Loser an die Macht

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @katharinaneuschaefer
Illustrator@grand_sebas
Verlag@edelkidsbooks

Inhalt:

Es ist Donnerstag , der 14. November, und ich habe ein Problem! Genauer gesagt sind es sogar 4 Probleme: Die Becker-Brüder aus der Wohnung unter mir.

Heute morgen haben sie mich in einen MÜLLCONTAINER gesteckt und meine neue Jacke angezündet. Dummerweise saß dann auch noch der nette Fahrer im Bus, der immer auf mich wartet. Ihr könnt euch vorstellen, was das bedeutet: Seit heute spiele ich die Hauptrolle in mindestens 30 Handyfilmen. So kann das nicht weitergehen! Ich muss etwas gegen die Beckers unternehmen. Vielleicht sieht Luisa dann auch endlich, dass ich eigentlich ein Superheld bin. Zumindest fast!

Meine Meinung:
In diesem Buch geht es um Julius. Julius ist eher so der Außenseiter. Er selber hat allerdings manchmal eine etwas andere Wahrnehmung von sich als andere. 
Sein bester und einziger Freund ist Stefan (Fan). Diese Freundschaft ist ist im Buch eine ganze Zeit lang sehr einseitig. Ich war mir auch nicht sicher, ob Julius Fan überhaupt mag. Die Beziehung der beiden ändert sich aber zum Ende hin dann doch gewaltig und endlich kann man diese Freundschaft auch Freundschaft nennen. 

Der Charakter von Julius war eine Weile sehr egoistisch und ich-bezogen. Er hat irgendwie nichts mehr wahrgenommen außer sich und seine Probleme. Alles andere perlte einfach so an ihm ab. Das fand ich nicht so richtig toll. 
In diesem Buch werden jede menge Probleme angesprochen die es auch an vielen wenn nicht leider gar allen Schulen gibt. Dies wurde dann doch irgendwie teilweise sehr amüsant verpackt. Wer kennt nicht diese unfähigen Lehrer die irgendwie nichts peilen, Mobbing durch Lehrer oder Schüler, Drogen, Weglaufen, Scheidung und auch das Problem mit der Kommunikation im Elternhaus. Nicht jeder erlebt es am eigenen Leib aber in irgendeiner Form hat jeder schon mindestens ein Problem hiervon gesehen oder miterlebt. 
Dieses Buch ist vom Aussehen her wirklich toll aufgebaut. Die Zeichnungen im Buch machen alles ein wenig lockerer und witziger. Auch die Schrift die zwischendurch fett und groß ist, ist gut gemacht. Es passt einfach super zu diesem Buch und auch zu Julius. So kam er nochmal ein wenig besser rüber. 
Dieses Buch beginnt eigentlich recht lustig. Auf jeden Fall musste ich öfter mal lachen und schmunzeln. Zwischendrin wurde mir das mit den Problemen doch ein wenig zu viel auf einmal. Das kam nicht ganz so toll rüber. Aber das Ende fand ich dann doch wieder richtig gut. 
Es bleiben nun nur noch die Fragen offen „was hat es mit Onkel Who auf sich“ und „wie geht es zuhause mit den Becker-Brüdern weiter“? 

Ich gebe diesem Buch 4/5 Punkten

Buchreihe:

Loser an die Macht

Loser on Tour

#rezension #rezensionsexemplar #mobbing #Probleme #Lehrer #Drogen #Scheidung #selbstwahrnehmung #Jugend #Kommunikation #egoismus #Freundschaft #kinderblog #bookbrothers #kinderbuchblogger #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderblogger #kinderbuchblog #instabook #Bookstagram #kinderlesen #lesenmachtglücklich #lesenverbindet #buchliebe #Superheld #aussenseiter

Magic Kleinanzeigen – Gebrauchte Zauber sind gefährlich

Autor: @estherkuhnautorin
Verlag: @magellanverlag

Inhalt:

