Die verwunschene Wichteltür

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Ann-Katrin Heger
Illusratorin: Marina Krämer
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Aufregung im Wichtelwald! Heute erscheinen die weihnachtlichen Wichteltüren. Sie führen die Wichtel direkt zu den Menschen.
Beherzt tritt das kleine Wichtelmädchen Emmi durch ihre Tür. Aber ach! Theo, der Junge, für den sie wichteln soll, wird wach. Und entdeckt Emmi. Damit hat sie die wichtigste Wichtelregel gebrochen: Niemals von einem Menschen gesehen werden! Sonst darf sie nicht zurück in den Wichtelwald. Und tatsächlich! Vor der Tür hängt jetzt ein dickes Vorhängeschloss. Kann sich Emmi aus dieser misslichen Lage retten? Vielleicht mit Wichtelzauber und Theos Hilfe?

Meine Meinung:
Das kleine Wichtelmädchen Emmi ist aufgeregt.  Heute ist der 1. Dezember und sie darf zum allererstenmal durch eine Wicheltür zu den Menschen reisen.  Im Kopf geht sie noch einmal schnell alle wichtigen Wichtelregeln durch.  Ganz wichtig ist Regel Nummer 1, 3 und 8 bis unendlich…NICHT GESEHEN WERDEN.

Emmi kommt super gespannt im Kinderzimmer des kleinen Theo an und sieht gleich, auf dem Wichtelteller liegt keine Nascherei parat und der Adventskalender ist auch schon fast aufgefuttert. Was ist hier nur los? Beim aufräumen passieren ihr dann auch noch zwei Missgeschicke, Theo wacht auf,  entdeckt sie und schwupp ist die magische Wichteltüre mit zwei dicken Schlössern versehen.  Was nun? Hier geht ja wirklich alles schief.  Emmi findet heraus,  warum Theo, der Weihnachten total liebt, schon alles aufgefuttert hat und bisher nicht in Weihnachtsstimmung ist. Kann sie ihm die Weihnachtsstimmung wiederbringen und selbst zurück in den Wichtelwald kommen?

Diese Geschichte ist absolut zuckersüß. Emmi ist so lieb und knuffig,  so aufgeregt und voller Vorfreude. Das bemerkt man beim Lesen total. 
Theo ist auch ein lieber Junge,  nur er hat es gerade nicht ganz einfach mit seinen Opa und dem Stinkekäse.

Emmi tut nun das was Wichtel tun.  Sie räumt auf,  putzt, backt, raunt Wichtelworte, spielt Streiche und verteilt überall Wichtelglitzer.

Die Illustrationen im diesem Buch sind wunderschön. Ich kann mich kaum satt sehen.  Auf jeder Seite ist goldenes,  glänzendes Wichtelglitzer zu finden.  Die kleinen Engel ziehen auch eine Goldspur hinter auch her. Ich finde die Illustrationen super besonders, so detailliert, einfach toll. 

Dieses Buch eignet sich perfekt zum vorlesen.  Gerade für kleinere Kinder ist dies eine wundervolle Geschichte.  Es gibt so viel auf den Seiten zu entdecken. Das kleine Wichtelmädchen Emmi sollte bei allen Kindern willkommen sein.  Bei uns darf sie auf jeden Fall gerne ihre Streiche spielen.

#Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #dieverwunscheneWichteltür #Wichtel #weihnachtswichtel #streiche #weihnachtsstimmung #Regeln #adventskalender #Weihnachten #Weihnachtszeit #Opa #stinkekäse #Glitzer #Bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #bookstagramgermany #kinderbuch #weihnachtsbuch ##kinderbuchblog #kinderbuchblogger #kinderlesen

Die Weihnachtsagentur – Das schönste Fest aller Zeiten

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @ruedigerbertram
Illustratorin: @julia_bierkandt
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Ach du klebriger Zimtstern! Die Zwillinge Oskar und Olga können es nicht fassen: ihre super-reichen, super-beschäftigten Eltern haben eine Agentur beauftragt, um das Weihnachtsfest der Familie zu organisieren. Schon zieht Frau Schnörkel bei ihnen ein wie eine wildgewordenen Glitzerkugel. Alles muss größer, teurer, kitschiger sein. Ein Superstar im Adventskalender? Ein Adventskranz so groß wie ein Autoreifen? Ein Youtube-Star zum Geschenke basteln? Alles kein Problem für Frau Schnörkel – aber so haben sich Oskar und Olga den Advent nicht vorgestellt! Können sie das Chaos noch aufhalten und ihren Eltern zeigen, worauf es an Weihnachten wirklich ankommt?

