Das Dorf – Versunken im Ozean

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @karlolsberg
Illustrator: @philippach_illustration Ach
Verlag: @loewe.kinderbuch

Inhalt:

Nano möchte unbedingt lernen, wie man Zaubertränke braut! Doch das ist leider gar nicht so einfach. Als er versehentlich einen Sprungtrank zu sich nimmt, landet er in hohem Bogen im Ozean. Bewusstlos sinkt er zum Meeresgrund und kommt in einer Höhle wieder zu sich. Während sich seine Freunde an Land auf die Suche nach ihm machen, muss sich Nano gegen die Gefahren unter Wasser behaupten …

Meine Meinung:
Im Comic von Karol Olsberg mit Zeichnungen von Philipp Ach geht es um Nano, einen mutigen – nein eher vorlauten Jungen und seine beste Freundin Maffi. Beim Pilze sammeln sagt Nano schon immer, dass es total toll wäre, richtig superstark zu sein, weil er dann nämlich die riesigen Pilze tragen könnte.
Unterwegs treffen sie zufällig auf ein Kaninchen, dass sich dank eines Zaubertranks der Hexe Ruuna erfolgreich gegen einen hungrigen Wolf verteidigen kann. Der Trank von dem Kaninchen ist nämlich ein Stärketrank. Nachdem Nano gesehen hat, was so ein Zaubertrank alles kann, will er natürlich auch superstark werden und beschließt, sich von Ruuna zur Hexe ausbilden zu lassen.
Leider geht das mischen des ersten Zaubertranks schon schief (der Trank explodiert) und der zweite Trank, den Nano dann tatsächlich auch zu sich nimmt, sorgt dafür, dass er nicht stark wird, aber dafür ganz hoch springen kann.
Zu hoch, denn Nano landet im Meer und ertrinkt fast. Er trifft auf 2 Kinder in einer unterirdischen Höhle und muss mit den beiden versuchen, wieder zur Oberfläche zu kommen. Doch das Meer ist voller Gefahren und Monster.

Hier wird eine spannende Geschichte erzählt. Die schwarzweissen Illustrationen mit türkisen Strichen sehen total gut aus. Es ist wirklich so, als ob man sich Minecraft anguckt. Ich musste auch richtig lachen, als Nanos Freundin: „Notch sein Dank ist dir nichts passiert“ gesagt hat, weil Notch damals das Spiel Minecraft erfunden hatte. Diese Geschichte spielt halt komplett in der Welt von Minecraft und neben Ertrunkenen (das sind so eine Art Wasserzombies) gibt’s auch Eisengolems und Delfine. Alles in der klotzigen Minecraft-Optik. Ich bin ja Fan von Minecraft und spiele das gerne auf unserer Xbox. Ich kann dieses Buch für Minecraft-Fans empfehlen. Da Minecraft als Spiel keine „Handlung“ hat, kann man das Buch auch lesen, wenn man Minecraft noch nie gespielt hat.

Buchreihe:

Das Dorf – Gestrandet auf der Smaragdinsel

Das Dorf – Gefahr im Nether

Das Dorf – Gefangen im Dschungel

Das Dorf – Im Reich des Enderdrachen

Das Dorf – Versunken im Ozean

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Minecraft #Zaubertränke #Nano #Notch #Gamerbuch #3d #klotzgrafik #Comicbuch #Spass #DasDorf #spannend #Abenteuer #Ozean #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #bookblogger #kinderbuchblogger #buchblogger #comic #instabook #Buchliebe #leseliebe #kinderbuch

Survivors – In die Tiefe

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Boris Pfeiffer
Illustratorin: Theresa Tobschall
Verlag: Schneiderbuchverlag

Inhalt:

Zacky, Scir, Heuler und die anderen Survivors suchen nach einem Ort, an dem sie ein neues Riff aufbauen können. Das merkwürdige Menschengebilde, zu dem ihre Flucht sie geführt hat, riecht zwar süßlich, doch es scheint ihre Mägen zu vergiften und bietet keinen Nährboden für die letzten überlebenden Korallen. Ausgerechnet Maloy, der sie schon einmal in eine Falle gelockt hat, präsentiert eine Rettungsidee: Er hat in der Nähe ein Schiffswrack entdeckt, in dem die Flüchtlinge Schutz und sogar Plankton finden können. Die Survivors sehen nur einen Ausweg: Sie müssen Maloy noch einmal vertrauen und ihm in die Tiefe folgen.

