MENU

Der war’s

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorinnen: @juli__zeh  und Elisa Hoven
Illustratorin: @ahoilena
Sprecherin: @julia_nachtmann
Verlag: @carlsen_kinderbuch
Hörbuchverlag: @hoerbuchhamburg

Inhalt:

In der 6a ist ein Verbrechen geschehen: Marie, dem beliebtesten Mädchen der Klasse, wurden die Pausenbrote gestohlen. Schnell scheint klar, dass nur einer als Täter in Betracht kommt: Konrad. Der ist neu in der Klasse und hat noch keine Freund*innen gefunden. Statt auf dem Schulhof verbringt er die Pausen im Klassenraum. Wer soll es denn sonst gewesen sein? Konrad jedoch ist sich keiner Schuld bewusst. Und als die Kinder auf die Idee kommen, in einem Gerichtsverfahren über Schuld oder Unschuld zu verhandeln, kommt heraus: Es ist alles ganz anders, als sie dachten …

Meine Meinung:
Mich hat das Buch total begeistert. Diese Geschichte handelt davon,  dass Maries Supersandwiches nun schon mehrfach aus ihrem Rucksack im Klassenraum gestohlen wurde.  Nur wer kann es gewesen sein? Der Verdacht fällt schnell auf den neuen, Konrad. Dieser bleibt in den Pausen nämlich häufig im Klassenraum. Als dann auch noch ein belastendes Foto auftaucht beginnt eine Lawine die kaum zu bremsen ist.

Was nun folgt ist sehr unschön, aber immer und überall möglich. Die schlimmen Gerüchte über Konrad verbreiten sich jetzt nämlich rasent schnell über den Schulhof und werden immer schrecklicher. Die Emotionen kochen hoch und es geht sogar so weit,  dass die Klassenkameraden Konrad gegenüber handgreiflich werden.

Aber nicht alle gehen mit der Menge mit.  Es gibt Schüler die hinterfragen die Vorwürfe und fordern Beweise. Zum Glück machen diese auch ihren Mund auf und so kommt es, dass die Klasse 6a ein Gerichtsverfahren nachspielt in dem über die Schuld bzw. Unschuld von Konrad verhandelt wird.  Und hierbei kommen überraschende Dinge ans Licht.

Dieses Buch ist absolut toll geschrieben.  Erschreckend ist wie schnell so eine Welle der Verdächtigungen, Gerüchte und des Mobbing  entstehen kann.

Die Illustrationen von Lena Hesse sind detailliert und geben die Stimmung sehr gut wieder.

Ich habe auch das Hörbuch gehört. Dieses hat Julia Nachtmann ganz toll eingesprochen. 

Am Ende werden noch viele Fragen über das Strafverfahren und wie es funktioniert kindgerecht beantwortet. Die Fragen fand ich besonders spannend. 

Dies ist ein Buch mit einer wichtigen, nicht ganz leichten Thematik welches mir überraschend gut gefallen hat.

#rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #derwars #Verbrechen #Diebstahl #schuld #Unschuld #verdächtigung #Mobbing #gerichtsverfahren #derneue #gerechtigkeit #julizeh #elisahoven #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #youngbookstagram #kinderbuch #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #instabook #bookstagramgermany #buchblogger #leseliebe

Nelson Schreck – Gruselkunde für Anfänger

Autorin: @_lisaengels_
Illustrator: @_nerdner
Verlag: @buchstaben_bande
@bastei_luebbe

Inhalt:

Nelson Schreck hält sich für das gruseligste Gespenst der Pumpkin High. Doch sein Widersacher Amadeus van Thom ist da ganz anderer Meinung und fordert Nelson zu einer Mutprobe heraus: Nelson soll beweisen, wie Furcht einflößend er ist, indem er mit einem der unsichtbaren Aufzüge der Gruselbehörde in die Menschenwelt fährt und dort einen echten Menschen erschreckt. Leider geht das gehörig schief! Denn Nelson wird von Lilly entdeckt, die ihn überhaupt nicht schaurig findet. Als sie ihm dann auch noch in die Geisterwelt folgt, ist das Chaos perfekt. Doch Lilly weiß genau, wo es langgeht, und so gibt sie Nelson und den anderen Geistern bald Nachhilfe in Gruselkunde!

Meine Meinung:
Dieses Buch habe ich hier auf Instagram entdeckt. Das ulkige Cover hat mich sofort neugierig gemacht. So war klar, dass ich dieses Buch sofort lesen muss.
Auch der Klappentext hat meine Neugier weiter angeheizt.

