeigeflogen. Sie erzählt Spekulatius von dem kleinen Osterhasen Bammelchen, der so viel Angst davor hat, beim Eierverstecken entdeckt zu werden, dass er kein Osterhase mehr sein will. Von Ostern hat Spekulatius noch nie etwas gehört. Außerdem möchte er Bammelchen gerne helfen. Mit Krakra macht er sich auf den Weg, um den kleinen Hasen zu finden. Eier verstecken kann doch nicht so schwer sein!

Meine Meinung:
Den kleinen Drachen Spekulatius mit seinem knuffigen Sprachfehler, kenne und liebe ich. Aber eine Geschichte von einem Weihnachtsdrachen zu Ostern? Geht das? Ich kann sagen „ja, das geht sogar richtig gut!“.

Spekulatius sitzt auf der Weihnachtsinsel und weiß nichts mit sich anzufangen, da Weihnachten noch mega weit weg ist. Nun kommt die Möwe Krakra vorbei und berichtet vom kleinen Osterhasen Bammelchen der keine Eier anmalt, da er Angst hat diese kaputt zu machen. Außerdem fürchtet er sich davor von den Menschen beim Verstecken der Eier erwischt zu werden. Wenn er diese Ängste nicht in den Griff bekommt ist er bald nur noch ein normaler Hase und kein Osterhase mehr. Für den total lieben und hilfsbereiten Spekulatius, der keinerlei Ahnung von Ostern hat, steht fest, er muss Bammelchen helfen.

Auf der Insel leben noch andere Osterhasen, die sind echt fies und machen sich über Bammelchen und seine Ängste lustig. Aber Spekulatius ermutigt den kleinen Hasen baut ihn auf und glaubt ganz feste an ihn. Aber reicht das aus damit Bammelchen seine Ängste überwindet und ein Ossterhase bleiben kann?

Diese Geschichte finde ich super schön. Spekulatius ist so ein toller und liebenswerter Drache. Er kümmert sich ohne zu zögern auf seine zuckersüße und hilfsbereite Art um den kleinen Hasen der nur jemanden besucht der an ihn glaubt. Dieses Vorlesebuch ist perfekt für die Frühlings- und Osterzeit.

Zusammen mit den vielen wunderschönen farbigen, Illustrationen ist dieses Buch einfach nur zu empfehlen.

Buchreihe:

Spekulatius der Weihnachtsdrache<br>Ein Adventskalenderbuch in 24 Kapiteln

Spekulatius der Weihnachtsdrache rettet das Fest

Spekulatius, der Weihnachtsdrache. Abenteuer auf der Weihnachtsinsel

Spekulatius und Bammelchen der Osterhase

Spekulatius der Weihnachtsdrache und das Lebkuchenwunder

Spekulatius der Weihnachtsdrache – Spekulatius und das Abenteuer im Herbstwald.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #spekulatius #spekulatiusundbammelchen #bammelchen #weihnachtsdrache #Osterhase #Ängste #Selbstvertrauen #Ostereier #Freunde #Frühling #Selbstbewusstsein #Mut #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #kinderbuch #vorlesebuch #bookblogger #kinderbuchblogger #buchliebe #kinderlesen #Bücherwurm

Meine Eier

Kindle Ausgabe / 111 Seiten / 3,99 € / ISBN 979-8616783097

Klappentext

Tobias ist ein cooler Typ mit jahrelanger Erfahrung als Osterhase. Er kennt so einige aus der Szene und hat unter anderem Kontakte zum Nikolaus und auch zum Weihnachtsmann. 

Seine Frau Elvira sitzt schichtweise hinter der Kasse und belächelt es ein wenig, dass man als Osterhase nur einmal im Jahr zur Arbeit muss. Ihre Mutter Brigitte, die sich ab und zu um die Kinder kümmert, bestätigt sie darin, dass Tobias eigentlich ein Versager allerhöchster Güte ist und nicht viel gebacken bekommt. 

Gerade, als das Osterfest vor der Tür steht, passiert ein Missgeschick. 

Wird Tobias es schaffen, das Fest zu retten?

Meine Meinung

Auf dieses Buch bin ich bei Facebook aufmerksam geworden. Es wurden Blogger gesucht und schwarzer Humor ist ja immer wieder gut. Mir wurde ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt und ich konnte anfangen zu lesen.

Es war auf jeden Fall sehr interessant einmal zu erfahren, was der Weihnachtsmann so macht, wenn es mal nicht hart auf Weihnachten zugeht. Auch der ewige Streit mit der Schwiegermutter ist natürlich immer wieder für ein, zwei oder drei Lacher gut.

Interessant ist es auch, wie der Osterhase es schafft, Ostern nicht ins Wasser fallen zu lassen, wenn er arbeitsunfähig ist. Klar kriegt er Hilfe von seinem Kollegen, dem Weihnachtsmann. Dieser ist aber selber unabkömmlich, da die Weihnachtsfrau kurz vor der Entbindung steht. Er schickt aber top Hilfe. Nun muss der Osterhase das Ding wohl alleine wuppen…. oder nicht. Schwiegermutter hilft ihm natürlich von Herzen gern „Ironieoff“.

Kaum angefangen zu lesen, war das Buch auch schon wieder vorbei. Es war so locker leicht geschrieben, dass ich gar nicht aufhören konnte. Das Buch ist auf jeden Fall für viele Lacher gut. Ich hatte wirklich Spaß beim Lesen.

Das Autorenteam spielt auf dem Klappentext und bei der Vermarktung mit dem Cliché, dass man es hier mit sehr schwarzem Humor zu tun hat. Es ist aber kein triefender Sarkasmus oder gar unfassbar bösartig, sondern eine nicht ganz so heititeiti-Erzählung zum Osterfest.

mehr aus dem Brausesee-Saga-Universum

Die Brausesee Saga I

Meine Eier

Schnuppe kocht Suppe

Die Brausesee Saga II