Zippel macht Zirkus

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Alex Rühle
Illustrator: Axel Scheffler
Verlag: @dtv_junior_reihehanser

Inhalt:

Seit Zippel, das kleine lustige Schlossgespenst, bei Paul im Türschloss wohnt, ist jeder Tag voller Spaß und Überraschungen. Aber wer hätte gedacht, dass das größte Abenteuer für Paul und seinen geliebten Zippel jetzt erst kommt? Denn, zippelzefix, plötzlich geht es raus in die weite Welt! 

Gemeinsam mit Frau Wilhelm und Quockel fahren sie mit dem Zug bis nach Italien. Zum zauberhaften Zirkus Giacometti. Hier gibt es alles, was das Herz Salto schlagen lässt: Egal ob Clown, Feuerschlucker oder Artistin – Zippel hat noch nie so tolle Awachsana erlebt.  Ach ja, und nicht zu vergessen, die vielen Hasen, zwei Ponys, eine uralte Schildkröte und das Meer. Tage voller Wunder. Wäre da nur nicht der seltsame Zauberer Burlesconi …

Meine Meinung:
Paul wohnt im gleichen Haus wie Oma Wilhelm. Bei Oma Wilhelm leben 2 Schlossgespenster. Das eine Gespenst heißt Quockel, das andere Gespenst heißt Zippel. Schloßgespenster wohnen aber nicht in Burgen, sondern in Vorhängeschlössern. Quockel war einmal Gespenst beim Zirkus in Italien und nachdem er einen Brief von dem Zirkus aus Italien bekommt, beschließen Zippel, Oma Wilhelm und Paul, Quockel zum Zirkus nach Italien zu begleiten. Dort ist es nämlich so, dass der Zirkus kurz vor der Pleite steht. Der böse Zauberer Burlesconi wurde nämlich entlassen und will aus Rache den Zirkus kaufen. Die Pleite des Zirkus muss abgewendet werden, aber es geschehen immer wieder kleine Unglücke und während einer Probe fängt das Zirkuszelt sogar Feuer. Kann der Zwangsverkauf des Zirkus abgewendet werden? Können Zippel, Paul, Quockel und Frau Wilhelm helfen?

Zippel macht Zirkus von Alex Ruhle mit Bildern von Axel Scheffler ist ein sehr tolles und spannendes Kinderbuch für Leser ab 7 Jahren. Die Geschichte ist flüssig geschrieben und die Figuren, insbesondere Zippel, machen wirklich Spaß. Zippel hat bei jeder Gelegenheit ein witziges Gedicht auf den Geisterlippen und bis jetzt habe ich gar nicht gewusst, dass Gespenster total gerne Staub und Rost fressen. Vielleicht sollte ich das mal als Grund bringen, wenn ich nicht Staub saugen möchte? Die Zeichnungen sind farbenfroh und tatsächlich ist die Geschichte wirklich spannend: Denn die Unglücke im Zirkus sind wirklich gefährlich für die Artisten: Der Clown rutscht auf viel zu glatter Seife aus und der Feuerball des Feuerschluckers ist einfach viel zu groß!

Es gibt auch ein Kapitel, bei dem eine tote Qualle ans Meer gespült wird. Sehr einfühlsam wird dort nebenbei das Thema Tod eingewoben. Und sogar „verknallt sein“ kommt in der Geschichte drin vor. Es wird also nie langweilig.

Buchreihe:

Zippel das wirklich wahre Schlossgespenst

Zippel – Ein Schlossgespenst auf Geisterfahrt

Zippel macht Zirkus

#rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #zippelmachtzirkus #zippel #Geister #gespenster #dieb #zauberer #minischwein #zirkus #artisten #seiltänzerin #clown #oma #achterbahn #kinderbuch #lustig #delfine #qualle #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #kinderbuchblog #Kinderbuch #kinderlesen #buchblogger

Otis & Otilie – Ein Pony zum Frühstück

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @ninadulleck
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Ein Rosinenbrötchen für Otilie, ein Haferbrötchen für Herrn Schatzi – so war es jeden Samstag. Aber seit geraumer Zeit muss Otilie allein frühstücken.

Bis zu jenem Samstagmorgen, als das komische, kleine, karamellfarbene Pony Otis vor ihrer Tür steht. Nach seiner Flucht aus dem Zirkus sucht Otis dringend eine neue Bleibe, denn der Zirkusdirektor, die Seiltänzerin Pillepalle, Gunter der Vogelstrauß und drei Zwergpudel sind ihm dicht auf den Fersen. Sie wollen ihre Hauptattraktion schnellstens zurückholen!

