Das Dorf – Versunken im Ozean

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @karlolsberg
Illustrator: @philippach_illustration Ach
Verlag: @loewe.kinderbuch

Inhalt:

Nano möchte unbedingt lernen, wie man Zaubertränke braut! Doch das ist leider gar nicht so einfach. Als er versehentlich einen Sprungtrank zu sich nimmt, landet er in hohem Bogen im Ozean. Bewusstlos sinkt er zum Meeresgrund und kommt in einer Höhle wieder zu sich. Während sich seine Freunde an Land auf die Suche nach ihm machen, muss sich Nano gegen die Gefahren unter Wasser behaupten …

Meine Meinung:
Im Comic von Karol Olsberg mit Zeichnungen von Philipp Ach geht es um Nano, einen mutigen – nein eher vorlauten Jungen und seine beste Freundin Maffi. Beim Pilze sammeln sagt Nano schon immer, dass es total toll wäre, richtig superstark zu sein, weil er dann nämlich die riesigen Pilze tragen könnte.
Unterwegs treffen sie zufällig auf ein Kaninchen, dass sich dank eines Zaubertranks der Hexe Ruuna erfolgreich gegen einen hungrigen Wolf verteidigen kann. Der Trank von dem Kaninchen ist nämlich ein Stärketrank. Nachdem Nano gesehen hat, was so ein Zaubertrank alles kann, will er natürlich auch superstark werden und beschließt, sich von Ruuna zur Hexe ausbilden zu lassen.
Leider geht das mischen des ersten Zaubertranks schon schief (der Trank explodiert) und der zweite Trank, den Nano dann tatsächlich auch zu sich nimmt, sorgt dafür, dass er nicht stark wird, aber dafür ganz hoch springen kann.
Zu hoch, denn Nano landet im Meer und ertrinkt fast. Er trifft auf 2 Kinder in einer unterirdischen Höhle und muss mit den beiden versuchen, wieder zur Oberfläche zu kommen. Doch das Meer ist voller Gefahren und Monster.

Hier wird eine spannende Geschichte erzählt. Die schwarzweissen Illustrationen mit türkisen Strichen sehen total gut aus. Es ist wirklich so, als ob man sich Minecraft anguckt. Ich musste auch richtig lachen, als Nanos Freundin: „Notch sein Dank ist dir nichts passiert“ gesagt hat, weil Notch damals das Spiel Minecraft erfunden hatte. Diese Geschichte spielt halt komplett in der Welt von Minecraft und neben Ertrunkenen (das sind so eine Art Wasserzombies) gibt’s auch Eisengolems und Delfine. Alles in der klotzigen Minecraft-Optik. Ich bin ja Fan von Minecraft und spiele das gerne auf unserer Xbox. Ich kann dieses Buch für Minecraft-Fans empfehlen. Da Minecraft als Spiel keine „Handlung“ hat, kann man das Buch auch lesen, wenn man Minecraft noch nie gespielt hat.

Buchreihe:

Das Dorf – Gestrandet auf der Smaragdinsel

Das Dorf – Gefahr im Nether

Das Dorf – Gefangen im Dschungel

Das Dorf – Im Reich des Enderdrachen

Das Dorf – Versunken im Ozean

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Minecraft #Zaubertränke #Nano #Notch #Gamerbuch #3d #klotzgrafik #Comicbuch #Spass #DasDorf #spannend #Abenteuer #Ozean #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #bookblogger #kinderbuchblogger #buchblogger #comic #instabook #Buchliebe #leseliebe #kinderbuch

Galactic Gamers – Der Portalschlüssel

Autor: @karlolsberg
Illustratorin: @kajareinki
Verlag: @loewe.verlag

Inhalt:

An den Galactic Games nehmen nur die besten Gamer des Universums teil – aber nicht am Computer, son dern in der Realität!

Eine neue Runde der Galactic Games steht an. Aber als Bargel Felix abholen will, wird er von Dr. Moron angegriffen! Der verrückte Wissenschaftler ist überzeugt, dass Außerirdische die Weltherrschaft. an sich reißen wollen. Dabei verliert Bargel seinen Portalschlüssel, ohne den er die Erde nicht verlassen kann. Felix versteckt den Alien in der Schule. Doch er muss ihn nicht nur vor Dr. Moron beschützen, sondern auch verhindern, dass seine Mutter und Dilara ihn entdecken.

Meine Meinung:
Nachdem ich nun den dritten Teil dieser Reihe gelesen habe bin ich immer noch total begeistert.

Dieses Mal ging es nicht um den Wettstreit der Galactic Gamers, sondern darum sich vor dem Dr. Moron zu retten. Der hat nämlich Bargel, Felix und Dilara entführt. Die drei können entkommen aber nun stehen sie vor anderen Gefahren, Rätseln und Problemen.

