Dein unglaubliches Kritzel-Mimach-Buch

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @marisa_hart
Illustrator: @nicosternbaum
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Dieses Kritzelbuch ist anders: persönlich, verrückt, lustig und garantiert kunterbunt-kreativ. Mit jeder vollgekritzelten oder beklebten Seite wird dieses Buch zu einem echten Erinnerungsschatz , in das sich auch Familie und Freunde verewigen können.
Ob Handycases entwerfen, Comics zeichnen oder gemeinsam Gruselgeschichten ausdenken – mit diesem Buch wird’s garantiert nicht langweilig!

Meine Meinung:
Es gibt Bücher über Drachen, Zauberer oder Piraten, mit Comiczeichnungen oder Abenteuern in der Schule – sogar über Gemüsezucht. Manche sind vollgepackt mit Text, andere bestehen fast nur aus Bildern. Und dann gibt es Bücher wie dieses hier: „Das Kritzel-Mitmach-Buch, Teens-Edition ab 10“ von Marisa Hart, illustriert von Nico Sternbaum, ein echtes Kreativfeuerwerk!

Marisa liefert dir unzählige Anregungen, wie du die Seiten gestalten kannst und sollst. Mal füllst du Steckbriefe über dich und deine Freunde aus, mal zeichnest du deine Lieblings-Games in Bildschirme oder entwirfst dein eigenes Graffiti direkt ins Buch. Text, Zeichnungen, Kritzeleien: Alles ist erlaubt.

Besonders cool: Du kannst deine Ergebnisse mit Hashtags auf Instagram teilen und mit etwas Glück auf dem offiziellen Kanal des Kritzel-Mitmach-Buchs gefeatured werden. Aber nicht nur das: Es wird auch geschnippelt, geklebt und sogar gefilmt! Marisa und Nico geben dir dazu kreative Ideen, wie du eigene Videos umsetzen kannst.

Ich finde das Buch mega spannend, weil es mir kreative Wege aufzeigt, selbst wenn ich anfangs gar nicht weiß, womit ich loslegen soll. Und praktisch ist es auch: Ein Gummiband hält das Buch zusammen, damit nichts verloren geht. Perfekt, wenn man zwischendurch etwas einkleben will.

Das Beste: Es ist kein klassisches Lesebuch. Ideal also auch für Lesemuffel. denn außer der Ideen pro Seite muss man eigentlich nichts lesen. Eine großartige Idee, fantastisch umgesetzt vom Carlsen Verlag.


#kritzelmitmachbuch #teensedition #Graffiti #zeichnen #Kreativität #Erinnerungen #Fantasie #Collagen #Geschichten #Reime #Spaß #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Ich glaub, ich spinne, sprach das Schwein.

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @afriederikeheinrich_autorin
Illustratorin: @stadtwaldillustrationen

Inhalt:

„Ich glaub´, ich spinne“, sprach das Schwein, … … denn mitten auf dem Platz stand ihm im Weg ´ne Spinne, verfehlt um einen Satz. „Zum Kuckuck!“, schrie die Spinne, „das war wohl ziemlich knapp. Hätt´st du nicht einen Satz gemacht, dann wäre ich jetzt platt.“ Ein Kuckuck kam geflogen, der alles auch geseh´n. Er rief: „Seht ihrs jetzt ein? Im Leben, beim Spazierengeh´n …, braucht man einfach Schwein.“ Miese Stimmung, Schlafprobleme, Koch- und Skiunfälle – Familien- und Schulalltag kann ganz schön anstrengend sein. Dieses Buch hilft mit lustigen Reimen in allen Lebenslagen und öffnet Kindern ab 8 Jahren die Augen für bisher Ungesehenes. Für Kinder von 8 bis 99 Jahren … und den Rest der Familie. Lesen. Lachen. Leichter fühlen. Reime werden vor allem Kleinkindern vorgetragen. Doch eigentlich verstehen erst ältere Kinder den Witz der klangvollen Sprache und fühlen sich durch tolle Texte selbst zum Reimen animiert. Hier kommen nun verrückte Sprachspielereien für die Grösseren – jedes Gedicht eine Geschichte en miniature. Ein schweinisches Vergnügen für die ganze Familie!