Doch Otilie mag Tiere, wenn überhaupt, nur in der Pfanne. So setzt sie alles daran, Otis noch vor dem Frühstück wieder loszuwerden. Ob das Pony die alte Dame überzeugen kann, dass jeder einen Freund braucht … und es sich zu zweit besser frühstückt als allein?

Meine Meinung:
In diesem Buch geht es um Otis und Otilie.

Otis ist ein Zirkuspony dessen Aufgabe es ist in einem Einhornkostüm täglich (und am Wochenende sogar 3x) von der Zirkuskanone in einen Riesenberg Zuckerwatte geschossen zu werden. Wer würde da nicht auf Fluchtgedanken kommen.

Otilie ist eine ältere Dame die einfach auf alles vorbereitet ist. Tiere mag sie nur im Fernsehen oder in der Pfanne. Jeden Samstag, seit 33,8 Jahren holt sie pünktlich um 07:15 ihre Brötchen vom Bäcker.

Doch an diesem Samstag galoppiert Otis in Otilies Leben. Zu lesen wie sie versucht den kleinen Otis vor die Tür zu setzen ist einfach zu komisch.

Mir gefällt dieses Buch extrem gut. Die Zeichnungen sind so detailliert, lustig und lebendig.

Die Geschichte selber fand ich auch absolut spitze. Ich musste oft schmunzeln und lachen.

Zu sehen wie Otis versucht sich in Otilies Leben zu schleichen ist so toll.

Also dieses Buch ist ein genialer Reihenauftakt. Eine Geschichte über den Beginn einer Freundschaft die absolut bezaubernd ist.

Diese Geschichte eignet sich toll zum selber lesen aber auch beim vorlesen kommen Leser und Zuhörer voll auf ihre Kosten.

Hier gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung.

#rezension #rezensionsexemplar #otisundotilie #einponyzumfrühstück #zirkuspony #Flucht #Freundschaft #äpfel #Zuckerwatte #Stunt #witzig #kanone #ninadulleck #arenaverlag #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookblogger #buchblogger #kinderbuch #kinderbuchautorin #Lesefutter #kinderbuchreihe #reihenauftakt

DIE ZIRKUS PRINZESSIN – MEINE GEBURTSTAGSPARTY

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin@weger.nina
Verlag: @dragonflyverlag
Illustratorin: @carolasie

Inhalt:

Mila lädt ein zum Zirkusgeburtstag! Mit diesem Geburtstags-Set wird jede Kinderparty zum vollen Erfolg. Von den fertig gestalteten Einladungen über Konfetti-Seiten zum Heraustrennen bis hin zu lustigen Clowns-Rennen, magischen T-Shirts im Kartoffeldruck und einer großen Zirkusvorstellung zum Schluss versammelt das Buch alles, was es für einen traumhaften Kindergeburtstag braucht. So schön feiert es sich nur mit der Zirkusprinzessin!

Meine Meinung:
Auf diesem bunten Cover sieht man Mila, eine Katze und als Hintergrund einen Zirkus, in dem Sterne herum fliegen. Es liegen Geschenke herum und Luftschlangen und Girlanden dekorieren das Cover.

Ausnahmsweise haben wir hier mal keine Geschichte, sondern ein Buch mit vielen Spielen und Tipps, wie man eine Kindergeburtstagsfeier total schön machen kann. Es gibt zum Beispiel das Name – Artist – Spiel. Jedes Kind stellt sich vor und sagt: „Ich bin Luca und ich bin ein Feuerspucker“, das nächste Kind heißt Felix und ist Jongleur oder so. Dann geht das Geburtstagskind in die Mitte und zeigt auf einen Mitspieler. Der muss dann sagen, wie das Geburtstags-Kind heißt und welchen Job es im Zirkus macht. Falls beides stimmt, darf das Kind in die Mitte und sucht den nächsten aus.

In dem Buch sind jede Menge dicker Pappseiten. Auf denen befinden sich zum Beispiel Einladungskarten zum Ausstanzen oder auch bunte „Münzen“ mit Gesichtern drauf.

Ich habe ja im September Geburtstag und werde den einen oder anderen Tipp aus dem Buch übernehmen.

#diezirkusprinzessin #rezension #rezensionsexemplar #kindergeburtstag #Geburtstagsparty #Zirkus #zirkusshow #basteln #bastelanleitung #Spiele #spieleanleitung #bookbrothers #bookblogger #kreativ #Kreativität #Spaß #namensschild #Girlande #deko #dekoration bookies #dragonflyverlag #Ausstanzen #feuerspucker #clown