Meine Meinung:

Oskar und Olga und freuen sich sehr auf die Adventszeit. Die Zwillinge hoffen sehr, dass ihre Eltern, nachdem sie in diesem Jahr wirklich jeden Feiertag vergessen haben, an Weihnachten denken. Die Eltern arbeiten immer sehr sehr viel und haben daher wenig Zeit für ihre Kinder. In dem ganzen Stress haben sie es im letzten Jahr sogar geschafft die Weihnachtszeit zu übersehen. Dieses Jahr haben die Eltern die „grandiose“ Idee eine Weihnachtsplanerin zu engagieren die sich einfach um alles kümmert und den Zwillingen die Weihnachtszeit ihres Lebens beschert.
Die Dame, Frau von Schnörkel, von der Weihnachtsagentur ist nur leider völlig daneben. Bei ihr gilt je größer, teurer, kitschiger umso besser… Sie ist total aufgesetzt und geht den Kids ziemlich schnell ganz gehörig auf die Nerven. Einen Popstar im Adventskalender, einen eigenen Weihnachtsmarkt im Garten oder einen Youtubestar zum Geschenke basteln hier ist nichts zu teuer. Aber kommt so die richtige Weihnachtsstimmung auf?

Mit Geld wird versucht auszugleichen, dass nie Zeit für die Kinder da ist. Was Olga und Oskar aber wirklich möchten wird übersehen.
In der kleinen Hütte von Fiete, der guten Seele des Hauses, ist es viel weihnachtlicher und gemütlicher als in der Winterwonderland-glitzer-funkel-Villa. In der Weihnachtszeit sollte es ruhig und besinnlich zugehen, man sollte Plätzchen backen, basteln, singen und eine wundervolle Zeit mit der Familie haben.

Die Geschichte ist super unterhaltsam geschrieben. Das Kopfkino lief beim Lesen nonstop und war teilweise echt zum schießen. Sehr passend finde ich, dass es genau 24 Kapitel sind, so kann man das Buch auch super als Adventskalender nutzen.

Das Cover gefällt mir total gut. Es ist farbenfroh und hat mich auf jeden Fall neugierig gemacht.

Dieses Buch ist eine wirklich lustige Geschichte für die Weihnachtszeit. Man darf nur Frau von Schnörkel nicht zu ernst nehmen.

#Rezension #Rezensionsexemplar #dieweihnachtsagentur #youtubestar #Popstar #familytime #Familienzeit #Adventszeit #Weihnachten #kitsch #Glitzer #teuer #Zwillinge #weihnachtsbuch #24Kapitel #Adventskalender #überkandidelt #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #rüdigerbertram #arenaverlag #bookstagram #lovelybooks #kinderbuch #Bookstagram #buchblogger

Amalia von Flatter – Vampire tanzen nicht mit Feen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @laura_ellen_anderson
Verlag: @dragonflyverlag

Inhalt:

Amalia ist ein ganz normales Vampirmädchen mit kleinen Fangzähnen und zwei monster-guten Freunden. Ihre Eltern wollen wie jedes Jahr ein großes Fest feiern, und dieses Mal ist sogar noch ein anderer Vampirjunge eingeladen! Doch Prinz Marillo stellt alles auf den Kopf! Gemeinsam mit ihren Freunden macht Amalia sich auf den Weg, ein spannendes Abenteuer zu erleben …

Meine Meinung:
Amalia von Flatter ist ein kleines Vampirmädchen. Ihre beiden besten Freunde sind Flora, ein Yeti-Mädchen, und Todd, ein Sensenjunge. Zu Amalia gehört aber auch ihr Haustier, der Kürbis Kürbinian. Ihre Eltern sind die Gräfin Frivoletta und der Graf Drakon. Jedes Jahr geben die beiden den barbarischen Ball zu dem jeder mit Rang und Namen eingeladen ist.  Dieses Jahr kommt sogar der König mit seinem Sohn Marillo. Damit geht das ganze Theater übrigens los.

