Familie Hirschbär eine außergewöhnlich gewöhnliche Familie

unbezahlte Werbung

Autoren: @papa.hirsch.liest Nicole Rudolf
Illustrator: @dominik_katz
Verlag: @buchfinkverlag

Inhalt:

Familie Hirschbär hat die Nase voll von der hektischen Stadt und sucht ein Häuschen im Grünen. Endlich finden Mama Bär, Papa Hirsch und der quirlige Nachwuchs Häsin Annelie und Fuchs Friedrich ein hübsches neues Zuhause zwischen Bäumen und Wiesen im beschaulichen Dörfchen Waldesleben. Doch die anfängliche Freude der vier wird schnell getrübt, als die Hirschbärens merken, dass die Dorfbewohner*innen die Neuankömmlinge aus der Stadt kritisch beäugen. Aber Mama Bär, Papa Hirsch und ihr Nachwuchs schaffen es schon bald, dass man die ungleiche Familie in ihre Herzen schließt. Kinderbuchblogger und Familienpapa Tobias Rudolf erzählt gemeinsam mit seiner Frau Nicole in FAMILIE HIRSCHBÄR eine wunderschöne Geschichte über Akzeptanz, falsche Vorurteile und Familienzusammenhalt. Und darüber, dass nicht immer alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Wunderschön bebildert mit den herzerwärmenden Illustrationen von Dominik Katz.

Meine Meinung:
Stellt euch vor: Familie Hirschbär, Papa Hirsch, Mama Bär und die Kids Häsin Annelie und Fuchs Friedrich, packt die Koffer, um aufs Land zu ziehen. Endlich raus aus dem Trubel, rein ins Grüne! Die Kleinen sind anfangs nicht so begeistert, aber hey, neue Schule, neuer Kindergarten, und zack – schon sind die ersten Freunde gefunden. Alles eitel Sonnenschein, oder? Pustekuchen!

Denn dann kommt der fiese Dämpfer: Wieso dürfen die neuen Freunde nicht zu Besuch kommen? Und warum wird hinter Mama Bär und Papa Hirsch getuschelt, dass „so eine komische Familie aus Fleisch- und Pflanzenfressern“ doch nicht ganz normal ist? Plötzlich ist die Idylle dahin, und die Hirschbärs müssen sich mit Vorurteilen auseinandersetzen, die so alt sind wie der Wald selbst.

Ganz ehrlich, diese Geschichte hat mich direkt abgeholt und mich gleichzeitig über meine eigenen Vorurteile stolpern lassen! Familie aus Bär, Hirsch, Fuchs und Hase? Das Patchwork-Ding hab ich sofort gefressen, das war kein Thema. Aber als die Dorfbewohner anfingen, die Nase zu rümpfen, da hab ich erst geschnallt: Ach du Schreck, das ist ja mal eine ganz andere Art von Familie! Und das kann tatsächlich Leute gemein werden lassen?

Die Botschaft ist glasklar und wichtiger denn je: Familien sind so vielfältig wie ein bunter Blumenstrauß. Und selbst wenn das nicht direkt in dein „Normal“-Weltbild passt, gib den Leuten doch erstmal eine Chance, lern sie kennen!

Und die Illustrationen von Dominik Katz? Einfach nur wunderbar! Die sind nicht nur schön anzusehen, sondern funktionieren auch super als Suchbilder. Mein persönliches Highlight: Der kleine gelbe (ich tippe auf Hamster!) Kerl, der auf jeder Seite irgendeinen Schabernack treibt. Da gibt’s immer wieder was Neues zu entdecken!

Fazit: Eine tolle, wichtige Geschichte für Grundschulkinder und etwas ältere Kindergartenkinder. Aber ganz ehrlich, auch für Erwachsene, die vielleicht manchmal vergessen, dass „normal“ ein ziemlich dehnbarer Begriff ist, ist dieses Buch eine absolute Empfehlung.

Holt es euch, lest es, redet drüber! Es lohnt sich!