Nelson Schreck ist ein Gespenst und geht auf die Pumpkin High. Durch eine Mutprobe landet Nelson illegaler Weise in der Menschenwelt. Hier wird er prompt von dem Mädchen Lilly entdeckt. Ach, und als wenn das nicht schon schlimm genug wäre folgt die ihm auch noch in die Geisterwelt.
Hier wird das Buch nun richtig cool. Lilly begleitet Nelson zur Schule und keiner darf wissen das sie ein Mensch ist. Das ist an vielen Stellen einfach mega lustig.
Später passieren dann noch wirklich krasse Dinge und ein oder zwei Verbrechen werden ganz nebenbei auch noch aufgeklärt.

Dieses Buch hatte ich ganz schön fix durchgelesen. Nicht, weil es zu kurz ist oder so. Ich mochte einfach nicht aufhören. Der lockere Schreibstil, ließen mich total durch die Seiten fliegen. Die Kapitel haben auch eine geniale Länge.

Die Illustrationen sind hier auch wirklich gelungen. Sie passen perfekt. Gut gefallen hat mir auch die kleine Spinne am Rand.

In diesem Buch verbirgt sich eine super lustige und richtig spannende Geschichte. Mein Gefühl hat mich hier nicht getäuscht. Ich war von der ersten Seite an komplett dabei. Eine richtig süße Geschichte die einfach nur Spaß macht.

#Rezension #nelsonschreck #Geist #gespenst #Rivalität #Mutprobe #verboten #lustig #Erschrecken #Verbrechen #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderblogger #kinderbuch #buchliebe #booknerd #bookaholic #Leseempfehlung #buchig #readerofinstagram #Bookstagram #Buchblogger #bookish #bookies #lesenisttoll #lesenverbindet #kinderlesen #Buchbesprechung

Abenteuer im Oldenburger Land – Lilly und Nikolas auf der Suche nach dem Klimaschatz

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @birgithedemann
Illustratorin: @limonarte.de
Verlag:
 @biberundbutzemann

Inhalt:

Eigentlich hat Nikolas überhaupt keine Lust auf Urlaub. Er möchte sich lieber intensiv um seinen Beitrag für den Forscherwettbewerb zum Thema „Klimaschatz“ kümmern. Wenn er doch nur wüsste, was ein Klimaschatz überhaupt ist? Dass ihm ein solcher im Oldenburger Land genau zu Füßen liegt, ahnt er noch nicht: Die Moore der Region speichern enorme Mengen an Kohlendioxid und sind Heimat vieler seltener Tiere und Pflanzen. Viele tolle Museen und Ausflugsziele erzählen von diesen Schätzen und bieten auch sonst allerhand Zeitvertreib. Richtig spannend wird es, als Nikolas und seine Schwester Lilly zusammen mit Jonte, der seine Großeltern auf dem Ferienhof besucht, das Kayhauser Moor erkunden. Dummerweise vergisst Nikolas dabei seinen Rucksack. So radeln die Kinder abends noch einmal zum Torfspit. Dabei beobachten sie zwei Männer mit einem Pritschenwagen. Versenken sie etwas im Moor? Die drei Jungdetektive sind sich sicher, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, und schwören, diesen Fall zu lösen. Doch das Moor ist ein gefährlicher Ort …

Meine Meinung:
Als wir auf Instagram über dieses Buch gestolpert sind war es das Cover was und sehr fasziniert hat. Ohne den Titel großartig zu beachten viel uns gleich der große Turm aus dem Park der Gärten auf. Er kam uns nur allzu bekannt vor.

Wir fingen nun an dieses Buch zu lesen. Hier stolperte wir immer wieder über Dinge die uns bekannt vorkamen. Das war natürlich nochmal extra cool. Da wir selber oft mit unseren Eltern geocachen gehen haben wir in Oldenburg auch schon fast alle Caches der Klimaschätze gefunden. Die sind richtig toll und nur zu empfehlen. Auch die Museen in Oldenburg haben wir schon besucht, das Degode Haus erst vor kurzem mit der Schule bewundert und erst gestern waren wir bei @bueltmanngerriets . Wir konnten die Wege die Nikolas und Lilly mit ihren Eltern gelaufen sind perfekt im Kopf verfolgen und wussten immer wo sie waren.
Dangast ist im Sommer unser zweites Wohnzimmer. Selbst der Rhabarberkuchen im Kurhaus findet seinen Platz hier im Buch. Spontan sind Omi und Opi mit uns ins Museumsdorf Cloppenburg gefahren. Auch dort haben wir diese Bücher im Shop entdeckt

Toll war es so viel über das Moor zu erfahren. Wir konnten noch total viel lernen. Mama und Papa sind sogar zusammen mit uns zum „Schauplatz des Verbrechens“ gefahren damit wir uns noch besser ein Bild machen können.

