Furzipups und Hicksi Huhn

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @kailueftner
Illustrator: @wiebkerauers
Verlag: @coppenrathverlag

Inhalt:

Furzipups, der Knatterdrachen, wachte auf von einem Krachen, was ihn ungemein erschreckte, als er schließlich das entdeckte … Hicks! Hick-HICKS! Neben Furzipups’ Krater landet ein seltsam verzotteltes Urhuhn. Und es hat Schluckauf! Klar, dass Furzipups ihm helfen will – auch wenn die großen Drachen die Augen verdrehen. Aber was, wenn der Schluckauf einfach nicht verschwinden will?! Das zweite grandios gereimte Abenteuer des kleinen Drachen Furzipups vom Erfolgsteam Kai Lüftner und Wiebke Rauers zum Vorlesen, Lachen, Mithicksen und Mitpupsen

Meine Meinung:
Der kleine Drache Furzipups findet ein Huhn. Dieses hat Schluckauf und Furzipups möchte ihm helfen. Er versuchte es mit Luft anhalten, dann mit Erschrecken und zum Schluß mit Lachen, aber nichts half dem Huhn. Das Huhn hickste und hickste unaufhörlich. Furzipups überlegte weiter wie er dem Huhn helfen könnte und dabei furzte er immer wieder… und das Huhn hickste. Beim genaueren hinhören war ein Rhythmus erkennbar. So begannen die zwei zusammen Musik zu machen.

Das Cover ist toll. Es ist total bunt und fröhlich. Auch die Illustrationen im Buch sind farbenfroh und ich hatte Spaß sie anzusehen.

Die Art die Geschichte in Reimen zu schreiben hat mir gut gefallen. Sowas muss ich dann auch immer laut vorlesen. Ich finde bei Reimen muss das einfach so.

Der Hicks-Button ist nochmal richtig cool.

Dieses Buch finde ich toll. Auch wenn ich wahrscheinlich schon zu alt sein sollte aber übers pupsen lachen geht doch irgendwie immer, oder? Das Buch schau ich mir auf jeden Fall noch öfter an. Beim Lesen musste ich immer lächeln. Genau so mag ich Bücher.

Buchreihe:

Furzipups, der Knatterdrache

Furzipups und Hicksi Huhn

#Rezension #Rezensionsexemplar #furzipups #furzipupsundhicksihuhn #Drache #huhn #pupsen #Schluckauf #Freundschaft #helfen #Musik #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Kinderbücher #kinderbuchblog #kinderblogger #kinderbuchblogger #buchblogger #kinderbuchautor #lustig #leseratte #Humor #Bücherwurm #bookaholic #bookies #Bookstagram #bookstagramverbindet #bookish

Keeper of the lost Cities – Der Aufbruch

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @sw_messenger
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Ein episches Abenteuer beginnt …
Die 12-jährige Sophie scheint nicht in ihr eigenes Leben zu passen. Sie ist hochintelligent und hat mehrere Klassen übersprungen. Und sie hütet ein großes Geheimnis: Sophie kann die Gedanken ihrer Mitmenschen lesen. Ihr ganzes Leben lang fühlte sie sich als Außenseiterin. Bis sie Fitz trifft, einen geheimnisvollen Jungen. Er teilt ihr das Unglaubliche mit: Sie ist mit ihren Fähigkeiten nicht allein. Und sie gehört dem Volk der Elfen an. Für Sophie beginnt ein neues Leben. Ab sofort besucht sie im Elfenreich eine Zauberschule. Doch ihre Vergangenheit holt Sophie immer wieder ein: Wer ist sie wirklich? Warum wurde sie in der Menschenwelt versteckt – und vor wem? Die Antworten auf diese Fragen könnten über Leben und Tod entscheiden … 

Meine Meinung:
Über dieses Buch hatte ich schon vorweg total viel Gutes gehört. „Die neue Bestsellerserie aus den USA“, teilweise kamen Vergleiche mit Harry Potter. Also ich kann sagen ich war gespannt wie ein Flitzebogen und hatte extrem hohe Erwartungen.
Fangen wir nun beim Cover an. Hier sieht man die Magie und auch, dass es actionreich zugeht. Sehr gut, da ich dann auch im Laden gleich nach dem Buch gegriffen hätte. Auch die glänzende Schrift gefällt mir gut. Das Cover ist durchweg geglückt.
Der Schreibstil ist klasse gelungen. Man fliegt durch die Seiten. Er ist flüssig und fesselnd.
Dieses Buch ist richtig toll. Ein richtiges Jahreshighlight.
Sophies Leben war immer schon anders. Dann gibt es nun auch noch diese mega krasse Veränderung in Ihrem Leben Alles ist neu und voller Überraschungen. Selbst über sich lernt sie immer wieder neue Dinge. Endlich versteht sie woher die „Stimmen“ kommen. Wem kann die trauen und vor wem sollte sie sich in Acht nehmen. Da geht es schon manchmal rasant zu.

