Der fabelhafte Herr Blomster – Eine Schulübernachtung mit Überraschungen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor@svengerhardt_autor
Illustratorin: @mariebraner
Verlag: @penguinkinderbuch
Sprecher: @andreas_haschimiten_froehlich und Katrin Fröhlich
Verlag: @cbjaudio.verlag

Inhalt:

Einen unterirdischen Gewölbekeller voller rätselhafter Schätze? Den gibt es nur bei Herrn Blomster! Sein Schulkiosk bietet neben leckeren Brötchen und kühlen Getränken allerhand Geheimnisse, die den Schulalltag ganz schön durcheinanderwirbeln.

Serena, Anton, Mascha und Cem freuen sich schon riesig auf die Schulübernachtung – mit Nachtwanderung, Lagerfeuer und Lesenacht. Als dann auch noch Herr Blomster als Aufsichtsperson einspringt, sind lustige Überraschungen garantiert. Doch dann verschwindet plötzlich Cem. Und das ist nicht das einzige Mysteriöse, was in dieser sternenklaren Nacht passiert.

Meine Meinung:
Serena, Anton, Mascha und Cem besuchen keine gewöhnliche Schule. Ihre Schule wurde vor über 100 Jahren von der exzentrischen Meta von Magnolien gegründet, einer Frau, die viel von der Welt gesehen hat und ihr Leben dem Wissen widmete. Ihr Ururenkel, der etwas schrullige Hausmeister Herr Blomster, hütet bis heute die vielen kuriosen Schätze, die Meta gesammelt hat. Unter dem unscheinbaren Schulkiosk verbirgt sich ein riesiger Gewölbekeller, in dem Herr Blomster immer die passenden Hilfsmittel findet, um den Schülern eine Freude zu machen.

Als eine Übernachtung in der Schule geplant ist, müssen die Schüler ganz unerwartet mit Herrn Blomster als Aufsichtsperson auskommen, aber sie freuen sich total darüber. Die Alternative wäre der stets meckernde Sportlehrer gewesen. Und das nur, weil der Mathelehrer leider krank wird!

In dieser Nacht stoßen sie auf zahlreiche Geheimnisse und als Cem plötzlich verschwindet, spitzt sich die Lage zu.

Das Buch ist eine wahre Freude. Die liebenswerten Figuren, allen voran der verschmitzte Herr Blomster, ziehen einen sofort in ihren Bann. Die geheimen Räume und die spannenden Rätsel sorgen für reichlich Abwechslung. Besonders schön finde ich die historischen Briefe von Meta von Magnolien, die immer wieder in die Handlung eingeflochten werden und einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit geben.

Die Freundschaft zwischen den Protagonisten ist rührend dargestellt. Sie helfen einander in jeder Situation und stehen immer füreinander ein. Die schwarz-weißen Illustrationen von Marie Braner sind ein weiteres Highlight und unterstreichen den besonderen Charme der Geschichte.

Das Hörbuch ist ebenfalls sehr gelungen. Die Sprecher Andreas und Katrin Fröhlich verleihen den Figuren Leben und lassen die Geschichte lebendig werden. Ihre Stimmen sind vielen Hörern durch bekannte Produktionen wie „Die drei ???“, „Die Unglaublichen“ und „Kim Possible“ vertraut.

Buchreihe:

Der fabelhafte Herr Blomster – Ein Schulkiosk voller Geheimnisse

Der fabelhafte Herr Blomster – Eine Schulübernachtung mit Überraschungen

#derfabelhafteherrblomster #Schulübernachtung #Aufsicht #Geheimnisse #Briefe #Freunde #nachtwanderung #Überraschung #lagerfeuer #Schule #Hausmeister #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Die Erfinder-Bande – Schipp, schipp, hurra!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @flash.gorny
Illustratorin: @gloria_maria_j
Verlag: Ellermann @verlagsgruppe_oetinger

Inhalt:

Aufregung in der Kita Wunderwinkel: Im Meer wurde verschollen geglaubtes Wikinger-Gold gefunden, und noch ein zweiter Schatz soll irgendwo an Land vergraben sein. Die Erfinder-Bande rund um Ola, Ebru, Benno und den genialen Roboter Smart ist fest entschlossen, den Schatz zu finden. Bei ihrer Suche kommt Unglaubliches ans Licht: Ausgerechnet der verschrobene Hausmeister, Herr Knallinger, der Nachfahre eines Wikingers. Bedeutet das etwa, dass der Goldschatz in seinem Garten vergraben ist? Die Kinder haben sofort die zündende Idee: Sie bauen ein Gruben-Grab-Gerät, das sie beim Buddeln unterstützt – und schon bald entdecken sie ein Funkeln in der Tiefe des Erdreichs.

