Die Dinoschule – Findet das Flugungeheuer

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @brittasabbag
Illustratorin: @claravath
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Onea, Tom und Freddy haben sich gut auf Sauritius eingelebt und gelten mittlerweile sogar als Inselhelden. Doch eines Tages ist Toms Flugsaurier Finn verschwunden – selbst eine große Suchaktion hilft nicht, ihn wiederzufinden. Überall auf der Insel ist es verdächtig still. Zu still, finden die Kinder. Als Finn wenig später verletzt aufgefunden wird, ist klar, dass eine neue Gefahr die Saurier bedroht. Und diesmal kommt sie aus der Luft.

Wird es Tom, Onea und Freddy erneut gelingen, mit Mut, Witz und Klugheit die bedrohten Dinos von Sauritius zu retten?

Meine Meinung:
Die Dinoschule – findet das Flugungeheuer – ist ein aufregendes Abenteuerbuch, das junge Leser in eine fantastische Welt voller Dinosaurier und spannender Ereignisse entführt. Onea, Tom und Freddy gelten im dritten Teil mittlerweile schon als „Inselhelden“. Auf der Insel Sauritius leben nämlich noch immer Dinosaurier.

Die Geschichte nimmt Fahrt auf, als Toms Flugsaurier Finn plötzlich verschwindet. Die darauffolgende Suchaktion und die mysteriöse Stille auf der Insel erzeugen eine spürbare Spannung, die mich dazu veranlasst hat, das Buch kaum aus der Hand zu legen.

Die Situation verschärft sich, als Finn verletzt gefunden wird. Es wird klar, dass eine neue Gefahr aus der Luft auf die Saurier lauert.

Die Hauptfigure Onea, Tom und Freddy sind toll ausgearbeitete Charaktere, mit denen sich junge Leser leicht identifizieren können. Ihre Entschlossenheit, ihre Tapferkeit und ihre Freundschaft sind bewundernswert und machen sie zu sympathischen Figuren. Es ist spannend zu sehen, wie sie gemeinsam Hindernisse überwinden und sich den Gefahren stellen, um ihre Welt zu retten.

Die Sprache des Buches ist einfach und zugänglich, was es für jüngere Leser leicht macht, der Handlung zu folgen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, was das Lesevergnügen erhöht.

Insgesamt ist dieses Buch ein packendes Abenteuerbuch, das junge Leser begeistern wird. Die spannende Handlung, die faszinierende Welt der Dinosaurier und die liebenswerten Charaktere machen es zu einer empfehlenswerten Geschichte für Kinder, die gerne in fantastische Welten eintauchen und aufregende Abenteuer erleben möchten.

Buchreihe:

Die Dinoschule – Betreten für Eltern verboten!

Die Dinoschule – Rettet Sauritius!

Die Dinoschule – Findet das Flugungeheuer

Die Dinoschule – Achtung, Vulkanausbruch!

Die Dinoschule – Flucht vor dem Hurrikan!

Die Dinoschule – Auf die Lehrer, fertig, los!

Die Dinoschule – Vorsicht, klein und bissig!

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahtewerbung #diedinoschule #brittasabbag #Dinosaurier #flugsaurier #Gefahr #Abenteuer #Freunde #Spannung #kinderbuch #kinderbuchreihe #kinderbuchblogger #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #bookblogger #bookstagramgermany #leseliebe #kinderlesen #kinderbuchautorin #bookies

Ellie Weeks & die verplanteste Weltrettung aller Zeiten

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autoren: Denis Knight und Christy Burne
Illustratorin: Caroline Opheys
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Ellie kann es nicht fassen: Völlig überraschend taucht ihr Großvater, der große Zauberer Abraham Mordecai Weeks, in ihrem Klassenzimmer auf, um sie auf eine magische Weltrettungsmission mitzunehmen. Denn scheinbar ist Ellie die einzig verfügbare Zauberschülerin in der näheren Umgebung. Leider sind all ihre Zauberversuche bisher schrecklich schiefgegangen. Beim letzten Mal hat sie sogar die Augenbrauen ihrer Lehrerin abgefackelt!