Dieses Buch steckt voller überraschender Entwicklungen. Man kann gar nicht aufhören zu lesen, da man immer wissen muss wie es weitergeht. Eine extrem fesselnde Geschichte. Actiongeladen, eine Gefühlsachterbahn, magisch ein absolutes must read. Ich bin total geflasht und finde kaum Worte so begeistert bin ich. Zum Glück kommt schon Ende des Monats der zweite Band heraus.

Dieses Buch bekommt von mir 5/ 5 Punkte.

Buchreihe:

Band 1: Keeper of the lost Cities – Der Aufbruch
Band 2: Keeper of the lost Cities – Das Exil
Band 3: Keeper of the lost Cities – Das Feuer
Band 4: Keeper of the Lost Cities – Der Verrat
Band 5: Keeper of the Lost Cities – Das Tor
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt
Band 9: Keeper of the Lost Cities – Sternenmond

Keeper of the Lost Cities – Die Graphic Novel – Teil 1

#rezension #Rezensionsexemplar #vorablesenjunior #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookstagram #youngbookstagram #leseempfehlung #Action #Elfen #Magie #Telepathie #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderblogger #buchblogger #lesengehtimmer #lesenisttoll #Bücherwurm #leseratte #buchempfehlung #bookies #bookish

Mirella Manusch – Achtung, hier kommt Frau Eule

Unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar

Autorinnen: @christinmariebelow.autorin
@annebarns.autorin
Verlag: @schneiderbuchverlag
Illustratorin: @braun_anastasia_

Inhalt:

Mein Name ist Mirella, Mirella Manusch. Ich bin fast zehn Jahre alt und habe gerade erst erfahren, dass ich ein echtes Vampirmädchen bin. Abgefahren, oder? Aber es kommt noch besser: Ich kann nämlich mit Tieren sprechen. Nur blöd, dass mein Vater von dieser Gabe nichts erfahren darf. Als Tierarzt könnte er mir sonst super helfen, wenn wieder mal ein Tier in Not ist. Zum Glück habe ich meine beste Freundin Klara. Die ist keine Vampirin, dafür aber sofort zur Stelle, wenn ich sie brauche. Und das tue ich, denn Frau Eule kann kaum noch was sehen. Da muss man doch was tun, oder?

Meine Meinung:
Das erste Buch war ja schon richtig toll. Auch hier ist das Cover wieder mega. Ich finde es total hübsch.
Hier im zweiten Teil geht es gleich spannend weiter. Mirella weiß immer noch nicht wie Manolo aussieht. Dabei ist sie doch so neugierig.


Dann wird Frau Eule krank. Sie hat eine Bindehautentzündung. Mirella und Klara versuchen zu helfen.
Sir Lancelot versucht Termine bei Mirella zu verkaufen. Oh man das fand ich nicht so nett von ihm. Außerdem ist im Park noch jemand unterwegs, der Tiere bunt ansprayt. Also hier ist wirklich jede menge los. Aber vielleicht findet auch neue Freunde. Ich fand auch dieses Buch richtig richtig cool. Man merkt richtig wie Mirella lernt. Sie versteht viel und einen Fehler begeht sie nicht zweimal.


Ich kann ganz klar sagen, ich liebe die Bücher von Mirella. Die sind so locker geschrieben, witzig aber vernünftig. Versteht man was ich meine.


Auch die Zeichnungen passen wieder perfekt und sind einfach total super. Das Buch ist einfach toll. Ich kann es wirklich nur empfehlen.

Ich gebe dem Buch 🦇🦇🦇🦇🦇/5 fledermaustastischen Punkte

Ich bedanke mich bei @annebarns.autorin für das zusenden des Rezensionsexemplars. Auch noch signiert. Richtig cool. Danke schön dafür.

Buchreihe:

Mirella Manusch – Hilfe, mein Kater kann sprechen!

