Tori Twister – Stürmisch unterwegs

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @autorin.marikkapfeiffer
Illustratorin: @saphina_art
Verlag: @kosmos_verlag

Inhalt:

Wettermachen für Einsteiger: Chaos und Lachstürme garantiert! Tori findet Besuche bei ihrer Oma megaspannend. Denn Professorin Windagard Twister ist nicht nur Meteorologin, sondern auch Erfinderin. Ihr Traum ist es, das Wetter zu beherrschen. In Omas Wetterküche brodelt, blitzt und donnert es und tatsächlich hat sie als Wetterköchin erste Erfolge. Doch oft genug geht irgendetwas katastrophal schief. Und nun scheint mit der alternden Dame etwas nicht zu stimmen: Das Wetter ist total außer Kontrolle, besonders seit ein geheimnisvoller Fremder aufgetaucht ist. Kann er etwa auch das Wetter beeinflussen? In dieser Notlage muss Tori das Wettermachen übernehmen, denn nur sie hat ihrer Oma bisher assistiert. Stürmische Zeiten stehen bevor … Eine turbulente Geschichte mit kindgerechten Infos über Wetter, Klima und Umweltschutz.

Meine Meinung:
Tori Twister liebt es zusammen mit ihren Geschwistern Sunna und Bö die Sommerferien bei Oma Winda zu verbringen während ihre Schwester die Ruhe liebt um so viel wie modifiziert zu lesen verbringt Bö jede freie Minute am See auf dem Surfbrett. Tori dagegen steht mit ihrer Oma in der Wetterküche. Sie möchte nämlich so viel wie möglich von Oma Winda lernen die nämlich das Wetter beeinflussen kann.

Doch als die Kinder im Ort Mittendrin ankommen spielt das Wetter völlig verrückt. Kein Wölkchen am Himmel, eine Hitze wie im Backofen und ein spontaner Tornado, dass ist doch nicht normal. Dann hat Oma Winda einen Unfall und leidet unter Gedächtnisverlust. Jetzt kommt es auf die Twister Geschwister und den Nachbarsjungen Jonte an. Kommen sie dem Geheimnis des seltsamen Wetters auf die Spur und hat Tori bei Oma Winda im Wetterlabor gut genug aufgepasst?

Diese Geschichte birgt ein spannendes, stürmisches Abenteuer gewürzt mit Mut und Freundschaft. Gleichzeitig lernt man beim Lesen noch etwas über das Wetter und die Wissenschaft.

Die schwarz-weiß Illustrationen waren sehr stimmig und haben das Gelesene perfekt ergänzt.

Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und auch die Kapitellänge ist auch für jüngere Leser nicht zu lang.

Ich bin beim Lesen gefühlt durch die Seiten geflogen und habe das Buch so innerhalb weniger Stunden verschlungen. Ich mochte definitiv noch mehr von den Twister-Geschwistern, Oma Winda und Jonte lesen und hoffe das noch einige Teile folgen werden.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #toritwister #stürmischunterwegs #Wetter #Tornado #Hitze #Wolken #kinderkrimi #Kinder #Mut #Spannung #Stürmisch #Freunde #Familie #unwetter #Regen #dürre #Manipulation #kinderbuch #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #kinderbuchblogger #kinderbuchreihe #kinderlesen #Lovelybooks

Die magischen Traumtiere – Wirbel um die Riesenohrspringmaus

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorinnen: @autorinmiriammann und @autorin.marikkapfeiffer
Illustratorin: @angelagstalter_illustration
Verlag: @buchstaben_bande

Inhalt:

Eigentlich dachte der 10-jährige Finn, dass sein Traumtier etwas Einzigartiges ist. Seit er denken kann, trifft er seinen Freund, den Ozelot Ozzi, in seinen Träumen. Und gemeinsam haben sie dort schon die tollsten Abenteuer erlebt!
Doch dann begegnet Finn im Treppenhaus des Mietshauses der gleichaltrigen Lissi – und ihrer blaugefiederten Ministraußendame Trix. Schnell stellen die Kinder fest, dass sie beide Traumwandler sind! Aber wie kommt Trix in die Wirklichkeit? Eigentlich können Traumtiere nämlich nicht zwischen den Welten wandeln. Und dann taucht auch Ozzi am helllichten Tag bei ihnen auf – was steckt bloß dahinter? Das müssen Finn und Lissi schnell herausfinden, denn die Traumtiere verlieren in der Wirklichkeit langsam ihre Magie …