Magic Kleinanzeigen? Wo ist Tobi denn da hineingeraten? In der Theorie klingt das alles super: Alte Spielsachen in das Anzeigenportal hochladen, verkaufen und dann im Gegenzug echt magische Hilfsmittel einkaufen. Zaubercremes, unsichtbar machende Hüte und magische Schreibfedern würden einige von Tobis Problemen in Luft auflösen. Doch leider hat das Ganze einen Haken: Die Zaubergegenstände sind gebraucht und haben manchmal einen eigenen Willen. Schnell steckt Tobi mittendrin im Abenteuer …

Meine Meinung:
Bei diesem Buch hat mich als erstes dieses super farbenfrohe Cover angelacht. Dadurch war ich so neugierig, dass ich dieses Buch sofort lesen wollte.

In diesem Buch geht es an erster Stelle um Tobi. Tobi versucht den Erwartungen seiner Eltern gerecht zu werden obwohl ihn das alles null interessiert. Das kann dann ja nicht klappen. Sein bester Freund belügt ihn und ist gar nicht mehr für ihn da. So lernt Tobi andere Kinder näher kennen und kommt auch mit den Magic Kleinanzeigen in Kontakt. Diese sind wirklich richtig lustig und manchmal auch hilfreich oder gefährlich.
Tobis Freunde haben alle auch eigene Sorgen. Ob dies das ewige Alleinsein, andauernde babysittern der Geschwister, häusliche Gewalt, Verlust von Freunden oder die Angst dass die eigenen Eltern sich trennen ist. Hier werden wichtige Ängste und Probleme von Kindern angesprochen.
Dieses Buch spielt komplett im „heute“. Kinder haben Handys, Tablets und Computer und wissen damit umzugehen.

Diese Geschichte ist trotz wichtiger Themen so lustig und spannend geschrieben. Ich bin hin und weg. Ich habe so mitgefiebert. Wer sind die Piraten und kann Tobi diese aufhalten? Dieses Buch ist einfach nur toll. Bestimmt können sich viele Kinder mit den Kindern im Buch identifizieren. Welches Kind wünscht sich nicht manchmal magische Unterstützung?

Dieses Buch bekommt ganz klar 5/5 Punkten.

Buchreihe:

Magic Kleinanzeigen – Gebrauchte Zauber sind gefährlich

Magic Kleinanzeigen – Im Zauberspiegel

Magic Kleinanzeigen – Ein Zauberrätsel kommt selten allein

#magisch #mobbing #freundschaft #trennung #ängste #lustig #kleinanzeigen #erwartungen #erwartungsdruck #schulstress #bookbrothers #rezension #magie #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderbuch #leseempfehlung #kinderblogger #kinderblog #bookies #bookish #bücherliebe #spannung #rettung #youngbookstagram #bookstagram #instabook #lesenmachtglücklich

Jana und die Entführung auf Borkum

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @sonja_zimmer_autorin

Inhalt:

Eigentlich wollen Jana und Rieke nur ein paar Tage Urlaub auf der Insel Borkum machen. Doch dann beobachten sie eines Nachts in den Dünen geheimnisvolle Lichtzeichen. Sie holen sich Finn und Tom zur Verstärkung.
Und plötzlich stecken sie mitten in einer Entführung!
Als dann auch noch eine Sturmflut auf Borkum zurollt, wird es für sie brenzlig.

Meine Meinung:
In diesem Buch geht es um Jana, Rieke, Finn und Tom die Urlaub auf Borkum machen.
Die 4 Freunde machen eine Entdeckung die sie in große Gefahr bringt.

Dieses Buch ist perfekt für neugierige Spürnasen. Es ist spannend und aufregend.
Mir hat es richtig gut gefallen. Ich habe total mitgefiebert und die Fragen in meinem Kopf sind Achterbahn gefahren. Was ist das für eine gruselige Hütte? Was sind das für Lichtzeichen und wo ist überhaupt Mareike.

Auch die Beschreibung der Insel war super. Ich konnte mir das alles total gut vorstellen. Auf dem schönen Cover kann man ja auch den Strand sehen.

