MENU

Mein geheimes Leben als Monsterjäger- Warum du niemals an einem Riesenwurm hängen solltest!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @iris.genenz_autorin
Illustratorin: Corinna Böckmann
Verlag: @suedpolverlag

Inhalt:

Schlimm genug, dass ich auf der Schulparty ausgerechnet mit meiner griesgrämigen Deutschlehrerin Frau Schmidt-Habicht tanzen muss, statt wie geplant mit Dalia. Wofür hatte ich das mit Martin denn stundenlang geübt?! Dann zischt auch noch ein kleines nilpferdähnliches Wesen mit dreieckiger Schwanzspitze durch die Turnhalle. Echt jetzt?! Normalerweise öffnet sich das Portal zur magischen Parallelwelt Anderlande doch nur an Halloween, aber heute wimmelt es in Dunkelnest plötzlich von Dunstschwärmern, Riesenwürmern und jeder Menge anderer magischer Tierwesen. Und wer muss den ganzen Schlamassel wieder ausbaden? Ich natürlich! Zum Glück begleitet mich mein bester Freund Martin zusammen mit Béron und Epona auf dieser völlig verrückten Rettungsmission …

Meine Meinung:
Charly Hartnuss hat im ersten Band ja gezeigt was er auf dem Kasten hat. Schließlich hat er es schon in der letzten Halloweennacht mit verschiedenen Monstern aufgenommen.

Jetzt aber, auf dem Schulball, macht ihm allein die Idee Dalia nach einem Tanz zu fragen weiche Knie. Als dann aber ein nilpferdähnliches Wesen aus den Anderlanden durch die Turnhalle huscht, weiß Charly was zu tun ist. Aber wie kann es sein, dass das Wesen in unsere Welt kommen konnte. Das magische Portal öffnet sich doch nur an Halloween…

Kaum aus der Turmhalle raus ist klar, dass hier irgendetwas gar nicht stimmt. Ganz Dunkelnest ist voller Monster und als Charlies Eltern dann auch noch entführt werden gibt es für ihn kein Halten mehr. Mit dabei sind natürlich wieder sein bester Freund Martin, die Monsterjäger Béron und Epona und natürlich sein magischer Begleiter Snuffle.

Diese Geschichte sprüht wieder nur so vor Fantasy. Die vielen verschiedenen Monster mit ihren passenden Namen und Eigenarten sind alleine schon klasse. Dann kommt noch der Gruselfator der Geschichte und jede Menge Spannung gewürzt mit einer großen Prise Humor dazu und schon hat man wieder eine total fesselnde Geschichte.

Ich habe mich sehr gefreut verschiedene Protagonisten wiederzusehen. Auch gibt es dieses Mal jede Menge neuer Figuren im Buch.

Die einzelnen Kapitelüberschriften immer zusammen mit einer coolen Vignette verraten so ein kleines bisschen was einen im jeweiligen Kapitel erwartet.

Richtig gut finde ich auch wieder das Grundlagenlexikon der Kryptozoologie (Beastbook) am Ende. Hierin findet man nämlich einen Eintrag mit viel Wissenwerten über die Monster die im Buch vorkommen.

Mich hat auch dieser zweite Teil richtig gut unterhalten. Einmal angefangen zu lesen konnte ich kaum aufhören. Das in vielerlei Hinsicht für mich überraschende Ende macht mich auf jeden Fall schon super neugierig auf den dritten Band.

Buchreihe:

Mein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals in einen Gully fallen solltest

Mein geheimes Leben als Monsterjäger- Warum du niemals an einem Riesenwurm hängen solltest!

Mein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals in einen Monstersee springen solltest

#meingeheimeslebenalsmonsterjäger #irisgenenz #Monster #monsterjäger #Portal #parallenwelt #magie #fantasy #Freunde #Familie #Entführung #Spannung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Die Geister der Pandora Pickwick

Autor: @christina__wolff
Illustratorin: @florentine_prechtel
Verlag: @hummelburgverlag

Inhalt:

Willkommen im Pandora Antiques! – Geistreiche Raritäten für jede Gelegenheit

Nirgendwo fühlt sich Fanny so wohl wie in dem Antiquitätenladen ihrer Tante Harriet. Wie wunderbar, dass sie die Sommerferien dort verbringen darf! Doch im Laden stimmt etwas nicht. Dinge verschwinden, gerade abgewischte Möbel stauben innerhalb von Sekunden wieder ein, und nachts ist ein Rumpeln und Poltern zu hören. Harriet tut so, als wäre das alles völlig normal. Doch Fanny ahnt, dass ihre Tante ihr etwas verschweigt – genau wie bei der Frage, wer eigentlich Fannys leibliche Eltern sind …

Meine Meinung:
Fanny darf die Ferien bei ihrer Tante im Harriet im Antiquitätengeschäft „Pandora’s Antiques“ verbringen. Doch dies ist kein normales Antiquitätengeschäft, sondern eine Vermittlungsagentur für Gespenster. Geister gibt es aber doch gar nicht… oder doch? Fanny lernt in diesen Tagen sehr viel über sich selbst und entdeckt auch mehrere bislang gut gehütet Geheimnisse.

