MENU

T-REX WORLD – BITTE NICHT FRESSEN

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @jochentill
Illustrator: @feed_the_trex
Verlag: @coppenrathverlag

Inhalt:

Kaum ist der kleine T-Rex aus dem Ei geschlüpft, stellt er das Leben seiner Eltern ganz schön auf den Kopf. Nicht nur, dass er statt GROOAR viel lieber BOING heißen will. Auch sonst befolgt er nicht die Regeln, die seine Eltern ihm für seinen ersten Tag im Wald mitgeben: 1. Alles anbrüllen und 2. alle fressen, die kleiner sind als er.

Das Triceratops-Mädchen Pling zeigt sich zumindest wenig beeindruckt von Boings Brüll- und Fress-Versuchen. Dafür stellt sie Boing ihre Dino-Bande vor und bringt ihm alles bei, worauf es beim Leben in der Urzeit wirklich ankommt: Freunde finden, Spaß haben … und sich nicht von den großen Fleischfressern erwischen lassen!

Meine Meinung:
Der Urwald hat einen neuen Bewohner. Boing heißt er und ist ein waschechter Tyrannosaurus Rex, also ein T-Rex. Er ist frisch geschlüpft und fragt sich nun, was er so als T-Rex eigentlich machen soll. „Brüllen sollst du!“ brüllt der Papa und „Friss alles, was kleiner ist als du!“ brüllt die Mama. Das reicht eigentlich schon, um ein erfolgreicher T-Rex zu sein? Na dann mal los.

Die erste, die Boing anbrüllt, ist das Triceratops-Mädchen „Pling“. Die findet das Gebrülle absolut unspannend. Aber sie findet Boing spannend und stellt ihn ihren Freunden vor: Flatsch, Flap und Bombom freunden sich mit Boing an und gemeinsam erleben sie viele Abenteuer im Dschungel.

Ich mag unsere Freunde Jochen Till und Raimund Frey sehr und ich liebe ihre Zusammenarbeit. Es kommt dabei immer etwas total cooles raus. In diesem Fall haben wir ein Kinderbuch für Erstleser mit großer Schrift und ganz vielen großartigen Bildern. Man merkt an jeder Seite, wie sehr Raimund Dinos mag, immerhin nennt er sich bei Insta ja auch Feed_The_Trex. Das ist einfach toll. Und Jochens Schreibstil ist hier ganz anders, als bei seinen anderen Büchern, weil er hier wirklich ein jüngeres Publikum ansprechen will. Aber auch hier sind die Hauptfiguren so unfassbar liebenswert.

Ich mag das Buch total gerne, vor allem weil man bei jedem Kapitel einen einfachen wissenschaftlichen Text zu einem bestimmten Dinosaurier bekommt. Alles von Gewicht über Lieblingsnahrung bis hin zu Größe ist dabei.

#Rezensionsexemplar #rezension #unbezahltewerbung #trexworld #bittenichtfressen #trex #Dinosaurier #Dinos #urwald #tyrannosaurus #triceratops #Dschungel #freunde #Abenteuer #erstleser #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbooktagram #Kinderbuch #kinderbuchautor #coppenrathverlag #kinderbuchblogger #buchblogger #Bookstagram #kinderlesen #leseliebe

Lesung von Falk Holzapfel (Zapf) zu „Die Wächter von Tal – Der Winterkristall“ auf der Kibum in Oldenburg

.

Am Sonntag wurde von @zapf_zeichnet eine Lesung zu „Die Wächter von Tal – Der Winterkristall“ gehalten.

Hierauf haben wir uns ganz besonders gefreut. In unserem Bücherregal stehen nämlich nicht gerade wenig Bücher wo er seine Finger im Spiel hatte.

.

Lucas allererste Rezension, die damals noch gesprochen war, war sogar zu dem Buch „Böse Brummer“ von Falk Holzapfel.

Ich glaube wir folgen ihm hier auf Instagram auch seit dem wir dabei sind.

So haben wir uns heute sehr gefreut ihn live und in Farbe zu treffen. Seine Lesung hat er toll vorgetragen und danach sogar noch für das Publikum live gezeichnet. Ich finde das immer super faszinierend wie schnell und präzise Zeichnungen entstehen.

.

Heute hatten wir leider nicht ganz so viel Zeit um noch zu quatschen aber morgen liest er noch den zweiten Teil vor. Da sind wir dann auch wieder dabei.

Otis & Otilie – Ein Pony zum Frühstück

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @ninadulleck
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Ein Rosinenbrötchen für Otilie, ein Haferbrötchen für Herrn Schatzi – so war es jeden Samstag. Aber seit geraumer Zeit muss Otilie allein frühstücken.

Bis zu jenem Samstagmorgen, als das komische, kleine, karamellfarbene Pony Otis vor ihrer Tür steht. Nach seiner Flucht aus dem Zirkus sucht Otis dringend eine neue Bleibe, denn der Zirkusdirektor, die Seiltänzerin Pillepalle, Gunter der Vogelstrauß und drei Zwergpudel sind ihm dicht auf den Fersen. Sie wollen ihre Hauptattraktion schnellstens zurückholen!