Der Schreibstil ist wirklich einfach zu lesen. Perfekt auch für jüngere Kinder wie mich. Das Buch ist zwar kürzer als andere, aber hier fehlt es an nichts.

Diese Krimi-Abenteuergeschichte ist richtig gut. Jana und ihre Freunde nach Borkum zu begleiten hat mir viel Freude bereitet.

Dieses Buch bekommt von mir 5/5 Punkten

Buchreihe:

Jana und die Diebe am Hafen

Jana und das Geheimnis der Evenburg

Jana und die Entführung auf Borkum

Jana und der falsche Weihnachtsmann

Jana und der Junge aus dem Wald

#rezension #rezensionsexemplar #krimi #kinderkrimi #borkum #entführung #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchblogger #kinderblog #kinderlesen #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderblogger #abenteuer #spannung #nordsee #leseratte #bücherwurm #bookaholic #buchverrückt #büchernerd #bookish #bookies #bücherliebe

Family Quest – Das Amulett des Merlin

Autor: @daniel_bleckmann
Illustratorin: @klabauterfrau_art
Verlag: @ueberreuterverlag

Inhalt:

Ein fantastisches Abenteuer!

Schottland, im Herrenhaus der McGuffins: Durch Zufall stoßen Charlotte und Finn auf ein verborgenes Fach mit einem goldenen Amulett. Angeblich führt es zu einem sagenhaften Schatz! Bevor sie etwas unternehmen können, schnappt ihnen ihr Onkel das Amulett unter der Nase weg. Entschlossen heften sich Charlotte und Finn an seine Fersen. Eine gefahrvolle Verfolgungsjagd beginnt, die sie in weit entfernte Länder führt. Sie ahnen nicht, mit wem sie es in Wahrheit aufnehmen – und auch nicht, dass die besondere Magie des Amuletts ihre Wirkung zu zeigen beginnt …

Meine Meinung:
Nachdem ich Doggerland gelesen hatte wollte ich unbedingt auch dieses Buch von Daniel Bleckmann lesen.

In dieser Geschichte geht es hauptsächlich um drei Geschwister. Die abenteuerhungrige Charlotte (12 Jahre), den Erfinder Finn (10 Jahre) und den immer hungrigen Bruce (2 Jahre). Diese 3 begeben sich zusammen mit dem Roboter H2Ox (eine Erfindung von Finn) und dem Butler Archy auf eine aufregende Reise um den Cousin Lester zu retten.

Diese Geschichte besteht aus jeder Menge Abenteuer. Die Spannung ist von der ersten Seite an gegeben. Die aufregende weite Reise, die unverhofften Kräfte, Yetis, die Mönche, Morgana und auch die Gedichte und Vergangenheit der Eltern der Kinder. Hier kann man einfach nicht aufhören zu lesen, da man immer wissen möchte wie es weiter geht oder was genau geschehen ist. Es passiert immer etwas. Wirklich total genial.

Wer spannende Geschichten mag, auf Abenteuer steht und auch von einem Hauch Magie nicht abgeneigt ist, kann bei diesem Buch nichts verkehrt machen.

Die lockere humorvolle Art zu schreiben von Daniel Bleckmann rundet dieses Gesamtpaket total ab.

Das Cover und die Innenillustration sind auch richtig toll. Von Außen so farbenfroh und fröhlich, von innen die coole Karte und die Zeichnungen der einzelnen Personen der Geschichte. Das hilft nochmal super beim Kopfkino während des lesens.

Ich bin begeistert von dieser tollen actiongeladenen Geschichte und vergebe hier nur zu gerne 5/5 Punkten.

#rezension#leseempfehlung#spannung#action#magie#fantasy#bookbrothers#abenteuer#merlin#jungsaufbookstagram#jungslesenauch#kinderbuchblogger#kinderblog#coverliebe#bookies#bookish#kinderlesen#kinderbuchblog#kinderblogger#lesenmachtglücklich#lesenverbindet#bookaholic#buchsüchtig#buchliebe