Legend Academy -Fluchbrecher

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @nina.mackay
Sprecherin: @pia.liest_
Verlag: @goyaverlag

Inhalt:

Befreie die sagenumwobene Legend Academy von einem uralten Fluch und entdecke, welche Magie in dir steckt!
Sprechende Kolibris? Ein Schloss in Texas? Als Graylee an die Legend Academy geschickt wird, traut sie ihren Augen nicht. Denn das Internat ist eine Schule für die Nachfahren mythischer Wesen. Angeblich hat auch Graylee übernatürliche Kräfte – nur welche? Als wäre das alles nicht verrückt genug, gerät sie sofort mit dem aufbrausenden (aber leider auch ziemlich gut aussehenden) Hudson aneinander – und entdeckt, dass auf dem Internat ein Fluch liegt, der schon bald sein erstes Opfer fordern wird …

Meine Meinung:
Legend Academy – Fluchbrecher

Graylee wird auf die Swanlake Academy geschickt, weil sie sich auf ihrer bisherigen Schule nicht immer gut benommen hat. Doch irgendwie ist diese Schule seltsam: Es gibt sprechende Kolibris, und seit wann gibt es mitten in den USA, in Texas, eigentlich Schlösser? Auch ihre Mitschüler\*innen sind irgendwie seltsam: „Mermaids don’t do homework“ ist ein T-Shirt-Spruch, der Leute angreift. Als ob es Meerjungfrauen wirklich geben würde?! Und wieso ist das eigentlich eine Schule für Leute mit „besonderen Bedürfnissen“? All diese Fragen muss sich die 17-jährige Graylee stellen, und es stellt sich ziemlich schnell heraus: Das ist eine Schule, auf der Nachfahren mystischer Kreaturen unterrichtet werden. Graylee ist auch eine Nachfahrin eines Mythos, doch selbst ein Test bringt keine Erleuchtung, sondern wirft nur noch mehr Fragen auf.

Als dann auch noch eine Mitschülerin verschwindet und am nächsten Tag völlig verändert wieder auftaucht, will Graylee alles erforschen. Sie liebt True-Crime-Podcasts und will nun selbst ermitteln.

**Fluchbrecher** ist eine Young-Adult-Geschichte. Das ist auch für mich ein eher „neues“ Thema, denn das Thema Liebe hat mich bisher noch nicht so richtig interessiert. Dennoch fand ich die Geschichte an sich wirklich spannend, auch wenn ich nicht verstanden habe, warum Graylee einerseits so „aufgeklärt“ ist und den oberflächlichen Schönling nicht sofort mag, nur um ein paar Seiten später doch von ihm zu schwärmen – obwohl er sich ihr gegenüber manchmal echt wie ein – äh – nicht so netter Mensch verhält.

Mir hat das Buch Spaß gemacht, ich habe das Hörbuch, gesprochen von Pia Saxe (@pia.liest_) gehört. Sie macht ja schon lange Hörbücher, und ihre Stimme passt wirklich hervorragend zu Graylee.

Buchreihe:

Legend Academy – Fluchbrecher

Legend Academy – Mythenzorn

#legendacademy #legendacademyfluchbrecher #fluchbrecher #Bedürfnisse #truecrime #Nachfahren #mystischekreaturen #liebe #youngadult #internat #Ermittlungen #fluch #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bookbrothers #aufdieohren #buchblogger #Bookstagram #bookstagramgermany #instabook

Ein total genialer Mummeltag

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @noraimlau
Illustratorin: @pegrigo
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Familie Mummel plant einen Ausflug!

Das ist gar nicht so einfach, denn zur Familie gehören das kuschelweiche Mummel, das coole Mummel, das gelb getupfte, das rosalila, das grün gescheckte, das orange und das Minimummel. Ganz schön viele! Und alle haben ganz eigene Ideen, wie so ein Ausflug ablaufen könnte … Puh!

Wie es gelingen kann, so viele Bedürfnisse unter einen Hut zu bekommen – davon erzählt dieses Bilderbuch.
Das coole Mummel hat keinen Bock. Die anderen wollen schon gerne, können sich aber nicht auf ein Ziel einigen. Nach einem ausgiebigen Pfannkuchenfrühstück und einem Blick aus dem Fenster steht fest: Es geht ins Hallenbad.

Lebensnah und erkennstnisreich

Jetzt müssen Taschen gepackt, Proviant vorbereitet, Zähne geputzt, Windeln gewechselt, Sachen gesucht, Tränen getrocknet, Streite geschlichtet werden. Und als es dann endlich losgehen kann, müssen natürlich doch wieder ein paar Mummel aufs Klo. Ganz normales Chaos eben.

Wie können wir mit Enttäuschungen umgehen und unseren Kindern dabei helfen?

Und dann hat das Hallenbad geschlossen! Die kleinen Mummel weinen, wüten oder trauern. Das coole Mummel ist genervt. Zum Glück ist das kuschelweiche Mummel da: Es weiß nämlich genau, was zu tun ist, wenn ein Plan schiefgeht.

Die Mummel prüfen, was sie jetzt brauchen.
Sie hören auf ihre Bedürfnisse, achten die Bedürfnisse der anderen und finden so heraus, wie sie doch noch einen richtig schönen Tag haben können!

Meine Meinung:
Die Mummel haben heute frei. Wie kam man diesen Tag am besten nutzen? Da keine Sonne scheint, es nicht regnet oder schneit wird sich für einen Ausflug in das Hallenbad entschieden. Anfangs herrscht hier das ganz normale Chaos. Die Mummel suchen all ihre Dinge die sie benötigen zusammen. Dann geht es es nochmal an ins Bad, ein Malheur wird noch beseitigt, die letzte Fütterung vorgenommen und endlich geht es los.
Die kleinen allesamt gespannt und voller Vorfreude. Da entdecken die Mummel am Hallenbad ein Schild. „Heute geschlossen“ steht da. Die Gefühle schlagen schnell um. Wut und Traurigkeit machen auch bemerkbar. Aber das kuschelweiche Mummel lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Es fragt nach den Bedürfnissen, nicht den Wünschen der einzelnen Mummel und hat so schnell eine neue Idee um den Tag für alle richtig schön werden zu lassen.

Das kunterbunte Cover hat mich hier einfach angestrahlt. Die total verschiedenen Mummel sind darauf alle lachend zu sehen. Auch in Buch sind habt viele tolle Illustrationen zu sehen.

Die Geschichte ist schön geschrieben. Eine Geschichte aus dem Alltag die jeder kennen sollte. Man plant etwas, alle freuen sich und dann klappt es irgendwie doch nicht. Doch wenn man flexibel ist, die Ruhe behält, vielleicht den Blickwinkel ändert kann jeder Tag einfach genial werden.

#eintotalgenialermummeltag #mummel #Alltag #Familie #Sonntag #Ausflug #Flexibilität #Bedürfnisse #familienzeit #Vorlesebuch #Rezension #Rezensionsexemplar
#unbezahlteWerbung #Bookbrothers #jungslesenauch #Kinderbuch #kinderbuchblog #buchblogger #leseliebe #vorlesezeit #Bookstagram #Instabook