Checker Tobi – Der große Gefühle-Check: Freude, Wut, Traurigkeit – Das check ich für euch!

Autor: Gregor Eisenbeiss / Sprecher: Tobias Krell und Paulina Rümmelein / Verlag: cbjaudio

Inhalt:

Trauer, Angst, Freude, Liebe & Co – Das „Checker-Tobi“-Wissens-Hörspiel auf Augenhöhe

Woher kommt es, dass wir manchmal rot sehen, wenn wir wütend sind? Oder dass wir zittern vor Angst? Und dass wir am liebsten in die Luft springen würden, wenn wir uns ganz doll freuen? Checker Tobi stellt die Checkerfragen, die Kinder interessieren. Gemeinsam mit dem frechen Robotermädchen Roberta nimmt er seine Fans in diesem Hörspiel mit auf eine spannende Reise. So erfahren wir u. a. was die Basisemotionen sind und welche Vorgänge in unserem Körper sie bewirken.Ein humorvolles und wissensreiches Sachhörspiel für die ganze Familie! Mit Tobias Krell, dem Checker aus der beliebten KiKA-Sendung „Checker Tobi“, und Paulina Rümmelein als vorlautem und sehr schlauen Robotermädchen Roberta.

Meine Meinung:
Checker Tobi kenne ich aus seinem Film. Schon damals fand ich ihn total toll. Das war auch der Grund, warum ich dieses Hörspiel unbedingt hören wollte.

Beim Gefühle-Check geht es darum, warum Menschen verschiedene Gefühle haben und wofür diese überhaupt da sind.

Ich fand es richtig toll zu so vielen Experten zu gehen und zu erfahren wofür zum Beispiel das Gefühl „Ekel“ da ist. Ich habe vorher nicht gewusst, dass mein Körper so viele verschiedene Abwehrmechanismen hat und das diese auch so unterschiedliche sind.
Das Schimmel nach unten wächst wusste ich auch nicht.

Auch das kleine Begleitheft das bei der CD dabei lag ist richtig toll gestaltet und mit Infos versehen die ich so noch nicht wusste.

Dieses Hörspiel ist einfach nur
toll und super informativ. Hier werden Infos interessant und super nachvollziehbar verpackt und erklärt. Ein großes Lob an alle die daran mitgearbeitet haben.

Ich gebe dem Hörspiel 😁😁😁😁😁/5 mega starke Punkte.

Buchreihe:

Checker Tobi – Der große Gefühle-Check: Freude, Wut, Traurigkeit – Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Digital-Check: Smartphone, Internet, Sozial Media – Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Gesundheits-Check – Viren, Fitness, Vitamine: Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Umwelt-Check – Klima, Wald, Wasser: Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Haustier-Check: Katze, Hund Kaninchen – Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Demokratie-Check – Wahlen, Parlamente, Kinderrechte: Das check ich für euch!

#rezension #rezensionsexemplar #youngbookstagram #jungsaufbookstagram #bookbrothers
#checkertobi #gefühle #hörempfehlung #bookies #bookish #informativ #bookaholic #geolino #kinderecht #jungslesenauch #kinderbuchblogger #kinderblog #kinderbuchblog #kinderblogger #hörspiel #bookstagram #instabook #cbjaudio #wut #freude #traurigkeit #gregoreisenbeiß

Allererstes ABC außergewöhnlicher Ausreden

Autorin: @afriederikeheinrich_autorin
Illustratorin: @ankeevers.illustration

Inhalt:

Ständiger Süssigkeitenmangel, kein Klopapier, Ohrenkriecher auf Oskar Obermeckers Opelsitz – Erwachsene machen Kinder gern für allen möglichen Mist verantwortlich. Dabei bist Du völlig unschuldig! Schliesslich stecken hinter allerlei alltäglichen Ärgernissen 26 furchtbar freche Zwerge: Achim, Bernadette, Cornelia …

Lerne mit dem »Allerersten ABC aussergewöhnlicher Ausreden« voller Alliterationen nicht nur die 26 Buchstaben unseres Alphabets, sondern auch die ausgefuchstesten Ausreden, die je eine Mama, ein Nachbar oder eine Lehrerin gehört hat.

Diesen Zwergen kann einfach niemand böse sein. Dein Glück!