Diese Geschichte hatte mich total fasziniert. Ich fand fand das alles so mega spannend. Die Hintergrundgeschichte von Fanny, ihrem Können und ihrer bzw. der Vergangenheit ihrer Familie. Am Ende war ich sogar einmal so richtig überrascht.

Dies ist keine Gruselgeschichte so wie man sie sonst kennt. Diese Geschichte ist mehr.

Mir hat sie absolut gut gefallen. Ich musste mich hier beim lesen etwas mehr konzentrieren. Normalerweise kann ich ganz flott lesen. Das war hier irgendwie nicht so. Das ist natürlich nicht negativ, so hat man halt länger was von der Geschichte.

Auch das Cover und die tolle Illustration auf den Innenseiten des Buches sind super gelungen.

Eine klare Leseempfehlung für das tolle Gesamtwerk

#Rezension #Gespenster #Geister #Adoption #Eltern #Geschwister #liebe #Neugier #Kräfte #geisterwelt #parallelwelt #freunde #spion #pandorapickwick #buchempfehlung #Familie #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchblogger #kinderbuch #bookaholic #Bookstagram #hummelburgverlag
#christinawolff

Strange Worlds – Öffne den Koffer und spring hinein!

Autor: @ldlapinski
Verlag: @bastei_luebbe /@buchstaben_bande
Illustrator: @_nerdner
Seiten: 328

Inhalt:
Flick traut ihren Augen kaum, als sie das Reisebüro STRANGEWORLDS betritt: Nicht nur, dass sich hier unzählige Koffer in allen Farben und Formen stapeln – diese Koffer sind magisch! Durch sie kann man in fantastische Welten reisen! Flick kann ihr Glück kaum fassen.

Doch Ladenbesitzer Jonathan und die STRANGEWORLDS-Gesellschaft sind in großer Sorge, denn das Gleichgewicht der magischen Welten ist in Gefahr. Und Flick ist die Einzige, die sie retten kann…

Meine Meinung:
Dieses Buch sieht von außen aus wie ein Koffer, was natürlich perfekt zur Geschichte passt.
Ich mochte die Geschichte mit Flick und Jonathan sehr gerne. Die zwei auf ihren Reisen und ihrer Suche zu begleiten war super spannend. Wir bereisen verschiedene magische Welten und lernen ihre Eigenarten kennen. Wir versuchen das Rätsel um das Verbleiben von Daniel Mercator zu lösen. Besonders lange sind wir in der Welt Fünflichter. Diese Welt birgt viele Gefahren ist aber auch selbst in großer Gefahr. Diese Reise stellt die zwei vor harte Proben. Die Geschichte ist genial. Magisch, spannend einfach einzigartig. Ich bin schon super gespannt auf den zweiten Teil. Es sind einfach noch ein paar Fragen offen geblieben.

Ich gebe dem Buch 👜👜👜👜👜/5 Punkten?

Buchreihe:

Strange Worlds – Öffne den Koffer und spring hinein!

Strange Worlds – Die Reise ans Ende der Welt

#youngbookstagram #kinderlesen# lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #jungslesenehnicht #bookbrothers #lesenmitkindern #youngbookstagrammer #bookiesupport #kinderbuchBlogger #kinderbuchblog

Amari und die Nachtbrüder

unbezahlte Werbung/ Rezensionsexemplar

Autor: @bb_alston
Verlag: @deraudioverlag
Sprecher: Merete Brettschneider
Zeit: 10:41 min

Meine Meinung:
Dieses Hörbuch haben wir über lovelybooks bekommen.
Die Sprecherin Merete Brettschneider hört sich jung an, was klasse zum Buch passt. Die spricht klar und betont alles richtig toll. So ist das Hörbuch gleich total spannend und fesselnd.