Dieser Teil ist anders als die anderen, da es mal nicht um die Galactic Games geht. Trotzdem ist das Buch wieder total spannend. Karl Olsberg kann dieses actionreiche Gefühl super rüberbringen.

Das Cover fügt sich perfekt in die Buchreihe ein, ist farbenfroh und man sieht einfach diese Power. Ich kann das schwer beschreiben. Das Cover bringt die Energie des Buches einfach super rüber. Auch im inneren gefallen mir die Illustrationen sehr gut.

Dieser dritte Teil ist super. Er wiederholt nichts aus Teil 1 oder Teil 2, was bei Fortsetzung ja sonst häufiger vorkommt. Es ist eine eigene spannende Geschichte, die aber wunderbar zu den anderen Büchern passt. Ich bin nun total gespannt auf den 4. Teil. @karlolsberg wie lange brauchst du noch? Es ist doch gerade so spannend…

Ich gebe dem Buch gerne 5/ Punkten.

*Auch dieses Bild dürften wir im Oldenburger Computermuseum machen.

Buchreihe:

Galactic Gamers – Der Quantenkristall

Galactic Gamers -Mission: Asteroid

Galactic Gamers – Der Portalschlüssel

Galactic Gamers – Planet in Gefahr

#Rezension #galacticGamers #aliens #außerirdische #Weltraum #Planeten #Wissenschaftler #Spannung #Abenteuer #Freundschaft #bombe #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookies #bookish #bookaholic #nerd #gamer #nerdstuff #Rätsel #knifflig #Rettung #booklover #buchvorstellung #lesengehtimmer #leseempfehlung #buchliebe

Galactic Gamers -Mission: Asteroid

Autor: @karlolsberg
Illustratorin: @kajareinki
Verlag: @loewe.verlag

Inhalt:

An den Galactic Games nehmen nur die besten Gamer des Universums teil – aber nicht am Computer, sondern in der Realität!

Die Galactic Games gehen in die nächste Runde. Schauplatz dieses Mal: ein Asteroid. Ziel: den Zentralcomputer einer Erzmine abschalten. Felix freut sich auf ein neues Abenteuer mit Team Tentakelfaus. Doch schon bald gibt es Probleme mit dem neuen Teammitglied Platus. Und auch ihre Gegner machen es ihnen alles andere als leicht. Erneut treten sie gegen die Unbesiegbaren Helden an und die wollen Rache für das letzte Spiel – koste es, was es wolle!

Meine Meinung:
Nachdem ich den ersten Teil gelesen hatte war ich total gespannt, wie es nun mit Felix, Dilara und Team Tentakelfaust weiter geht.

Dieser Geschichte knüpft direkt an den ersten Teil an.

Gut finde ich das Mike und seine Kumpels Felix nun in Ruhe lassen.
Dieses Abenteuer bei den Galactic Games brauchte noch ein bisschen mehr Grips als das letzte. Das finde ich immer klasse. Also Rätsel zu lösen. Ich mag Felix seine mitfühlende Seite und auch das er andere einfach nie im Stich lässt.
Mit der Änderung im Team hätte ich nie gerechnet. Ich bin wirklich gespannt, was sich hier noch tun wird .

Also dieses Buch steht dem ersten Band in nichts nach. Aber Fragen haben sich nun aufgeworfen. Besonders zum Ende hin was das Team betrifft, wie es mit Dr. Moron weiter geht und auch was oder wen er gesehen hat.

Das Cover ist super farbenfroh. Es sieht einfach klasse und lockt mich total an. Auch die Illustrationen sind klasse gelungen.

Wieder eine geniale galaktische Gamer-Geschichte die mich super unterhalten hat.

Ich gebe gerne wieder 5/5 Punkten

*Das Bild durften wir im Oldenburger Computermuseum (OCM) aufnehmen.

Buchreihe:

Galactic Gamers – Der Quantenkristall

Galactic Gamers -Mission: Asteroid

Galactic Gamers – Der Portalschlüssel

Galactic Gamers – Planet in Gefahr

#Rezension #Weltall #galacticGamers #Galaxie #aliens #Wettkampf #Rätsel #gamer #Geheimnis #Freunde #Team #Kameradschaft #zusammenhalt #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderbuchautoren #buchliebe #buchliebhaber #booklover #bookaholic #nerdig #buchnerd #bookies #bookish #Asteroid #nerdstuff

Galactic Gamers – Der Quantenkristall

Autor: @karlolsberg
Illustrator: @kajareinki / Ron Lipkowski
Verlag: @loewe.verlag

Inhalt:

Ready to play!

An den Galactic Games nehmen nur die besten Gamer des Universums teil – aber nicht am Computer, sondern in der Realität!

Ein Alien taucht nachts im Schlafzimmer auf? Für Felix ist ganz klar, dass es sich hier um einen Albtraum handeln muss! Doch der Außerirdische will ihn zu den Galactic Games abholen. Als bester Gamer der Erdes soll Felix sein Team vervollständigen. Er lässt sich auf das verrückte Abenteuer ein, aber die Galactic Games sind ganz anders als die Videospiele, die Felix kennt – und dabei es um Leben und Tod.

