MENU

Moonlight Wolves – Das Geheimnis der Schattenwölfe

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @charly_art_2003
Verlag: @kosmos_verlag

Inhalt:

In den Schluchten des Wächtergebirges finden sich jedes Jahr die jungen Wölfe ein, um alles zu lernen, was ein vollwertiges Rudelmitglied wissen muss. Auch der Wolfswelpe Tamani macht sich auf den Weg. Doch kaum angekommen, muss er bereits seinen ersten Kampf bestehen: Die Schattenwölfe wollen alle anderen Wolfs-Clans unterwerfen. Können sich die unerfahrenen Wolfswelpen verteidigen? Und was hat es mit der Prophezeiung auf sich, dass ein großer grauer Wolf die Schattenwölfe besiegen wird? Tamani und sein neuer Freund Toah spüren, dass sie das Geheimnis der Schattenwölfe lüften müssen und begeben sich auf eine waghalsige Mission …

Meine Meinung:
Fangen wir erst einmal mit dem Autor an. Charly Art war 16, als dieses Buch veröffentlicht wurde. Er war genauso alt wie wir jetzt, als er mit der Geschichte um das Wolfsrudel aus „Moonlight Wolves“ anfing und hat seinen Erstlingsroman dann auch direkt veröffentlichen können. Ich finde das wahnsinnig beeindruckend und sage direkt: Ich könnte das nicht – ich lese gerne.

Worum es hier geht: Jungwölfe müssen auch ausgebildet werden. Daher treffen sie sich in einem Ausbildungszentrum, wo sie alles über Führung lernen sollen. Das ist jedoch nicht so, wie man es von anderen „Internatsbüchern“ kennt. Hier geht es richtig zur Sache und es handelt sich nicht um „Fantasiewölfe“. Es geht hier um echte Wölfe, die nun einmal in der Natur leben. Das Leben in der Natur ist ein Kampf ums Überleben. Wer dort den Führer spielen und nicht der Anführer sein will, dem das Rudel aus freien Stücken loyal folgt, hat keine Chance. Da es ums Überleben in der Wildnis geht, gibt es durchaus auch mal Verletzungen und ziemlich am Anfang stirbt sogar eine Figur tragisch. Natürlich gibt es auch Bösewichte, die Schattenwölfe. Ich bin aber ehrlich: Wer hier gut und wer hier böse ist, ist nie ganz klar. Das ist eines der Highlights des Buches, denn die Welt lässt sich nun einmal nicht in GUT und BÖSE einteilen. Jeder Wolf, jedes Rudel hat seine eigenen Beweggründe, die Dinge zu tun, die er tut und das zeichnet die Geschichte aus. Auch die Tatsache, dass Charly Art Kämpfe nicht beschönigt und betont, dass mal ein Ohr angerissen ist oder das Fell in Fetzen vom Körper hängt, zeigt die raue Natur.

Dabei schafft er es aber zu zeigen, dass diese majestätischen Tiere ein tolles soziales System haben und sich gegenseitig aufgrund ihrer Taten auch respektieren. Man merkt, wie sehr Charly wolfsartige Tiere auch im Privatleben liebt.

Der Schreibstil ist flüssig und man kann das Buch so weglesen (was hier als Kompliment gemeint ist). Ich bin total begeistert, aber unter 10 Jahren sollte man nicht unbedingt sein.

Buchreihe:

Moonlight Wolves – Das Geheimnis der Schattenwölfe

Moonlight Wolves – Das Rudel der Finsternis

Moonlight Wolves – Die letzte Schlacht

#moonlightwolves #Wölfe #rudel #Wildnis #Überleben #Natur #charlyart #kosmosverlag #Bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Leseliebe #bookblogger #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #Bookstagram #bookstagramgermany #Buchreihe #buchliebe #bookies

Tori Twister – Stürmisch unterwegs

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @autorin.marikkapfeiffer
Illustratorin: @saphina_art
Verlag: @kosmos_verlag

Inhalt:

