Game of Noctis – Spiel um dein Leben

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @devafagan
Illustrationen: @viv_tanner
Übersetzerin: Katja Hildebrandt
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Ein magisches Abenteuer steht Pia bevor. Zusammen mit dem Team der Seefüchse macht sie bei Noctis mit, dem wichtigsten und zugleich gefährlichsten Spiel in ganz Dantessa. Dort müssen Pia und ihre Freunde gegen andere Teams antreten, ohne vorher zu wissen, welche Aufgaben auf sie warten. Werden sie unter Wasser oder über den Dächern der Stadt kämpfen, mit Degen oder vielleicht mit Marshmallows? Auf alles müssen sie sich vorbereiten und entdecken dabei ganz unerwartete Verbündete und auch, wer eigentlich hinter den Spielen von Dantessa steckt – eine wilde Jagd durch die Stadt und ein Kampf Gut gegen Böse beginnt.

Meine Meinung:
In „Game of Noctis begleiten wir Pia, ein zwölfjähriges Mädchen, das in der Stadt Dantessa lebt – einem Ort, an dem sich alles ums Spielen dreht. Alles. Wer verliert, verliert nicht nur seinen Rang, sondern schlimmstenfalls auch sein Zuhause. So ergeht es Pias Großvater, der nach einer Niederlage verbannt wird. Für Pia steht fest: Sie will ihn zurückholen. Doch dafür braucht sie 20.000 Segna – eine Summe, die nur durch den Gewinn des gefährlichsten Spiels von allen erreichbar ist: dem „Game of Noctis“.

Zusammen mit einem Team aus dem Armenviertel wagt Pia sich in die Arena, in der normalerweise nur Kinder aus den wohlhabenden Bezirken eine Chance haben. Schnell wird klar: Das Spiel ist nicht nur ein Wettkampf, es ist ein Spiegel einer zutiefst ungerechten Gesellschaft. Was als persönliches Ziel beginnt, entwickelt sich für Pia zu etwas Größerem – einem Kampf gegen ein System, das vorgibt, fair zu sein, aber in der Realität sieht’s anders aus: Wer reich ist, hat von vornherein Vorteile.

Ich fand die Geschichte richtig spannend, gerade weil Deva Fagan es geschafft hat, eine Geschichte zu schreiben, die man beim Lesen des Klappentextes mit „Panem“ verwechseln könnte, die aber tatsächlich völlig anders ist. Pia ist mit ihren 12 Jahren halt auch wesentlich jünger. Außerdem gibt’s hier auch magische Elemente. Aber das alles ist eben auch in relativ erwachsener, versteckter Geselllschaftskritik verpackt. Wahnsinnig toll.

Ich würde das Buch Lesern und Leserinnen empfehlen, die spannende Geschichten über Magie und Freundschaft mögen. Ich habe jedenfalls wirklich viel Spaß beim Lesen gehabt.

#carlsen #carlsenverlag #gameofnoctis #carlsen_kinderbuch #devafagan #katjahildebrandt #bookbrothers_ol #Gewinnspiel #jungslesenauch #kinderbuchblog #bookblogger #instabook #leseliebe #Kinderbuch #unbezahltewerbung #Spannung #spiele
#Rezension #Rezensionsexemplar #bookstagram

DIE ZIRKUS PRINZESSIN – MEINE GEBURTSTAGSPARTY

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin@weger.nina
Verlag: @dragonflyverlag
Illustratorin: @carolasie

Inhalt:

Mila lädt ein zum Zirkusgeburtstag! Mit diesem Geburtstags-Set wird jede Kinderparty zum vollen Erfolg. Von den fertig gestalteten Einladungen über Konfetti-Seiten zum Heraustrennen bis hin zu lustigen Clowns-Rennen, magischen T-Shirts im Kartoffeldruck und einer großen Zirkusvorstellung zum Schluss versammelt das Buch alles, was es für einen traumhaften Kindergeburtstag braucht. So schön feiert es sich nur mit der Zirkusprinzessin!

Meine Meinung:
Auf diesem bunten Cover sieht man Mila, eine Katze und als Hintergrund einen Zirkus, in dem Sterne herum fliegen. Es liegen Geschenke herum und Luftschlangen und Girlanden dekorieren das Cover.

Ausnahmsweise haben wir hier mal keine Geschichte, sondern ein Buch mit vielen Spielen und Tipps, wie man eine Kindergeburtstagsfeier total schön machen kann. Es gibt zum Beispiel das Name – Artist – Spiel. Jedes Kind stellt sich vor und sagt: „Ich bin Luca und ich bin ein Feuerspucker“, das nächste Kind heißt Felix und ist Jongleur oder so. Dann geht das Geburtstagskind in die Mitte und zeigt auf einen Mitspieler. Der muss dann sagen, wie das Geburtstags-Kind heißt und welchen Job es im Zirkus macht. Falls beides stimmt, darf das Kind in die Mitte und sucht den nächsten aus.

In dem Buch sind jede Menge dicker Pappseiten. Auf denen befinden sich zum Beispiel Einladungskarten zum Ausstanzen oder auch bunte „Münzen“ mit Gesichtern drauf.

Ich habe ja im September Geburtstag und werde den einen oder anderen Tipp aus dem Buch übernehmen.

#diezirkusprinzessin #rezension #rezensionsexemplar #kindergeburtstag #Geburtstagsparty #Zirkus #zirkusshow #basteln #bastelanleitung #Spiele #spieleanleitung #bookbrothers #bookblogger #kreativ #Kreativität #Spaß #namensschild #Girlande #deko #dekoration bookies #dragonflyverlag #Ausstanzen #feuerspucker #clown