Legend Academy -Fluchbrecher

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @nina.mackay
Sprecherin: @pia.liest_
Verlag: @goyaverlag

Inhalt:

Befreie die sagenumwobene Legend Academy von einem uralten Fluch und entdecke, welche Magie in dir steckt!
Sprechende Kolibris? Ein Schloss in Texas? Als Graylee an die Legend Academy geschickt wird, traut sie ihren Augen nicht. Denn das Internat ist eine Schule für die Nachfahren mythischer Wesen. Angeblich hat auch Graylee übernatürliche Kräfte – nur welche? Als wäre das alles nicht verrückt genug, gerät sie sofort mit dem aufbrausenden (aber leider auch ziemlich gut aussehenden) Hudson aneinander – und entdeckt, dass auf dem Internat ein Fluch liegt, der schon bald sein erstes Opfer fordern wird …

Meine Meinung:
Legend Academy – Fluchbrecher

Graylee wird auf die Swanlake Academy geschickt, weil sie sich auf ihrer bisherigen Schule nicht immer gut benommen hat. Doch irgendwie ist diese Schule seltsam: Es gibt sprechende Kolibris, und seit wann gibt es mitten in den USA, in Texas, eigentlich Schlösser? Auch ihre Mitschüler\*innen sind irgendwie seltsam: „Mermaids don’t do homework“ ist ein T-Shirt-Spruch, der Leute angreift. Als ob es Meerjungfrauen wirklich geben würde?! Und wieso ist das eigentlich eine Schule für Leute mit „besonderen Bedürfnissen“? All diese Fragen muss sich die 17-jährige Graylee stellen, und es stellt sich ziemlich schnell heraus: Das ist eine Schule, auf der Nachfahren mystischer Kreaturen unterrichtet werden. Graylee ist auch eine Nachfahrin eines Mythos, doch selbst ein Test bringt keine Erleuchtung, sondern wirft nur noch mehr Fragen auf.

Als dann auch noch eine Mitschülerin verschwindet und am nächsten Tag völlig verändert wieder auftaucht, will Graylee alles erforschen. Sie liebt True-Crime-Podcasts und will nun selbst ermitteln.

**Fluchbrecher** ist eine Young-Adult-Geschichte. Das ist auch für mich ein eher „neues“ Thema, denn das Thema Liebe hat mich bisher noch nicht so richtig interessiert. Dennoch fand ich die Geschichte an sich wirklich spannend, auch wenn ich nicht verstanden habe, warum Graylee einerseits so „aufgeklärt“ ist und den oberflächlichen Schönling nicht sofort mag, nur um ein paar Seiten später doch von ihm zu schwärmen – obwohl er sich ihr gegenüber manchmal echt wie ein – äh – nicht so netter Mensch verhält.

Mir hat das Buch Spaß gemacht, ich habe das Hörbuch, gesprochen von Pia Saxe (@pia.liest_) gehört. Sie macht ja schon lange Hörbücher, und ihre Stimme passt wirklich hervorragend zu Graylee.

Buchreihe:

Legend Academy – Fluchbrecher

Legend Academy – Mythenzorn

#legendacademy #legendacademyfluchbrecher #fluchbrecher #Bedürfnisse #truecrime #Nachfahren #mystischekreaturen #liebe #youngadult #internat #Ermittlungen #fluch #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bookbrothers #aufdieohren #buchblogger #Bookstagram #bookstagramgermany #instabook

Internat der Bösen Tiere – Die Falle

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @ginamayerautorin
Sprecher: @jonas_minthe
Verlag: @goyaverlag

Inhalt:

Noch nie war Schule so spannend! Bei einem Leoparden lernt Noël, zu kämpfen wie eine Raubkatze. Eine Gottesanbeterin bringt ihm alles über tödliche Gifte bei. Nur ausgerechnet beim Tauchtraining auf dem offenen Meer darf er nicht mitmachen. Denn Noël hat einen mächtigen Gegner und auf hoher See wäre er eine leichte Beute …

Meine Meinung:
Noel kennen wir noch aus dem ersten Teil des Internats der bösen Tiere. Mittlerweile hat er sich einigermaßen eingelebt, er kann mittlerweile kämpfen wie eine Raubkatze und er hat gelernt, welche tierischen Gifte es gibt. Es fällt ihm nicht besonders leicht, aber irgendwie schafft er den Unterricht. Als seine Mitschüler allerdings auf eine Bootsfahrt sollen, darf er nicht mit, weil sein Erzfeind Uko draußen herumläuft und es unmöglich ist, Noel draußen zu beschützen.