Wettermachen für Einsteiger: Chaos und Lachstürme garantiert! Tori findet Besuche bei ihrer Oma megaspannend. Denn Professorin Windagard Twister ist nicht nur Meteorologin, sondern auch Erfinderin. Ihr Traum ist es, das Wetter zu beherrschen. In Omas Wetterküche brodelt, blitzt und donnert es und tatsächlich hat sie als Wetterköchin erste Erfolge. Doch oft genug geht irgendetwas katastrophal schief. Und nun scheint mit der alternden Dame etwas nicht zu stimmen: Das Wetter ist total außer Kontrolle, besonders seit ein geheimnisvoller Fremder aufgetaucht ist. Kann er etwa auch das Wetter beeinflussen? In dieser Notlage muss Tori das Wettermachen übernehmen, denn nur sie hat ihrer Oma bisher assistiert. Stürmische Zeiten stehen bevor … Eine turbulente Geschichte mit kindgerechten Infos über Wetter, Klima und Umweltschutz.

Meine Meinung:
Tori Twister liebt es zusammen mit ihren Geschwistern Sunna und Bö die Sommerferien bei Oma Winda zu verbringen während ihre Schwester die Ruhe liebt um so viel wie modifiziert zu lesen verbringt Bö jede freie Minute am See auf dem Surfbrett. Tori dagegen steht mit ihrer Oma in der Wetterküche. Sie möchte nämlich so viel wie möglich von Oma Winda lernen die nämlich das Wetter beeinflussen kann.

Doch als die Kinder im Ort Mittendrin ankommen spielt das Wetter völlig verrückt. Kein Wölkchen am Himmel, eine Hitze wie im Backofen und ein spontaner Tornado, dass ist doch nicht normal. Dann hat Oma Winda einen Unfall und leidet unter Gedächtnisverlust. Jetzt kommt es auf die Twister Geschwister und den Nachbarsjungen Jonte an. Kommen sie dem Geheimnis des seltsamen Wetters auf die Spur und hat Tori bei Oma Winda im Wetterlabor gut genug aufgepasst?

Diese Geschichte birgt ein spannendes, stürmisches Abenteuer gewürzt mit Mut und Freundschaft. Gleichzeitig lernt man beim Lesen noch etwas über das Wetter und die Wissenschaft.

Die schwarz-weiß Illustrationen waren sehr stimmig und haben das Gelesene perfekt ergänzt.

Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und auch die Kapitellänge ist auch für jüngere Leser nicht zu lang.

Ich bin beim Lesen gefühlt durch die Seiten geflogen und habe das Buch so innerhalb weniger Stunden verschlungen. Ich mochte definitiv noch mehr von den Twister-Geschwistern, Oma Winda und Jonte lesen und hoffe das noch einige Teile folgen werden.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #toritwister #stürmischunterwegs #Wetter #Tornado #Hitze #Wolken #kinderkrimi #Kinder #Mut #Spannung #Stürmisch #Freunde #Familie #unwetter #Regen #dürre #Manipulation #kinderbuch #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #kinderbuchblogger #kinderbuchreihe #kinderlesen #Lovelybooks

Lesung von Kim Schmidt zu „Die drei ??? – Diamantenraub“ auf der Kibum in Oldenburg

Am Donnerstag ging es natürlich auch wieder im Rahmen der Kibum zu einer Lesung.

Dieses Mal hatten wir die Ehre @kim_comiczeichner zuzuhören. Er hat aus seinem Comicbuch „Die drei ??? Kids – Diamantenraub“ vorgelesen. Vorher hat er live Justus, Peter und Bob gezeichnet. Das hat er echt mega schnell drauf.

.

Die Lesung hat Kim dann richtig toll gemacht. Die Geschichte ist aber auch wirklich spannend.

.

Am Ende der Lesungen wurden natürlich wieder Fragen aus dem Publikum beantwortet.

Danach hieß es dann für uns ein bisschen warten, da so viele Kinder noch Bücher, Schals und Mützen signiert haben wollten.

Klar hat er sich auch in unseren Büchern verewigen dürfen. Das Comicbuch ist nun von allen Autoren/Illustratoren signiert. Ich finde das ist etwas mega besonders.

Als wir dann alleine waren durften wir noch unsere Interviewfragen loswerden. Diese hat er total geduldig beantwortet. Anschauen könnt ihr euch das Interview unter https://www.kibum.de/bookbrothers/

Ein Erinnerungsfoto wurde dann aber vor dem Torbogen mit Gorm Grimm gemacht. Das passte einfach zu perfekt. Besonders, da dann auch @patrick_wirbeleit noch dazu gekommen ist.