Meine Meinung:
Die Erfinder-Bande besteht aus Ebru, Benno, Ola und dem Roboter Smart. Die Kinder besuchen die Kita Wunderwinkel und haben hier auch ihre Erfinder-Werkstatt.

Ebru erfährt Abends in den Nachrichten von einem gefundenen Wikingerschatz und zu diesem Schatz soll es noch ein passendes Gegenstück geben. Der Wikinger dem dieses gehört hat hieß Knallinger. Das kann doch kein Zufall sein, dass der ehemalige Hausmeister der Kita genauso heißt. So machen sich die Kinder gleich auf den Weg durch die Geheimtür im Garten zu Herrn Knallinger.

Dieser hat aber gerade ganz andere Sorgen und hat Angst einen großen Teil seines Grundstücks für einen Parkplatz aufgeben zu müssen. Die Kinder überzeugen ihn aber dann doch zusammen mit ihnen nach dem Schatz zu suchen.

Da selber graben aber zu anstrengend ist wird kurzerhand ein Grubengrabgerät erfunden. Ob die Kinder damit Erfolg haben und den Garten von Herrn Knallinger vor der Planierraupe retten können müsst ihr aber selber lesen.

Ich weiß, eigentlich bin ich zu alt für diese Bücher, aber ich liebe die Geschichten von Nicolas Gorny total. Dieses Buch sprüht vor Fantasie. Die Freunde können zusammen einfach so viel schaffen. Wer fantastische Vorlesegeschichten mit Schatzsuchen, genialen Erfindungen und einer total coolen Kindertruppe mag, der erwischt hiermit genau das richtige Buch.

Außerdem gibt es hier viele schöne farbige Illustrationen die die Geschichte bildlich super wiederspiegeln.

Auch dieses Abenteuer der cleveren Erfinder-Bande hat mich wieder super gut unterhalten. Hoffentlich kommen hier noch viele weitere Teile.

Buchreihe:

Die Erfinder-Bande – Auf die Schrauben, fertig, los!

Die Erfinder-Bande – Ein Werkzeug für alle Fälle!

Die Erfinder-Bande – Schipp, schipp, hurra!

#dieerfinderbande #schippschipphurra #nicolasgorny #schatzsuche #Wikinger #Hausmeister #Erfindungen #Roboter #Grubengrabgerät #Freunde #vorlesebuch #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook #kinderbuchreihe

Battle of Schools – Die Rache des Robonators

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @nicole_roendigs
Illustratorin: @tine.schulz.illustration
Verlag: @penguinkinderbuch
Sprecher: @mattmatschke
Hörbuchverlag: @cbjaudio.verlag

Inhalt:

Hausmeister entführt!

An der Emmy-Noether-Gesamtschule regiert das Chaos: Der geniale Hausmeister Montgomery Power ist verschwunden! Klos verstopfen, Leuchtröhren flackern, Smartboards spielen verrückt, und im »Raum der gescheiterten Experimente« machen sich ein paar besonders wartungsintensive Erfindungen selbstständig. Schüler und Lehrer haben alle Hände voll zu tun, die Lage in den Griff zu kriegen. Direktorin Dr. Renate Schröder, besser bekannt als »der Doc«, setzt Himmel und Hölle in Bewegung, um Power zurückzukriegen: Sie gründet eine Task Force, bestehend aus Elton, Suleika, Tessa, Franjo und Jo. Natürlich fällt der erste Verdacht auf die Erzfeinde aller Emmys – die Willis vom benachbarten Willibald-Gluck-Gymnasium. Haben Jördis, Juri DAS WIESEL Ossowski und die intrigante Direktorin Sibylle van Vogel ihre Finger im Spiel? Und was hat Monty Powers geheimnisvoller Roboter mit der Sache zu tun?