Amari und die Nachtbrüder ist ein ganz besonderes Buch. Amari ist ein Mädchen, das in ihrer Schule gemobbed wird, weil ihr großer Bruder Quinton als vermisst gilt und weil sie in ihrer Klasse die einzige farbige Person ist. Dank einer Förderung darf sie eine Schule besuchen, die sich ihre Mutter so sonst nicht leisten könnte. Sie müss sich dumme Sprüche wie „dein Bruder ist tot“ anhören, obwohl keiner wirklich weiß, wo Amaris Bruder eigentlich ist. Durch die Mobbing-Aktionen ihrer Schulkamerad*innen und weil sie ihren Bruder vermisst, streitet sie sich oft auch mit ihrer Mutter. Das Buch kratzt also auf jedenfall daran, dass manche Menschen andere Menschen schlecht behandeln, nur weil sie eine andere Hautfarbe haben. Plötzlich erhält sich eine seltsame Nachricht und völlig überraschend steht ihr Bruder quicklebendig vor ihr. Ihr Bruder ist ein Geheimagent in einer magischen Parallelwelt („nicht wie James Bond, aber doch schon irgendwie“) und Amari besitzt irgendwelche magischen Kräfte, von denen sie bisher nicht wusste. Von der Idee her fühlten wir uns ein wenig an Harry Potter erinnert. Auch er hatte keine Ahnung darüber, magische Kräfte zu besitzen und auch er war in der Muggelwelt ein Außenseiter. Das Hogwarts in Amaris Buch ist aber eben nicht voller alter Hexen und Zauberer, sondern es ist eines der typischen amerikanischen Sommercamps. Mit Drachen. Das schöne an Amari und die Nachtbrüder ist, dass wir ständig überrascht werden. B.B. Alston hat einen total tollen Schreibstil und die Geschichte ist voller Wendungen und überraschungen.

Wir haben das Hörbuch mindestens 10x gehört und es ist wirklich schwer, eine Bewertung über das Buch zu schreiben, ohne immer wieder Sätze wie „Und dann war da auf einmal ein Drache“ oder so was zu erwähnen. Wir hoffen, dass dies der Auftakt einer Serie ist, denn wir wollen natürlich wissen, wie Amaris Abenteuer weiter gehen.

Ich würde dem Buch 🔮🔮🔮🔮🔮/5 Punkten geben.

Buchreihe:

Amari und die Nachtbrüder

Amari und das Spiel der Magier

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm#buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #bücher #jungslesenehnicht #bookbrothers #lesenmitkindern #lesenisttoll #magie #amariunddienachtbrüder

Amulett – Die Steinhüterin

unbezahlte Werbung/ Rezensionsexemplar

Autor: @boltcity
Verlag:@kinderbuchverlag
Seiten: 185

Inhalt:
Da lauert etwas Seltsames hinter der Kellertür…
Nach einer Familientragödie ziehen Emily, Navin und ihre Mutter in das verlassene Elternhaus, um ein neues Leben zu beginnen. In der ersten Nacht, die die Familie in dem mysteriösen Haus verbringt, wird Emily und Navins Mutter von einer Kreatur mit Tentakel entführt. Jetzt liegt es an Emily und Navin, herauszufinden, wie sie die Dinge in Ordnung bringen und das Leben ihrer Mutter retten können!

Meine Meinung:
Bei dieser Graphic Novel sieht das Cover sehr düster aus. Man erkennt aber schon toll wichtige Details die im Buch vorkommen. Auch die Bilder im Buch sind klasse umgesetzt und super ausdrucksstark.
Es macht Spaß zu schmökern.

Die Geschichte beginnt erst einmal traurig. Emily und Navin verlieren ihren Vater. Danach kommt aber die Putzaktion und die fanden wir richtig lustig, weil diese Aktion dazu führt, dass Emily ein seltsames Buch ein seltsames Amulett findet.

Zwischendrin gerät auch die Mutter in Gefahr und es tauchen gruselige Tentakelwesen auf.

Die Geschichte führt uns in eine Parallelwelt… Oder leben wir in der Parallelwelt? Im ganzen ist diese Graphic Novel düster aber super spannend und an den richtigen Stellen lustig. Das Buch hat uns so gut gefallen, daß wir es gleich mehrfach hintereinander lesen mussten. Danke für den Lesespaß.

Ich gebe dem Buch 📿📿📿📿📿/5 Punkten

Buchreihe:

Amulett – Die Steinhüterin

Amulett – Der Fluch der Steinhüterin

Amulett – Die Wolkensucher

Amulett – Die letzte Ratsversammlung

Amulett – Der Elfenprinz

Amulett – Flucht aus Lucien

Amulett – Feuerschein

Amulett – Supernova

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #bücher #jungslesenehnicht #bookbrothers #lesenmitkindern #lesenisttoll #amulett #graphicnovel