.

Das Feuerbuch – Alles rund ums Feuermachen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @astrid_schulte
Verlag: @kosmos_verlag

Inhalt:

Abends am Lagerfeuer sitzen – das ist der Höhepunkt jeder Camping-Tour. Aber darf ich in der Wildnis überhaupt Feuer machen? Welches Holz brennt gut? Und wie lösche ich richtig? Astrid Schulte erklärt die Kunst des Feuermachens Schritt für Schritt, inklusive Sicherheitstipps vom Feuerwehrmann. Dazu gibt es Anleitungen für selbst gebasteltes Grillwerkzeug und tolle Rezepte, die über offenem Feuer zubereitet werden können, z.B. Spiegelei im Brot, Popcorn oder leckere Muffins. Als Extra enthält das Buch ein praktisches Outdoor-Tool zum Entzünden des Lagerfeuers. So wird das Survival-Abenteuer perfekt!

Meine Meinung:
Dieses Buch hat uns schon fasziniert bevor wir es gelesen haben. Als Pfadfinder sind wir ja viel in der Natur unterwegs und da brennt Abends eigentlich immer ein Feuer. Unsere Meutenführer wissen natürlich was sie da tun.

In diesem Buch wird das Element „Feuer“ von Grund auf erklärt. Die Entstehung, die verschiedenen Arten, die Gefahren, wie löscht man ein Feuer und was tun bei einem Waldbrand wird hier total klasse erklärt.

Die verschiedenen Arten ein Feuer zu entzünden fanden wir natürlich richtig spannend. Zusammen mit Papa haben wir dann auch das Feuerstahl ausprobieren dürfen. Dies hat sogar geklappt was uns total begeistert hat.

Die Zubereitung von Essen kannten wir teilweise. Ok, nur Würstchen, Stockbrot und Marshmallows waren bei uns bisher über dem Feuer. Die Popcorn-Angel wollen wir aber unbedingt noch ausprobieren.

In diesem Buch wird viel Wissen rund um das Thema Feuer vermittelt. Zusammen mit den tollen Bildern und bildhaften Erklärungen ist alles auch für etwas jüngere Kinder wunderbar zu verstehen. Wir können viel hieraus mitnehmen.

Ein absolut empfehlenswertes Buch in einer tollen und hochwertigen Aufmachung. Wir sind begeistert und werden uns auch die anderen Bücher von Astrid Schulte ansehen.

#rezension #Rezensionsexemplar #dasfeuerbuch #feuermachen #feuerarten #feuerstarter #astridschulte #Pfadfinder #lehrreich #Gefahren #Erklärung #empfehlenswert #wissenswert #Feuer #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuchblogger #sachbuch #bookblogger #kinderbuchblogger #Bookstagram #sachbuchsonntag

Die drei ??? Kids, Diamantenraub: Comic

Autor: Boris Pfeiffer
Illustrator: @kim_comiczeichner
Verlag: @kosmos_verlag

Inhalt:

Aus der Zeitung erfahren Justus, Peter und Bob, dass die Diamanten an einem alten Schmuckstück im Museum gefälscht sind. Schnell finden die Freunde heraus, wo die echten Steine versteckt sein müssten. Doch auch der berüchtigte Verwandlungskünstler „Das Chamäleon“ will sich die Steine unter den Nagel reißen. Eine wilde Verfolgungsjagd beginnt…

Meine Meinung:
In einem Museum liegt ein Schmuckstück, welches geklaut werden sollte. Doch der Dieb hat den Schmetterling mit den Diamanten liegen gelassen, weil es eine Fälschung ist. Die drei Detektive müssen herausfinden, wo die echten Diamanten sind und auch das Chamäleon, der berüchtigte Verwandlungskünstler will sich die Steine unter den Nagel reissen

Boris Pfeiffer hat eine spannende Geschichte erdacht, die von Kim Schmidt in viele, wunderbare Bilder gegossen wurde. Es gibt jede Menge Verwechslungen und die 3 Detektive verdächtigen in dieser Geschichte mehr als nur einmal die falsche Person. Es gibt sogar gefälschte Schmetterlinge und der Oberbösewicht, das Chamäleon hat hier einen wichtigen Auftritt.