Die Geschichte ist total lebendig geschrieben. Wir hatten super viel Spaß dabei Lilly und Niklas an all die bekannten Orte zu begleiten. Aber selbst wir als geborene Ammerländer durften hier noch neue Plätze entdecken bzw. haben Pläne was wir uns unbedingt noch ansehen müssen.
Die Spannung im Zusammenhang mit dem Verbrechen war super. Wir haben total mitgefiebert. Jonte konnte uns auch komplett von sich überzeugen.

Dieses Buch hat einfach mega viel Spaß gemacht. Es ist toll wenn man die Gegend und Orte kennt. Aber bestimmt ist es auch super wenn man hier Urlaub macht. Man bekommt Ideen geliefert welche Orte man sich näher ansehen sollte. Das ist total super. Auf jeden Fall ein klasse Reiseführer mit einer tollen Geschichte.

Hier vergeben wir gerne 5/5 Punkten.


#rezension
#Rezensionsexemplar #Reiseführer #Spannung #Moor #moorleiche #dangast #oldenburg #Ammerland #kinderbuch #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #buchliebe #buchverrückt #buchvorstellung #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #leseratte #lesengehtimmer #bookies #bookish #bookstagram #lesenmachtglücklich #kinderlesen #Bücherwurm #büchersüchtig #Bücher

Lucy Longfinger – einfach unfassbar! Gefährliche Geburtstagsgrüße

Autor: Anja Habschick
Verlag: @sfischerverlage
Illustrator: @maxmeinzold
Seiten: 257

Inhalt:

Lucy Longfinger ist clever, tough, hat ein großes Herz – und sie ist die schnellste Diebin Kaliforniens. Die Longfingers bestehlen seit Jahrhunderten Leute, die zu viel Geld haben. Weil Lucy so brillant ist, soll sie jetzt für King Ratto arbeiten, den gefürchteten Gangsterboss. Ansonsten wird Ratto Lucys Eltern an seine Piranhas verfüttern. Stichtag ist Lucys 13. Geburtstag – und der ist bereits in zehn Tagen! Während Lucy fieberhaft nach einem Ausweg sucht, taucht der Geheimdienst auf und lockt sie mit mysteriösen Botschaften durch die Stadt. Zum Glück ist da noch Toni Morelli, der Junge aus dem Eissalon, der Lucys Liebe für Mango-Chili-Eis teilt und sich auch von einer Meisterdiebin nicht abschütteln lässt …

Meine Meinung :
Auf dem Cover sieht man Lucy. Lucy sieht cool aus und auch die Skyline im Sonnenuntergang gefällt mir super.
Ich habe glaube ich noch nie einen Krimi gelesen. Fantasy jede Menge, Tagebücher auch ganz viel und griechische Mythologie. Aber ich habe noch keinen Krimi gefunden den ich unbedingt lesen wollte. Bis ich dieses Buch gesehen habe. Der Klappentext hat mich einfach super neugierig gemacht.
Lucy ist mega sportlich, schnell und clever. Ich finde sie als Protagonistin total gut. Obwohl sie vielleicht bei Problemen einfach mal mit ihrem Eltern vernünftig reden sollte. Aber dann wäre das Buch ja sofort zu Ende.
Also Lucy ist toll. Toni ist mega lieb und quatscht ohne Ende. Ich fand es interessant zu sehen wie die beiden sich anfreunden. Man darf wohl einfach nicht aufgeben.
Die Geschichte ist super spannend. Lucy ist super clever und Toni auch total mutig. Wie die zwei versuchen den Verbrecher zu finden und gleichzeitig die Eltern von Lucy zu retten fand ich richtig spannend. Eine klare Leseempfehlung!

Das Buch bekommt von mir 🐀🐀🐀🐀🐀/5 Punkten

Buchreihe:

Lucy Longfinger – einfach unfassbar! Gefährliche Geburtstagsgrüße

Lucy Longfinger – Einfach unfassbar – Explosive Entdeckung

Lucy Longfinger – Tödliche Täuschung

#lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #bücher #jungslesenehnicht #bookbrothers #lesenmitkindern #lesenisttoll #lucylongfinger #krimi #kinderbuchBlogger #kinderbuchblog