Und tatsächlich: Gleich zu Beginn ihres Abenteuers verbannt Gorgomoth, der Große Ungewaschene, Ellies Großvater in eine andere Dimension. Wenn sie jetzt nicht ganz schnell zaubern lernt, kann der stinkige Oberschurke ungestört die Weltherrschaft übernehmen! Zum Glück ist ihr bester – und völlig unmagischer – Freund Alfie aus Versehen mit in die Dimension der rosafarbenen Nacktschnecken gereist, und Ellie hat sich Bruce, den sprechenden Schädel aus dem Wohnzimmerschrank ihres Großvaters, unter den Arm geklemmt. Zusammen sollten die drei das mit der Weltrettung doch hinkriegen, oder?!

Eine durchgeknallte Weltrettungsgeschichte mit der schlechtesten Zauberschülerin der Welt, einem nicht sehr reinlichen Bösewicht, einem heldenhaften Informatik-Nerd und Bruce, dem sprechenden Schädel.

Meine Meinung:
In diesem Buch geht es um Ellie Weeks, die von ihrem Großvater zur Zauberin ausgebildet wird, um die neun Welten vor einer dunklen Bedrohung zu retten. Gerade als Ellies Großvater ihr eine Lektion erteilen will, werden sie von einem großen Kobold angegriffen, der Ellies Großvater entführt und Ellie begibt sich mit ihrem besten Freund Alfie auf ein Abenteuer, um ihren Großvater und die neun Welten zu retten. Auf diesem Abenteuer gehen sie und Alfie viele Risiken ein, wie z.B. ein Schwert hochheben, das auch gerne Leute tötet, die ihm nicht gefallen, oder mit dem sprechenden Schädel Bruce durch ein Portal in einen Ort springen, wo ein fusseliger Wäschemonsterkrake sie umbringen will, also eigentlich will sie alles umbringen, die Welt, die Feen, die Kobolde und Ellie auch die Lehrerin.

Ellie trifft auf ihrer Reise durch neun fantastische Dimensionen nicht nur sprechende Totenschädel, sondern auch den „Großen Ungewaschenen“. Ihr merkt sicher schon, dass man es hier mit einem sehr witzigen Fantasy-Roman zu tun hat.

Unterstrichen wird diese Geschichte durch wunderschöne Illustrationen von Caroline Opheys.

Alles in allem ist die Geschichte super lustig und spannend. Weil in diesem Buch spannende oder gefährliche Dinge mit super Humor lustig gemacht werden, zum Beispiel wenn sie gegen die unersättliche Flamme des Kobolds mit chemischen Reaktionen kämpfen.

#rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #ellieweeks #ellieweeksunddieverplantesteweltrettungallerzeiten #Zauberin #Magie #Gefahr #Humor #Entführung #Rettung #Kobolde #Feen #fantasy #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #kinderbuchblogger #buchblogger #Bookstagram #bookstagramgermany #leseliebe #buchliebe #bookaholic #kinderlesen #kinderfantasy

Tafiti – Krokodil-Alarm am Wasserloch

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @julia.boehme.autorin
Illustratorin: @juliaginsbach
Sprecher: Christian Rudolf
Verlag: @loewe.kinderbuch
Hörbuchverlag: @jumboverlag

Inhalt:

Für Tafiti und seine Freunde werden die Wasservorräte knapp: Keiner traut sich mehr ans Wasserloch, seit sich Krokodile dort niedergelassen gelassen haben. Da hat Tafiti eine Idee: Er will die Krokodile überreden, beim großen Gesamgswettbewerb mitzumachen. Dann müssten sie erstmal üben und wären abgelenkt. Ob dieser Plan aufgeht und die Tiere auch auf lange Sicht wieder ungehinderten Zugang zu ihrer Wasserstelle haben werden? Und von wem mag das Ei sein, das Pinsel gefunden hat und nun unter seiner Mütze ausbrütet?