Meine Meinung:
Felix auf sein Abenteuer bei den Galactic Games zu begleiten war richtig cool. Team Tentakelfaust musste zwar erst einmal zusammenfinden, aber als dann jeder seinen Platz hatte lief es wie geschnitten Brot. Man muss nicht unbedingt der Stärkste sein, fliegen oder die Form wandeln können, nein…manchmal muss man auch einfach clever sein und gut kombinieren können.

Dieses Buch fand ich richtig klasse. Felix hat mir erst super leid getan. Mike ist einfach komplett fies. Jetzt aber kann es für Felix nur bergauf gehen.

Mir hat das Setting mit den Computerspielen mega gut gefallen. Klar kenne ich Gronkh, Minecraft usw. Wenn man beim Lesen dann auf etwas trifft was man eh schon genial findet kann das Buch nur gewinnen. Das lösen der Rätsel hat mir auf jeden Fall Spaß gemacht. Sowas finde ich einfach immer toll.
Die Schreibart hat mir auch sehr gut gefallen. Ich konnte die Seiten in einem Rutsch so durchlesen. Einfach perfekt.
Die Zeichnungen im Buch sind schwarz/ weiß aber super detailliert. Ich konnte mir die einzelnen Figuren so richtig gut vorstellen. Dieses Buch macht total Spaß. Ich habe es wirklich gerne gelesen und freue mich schon auf den zweiten Teil (der zum Glück schon hier steht!).

Ich gebe dem Buch 5/5 Punkten.

Buchreihe:

Galactic Gamers – Der Quantenkristall

Galactic Gamers -Mission: Asteroid

Galactic Gamers – Der Portalschlüssel

Galactic Gamers – Planet in Gefahr

#Rezension #gamer #Minecraft #Computer #gaming #gronkh #aliens #Weltall #Spannung #Rätsel#bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookies #bookish #bücherregal #bücherliebe #buchnerd #nerdig #lesenmachtglücklich #lesenverbindet #bookaholic #kinderbuchblogger #kinderblogger #kinderbuchblog #kinderbuchautoren #Kinderbuch #Wettkampf #buchverrückt #buchvorstellung

Das Dorf – Gestrandet auf der Smaragdinsel

Autor: @karlolsberg
Illustrator: @philippach_illustration
Verlag: @loewe.verlag

Inhalt:

Im Dorf am Rand der Schlucht wird es nie langweilig. Nano liebt es nämlich, Streiche zu spielen. Doch dieses Mal treibt er es zu weit: Der Schneegolem, den er gebaut hat, richtet ein Riesenchaos an! Gemeinsam mit seiner besten Freundin Maffi flieht er in einem Boot und landet auf einer einsamen Insel. Moment. Einsam? Als es dunkel wird, kriechen plötzlich Monster aus den Höhlen …

Meine Meinung:
Ein neues Buch von LOEWE WOW! und es spielt auch noch in der Welt von Minecraft… das muss ich einfach lesen.
Das Cover ist gleich so minecraftmäßig, was ich richtig cool finde. Man sieht Maffi und Nano die sich gegen Zombies und Creeper verteidigen. Das verspricht Auf jeden Fall schon einmal Spannung.
Nano möchte einen Streich spielen. Maffi ist natürlich bei ihm. Dummerweise werden sie von Nanos Vater fast erwischt. Die zwei fliehen und verstecken sich in einem am Ufer liegenden Boot um keinen Ärger zu bekommen. Das Boot war aber nicht festgemacht und so treiben die beiden ab bis sie auf der Smaragdinsel stranden. Hier wird es nun richtig spannend. Da möchte ich nicht spoilern. Lest es am besten selber.
Ich mochte diese Geschichte sehr gerne. Spannung, Action, Abenteuer. Hier hat es jede Menge davon gegeben.
Dieses Buch ist auf jeden Fall für Minecraft Spieler genau das richtige, auch Kinder die sonst nicht so viel lesen können hiermit definitiv gelockt werden. Ich bin begeistert und werde dieses Buch auf jeden Fall öfter lesen.

Ich gebe dem Buch 5/5 Punkten.

Buchreihe:

Das Dorf – Gestrandet auf der Smaragdinsel

Das Dorf – Gefahr im Nether

Das Dorf – Gefangen im Dschungel

Das Dorf – Im Reich des Enderdrachen

Das Dorf – Versunken im Ozean

#Rezension #Spannung #Abenteuer #Action #Minecraft #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderblog #kinderblogger #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderlesen #leseratte #bücherwurm #bücherliebe #bookies #bookish #booklove #booklover #bookaholic #büchersüchtig #lesenverbindet #lesemuffel #lesenmachtsüchtig