Mirella Manusch – Achtung, hier kommt Frau Eule

Mirella Manusch – Vorsicht unser Schulleiter ist ein Vampir!

#rezension #rezensionsexemplar #mirellamanusch #achtunghierkommtfraueule #vampir #freundschaft #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderblog #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookies #bookish #buchverrückt #buchempfehlung #buchblogger #buchtipp #lesetipp #lieblingsbuch #eule #kinderbuch #kinderlesen #lesengehtimmer #lesenmachtglücklich #lesenverbindet #bookiesupport #instabook #bookstagram

Mirella Manusch – Hilfe, mein Kater kann sprechen!

Inhalt:

Mein Name ist Mirella, Mirella Manusch. Ich bin fast zehn Jahre alt und habe gerade erst einen neuen Eckzahn bekommen. Seitdem weiß ich: Ich bin ein Vampirmädchen. Ja, echt! Wenn die Sonne untergegangen ist, kann ich mich in eine Fledermaus verwandeln und fliegen. Außerdem habe ich einen eigenen Beschützer, meinen Kater Langstrumpf, der eigentlich Lancelot heißt. Und das Allercoolste: Ich kann die Sprache der Tiere verstehen, von Kleinkram wie Spinnen und Motten mal abgesehen. Abgefahren, oder? So kommt es auch, dass ich die Sorgen der Tiere in unserem Zoo kennenlerne. Giraffe Gerda ist vor Liebeskummer ganz krank, weil sie ihren Gustav vermisst. Und das Flusspferdbaby braucht dringend mehr Milch. Da muss man doch was tun, oder?

Autor: @christinmariebelow.autorin@annebarns.autorin
Verlag: @schneiderbuchverlag
Illustrator: @braun_anastasia_

Meine Meinung:
Auf diese Buch bin ich durch das Cover aufmerksam geworden. Es ist so farbenfroh. Dunkel aber fröhlich. So wollte ich einfach wissen worum es geht.
Gestern habe ich dann endlich das Buch in meinen Händen gehalten und zuhause auch ziemlich flott angefangen darin zu lesen.
In der Geschichte geht es um Mirella, die erfährt das sie ein echtes Vampirmädchen ist. Außerdem kann sie sich in eine Fledermaus verwandeln und mit fast allen Tieren sprechen. Ziemlich schnell bemerkt Mirella, was ihr diese Kräfte für Möglichkeiten öffnen.
Ich fand diese Geschichte richtig gut. Der Schreibtisch war locker flockig und spritzig. Es hat mega Spaß gemacht, mit Mirella durch die Gegend zu flattern, Tieren zu helfen und Papa zu überlisten. Auch ihren Beschützer Lancelot mochte ich sehr gerne. Tante Elly ist der Oberknaller. Ich glaube so eine Tante wünscht sich jedes Kind und Freunde wie Klara und Manolo sowieso.
Diese Geschichte ist genau richtig. Sie ist witzig, spannend, man muss total mitfiebern, hoffen das alles klappt und sich zwischendurch auch einfach mal freuen. Solche Geschichten sind einfach zum wohlfühlen und sich amüsieren gemacht. Ich freue mich nun schon mega auf den 2. Teil. Der erscheint nämlich schon in zwei Tagen 🥳. Ob ich allerdings Mama wieder so schnell zum Bücherkaufen bewegen kann weiß ich nicht 🙈🤣.

Achja das Bilder machen war sehr witzig. Die Stange war nicht hoch genug, deswegen ist Luca auf dem ersten Bild. Mein Kopf hing wie man auf dem zweiten Bild sieht immer im Sand.

Ich gebe diesem Buch vampirische 🧛‍♀️🧛‍♀️🧛‍♀️🧛‍♀️🧛‍♀️/5 Punkte.

Buchreihe:

Mirella Manusch – Hilfe, mein Kater kann sprechen!

Mirella Manusch – Achtung, hier kommt Frau Eule

Mirella Manusch – Vorsicht unser Schulleiter ist ein Vampir!

#mirellamanusch #youngbookstagram #vampir #spannung #fledermaus #bookies #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderbuch #kinderblog #rezension #buchempfehlung #lesezeit #kinderlesen #freundschaft #instabook #bücherliebe #büchernerd #bücherwurm #lesenmachtglücklich #lesenverbindet #lieblingsbuch #büchersüchtig #lesenistschön