Meine Meinung:
Bei diesem Buch von Anne-Friedericke Heinrich handelt es sich um einen lustigen Gedichtband. Für jede Stimmung gibt es hier das passende Gedicht/Reime. Dabei ist es egal, ob man in mieser Stimmung ist oder ob man nicht einschlafen kann oder ob man einfach nur lachen möchte. Hier wird man fündig.

Ich finde die Gestaltung des Buches sehr schön und ich habe auch ein paar Gedichte bzw. Reime wirklich gerne. Mir gefallen die colorierten Zeichnungen von Barbara Hermanowski richtig gut. Das Buch ist witzig und die Bilder passen super dazu.

Gerade für jüngere Leser ist zum vorlesen ist dieses Buch toll geeignet.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #ichglaubichspinnesprachdasschwein #afriederickeheinrich #reime #Gedichte #Kinderheime #Stimmung #lustig #ernst #aufbauend #kinderbuch #vorlesen #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookstagram #instabook #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #bookaholic #kinderlesen #lesenmachtschlau

Der Grinch oder die geklauten Geschenke

Unbezahlte Werbung / Buchgewinn

Autor:@drseuss
Verlag: @kunstmannverlag

Inhalt:

Der Grinch ist ein übler Charakter mit einem engen Herzen voller Missgunst und Kälte. Und er ist ein Weihnachtsmuffel. Am liebsten würde er das Fest der Liebe einfach abschaffen und fast gelingt ihm das auch, aber dann kommt alles ganz anders Der Grinch hasst Weihnachten mit allem, was dazu gehört: den Jubel der Kinder, wenn sie Geschenke auspacken, das festliche Essen und das gemeinsame Singen der Whos. Also will er ihnen das Fest vermasseln. Er verkleidet sich als Weihnachtsmann, zwängt sich durch die Kamine in die Häuser der Whos und klaut ihnen alle Weihnachtsvorbereitungen weg: Baum, Geschenke, Weihnachtsschmuck; selbst die Kühlschränke leert er bis auf den letzten Krümel. Doch sein Plan geht nicht auf den Zauber und die Liebe des Weihnachtsfests kann er nicht stehlen, und am Ende wird selbst sein hartes, kleines Herz weich und groß

Meine Meinung:
Der Grinch ist schon immer etwas Besonderes. Bisher hatten wir allerdings nur die Verfilmungen gesehen und geliebt. Umso mehr haben wir uns gefreut als wir dieses Jahr dieses Buch beim @kunstmannverlag gewonnen haben.

Das Cover finden wir sehr gelungen. Es ist rot, mit grüner Schrift und der Grinch ist eine schwarz/weiss Zeichnung.

Diese art der Zeichnung zieht sich durch jede Seite des Buches. Alles ist schwarz/weiss, und auf jeder Seite ein wenig rot. Es passt aber genauso richtig gut. Die Zeichnungen sind toll.

Der Text ist hier in Reimform geschrieben. Das hat uns super gefallen. Mit leise lesen war hier nichts. Dieser Text musste einfach laut vorgelesen werden. Gerade bei Reimen macht das richtig Spaß.

Der Grinch hat uns nun auch in Buchform komplett von sich überzeugt. Und schon jetzt ist klar, dass dieses Buch Heilig Abend vorgelesen werden soll.

Eine klare Leseempfehlung von unserer Seite.

#Rezension #Rezensionsexemplar #Dergrinch #dergrinchoderdiegeklautengeschenke
#Weihnachten #Weihnachtszeit #bookbrothers #jungslesenauch
#jungsaufbookstagram #bookies #bookish #buchliebe #reime #bookstagram #Gewinn #kunstmannverlag #leseliebe #coverliebe #kinderlesen #kinderbuchblogger #buchblogger #klassiker #grinch #bookaholic #readersofinstagram #buchverrückt #Bücher #Christmas #christmastime