Marillo ist ein komplett verzogener kleiner Prinz. Er denkt nur an sich und behandelt alle anderen echt mies. Kein Wunder,  dass er keine Freunde hat. Wer will schon freiwillig mit so jemandem seine Zeit verbringen? Amalia hat hier nun leider keine Wahl, Marillo wird ihr in der Schule aufs Auge gedrückt und auch bei sich zuhause kann sie ihm nicht entgehen. 

Marillo schafft es aber Amalia gänzlich gegen sich aufzubringen als er dafür sorgt, dass ihr Haustier Kürbinian von nun an ihm gehört.  Wie kann jemand nur so gemein sein. 

Amalia und ihre beiden Freunde versuchen nun den kleinen Kürbis zu befreien. Was Amalia dabei aber für eine Entdeckung macht,  damit hätte wirklich niemand gerechnet. Ob der Prinz vielleicht doch nicht so garstig ist? Wir werden sehen…

Diese Geschichte hat mich total positiv überrascht. Das mich das Buch so umhaut, damit hätte ich nicht gerechnet. Der Schreibstil ist super, die Kapitel nicht zu lang. Für den Lesefluss ist das perfekt.

Amalia und ihre Freunde waren mir sofort sympathisch. Ihre Eltern, die sind halt sehr speziell. Der König und Prinz Marillo gingen mir zeitweise echt auf die Nerven. 

Auch das Cover und die Illustrationen sind hier richtig toll geworden.  Bei diesem Buch stimmt einfach das Gesamtpaket.

Zur Halloweenzeit ist dieses Buch ein absolutes Muss.

Buchreihe:

Amalia von Flatter – Vampire tanzen nicht mit Feen

Amalia von Flatter – Wer hat Angst vor Einhörnern?

Amalia von Flatter – Die vergessene Geburtstagsparty


#Rezension
 #rezensionsexemplar #amaliavonflatter #amaliavonflattervampiretanzennichtfeen #Vampir #Yeti #kürbis #Vampirgeschichte #Prinz #König #gruselig #halloween #Freunde #Familie #Geheimnis #ball #Bookbrothers #jungslesenauch  #jungsaufbookstagram #dragonflyverlag #kinderbuchblogger #Bookstagram #kinderbuch

Die Glitzerbande hilft immer! – Leider wird es dann meist schlimmer

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @ruedigerbertram
Illustratorin: Sonja Kurzbach
Verlag: @suedpolverlag

Inhalt:

Die Glitzerbande mit Einhorn Ella, Flamingo Felix, Lama Luna und Faultier Franz findet sich selbst richtig super. Schließlich sind sie die Retter der Kinder! Sobald ein Kind in Not ist, rast die Glitzerbande los, herunter vom Regenbogen, auf dem die vier wohnen, und dorthin, wo Hilfe gebraucht wird. Leider stellen sich die vier dabei nicht immer sonderlich geschickt an …

Meine Meinung:
Dieses Buch macht alleine durch das knallbunte Cover auf sich aufmerksam. Dann haben wir gesehen, dass es von Rüdiger Bertram ist und da war klar, dass wir dieses Buch unbedingt lesen wollen.

In diesem Buch geht es um die Glitzerbande. Diese besteht aus Franz dem Faultier, Luna dem Lama, Felix dem Flamingo und Ella dem Einhorn. Sie alle sind super farbenfroh und sie haben Glitzer über dem Kopf. Wenn ein Kind in Not gerät zittert das Horn von Ella. Sofort rennen die vier los, über Stock und Stein, Flüsse Wüsten und Berge. Nichts kann sie aufhalten. Das Problem bei der Sache ist, dass die vier super chaotisch sind. Die verbreiten überall wo sie sind ein riesiges Chaos. Trotzdem wird am Ende immer alles gut.