Das Comic ist für Erstleser gut geeignet. Immerhin ist ein Comic auch ein Buch und auch hier gibt es viele Texte. Peter, Bob und Andrew unterhalten sich viel, um den Fall zu lösen, daher gibt’s in den Sprechblasen auch viel zu lesen, aber eben nicht so viel, um Lese-Muffel zu vergraulen.

Ich hatte jedenfalls viel Spaß beim Lesen und würde das Buch bedenkenlos jedem empfehlen.

#rezension #Comic #diedreifragezeichenkids #Spannung #Ermittlung #Freunde #diamantenraub #Detektive #detektivgeschichte #kosmosverlag #kimschmidt #borispfeiffer #stadtbibliothekoldenburg #kibum2022 #kinderbuchmesse #mehralskrachundbumm #kibumoldenburg #bookbrothers_ol #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #buchliebe #kindercomic

Lina Knut. Schülerin, Gamerin, Weltenretterin Ein let’s play Comic-Abenteuer

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @lina_knut_gamerin

Illustratorin: Sandra Pavlovski
Verlag: @kosmos_verlag

Inhalt:

Lina ist beim Zocken am PC ganz in ihrem Element. Jedes ihrer Let’s-Play-Videos zum Computerspiel „Aarona“ wird von ihrer kleinen, eingeschworenen Online-Community sehnsüchtig erwartet. Als Lina ausgewählt wird, als erstes Mädchen das Add-On zu spielen, will sie ihren Fans natürlich das beste Let’s Play aller Zeiten bieten. Doch Linas virtuelle Karriere lässt ihr kaum noch Zeit für ihre beste Freundin Mia. Lina muss erkennen, dass wahre Freundschaft kein Spiel ist …

Meine Meinung:
Lina Knut ist eine ganz normale Schülerin.In ihrer Freizeit hat Lina eine zweite Online-Identität,denn im Online-Game Aarona,ihrem Lieblingsspiel,ist sie Lina_Furiosa.Sie ist eine Let’s Playerin und das bedeutet, dass sie ihre Fortschritte ins Internet stellt und dabei Streams macht. Dabei schauen ihr auch einige Leute regelmässig zu.i

Unter anderem wissen die Entwickler von Aarona, dass Lina eines der wenigen Mädchen ist, die dieses Spiel spielt und die Entwickler haben auch mitgekriegt, dass Lina wirklich gut in dem Spiel ist. Also wird sie kontaktiert und gefragt, ob sie Lust hat, ein brandneues Level des Spieles zu spielen.

Die Mama von Lina ist nicht so begeistert, der Papa – selbst begeisterter Gamer – allerdings schon. Und so ergibt sich, dass Lina das neue Level zocken darf, doch leider leidet die Freundschaft zu ihrer besten Freundin wesentlich schlimmer, als es Lina lieb ist.

Das Buch ist total cool gestaltet. Die „echte Welt“ ist auf weißen Seiten gedruckt und alles, was in Aarona stattfindet, ist in weißem Text auf schwarzem Hintergrund erstellt worden. Es gibt hübsche Zeichnungen und die Bilder in Aarona sehen ein wenig aus, als wären sie am Computer entstanden.

Aufgelockert wird die Geschichte von den Chat-Sprüchen der Freunde, die Lina beim Zocken zugucken. Diese Backseat-Gamer (so nennt man die, die Tipps beim Zocken geben) haben ein paar mehr oder weniger gute Sprüche und Tipps für Lina.

Ich fand die Geschichte toll. Gerade, weil wir beide neben dem Instagram-Account auch begeisterte Gamer sind, konnten wir uns total gut in Lina reinversetzen. Und so ähnlich,wie bei Lina, zockt auch Papa gern mal mit.

Aber ja, auch wir haben Grenzen und auch wir müssen lernen, dass das Internet nicht nur Spaß ist,sondern auch Gefahren beinhaltet.(Das ist übrigens einer der Gründe, warum des unseren Instagram-Account überhaupt gibt.Wir lernen so Medienkompetenzen).

Ich kann die Geschichte jedem empfehlen, der gerne zockt und leider auch mal die Realität vergisst.

#rezension #Rezensionsexemplar #lovelybooks #linaknut #gamerin #letsplay #stream #zocken #realität #freundschaft #reallife #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookblogger #franzzwerschina #kosmosverlag #comic #leseliebe #kinderbuch