Meine Meinung:
„Tafiti Krokodil–Alarm am Wasserloch“ ist ein spannendes Buch, das die Abenteuer des Erdmännchens Tafiti und seines Freundes Pinsel, dem Pinselohrschwein, erzählt. Auf dem Weg zum großen Wasserloch bemerken die beiden etwas Verdächtiges – absolute Stille, wo normalerweise Flamingos herumlaufen, und leere Gewässer, in denen sonst Fische schwimmen. Schnell wird klar, dass hungrige Krokodile das Wasserloch bevölkern. Tafiti und Pinsel müssen ohne Wasser zur Erdmännchenhöhle zurückkehren.

Am nächsten Tag versuchen sie, die Krokodile mit Omamas berühmtem Kürbiskuchen anzulocken, aber die Krokos reagieren nicht einmal darauf. Als alles schon verloren scheint, hat Tafiti die rettende Idee: ein Gesangswettbewerb! Am dritten Tag der Krokodilplage erzählt Tafiti den Krokodilen von dem Wettbewerb, und sofort sind sie bereit, mit den Proben zu beginnen. Die einzige Hoffnung, die Tafiti und seine Freunde jetzt noch haben, ist, dass die Krokodile nicht bemerken, wie auf der anderen Seite des Wasserlochs fleißig Wasser in Krüge gefüllt wird.

Besonders gut hat mir das Lied von Pinsel gefallen, das am Ende des Buches zu finden ist. Aber auch das Lied der Krokodile war sehr unterhaltsam. Unschlagbar fand ich jedoch die Erdmännchen-Wäsche, bei der man nicht nass wird.

„Tafiti Krokodil–Alarm am Wasserloch“ ist eine tolle Geschichte, die mit viel Humor erzählt wird. Ich war von den liebenswerten Charakteren und den aufregenden Abenteuern fasziniert. Die Illustrationen sind bunt und ansprechend gestaltet und unterstützen die lebhafte Erzählung.

Zum Hörbuch sei noch gesagt, dass es wirklich großartig vom superprofessionellen Sprecher Christian Rudolf gesprochen wird. Wer schon mal irgendwas aktuelleres gespielt hat, hat die Stimme von Christian garantiert schon mal gehört.

Herzlichen Glückwunsch auch zu 10 Jahren Tafiti!

Buchreihe:

Tafiti und die Reise ans Ende der Welt

Tafiti und der Honigfrechdachs

Tafiti und das Riesenbaby

Tafiti und Ur-ur-ur-ur-ur-uropapas Goldschatz

Tafiti und ein heimlicher Held

Tafiti und die Affenbande

Tafiti und der Honigfrechdachs

Tafiti und das große Feuer

Tafiti und die doppelte Majestät

Tafiti und das verschwundene Geburtstagskind

Tafiti und das schlecht gelaunte Nashorn

Tafiti und die Löwen-Schule

Tafiti und die Savannen-Detektive

Tafiti und das Geheimnis der Sterne

Tafiti und die Geisterhöhle

Tafiti und die Rettung des Gnus

Tafiti und der große Zauberer

Tafiti und die Expedition zum Halbmondsee

Tafiti – Nur Mut, kleine Fledermaus!

Tafiti – Krokodil-Alarm am Wasserloch

Tafiti und die wilde Bande

Tafiti – King Kofi dreht durch

#rezension #rezensionsexemplar #unbezahtewerbung #tafiti #tafitikroodilalarmamwasserloch #tafitiundpinsel #erdmännchen #Krokodile #wasserloch #gesangswettbewerb #savanne #Freunde #kinderbuch #bookbrothers #kinderbuchreihe #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #leseliebe #kinderbuchautorin #Geburtstag #lieblingsbuchreihe #kinderbuchblogger #kinderlesen