Die Glitzerbande ist super lustig. Hier fehlt es an nichts. Pupse, Glitz und Regenbogen was braucht man mehr.

Die Bilder beleben das ganze nochmal richtig toll. Immer wieder war ich am schmunzeln. Diese vier liebenswerten Chaoten haben mir beim Lesen ein fettes Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Ein super Buch zum selber lesen oder vorlesen. Hier ist Spaß garantiert.

#rezension #Rezensionsexemplar #dieglitzerbande #Einhorn #glitzer #pups #Rettung #Freundschaft #Chaos #lustig #bookbrothers #Regenbogen #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #kinderbuchblogger #lesenmachtglücklich #Bookstagram #instabook #buchig #kunterbunt #buchliebe #kinderlesen #leseliebe #vorlesen #rüdigerbertram

M.A.G.I.K! Das Chaos trägt Krone

unbezahlte Werbung / selbst gekauft

Autorin: @tanjavoosen
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Das Prinzessinnenchaos geht weiter! Wegen der Unruhen in ihrem Königreich muss Prinzessin Romina noch länger im Schutzprogramm von M.A.G.I.K. bleiben, für das Neles Papa arbeitet. Und obwohl sie Neles Leben ganz schön auf den Kopf stellt, ist Nele zuerst sehr froh, dass ihre neue Freundin bei ihnen bleiben kann. Aber als Romy der Theater-AG beitritt, übertreibt sie es mal wieder im Nele-blamieren. Auch Neles bester Freund Luis ist plötzlich komisch und scheint ihr irgendetwas zu verheimlichen. Tolle Freunde hat sie da! Doch als sich mysteriöse Unfälle bei den Theaterproben häufen, müssen die Freunde zusammenhalten, denn nur so finden sie heraus, wer dahintersteckt!

Meine Meinung:
Auch der zweite Teil von M.A.G.I.K. hat ein absolut glitzertastisches Cover. Man sieht es nicht nur, sondern fühlt es auch. Einfach wunderschön.

Diese Geschichte knüpft an den ersten Teil an. Nele ist die Kapitänin der Fußballmannschaft und lernt noch in diese Aufgabe hineinzuwachsen.
Romy begeistert sich fürs Schultheater und möchte unbedingt eine Hauptrolle spielen. Aber wie es bei Romy so ist, funktioniert ihr Magnet für Fettnäpfchen tadellos.

Luis entdeckt das Fotografieren für sich und lernt jemanden neu kennen.

Diese Geschichte ist wieder super geworden. Ich mag die Dynamik zwischen Nele und Romy total gerne. Die zwei benehmen sich doch schon wie Schwestern. Also ich seh das wenigstens so.

Ich denke Luis hatte es dieses Mal echt nicht leicht. Er muß doch innerlich gelitten und sich irgendwie zerrissen gefühlt haben müssen. Ich stelle mir seine Situation wirklich schwierig vor.

Die Veränderung von Luis neuer Freundin hat mir aber gut gefallen und ich bin gespannt wie sie sich weiterentwickelt.

Hier wird wieder absolut königliche Unterhaltung geboten. Natürlich mit jeder Menge Glitzer. Einfach Krawamkra. Tanja Voosen schafft es immer wieder uns wie magisch in ihre Bücher zu ziehen. Ihre Bücher sind einfach so locker-flockig-lustig und das obwohl auch nicht so einfach Themen angesprochen werden. Richtig toll

Buchreihe:

M.A.G.I.K – Die Prinzessin ist los

M.A.G.I.K! Das Chaos trägt Krone

#Rezension #Buchbesprechungen #magik #daschaosträgtkrone #prinzessin #fussball #Theater #Fettnäpfchen #Feuer #Freundschaft #Familie #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookies #bookish #kinderblogger #kinderbuchblogger #kinderbuchautor #readerofinstagram #Bookstagram #bookaholic #buchliebe #leseratte #kinderlesen #leseliebe #coverliebe #booklover