„Das Internat der bösen Tiere“ ist eine Schule, in der Menschen und Tiere gemeinsam unterrichtet werden. Dabei kommunizieren die Menschen und die Tiere per Gedankensprache miteinander. Wie in jeder anderen Schule auch, gibt’s Mobbing und die ersten kleinen Knospen von Schwärmerei und ein bisschen verliebt sein. Ich würde empfehlen, das erste Buch auf jedenfall auch nochmal zu lesen, weil auf eine große Einführung der Figuren hier verzichtet wird.

Absolut krass und wirklich wunderbar finde ich, dass man hier immer wieder überrascht wird. Tiere, die wir normalerweise für „gut“ halten, arbeiten für den Bösewicht und Tiere, die wir für „harmlos“ halten, sind hier Spione. Klar, das schlimmste „Tier“ auf der Welt sind nun mal die Menschen. Das ist unabhängig von dem fantastischen Thema des Buches nun einmal leider Fakt.

Ich habe das Hörbuch gehört. Gesprochen wird es von Jonas Minthe, der einen fantastischen Job macht. Der Schauspieler und Synchronsprecher ist schon in vielen größeren Filmen gewesen und synchronisiert auch schon seit Jahren viele tolle Serien, auch auf Netflix zum Beispiel. Die Lesung auf dem Hörbuch dauert fast 6 Stunden, aber tatsächlich ist die Geschichte so spannend, dass einem das nicht so lange vorkommt.

Buchreihe:

Internat der bösen Tiere – Die Prüfung

Internat der bösen Tiere – Die Falle

Internat der bösen Tiere – Die Reise

Internat der bösen Tiere – Der Verrat

Internat der bösen Tiere – Die Schamanin

Internat der bösen Tiere – Die Entscheidung

#dasinternatderbösentiere #diefalle #internat #mobbing #spione #schule #gefahr #bootsfahrt #feind #spannung #tiere #freunde #ginamayer #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Catacombia – Hüter der Flamme

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @r.l.fergtherealist
Sprecher: @ju.greis
Verlag: @goyaverlag

Inhalt:

Tief unter der Erde verbirgt sich eine uralte Stadt voller Wunder und Magie. Doch in Catacombia schlummert auch ein düsteres Geheimnis …

Erneut konnten Sam und Ella die Pläne der machthungrigen Dämonin Grimorga vereiteln. Doch der Preis dafür ist hoch: Chaos und Unsicherheit breiten sich in Catacombia aus und der Kampf um die Herrschaft über die unterirdische Stadt droht an die Oberwelt zu schwappen. Nur die Hüter der Flamme können jetzt noch helfen. Allerdings scheint niemand zu wissen, wer diese geheimnisvollen Menschen sind – und wo man sie findet …

Meine Meinungen:
Das hier ist nun der dritte Teil der Catacombia-Reihe und dieser steigt direkt nach den Ereignissen aus Band 2 ein. Dort haben Sam und Ella die böse Grimorga besiegt und Sam hat erfahren, dass seine Mutter noch lebt und auch aus Catacombia stammt, ebenso wie sein Vater. Man sollte doch meinen, dass jetzt Frieden herrscht, aber die Ereignisse aus dem 2. Band werfen lange Schatten. Die Familie, die Sam seinerzeit aufgenommen hatte, muss nun im Wald leben und Ellas Vater Pavel hat seinen Job verloren.

Der dritte Teil beginnt mit einem erfolgreichen Attentat auf eine Äbtissin, die dann leider auch stirbt. Ella und Sam sind Augenzeugen und durch Gedankenübertragung konnte die Äbtissin ihre letzten Erinnerungen noch an Sam geben. Wer schuld ist, ist klar aber der Täter bekleidet ein hohes, politisches Amt.

Die Geschichte setzt ganz klar darauf, dass ihr die beiden großartigen Vorgänger kennt. Es wird niemand mehr vorgestellt und sowohl die magische, als auch die technische Seite von Catacombia, einer unterirdischen Welt unter der Oberwelt (wo wir wohnen) wird nicht mehr erklärt. Alle Nebenfiguren, die man aus vorherigen Büchern kannte, werden lediglich noch mit einem Halbsatz vorgestellt. So bleibt viel mehr Platz für die wirklich spannende Geschichte. Immerhin muss Grimorga besiegt werden und Sam muss herausfinden, wo seine Mutter ist und warum ihn immer wieder Albträume plagen.