Meine Meinung:
Auf dieses Buch habe ich richtig gewartet.  Die ersten beiden Teile waren absolut spannend und da wollte ich unbedingt wissen wie es mit den Survivors weitergeht.

Zacky, Scir, Heuler und all die anderen haben im letzten Teil ja etwas gefunden was sie als neue Heimat ansehen wollten.  Leider geht es ihnen hier immer schlechter und umso mehr sie fressen umso schlimmer wird es. Also geht die Reise bzw. Suche weiter.  Maloy taucht wieder auf und möchte sie zu einem von ihm entdecken neuen Ort führen.  Können die Survivors ihm vertrauen? Finden Sie ehrlich eine neue Heimat? Werden alle diese gefährliche Reise helle überstehen?

So viele Fragen. Dieses Buch knüpft gleich an den vorigen Band an.  Es hat nicht lang gedauert und ich war wieder komplett vertieft.  Dieses Buch war bisher auf jeden Fall das spannenste von allen.  Ich hatte das Gefühl kaum Luft holen zu können.  Immer war irgendwas neues.  Eine Bedrohung jagte die nächste. 

Die Themen die in diesem Buch behandelt werden sind aktuell. Ich denke Kinder können hier auf jeden Fall etwas draus mitnehmen. Ein toller dritter Teil der mich wieder komplett gefesselt und auch beschäftigt hat. Nun warte ich gespannt auf den 4. und letzten Band dieser Reihe. 

Buchreihe:

Survivors – Die Flucht beginnt

Survivors – Das Riff der Anderen

Survivors – In die Tiefe

Survivors – Die letzte Hoffnung

Rick Nautilus SOS aus der Tiefe

Autor: @ulf_blanck
Verlag: @sfischerverlage
Illustrator: @timogrubing_illustration 
Seiten: 130

Unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar

Inhalt:
Leinen los für den größten Abenteurer der Weltmeere!
Mit ihrem phantastischen U-Boot sind Rick und seine Freunde den unglaublichsten Geheimnissen der Ozeane auf der Spur. 
An Bord der Nautilus steuern Rick, Ava und Emilio eine unerforschte Insel an. Plötzlich entdecken sie eine Flaschenpost! Darin steckt jedoch keine Schatzkarte, sondern ein Hilferuf. Und eine Schnur an der Flasche führt die drei Freunde immer tiefer hinab in den Ozean… 
Welches Geheimnis erwartet sie dort unten? Welche Gefahren lauern auf sie? Das müssen die drei Abenteurer unbedingt herausfinden! 
Mit starken Bildern von Timo Grubing. 
Jeder Band ein abgeschlossenes Abenteuer. 

Meine Meinung:
Hier erlebt man ein nasses Abenteuer.
Das Cover ist echt super geworden und die Bilder innen sind auch mega klasse. So viele Details. Ich bin richtig begeistert.
Die Geschichte ist sehr lustig geschrieben. Sie ist super spannend aber Angst muss man dank der Kette von Rick nie haben. Das ist total beruhigend. Den Professor kennenzulernen fand ich toll.
Rick und seine Freunde auf der Nautilus versuchten vielen Leuten das Leben zu retten. Da konnte ich einfach nicht aufhören zu lesen.
Das Buch war richtig richtig toll und ich fand es sehr klasse.

Dieses Buch bekommt von mir starke ⚓⚓⚓⚓⚓/5 Punkten. 

Buchreihe:

Rick Nautilus – SOS aus der Tiefe

Rick Nautilus – Gefangen auf der Eiseninsel

Rick Nautilus – Alarm in der Delfin-Lagune

Rick Nautilus – Geisterschiff am Meeresgrund

Rick Nautilus – Ufo in Seenot

Rick Nautilus – Dinosaurier im Eis

Rick Nautilus – Kampf der Wasserdrachen

#youngbookstagram #kinderlesen #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #buchblogger #bookblog #abenteuer #ricknautilus #ulfblanck #bookbrothers #jungslesenehnicht