Meine Meinung:
Dieses ABC ist mal etwas anderes. Aus den Alter um das Alphabet zu lernen sind wir nun schon raus. Trotzdem hat uns dieses Buch hier super unterhalten. Wir haben es uns gegenseitig vorgelesen. Da sind schon sehr schöne Zungenbrecher bei. Auch Mama und Papa fanden es super und mussten beim Lesen viel lachen.

Die Zwerge sind total putzig und die Ausreden höchst amüsant und interessant.

Die Bilder im Buch sind hier wirklich schön gestaltet. Hier wurden viele Kleinigkeiten bedacht und aufs Detail geachtet.

Wir finden dieses Buch sehr gut. Beim Lesen muss man sich hier auch mal wieder richtig konzentrieren und langsamer lesen, damit man keinen Knoten in die Zunge bekommt.

Wir sind nun auf jeden Fall gut vorbereitet, falls das Klopapier mal wieder leer ist und Aufkleber an Stellen kleben wo Mama und Papa die nicht so gerne haben wollen.

Unsere Lieblingszwergin ist übrigens Susanne 🍬🍫🍭.

Also dieses Buch ist wirklich mit Liebe gemacht. Und hat es super unterhalten.

Wir geben dem Buch 4/5 Punkten .

#rezension #rezensionsexemplar #abc #bookbrothers #ausreden #lesenmachtglücklich #jungsaufbookstagram #leseempfehlung #leseanfänge #zungenbrecher #alliteration #kinderbuchblogger #kinderbuchautoren #kinderbuchblog #kinderblogger #zwerge #lesenverbindet #vorlesen #lesengehtimmer #buchnerd #buchverrückt #buchvorstellung #bookies #bookaholic #bookish #leseratte #bücherwurm

Checker Tobi – Der große Digital-Check: Smartphone, Internet, Sozial Media – Das check ich für euch!

Autor: Gregor Eisenbeiss / Sprecher: Tobias Krell und Paulina Rümmelein /Verlag: cbjaudio

Inhalt:

Internet, Social Media, Künstliche Intelligenz – das „Checker Tobi“-Wissens-Hörspiel auf Augenhöhe

Wie funktioniert eigentlich das Internet? Wie bekommt das Handy Netz? Und warum sehen auf Instagram immer alle Leute so perfekt aus? Checker Tobi stellt die Checkerfragen, die Kinder interessieren. Gemeinsam mit seiner frechen kleinen Roboter-Assistentin Roberta nimmt er seine Fans mit auf ein spannendes Abenteuer, um die Antworten herauszufinden. Im Hörspiel trifft er auf viele Expert*innen und lässt sich die Welt des Digitalen erklären.Ein humorvolles und wissensreiches Sachhörspiel für die ganze Familie! Mit Tobias Krell, dem Checker aus der beliebten KiKA-Sendung „Checker Tobi“, und Paulina Rümmelein als vorlautem und sehr schlauen Robotermädchen Roberta.

Meine Meinung:
Checker Tobi fängt in diesem Hörbuch mit dem ersten Computer von Konrad Zuse an und springt dann zum C64, den ich natürlich schon aus dem Computermuseum in Oldenburg kenne. Das war Papas erster Computer, daher hat Papa direkt mit reingehört. Vom C64 springt Checker Tobi dann zum Internet und erklärt uns dann, wie diese sozialen Medien eigentlich funktionieren.

Ich fand das Hörbuch total gut. Vieles davon wusste ich, da ich mit meinem Bruder ja schon länger diese Bookbrothers-Geschichte mache. Soziale Medien sind mir nicht fremd, aber wie man von einem C64 zu Instagram kommt, wird hier richtig gut erklärt. Meine Eltern sind ja ungefähr in der Zeit der Heimcomputer geboren worden und wir sind die Leute, die immer Internet hatten. Überall. Papa hat mir erzählt, dass er noch mit einem Modem ins Netz musste. Das ist so’n Kasten, der am Telefon angeschlossen wird und piept.

Checker Tobi erklärt, wie man sich bei Instagram verhalten muss, was diese Filter machen, wieso die Leute im Internet nicht alle Freunde sind und in kleinen Spielen auf der CD muss man im Begleitheft der CD zum Beispiel Binärcode entschlüsseln. Man erfährt auch total viel über Computerviren und was diese Programme eigentlich mit einem Computer machen. Zum Beispiel gibt’s Programme, die viel schlimmer sind, als Viren: Sogenannte Keylogger, die einfach mal mitspeichern, welche Tasten du auf der Tastatur drückst.