Der Schreibstil von R. L. Ferguson ist sehr flüssig und die Handlung ist sehr dicht. Deshalb ist das Buch auch nicht unbedingt für LeserInnen unter 12 Jahren zu empfehlen. Die vielen Ereignisse laufen auf ein großartiges Finale hinaus, aber der Weg zu eben diesem Finale macht auch nicht vor Leichen und einigen verstörenden Szenen halt.

Ich habe das Hörbuch gehört. Dieses wird vorgelesen vom Schauspieler Julian Greis, den manche von euch vielleicht auch als Sprecher bei TKKG Junior kennen. Da spricht er Willi. Ich fand seine Stimme passt gut zu Sam.

Buchreihe:

Catacombia – Abstieg in die Tiefe

Catacombia – Grimorgas Erwachen

Catacombia – Hüter der Flamme

#Catacombia #hüterderflamme #rlferguson #Unterwelt #Magie #Geheimnis #Albtraum #dämonin #Kampf #Abenteuer #Finale #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #youngbookstagram #kinderbuch #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #instabook #bookstagramgermany #buchblogger #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung

Internat der Bösen Tiere – Die Prüfung

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @ginamayerautorin
Sprecher: @jonas_minthe
Verlag: @goyaverlag

Inhalt:

Noëls Vergangenheit: ein einziges Rätsel. Seine Gegenwart: eine absolute Katastrophe. Seine Zukunft: ein Abenteuer, das ihn das Leben kosten könnte. Als Noël auch noch von der Schule fliegen soll, scheint sein Pech perfekt zu sein. Doch dann kreuzen ein paar böse Tiere seinen Weg, um ihn zu einem sagenhaften Internat zu bringen …

Meine Meinung:
Bei Noel läuft’s nicht gut. Seine Eltern trennen sich, nachdem er von seinem „Vater“ erfahren hat, dass er gar nicht der Sohn der beiden ist. Seine richtige Mutter hatte ihn vor 13 Jahren seiner Tante Karin aufgedrückt. Zu allem Überfluss fackelt er den Chemieraum der Schule ab, weil zwei Typen aus seiner Schule ihn in eine Falle gelockt haben. Als er dann auch noch anfängt, Stimmen zu hören und Tiere offenbar mit ihm reden können, wird es richtig verwirrend für den armen Jungen. Nach Hause zurück kann er nicht, das fühlt er zumindest. Ein Hund sagt, dass er sich um 15 Uhr beim Frachthafen einfinden soll, dort wird er dann tatsächlich von einer Ratte in einen Container gelotst

Später landet Noel auf einer einsamen Insel. Auf dieser Insel, deren Krankenschwester ein Gorilla ist und deren Schulleiterin eine Schlange ist, die alle mit ihm reden können erfährt er, dass er vielleicht Schüler des Internats der bösen Tiere werden kann, wenn er die Aufnahmeprüfung besteht.

Offenbar ist es ihm bestimmt, hier zu sein. Zumindest geben ihm einige der tierischen Bewohner das Gefühl, dass das alles schon so seine Richtigkeit hat. Andere Tiere hingegen lassen ihn mehr als deutlich spüren, dass er nicht erwünscht ist. Also ist seine Situation nicht ganz klar.

Ich habe das Hörbuch, gesprochen von Jonas Minthe, der seinen Job wirklich total gut gemacht hat, gehört.

Ich habe die ganze Zeit mitgefiebert und fand es wirklich toll, wie die Figuren ausgearbeitet waren. Außerdem habe ich so eine ähnliche Geschichte so noch nie gehört. Einige Passagen sind wirklich extrem spannend. Ich will auch auf jeden Fall die Fortsetzungen lesen bzw. hören.

Buchreihe:

Internat der bösen Tiere – Die Prüfung

Internat der bösen Tiere – Die Falle

Internat der bösen Tiere – Die Reise

Internat der bösen Tiere – Der Verrat

Internat der bösen Tiere – Die Schamanin

Internat der bösen Tiere – Die Entscheidung

#Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #dasinternatderbösentiere #Tiere #Eltern #Internat #Bestimmung #zugehörig #Insel #Spannung #bookbrothers #Junglesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #ginamayer #goyalibre #aufdieohren #hörbuch #bookstagramgermany #hörempfehlung #Buchreihe #kinderbuchreihe #buchblogger #kinderbuchblogger #fantasy