Meine Meinung:
Nein, das Buch ist nicht langweilig. Ich wollte nur schnell testen, ob ich vielleicht auch ein Traumtier habe. Aber ich habe leider eine Woche zu spät Geburtstag.

Die beiden Autorinnen Marikka Pfeiffer und Miriam Mann haben sich wieder zusammen getan. Als ich das Buch das erste Mal gesehen habe war ich schon Feuer und Flamme. Das Cover ist toll gelungen. Man sieht Lissi und Finn und auch die Traumtiere Ozzi und Trix. Das Buch hat auch ein Lesebändchen, was immer super praktisch ist.

Mir hat besonders gut gefallen, dass sich die Farbe der Schriftart ändert wenn man zwischen der normalen und der Traumwelt wechselt.

Finn hat schon immer sein Traumtier Ozzi. Zusammen erleben die zwei in der Traumwelt tolle Abenteuer. Als Finn auf Lizzi mit ihrem Traumtier der Straußendame Trix trifft ist er doch sehr überrascht. Denn es ist hellichter Tag und er hellwach. Kurz darauf taucht auch Ozzi auf. Irgendwas stimmt mit der Grenze zwischen der normalen und der Traumwelt nicht. Schnell muss der Sache auf den Grund gegangen werden, denn die Traumtiere verlieren ihre Magie in der normalen Welt.

Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Sie war fantasievoll, spannend und überraschend. Finn und Lissi mochte ich total gerne und Trix und Ozzi sind super knuffig.

Ein magisches Abenteuer zum selber lesen, dass aber auch zum vorlesen super geeignet ist.

#Rezension #Rezensionsexemplar #lovelybooks #diemagischentraumtiere
#miriammann
#marikkapfeiffer
#Traumtiere #traumwelt
#strauss #ozelot #kinderbuch #traumfänger #Abenteuer #Rettung #Umzug #Freunde #kinderbuchautorin #kinderblogger #buchblogger #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #vorlesen #bookies #booksholic

Grimmskrams – Das Erbe der Märchenhüter

unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar

Autorinnen: @autorin.marikkapfeiffer@autorinmiriammann
Illustratorin: Kristina Kister
Verlag: @magellanverlag

Inhalt:

Milli und Tom können es immer noch kaum glauben: Manche der magischen Märchengegenstände, die Mister Grimm in der Geheimen Sammlung aufbewahrt, scheinen tatsächlich Portale zu sein. Vielleicht können sie in den Ferien ja einen Ausflug in die Märchenwelt unternehmen …
Doch als die Freunde den Geheimraum betreten, werden sie von einem rätselhaften Raben angegriffen. Mister Grimm ist spurlos verschwunden, stattdessen treffen sie auf seinen Vetter Anton, der merkwürdige Fragen stellt. Hier stimmt doch etwas nicht – ist die Geheime Sammlung etwa in Gefahr?

Ein märchenhaftes Kinderbuch über Abenteuer und Freundschaft, das auf den Spuren der Brüder Grimm wandelt.

Meine Meinung:
Wie schon die ersten 2 Bücher fühlt sich das Cover einfach total schön an, weil es geprägt ist. Milli und Tom gehen bei Mister Grimm ein und aus und eigentlich war mal geplant, einen Urlaub in der Märchenwelt zu machen.

Dieses Buch steigt direkt ein: Milli und Tom haben irrtümlicherweise mal eine Kiste mit Märchengegenständen geöffnet und diese Gegenstände verschwanden dann in der Menschenwelt. In Teil 3 haben die Kids nun einen eigenen Zugang zur Märchenwelt von Mister Grimm erhalten. Doch plötzlich ist Mister Grimm verschwunden und ein Vetter namens Anton taucht auf, der alle magischen Gegenstände für sich haben will.

