Internat der Bösen Tiere – Die Falle

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @ginamayerautorin
Sprecher: @jonas_minthe
Verlag: @goyaverlag

Inhalt:

Noch nie war Schule so spannend! Bei einem Leoparden lernt Noël, zu kämpfen wie eine Raubkatze. Eine Gottesanbeterin bringt ihm alles über tödliche Gifte bei. Nur ausgerechnet beim Tauchtraining auf dem offenen Meer darf er nicht mitmachen. Denn Noël hat einen mächtigen Gegner und auf hoher See wäre er eine leichte Beute …

Meine Meinung:
Noel kennen wir noch aus dem ersten Teil des Internats der bösen Tiere. Mittlerweile hat er sich einigermaßen eingelebt, er kann mittlerweile kämpfen wie eine Raubkatze und er hat gelernt, welche tierischen Gifte es gibt. Es fällt ihm nicht besonders leicht, aber irgendwie schafft er den Unterricht. Als seine Mitschüler allerdings auf eine Bootsfahrt sollen, darf er nicht mit, weil sein Erzfeind Uko draußen herumläuft und es unmöglich ist, Noel draußen zu beschützen.

„Das Internat der bösen Tiere“ ist eine Schule, in der Menschen und Tiere gemeinsam unterrichtet werden. Dabei kommunizieren die Menschen und die Tiere per Gedankensprache miteinander. Wie in jeder anderen Schule auch, gibt’s Mobbing und die ersten kleinen Knospen von Schwärmerei und ein bisschen verliebt sein. Ich würde empfehlen, das erste Buch auf jedenfall auch nochmal zu lesen, weil auf eine große Einführung der Figuren hier verzichtet wird.

Absolut krass und wirklich wunderbar finde ich, dass man hier immer wieder überrascht wird. Tiere, die wir normalerweise für „gut“ halten, arbeiten für den Bösewicht und Tiere, die wir für „harmlos“ halten, sind hier Spione. Klar, das schlimmste „Tier“ auf der Welt sind nun mal die Menschen. Das ist unabhängig von dem fantastischen Thema des Buches nun einmal leider Fakt.

Ich habe das Hörbuch gehört. Gesprochen wird es von Jonas Minthe, der einen fantastischen Job macht. Der Schauspieler und Synchronsprecher ist schon in vielen größeren Filmen gewesen und synchronisiert auch schon seit Jahren viele tolle Serien, auch auf Netflix zum Beispiel. Die Lesung auf dem Hörbuch dauert fast 6 Stunden, aber tatsächlich ist die Geschichte so spannend, dass einem das nicht so lange vorkommt.

Buchreihe:

Internat der bösen Tiere – Die Prüfung

Internat der bösen Tiere – Die Falle

Internat der bösen Tiere – Die Reise

Internat der bösen Tiere – Der Verrat

Internat der bösen Tiere – Die Schamanin

Internat der bösen Tiere – Die Entscheidung

#dasinternatderbösentiere #diefalle #internat #mobbing #spione #schule #gefahr #bootsfahrt #feind #spannung #tiere #freunde #ginamayer #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Mystery Hunter – Die achtbeinige Bedrohung

Autor: Max Held
Illustrator: @philippach_illustration
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Gefährlichen Hybrid-Wesen und meisterhafte Detektivarbeit. Dieses Detektivtrio nimmt es mit jedem Mysterium auf! Für alle Fans von Stranger Things und Die Drei Fragezeichen, ab 8.

Die Freunde Caspar und Bob sind einem mysteriösen Geheimnis auf der Spur. Jemand scheint Tiere, Pflanzen und Technik miteinander zu kreuzen, um gefährliche Hybrid-Wesen zu erschaffen. Stecken die Geheimagenten dahinter, die Caspar und Bob auf den Fersen sind? Zusammen mit dem Wissenschaftler Doc folgen die Jungs den Hinweisen in die Wüste vor Las Vegas. Doch dort lauert eine noch viel größere, achtbeinige Gefahr. Ihnen bleibt nur wenig Zeit, die riesigen, blitze-spuckenden Bestien zu besiegen. Denn bald soll die ganze Stadt von ihnen überrannt werden.

Meine Meinung:
Nachdem Bob und Caspar im ersten Teil etwas über die Entstehung des Bionikmonster und ganz wichtig auch Caspars Vater erfahren haben schickt Doc die zwei dieses Mal in die Wüste, da dort eine Monsterspinne gesichtet wurde. Diese ist natürlich auch kein natürliches Wesen und auch bei diesem Abenteuer geht es für die zwei nicht ungefährlich zu. Ob Caspar seinen Vater hier vielleicht findet? Hat er etwas damit zu tun und bestehen die zwei dieses Abenteuer unbeschadet?

Auch im zweiten Teil treffen wir wieder auf Frank und er ist kein bisschen sympathischer geworden. Die zwei lernen aber auch einen neuen Freund, Miguel, kennen. Er steht den beiden tatkräftig zur Seite.

Dieses Buch knüpft kurz nach dem ersten Band an. Die zwei Mystery Hunter haben also kaum Zeit um zu verschnaufen bevor es auf die Suche nach der Monsterspinne geht.

Die Spannung und die Aktion kommt hier nicht zu kurz. Besonders interessiert mich die Geschichte rund um den Vater von Caspar. Ein tolles Buch wenn man interessante Kreaturen spannend findet.

Das Cover und die Illustrationen gefallen mir total gut.

Wer Cliffhanger mag, dem sei gesagt, dass das Ende Luft für einen dritten Teil lässt. Was für Kreaturen kommen hier wohl noch auf die Mystery Hunter zu?

Buchreihe:

Mystery Hunter – Die kriechende Gefahr

Mystery Hunter – Die achtbeinige Bedrohung

Mystery Hunter – Im Visier der Haie

#Rezension #mysteryhunter #Spannung #Monsterspinne #elektrisch #Action #feind #Labor #Züchtung #lasvegas #Forschung #strafe #mysteriös #maxheld #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #vorlesen #selberlesen #arenaverlag #kinderbuch #Bücherwurm #Vater #Spinne #leseliebe #buchvorstellung #kinderlesen