#familiehirschbär #patchworkfamily #vorurteile #normal #vielfältig #Unterschiede #Umzug #veränderung #papahirsch #Rezension #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Tafiti – King Kofi dreht durch

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @julia.boehme.autorin
Illustratorin: @juleginsbach
Verlag: @loewe.kinderbuch

Inhalt:

Nanu! Was ist nur mit King Kofi los?
Er kämmt sich die Löwenmähne, duftet ganz frisch und … putzt sich sogar die Zähne! Tafiti und Pinsel können es nicht glauben. Schnell entdecken sie den Grund: Eine Löwenkönigin hat King Kofi den Kopf verdreht. Um ihr König zu werden, müssen drei Rätsel gelöst werden. Tafiti soll ihm dabei helfen. Zum Glück ist Tafiti so schlau und hat sofort eine Idee!

Meine Meinung:
King Kofi hat sich die Mähne gekämmt und stinkt nicht mehr aus dem Hals, wie er das normalerweise tut. Außerdem benimmt er sich irgendwie seltsam. Tafiti und Pinsel versuchen herauszufinden, wieso der Löwe sich nicht ganz normal verhält und es sogar nicht so richtig hinbekommt, das Schwein Pinsel oder das Erdmännchen Tafiti zu fressen. Er ist viel zu abgelenkt, weil eine wunderschöne Löwin einen Mann sucht. King Kofi möchte dieser Mann an der Seite der mächtigen Löwin werden. Doch das ist nicht so einfach: Die Löwin hat Ansprüche. Ihr Mann muss stark, gutaussehend und auch noch sehr schlau sein. Stark ist Kofi schon irgendwie, mit gekämmter Mähne geht er vielleicht gerade noch als hübsch durch. Aber ist er schlau?

Die Löwin hat sehr viele Verehrer und kein Löwe ist in der Lage, ihre 3 Fragen zu beantworten. Selbst Kofi scheitert und ist auf die Hilfe von Tafiti und Pinsel angewiesen. Wird King Kofi es zusammen mit den beiden schaffen, die Löwin zu erobern?

Tafiti und Pinsel haben einen festen Platz in meinem Herzen. Ich mag die Zeichnungen sehr und ich finde die Geschichten und Charaktere immer noch witzig, auch wenn ich mit meinen 11 Jahren mittlerweile zu den älteren Lesern der Reihe gehöre. Aber in über 20 Büchern haben Julia Böhme und Julia Ginsbach es geschafft, immer originelle Geschichten zu erfinden. Und Tafiti hat mich stark beeinflusst, dass ich heute so gerne lese. Für Jüngere kann ich mir kaum eine bessere Reihe vorstellen, um Lesen zu lernen und zu lieben.

Buchreihe:

Tafiti und die Reise ans Ende der Welt

Tafiti und der Honigfrechdachs

Tafiti und das Riesenbaby

Tafiti und Ur-ur-ur-ur-ur-uropapas Goldschatz

Tafiti und ein heimlicher Held

Tafiti und die Affenbande

Tafiti und der Honigfrechdachs

Tafiti und das große Feuer

Tafiti und die doppelte Majestät

Tafiti und das verschwundene Geburtstagskind

Tafiti und das schlecht gelaunte Nashorn

Tafiti und die Löwen-Schule

Tafiti und die Savannen-Detektive

Tafiti und das Geheimnis der Sterne

Tafiti und die Geisterhöhle

Tafiti und die Rettung des Gnus

Tafiti und der große Zauberer

Tafiti und die Expedition zum Halbmondsee

Tafiti – Nur Mut, kleine Fledermaus!

Tafiti – Krokodil-Alarm am Wasserloch

Tafiti und die wilde Bande

Tafiti – King Kofi dreht durch

#tafiti #tafitiundpinsel #kingkofi #kingkofidrehtdurch #verliebt #Löwe #Löwin #Fragen #Veränderungen #Rätsel #Kuchen #juliaböhme #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook