Ich glaub, ich spinne, sprach das Schwein.

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @afriederikeheinrich_autorin
Illustratorin: @stadtwaldillustrationen

Inhalt:

„Ich glaub´, ich spinne“, sprach das Schwein, … … denn mitten auf dem Platz stand ihm im Weg ´ne Spinne, verfehlt um einen Satz. „Zum Kuckuck!“, schrie die Spinne, „das war wohl ziemlich knapp. Hätt´st du nicht einen Satz gemacht, dann wäre ich jetzt platt.“ Ein Kuckuck kam geflogen, der alles auch geseh´n. Er rief: „Seht ihrs jetzt ein? Im Leben, beim Spazierengeh´n …, braucht man einfach Schwein.“ Miese Stimmung, Schlafprobleme, Koch- und Skiunfälle – Familien- und Schulalltag kann ganz schön anstrengend sein. Dieses Buch hilft mit lustigen Reimen in allen Lebenslagen und öffnet Kindern ab 8 Jahren die Augen für bisher Ungesehenes. Für Kinder von 8 bis 99 Jahren … und den Rest der Familie. Lesen. Lachen. Leichter fühlen. Reime werden vor allem Kleinkindern vorgetragen. Doch eigentlich verstehen erst ältere Kinder den Witz der klangvollen Sprache und fühlen sich durch tolle Texte selbst zum Reimen animiert. Hier kommen nun verrückte Sprachspielereien für die Grösseren – jedes Gedicht eine Geschichte en miniature. Ein schweinisches Vergnügen für die ganze Familie!

Meine Meinung:
Bei diesem Buch von Anne-Friedericke Heinrich handelt es sich um einen lustigen Gedichtband. Für jede Stimmung gibt es hier das passende Gedicht/Reime. Dabei ist es egal, ob man in mieser Stimmung ist oder ob man nicht einschlafen kann oder ob man einfach nur lachen möchte. Hier wird man fündig.

Ich finde die Gestaltung des Buches sehr schön und ich habe auch ein paar Gedichte bzw. Reime wirklich gerne. Mir gefallen die colorierten Zeichnungen von Barbara Hermanowski richtig gut. Das Buch ist witzig und die Bilder passen super dazu.

Gerade für jüngere Leser ist zum vorlesen ist dieses Buch toll geeignet.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #ichglaubichspinnesprachdasschwein #afriederickeheinrich #reime #Gedichte #Kinderheime #Stimmung #lustig #ernst #aufbauend #kinderbuch #vorlesen #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookstagram #instabook #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #bookaholic #kinderlesen #lesenmachtschlau

Allererstes ABC außergewöhnlicher Ausreden

Autorin: @afriederikeheinrich_autorin
Illustratorin: @ankeevers.illustration

Inhalt:

Ständiger Süssigkeitenmangel, kein Klopapier, Ohrenkriecher auf Oskar Obermeckers Opelsitz – Erwachsene machen Kinder gern für allen möglichen Mist verantwortlich. Dabei bist Du völlig unschuldig! Schliesslich stecken hinter allerlei alltäglichen Ärgernissen 26 furchtbar freche Zwerge: Achim, Bernadette, Cornelia …

Lerne mit dem »Allerersten ABC aussergewöhnlicher Ausreden« voller Alliterationen nicht nur die 26 Buchstaben unseres Alphabets, sondern auch die ausgefuchstesten Ausreden, die je eine Mama, ein Nachbar oder eine Lehrerin gehört hat.

Diesen Zwergen kann einfach niemand böse sein. Dein Glück!

Meine Meinung:
Dieses ABC ist mal etwas anderes. Aus den Alter um das Alphabet zu lernen sind wir nun schon raus. Trotzdem hat uns dieses Buch hier super unterhalten. Wir haben es uns gegenseitig vorgelesen. Da sind schon sehr schöne Zungenbrecher bei. Auch Mama und Papa fanden es super und mussten beim Lesen viel lachen.

Die Zwerge sind total putzig und die Ausreden höchst amüsant und interessant.

Die Bilder im Buch sind hier wirklich schön gestaltet. Hier wurden viele Kleinigkeiten bedacht und aufs Detail geachtet.

Wir finden dieses Buch sehr gut. Beim Lesen muss man sich hier auch mal wieder richtig konzentrieren und langsamer lesen, damit man keinen Knoten in die Zunge bekommt.

Wir sind nun auf jeden Fall gut vorbereitet, falls das Klopapier mal wieder leer ist und Aufkleber an Stellen kleben wo Mama und Papa die nicht so gerne haben wollen.

Unsere Lieblingszwergin ist übrigens Susanne 🍬🍫🍭.

Also dieses Buch ist wirklich mit Liebe gemacht. Und hat es super unterhalten.

Wir geben dem Buch 4/5 Punkten .

#rezension #rezensionsexemplar #abc #bookbrothers #ausreden #lesenmachtglücklich #jungsaufbookstagram #leseempfehlung #leseanfänge #zungenbrecher #alliteration #kinderbuchblogger #kinderbuchautoren #kinderbuchblog #kinderblogger #zwerge #lesenverbindet #vorlesen #lesengehtimmer #buchnerd #buchverrückt #buchvorstellung #bookies #bookaholic #bookish #leseratte #bücherwurm