Doch Otilie mag Tiere, wenn überhaupt, nur in der Pfanne. So setzt sie alles daran, Otis noch vor dem Frühstück wieder loszuwerden. Ob das Pony die alte Dame überzeugen kann, dass jeder einen Freund braucht … und es sich zu zweit besser frühstückt als allein?

Meine Meinung:
In diesem Buch geht es um Otis und Otilie.

Otis ist ein Zirkuspony dessen Aufgabe es ist in einem Einhornkostüm täglich (und am Wochenende sogar 3x) von der Zirkuskanone in einen Riesenberg Zuckerwatte geschossen zu werden. Wer würde da nicht auf Fluchtgedanken kommen.

Otilie ist eine ältere Dame die einfach auf alles vorbereitet ist. Tiere mag sie nur im Fernsehen oder in der Pfanne. Jeden Samstag, seit 33,8 Jahren holt sie pünktlich um 07:15 ihre Brötchen vom Bäcker.

Doch an diesem Samstag galoppiert Otis in Otilies Leben. Zu lesen wie sie versucht den kleinen Otis vor die Tür zu setzen ist einfach zu komisch.

Mir gefällt dieses Buch extrem gut. Die Zeichnungen sind so detailliert, lustig und lebendig.

Die Geschichte selber fand ich auch absolut spitze. Ich musste oft schmunzeln und lachen.

Zu sehen wie Otis versucht sich in Otilies Leben zu schleichen ist so toll.

Also dieses Buch ist ein genialer Reihenauftakt. Eine Geschichte über den Beginn einer Freundschaft die absolut bezaubernd ist.

Diese Geschichte eignet sich toll zum selber lesen aber auch beim vorlesen kommen Leser und Zuhörer voll auf ihre Kosten.

Hier gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung.

#rezension #rezensionsexemplar #otisundotilie #einponyzumfrühstück #zirkuspony #Flucht #Freundschaft #äpfel #Zuckerwatte #Stunt #witzig #kanone #ninadulleck #arenaverlag #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookblogger #buchblogger #kinderbuch #kinderbuchautorin #Lesefutter #kinderbuchreihe #reihenauftakt

Der Monsterjäger- Club – Die Geisterbahn von Bad Murks

Autor: @thilo_guter_autor
Illustrator: @vonknorre
Verlag: @fischer_kinder.jugendbuch

Inhalt:

Griselda Graus hat eine Geisterbahn geerbt – mit echten Monstern! Die ärgern nicht nur Griselda, sondern auch viele Geisterbahnfahrer. Zum Glück ist der Monsterjäger-Club sofort zur Stelle. Emilia, Max und Schnüffelschwein machen sich auf die Suche nach den Unholden, gewappnet mit Monsterbläser und Monsterhandy. Im Inneren der Bahn müssen sie allerhand Hindernisse überwinden und viele Rätsel lösen. Also los, lasst die Jagd beginnen …

Meine Meinung:
Dieses monstermäßige Buch ist richtig cool. Das Cover fällt einem gleich voll ins Auge und verspricht Action und Spannung. Im Innenteil sieht man dann gleich eine Seite auf der alle Charaktere und zwei wichtige Geräte vorgestellt werden. So bleiben keine Fragen offen und die Geschichte kann starten.

Griselda Graus hat eine Geisterbahn geerbt. Nun hat sie aber ein Problem, denn einige Monster sind leider echt. Diese machen natürlich nur Quatsch. Griselda sucht sich Hilfe bei den Monsterjägern. Emilia, Max und Schnüffelschwein sind ein super Team und mit Opas neuer Erfindung, dem Monsterbläser, steht der Monstersuche nichts mehr im Wege.

Dieses Buch für Erstleser ist wieder toll gemacht und super durchdacht. Alle paar Seiten entdeckt man eine Frage. Hier ist mitreißend angesagt. Dies finde ich an diesem Buch richtig toll, da man manmal echt überlegen muss.

Die Schrift ist groß und gerade für Lesestarter ist das richtig gut.

Ich mag sehr, wie @thilo_guter_autor schreibt. Die Bücher die wir bisher von ihm kennen haben uns auf jeden Fall sehr gut unterhalten.
Die Illustrationen in dem Buch sind richtig cool farbenfroh und detailliert. Es macht viel Spaß sie anzusehen.

Dieses Buch ist super durchdacht, macht Spaß und ist auf jeden Fall weiter zu empfehlen.

Buchreihe:

Der Monsterjäger Club – Die Geisterbahn von Bad Murks

Der Monsterjäger Club – Spuk auf Burg Alb

Der Monsterjäger Club – Gruselspaß in der Monsterschule

#rezension #dermonsterjägerclub #fischerkijubu #Monster #schnüffelschwein #monsterjagd #geisterbahn #lustig #Rätsel #leseanfänger #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #empfehlung #buchliebe #kinderbuch #kinderbuchautor #buchblogger #kinderlesen #kindermitmachbuch #kinderkrimi #krimirätsel #Bookstagram #instabook #suchbilder