The Pact versprich mir nichts

Heyne Verlag / 12. November 2018 / Broschiert / 416 Seiten / 12,99 € / ISBN 978-3-453-42272-8

Klappentext

Wenn ihr Verlangen siegt, könnte ihre Freundschaft scheitern…

Linden McGregor ist ein schottischer Bad Boy der weiß, wie man Frauen erobert. Und seit einiger Zeit schon denkt er an nichts anderes als an seine beste Freundin Stephanie. Doch sie zu verführen wäre unmöglich.

Stephanie Robinson ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau und sie weiß, dass Linden tabu ist. Auch wenn sie nicht leugnen kann, dass sie ihn will.

Meine Meinung

In dieser Geschichte dreht es sich hauptsächlich erstmal Stephanie und Linden. Die zwei sind die allerbesten Freunde. Sie wissen alles übereinander.

Dann gibt es auch noch James. James ist für Linden fast wie ein Bruder. Stephanie war mal mit James zusammen. Nun sind die zwei aber nur Freunde.

Mit 25 Jahren schließen Steph und Linden einen Pact, „wenn sie beide mit 30 noch Single sind heiraten die zwei“. Nun sind sie beide 30 nur keiner ist Single. Beide Beziehungen sind aber nicht das Gelbe vom Ei. Und beide bemerken immer mehr, dass sich die Gefühle bei beiden verändert. Sie sehen sich nicht mehr nur als Freunde nur traut sich keiner dies auszusprechen. Beide wollen ihre Freundschaft nicht kaputt machen.

An einem Pärchenwochende wird Flaschendrehen gespielt und zwischen Linden und Steph kommt es zum ersten Kuss. Hier merken die beiden dann, was sie wirklich füreinander empfinden.

Linden und Steph sind mir schnell ans Herz gewachsen. Die zwei gehen so toll miteinander um. Linden ist so aufmerksam Steph gegenüber. Es sind immer nur Kleinigkeiten aber total schön.

Auch die anderen Protagonisten sind interessant. James….naja er ist nicht so mein Fall. Kommt eher rüber wie ein eifersüchtiges Kleinkind, was selber nicht sieht was es hat und nur das will was die anderen Kinder haben. Zum Glück sieht er es am Ende ein.

Penny ist einfach toll. Von ihr hätte ich gerne mehr erfahren.

Ich mochte das Buch und die Geschichte sehr gerne. Der Schreibstil war flüssig und das Buch war gut zu lesen. Es war toll über Linden und Steph zu lesen, die Gefühle der zwei mitzuerleben. Es ist zwar „nur“ eine Liebesgeschichte aber ich finde irgendwie ist sie dann doch anders als andere Liebesgeschichten. Ich bin gespannt was die anderen Bücher dieser Reihe für Geschichten erzählen.

Reihe

The Pact – Versprich mir nichts

The Offer – Liebe mich nicht

The Play – Spiel nicht mit mir

The Lie – Vertraue mir nicht

Das Biest in ihm: Das Märchen von der Schönen und dem Prinzen

Carlsen / 22. März 2019 / gebundenes Buch / 224 Seiten / 12,00 € / ISBN: 978-3-551-28021-3

Klappentext

Wie wurde aus dem schönen Prinzen das furchterregende Monster? Das Märchen von der Schönen und dem Biest kennen alle. Warum jedoch verändert sich der von seinem Volk einst so geliebte Prinz zu einem verbitterten, zurückgezogen lebenden Biest? Sein königlich vergoldetes Leben in Prunk und Schönheit zerfällt und er wird zutiefst böse – zu seinem eigenen Leid. In dieser Geschichte wird das Märchen erstmals aus Sicht des Prinzen erzählt. In einem spannenden, psychologisch einfühlsamen Fantasy-Roman.

Meine Meinung

Dieses Buch habe ich, bei Instagram, glaub ich, das erste Mal gesehen. Ich war gleich Feuer und Flamme. War die Schöne und das Biest doch einer meiner Lieblingsfilme als Kind. Am nächsten Tag ging es zum Buchladen und „Das Biest in Ihm“ musste mit.

Das Cover ist auch richtig schön. Vorne das Biest und hinten der Prinz. Das sieht wirklich klasse aus. Nur der graue Buchrücken ist nicht ganz so toll und wirkt eher langweilig.

Die Geschichte vom Biest. Wie ist es überhaupt so weit gekommen? Warum ist es ein Biest? Was denkt und fühlt das Biest? Ich war total gefesselt, diese Entwicklung mitzubekommen und zu verstehen. So gibt es nun ein paar Neuheiten, die in dem Film in der Form nicht vorkommen. Der Fluch setzt nicht plötzlich ein, sondern es passiert nach und nach. Bei jeder bösen Tat verwandelt sich der Prinz ein wenig mehr in das furchterregende Biest bis zur abschließenden Verwandlung.

Nun kann ich mich in das Biest hineinversetzen und kenne ganz andere Aspekte der Geschichte, über die ich mir vorher nicht einmal Gedanken gemacht habe. Aber es passte alles.

Interessant ist, dass immer mal wieder auf andere Figuren aus Disneyfilme hingewiesen wird. Das könnte wenn die anderen Bücher rauskommen richtig interessant werden. Es ist ja schließlich ein riesige Disney-Universum.

Für dieses Buch gibt es eine klare Leseempfehlung. Der Schreibstil war super zu lesen und die Story stimmig und immer wieder überraschend.

Buchreihe:

Die Schönste im ganzen Land: Das Märchen von Schneewittchen und der bösen Königin

Das Biest in ihm: Das Märchen von der Schönen und dem Prinzen

Die Einsame im Meer

Das Geheimnis der dunklen Fee

Das verzauberte Haar

Das Geheimnis der Schwestern

Cruella die Teufelin

Das Herz so kalt

Niemals Nimmerland

Empor aus der Unterwelt