Und dabei gehen die Kinder dann doch in die Märchenwelt und finden unterwegs sogar einen Tarnmantel. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht Milli oder Tom erzählt, was natürlich super ist, wenn man sich als Junge oder Mädchen mit einer der Figuren vergleichen will.

Meine Lieblingsfigur ist natürlich der Froschkönig, weil der einfach immer total witzig ist. Ich finde es total schön, dass die Kinder dieses Mal die Märchen besuchen und noch viel schöner ist es, dass wir dieses Mal nicht die bekanntesten Grimms-Märchen präsentiert kriegen, sondern kleinere, unbekanntere Märchen.

Jeder, der Märchen mag, sollte Grimmskrams eine Chance geben. Und auch wenn es nicht unbedingt notwendig ist, die vorherigen Teile gelesen zu haben, kann es nicht schaden.

Buchreihe:

Grimmskrams – Ein Klonk um Mitternacht

Grimmskrams – Die vierzehnte Fee

Grimmskrams – Das Erbe der Märchenhüter

#Rezension #Rezensionsexemplar #grimmskrams #Märchen #Abenteuer #Froschkönig #Raben #tarnmantel #Magie #märchenwelt #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchliebe #lesenbildet #bookstagram #kinderbuch #buchblogger #bookaholic #bookies #buchempfehlung
#lesenswert

Grimmskrams – Ein Klonk um Mitternacht

(Rezensionsexemplar/unbezahlte Werbung)

Autor: @autorin.marikkapfeiffer und @autorinmiriammann
Verlag: @magellanverlag
Illustrator: Kristina Kister
Seiten: 223

Inhalt:
Auf dem Dach des legendären Grimm-Towers landet in nachtschwarzer Dunkelheit eine Drohne mit einer Kiste – und damit beginnt für Milli und Tom ein märchenhaftes Abenteuer. Aus der Kiste entspringen lauter seltsame Gegenstände, und als kurz darauf auch noch ein Frosch aus der Kloschüssel in Toms Badezimmer auftaucht, der sich lauthals über seine goldene Kugel beschwert, ist klar: Hi geht es um magische Dinge aus der Märchenwelt. Und hinter denen ist nicht nur der finstere Mister Grimm her, sondern noch weitaus gefährlichere Gestalten…

Meine Meinung:
Das Cover ist sehr farbenfroh und man kann super viel entdecken. Auch im inneren ist das Buch total toll. Die Namen der Kapitel sind richtig richtig super. Da musste ich immer schon schmunzeln. Allein deswegen finde ich das Buch schon toll.
Die Geschichte ist – wie solls anders sein – einfach märchenhaft. Hier kommen so viele bekannte Märchenfiguren vor, dass fand ich klasse. Davon hat mir am allerbesten der Froschkönig gefallen, weil der immer so lustig ist.
Tom und Milli sind auch cool. Das mit seiner Schwester fand ich witzig.
Mister Grimm finde ich grimmig aber am Ende sehr sympathisch.
Das Buch habe ich innerhalb von zwei Tagen durchgelesen. Es war einfach so mitreißend, spannend, amüsant… also richtig toll. Ich hatte so viel Spaß beim Lesen. Danke dafür.

Ich gebe dem Buch märchenhafte 🐸🐸🐸🐸🐸/5 Punkte.

Buchreihe:

Grimmskrams – Ein Klonk um Mitternacht

Grimmskrams – Die vierzehnte Fee

Grimmskrams – Das Erbe der Märchenhüter

#youngbookstagram #rezension #buchempfehlung #instabook #booknerd #buchblogger #buchblog #buchverrückt #germanbookstagram #bookstagramgermany #jungslesenauch #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #bookbrothers #bücherliebe #jungslesenehnicht #kinderbuch #kinderliebenbücher #kinderlesen #märchen #märchenwelt #lieblingsbuch #bookstagram #bookies #bookish #büchersüchtig #ichliebebücher #ichliebelesen