Meine Meinung:
Was ist los an der Emmy-Noether-Gesamtschule? Hier herrscht ja das totale Chaos. Lichter flackern, Feueralarm, Peppa Wutz läuft lautstark im Klassenzimmer, die Toiletten sind verstopft und im Lehrerzimmer gibt es keinen genießbaren Kaffee mehr. Der Hausmeister Montgomery Power, der doch sonst einfach alles perfekt im Griff hat, ist spurlos verschwunden. Der Verdacht der Emmys fällt hier schnell auf die Willis, die Schüler des benachbarten Willibald-Gluck-Gymnasiums. Haben diese Monty etwa entführt?

Solche Verdächtigungen sind gerade für Jo Schulz immer mega doof. Jo ist nämlich ein Emmy und seine beste Freundin Pia ein Willi. Die ständigen Streitereien, Task Forces und Streiche sind für die geheime Freundschaft der beiden schon eine externe Belastung. Ein Emmy darf nämlich auf gar keinen Fall mit einer Willi befreundet sein.

Außerdem steht noch die Frage im Raum was es mit dem Gerücht um eine Erfindung von Monty, einen Hausmeisterroboter namens CT 800, auf sich hat.

Das Chaos ist perfekt, beide Schulen stehen Kopf und bei Problemen beschuldigt werden wie immer die anderen.

Hier erwartet einen eine Geschichte voller schräger Schüler, Witz, Freundschaft und Zusammenhalt aber auch voller Streiche, Streitereien und Missverständnisse.

Die schwarz-weiß Illustratonen im Buch sind sehr schön gemacht.

Ich habe auch das Hörbuch gehört und finde Matthias Matschke hat diese rasante Geschichte mit viel Humor sehr lebendig, und spannend vorgetragen.

Wer mal wieder herzhaft lachen möchte ist mit diesem Buch/Hörbuch absolut richtig beraten.

Buchreihe:

Battle of Schools – Angriff der Molchgehirne

Battle of Schools – Die Rache des Robonators

#battleofschools #Schule #Hausmeister #Erfindungen #Freunde #Streiche #taskforce #Lehrer #Streitereien #lustig #Geheimnisse #Spione #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook #kinderbuchreihe

Die schaurigen Fälle des Derek Schlotter – Frankenfrosch lebt!

Inhalt:

Aus dem Keller der Heiner-Lauterkrach-Schule dringen merkwürdige Geräusche. Als neu ernannte Pausenaufsicht muss Derek der Sache natürlich gleich auf den Grund gehen und läuft dabei Hausmeister Frankenkiesel in die Arme. Was für finstere Pläne verfolgt der Hausmeister dort in seinem geheimen Labor? Und woher kommt das unheimliche Röcheln? Gemeinsam mit seinem Freund Mesut und Hund Rufus geht Derek der Sache auf den Grund – ein neuer schauriger Fall für Derek Schlotter!

Autor: @flash.gorny
Verlag: @suedpolverlag
Illustrator: @benediktbabybeck

Meine Meinung:
Hier ist das Cover super lustig. Ich finde es total durchgeknallt, also richtig gut.

Derek erwischt den gruseligen Hausmeister im Schulkeller. Dieser tut total geheimnisvoll. Dereks Neugierde ist geweckt. Er möchte herausfinden, was der fiese Hausmeister da treibt. Was er dann entdeckt ist der Hammer. Es beginnt eine rasante Nacht mit einer Jagd und sogar Schüsse fallen.
Derek findet auf jeden Fall einen neuen Freund fürs Leben.
Die Geschichte fand ich richtig klasse. Ich war gespannt wie ein Flitzebogen. Eine verrückte Geschichte die mich wirklich super amüsiert hat.

Nicolas Gorny schreibt immer wieder tolle Kinderbücher. Sie sind witzig, abenteuerlich und auch ein wenig verrückt. Seine Bücher sind genau das was ich gerne mag.

Ich gebe dem Buch 🐸🐸🐸🐸🐸/5 Punkten.

Buchreihe:

Die schaurigen Fälle des Derek Schlotter – Frankenfrosch lebt!

Die schaurigen Fälle des Derek Schlotter – Angriff der MUHtanten

Die schaurigen Fälle des Derek Schlotter – Aufstand des Schlammosaurus

#derekschlotter #frankenfrosch #experiment #hausmeister #kinderbuch #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderblogger #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookbrothers #bücherliebe #durchgeknallt #büchernerd #bookish #bookies #buchnerd #rezension #buchverrückt #bookaholic #buchsüchtig #lesengehtimmer #lesenmachtglücklich #lesenverbindet #kinderbuchautoren #nerdstuff #cool #bookstagram #instabook