Ich fand das Hörspiel super unterhaltsam und habe einiges gelernt, dass Papa uns nicht so gut erklären konnte.

Buchreihe:

Checker Tobi – Der große Gefühle-Check: Freude, Wut, Traurigkeit – Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Digital-Check: Smartphone, Internet, Sozial Media – Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Gesundheits-Check – Viren, Fitness, Vitamine: Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Umwelt-Check – Klima, Wald, Wasser: Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Haustier-Check: Katze, Hund Kaninchen – Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Demokratie-Check – Wahlen, Parlamente, Kinderrechte: Das check ich für euch!

#checkertobi #rezension #rezensionsexemplar #smartphone #c64 #internet #sozialmedia #geolino #lehrreich #informativ #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #hörspiel #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #kinderblog #kinderbuch #lesenmachtglücklich #hörempfehlung #bookies #bookish #kinderlesen #binärcode

Strange Worlds – Die Reise ans Ende der Welt

Autor: @ldlapinski
Verlag: @bastei_luebbe / @buchstaben_bande
Illustrator: @_nerdner

Inhalt:

Flick ist nun ganz offiziell ein Mitglied der Strangeworlds-Gesellschaft, die durch Koffer in andere Welten reist und diese beschützt. Als ein Hilferuf von Piratenkönigin Nyfe eingeht, machen sich Flick und Jonathan, der Hüter des Reisebüros, sofort auf den Weg. Denn in Nyfes magischer Piratenwelt verschwinden immer mehr Schiffe spurlos. Weder die Meermenschen noch Riesenkraken scheinen damit etwas zu tun zu haben … Flick und Jonathan sind einem Geheimnis auf der Spur, das nicht nur diese Welt, sondern alle Welten des Multiversums bedroht!

Meine Meinung:
Auf dieses Buch war ich total gespannt. Der erste Teil hatte mir ja richtig gut gefallen und ein paar Fragen waren noch offen.

Auch hier ist das Cover wieder richtig toll. Passend zum ersten Teil. Richtig gut 👍

Diese Geschichte beginnt im Anschluss an den ersten Teil.

Jonathan schafft es das Flick trotz Hausarrest wieder ins Reisebüro kommen darf. In diesem dürfen wir dann auch noch eine neue Person begrüßen. Avery, die Cousine von Jonathan, wird Flick und Jonathan in diese Geschichte begleiten.
Dieses Abenteuer beginnt mit einem Brief der durch die Welten reist und einen Hilferuf enthält. Dieser kann nicht ignoriert werden und Daniel Mercator wird auch immer noch vermisst.
Wir treffen hier in Bruch auf viele Piraten. Gut und Böse zu unterscheiden ist hier gar nicht so einfach. Wem darf man vertrauen und wem nicht?

Schaffen es unsere Freunde die Welt oder wenigstens die Bewohner zu retten oder ist hier alles verloren? Es ist absolut spannend. Ich konnte beim Lesen spüren wie die Zeit immer mehr verrinnt. So habe ich dann selber auch immer schneller gelesen. Das ist schon witzig, wie man anders liest, weil die Zeit abläuft.

Am Ende erfahren wir dann noch etwas ganz wichtiges was Flick betrifft.

Auch hier sind wieder viele Fragen unbeantwortet. Aber genau das lässt mich weiter mitfiebern. Ich muss wissen wie es weiter geht.

Diese Buch ist spannend, abenteuerlich, magisch und absolut fesselnd. Freundschaft, Familie und Vertrauen werden hier groß geschrieben.

Eine super Geschichte die ich total empfehlen kann.

Ich gebe dem Buch 🛶🛶🛶🛶🛶/5 Punkten.

Buchreihe:

Strange Worlds – Öffne den Koffer und spring hinein!

Strange Worlds – Die Reise ans Ende der Welt

#rezension #rezensionsexemplar #koffer #reise #welten #buchempfehlung #strangeworld #magie #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuchblogger #kinderblog #kinderbuchblog #piraten #leseempfehlung #lesenverbindet #lesengehtimmer #instabook #bookish #bookies #buchnerd #kinderlesen #buchliebe #bookaholic #lesengehtimmer #bloggerjury #lesenmachtglücklich #lieblingsbuch