MENU

Die Wilden Rüben – Garten Nr. 8 in Gefahr

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @dorthevoss.autorin
Illustratorin: Stefanie Klaßen
Verlag: @thienemann_kinderbuch

Inhalt:

Die Freunde Paula, Jette, Jonas und Bruno freuen sich auf den Herbst im Schrebergarten: Kürbisse schnitzen, Äpfel ernten, Pilze sammeln, im Laub toben. Doch die Freude vergeht den Wilden Rüben schnell, als plötzlich Leute vom Bauamt auftauchen. Sollen die Gärten etwa Neubauwohnungen weichen? Das werden die Wilden Rüben niemals zulassen. Gemeinsam hecken sie einen Plan aus, um die Gartenkolonie zu retten.

Meine Meinung:
Jetzt ist schon der Herbst im Schrebergarten eingekehrt. Jette, Jonas, Bruno und Paula kümmern sich immer noch alleine um den Garten von Onkel Hajo und erwarten gespannt den nächsten Brief mit mit den zu erledigenden Aufgaben, so wie im Frühling und im Sommer.

Da bekommen die Kids aber mit, wie Leute vom Bauamt durch den Garten streifen und darüber reden, dass hier Wohnungen entstehen sollen. Aber den Schrebergarten wollen die 4 Freunde auf keinen Fall verlieren und so setzen sie einiges in Gang. Ob sie ihn mit ihren Aktionen retten können?

Ich mag die Geschichten der Wilden Rüben richtig gerne. Beim lesen fühlt man sich einfach so wohl. Dieses Buch passt auch einfach perfekt in den Herbst. Laternelaufen, Kürbisse schnitzen, ins Laub springen und Pilze sammeln sind nur ein paar der Dinge die totale Herbstvibes versprühen. Auch lernen kann man in diesem Buch wieder etwas. Ein zu kleiner Igel ist ein großes Thema und wie man ihm und all seinen Artgenossen helfen kann.

Dorthe Voss schafft es in ihren heimeligen Büchern einfach ein super Feeling zu vermitteln. Die Protagonisten sind so toll. Ich mag alle 4 super gerne. Eine echt tolle Freundesgruppe jeder mit seinen Besonderheiten.

Stefanie Klaßen hat das Buch bunt und wunderschön illustriert. Ihre Illustrationen sorgen dafür, dass man sich alles noch viel viel besser vorstellen kann. Auch Paulas Pinnwand am Ende ist wieder dabei. Hier erfährt man auch nochmal richtig viel über Igel. Das macht das Buch nochmal zu etwas ganz besonderem.

Hier gibt es wieder eine klare Leseempfehlung. Dies ist einfach ein wirklich tolles Buch für herbstliche Lesestunden.

Buchreihe:

Die Wilden Rüben – Das Geheimnis von Garten Nr. 8

Die wilden Rüben – Spuk in Garten Nr. 8

Die Wilden Rüben – Garten Nr. 8 in Gefahr

#diewildenrüben #Herbst #herbstferien #Igel #igelauffangstation #Pilze #Schrebergarten #laub #Gartenpflege #laternelaufen #Freunde #Demonstration #unterschriftensammlung #kürbisschnitzen #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookbrothers #jungslesenauch #kinderbuchblog #Kinderbuch #Bookstagram #buchblogger #herbstvibes #buchliebe

Unterholz Ninjas – Das Abenteuer beginnt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @mantel.illustration
Sprecher: @jonas_minthe
Verlag: @ravensburger.de
Hörbuchverlag: @jumboverlag

Inhalt:

Alarm im Wald – die Menschen wollen ein Badeparadies mitten in der Natur errichten! Aber sie haben ihre Rechnung ohne die Unterholz-Ninjas gemacht. Das erfinderische Eichhörnchen Ella, der mutige Igel Piks und der unerschrockene Uhu Bubo sind fest entschlossen, ihre Heimat zu verteidigen. Mit vollautomatischen Beerenmatschkanonen, präzisen Stachelwürfen und wagemutigen Flugkünsten setzen sie sich zur Wehr. Doch reicht das, um die lärmenden Baumfresser der Menschen zu vertreiben?

Meine Meinung:
Stell dir mal vor, du bist ein Eichhörnchenmädchen namens Ella. Deine besten Freunde sind ein Uhu namens Bubo und ein Igel namens Piks. Ihr lebt im Wald in einer Art WG und habt viel Spaß zusammen. Allerdings stößt euch immer wieder sauer auf, dass mitten im Wald ein verfallenes Waldbad liegt. Die Menschen, die Ella und ihre Freunde aber „Fellwechsler“ nennen, haben dieses Waldbad vor Jahren in den Wald gebaut, aber es wurde nie wirklich groß genutzt. Okay, das Bad gammelt vor sich hin, aber wenigstens sind keine Menschen da.

Zumindest so lange, bis Ella und ihre Freunde zufällig auf ein Bauschild stoßen. Das Schild ist brandneu und was da drauf abgebildet ist, lässt den Freunden die Haare hochstehen. Nicht nur, dass das Waldbad weiter im Wald verrotten darf, nein – ein berüchtigter Baumogul will den ganzen Wald fluten und Ferienhäuser hier hin bauen. Natürlich versuchen die Freunde den Rat der Tiere von dem Vorhaben zu berichten. Aber dieser Rat will erst mal in Ruhe abwarten.

Die Freunde müssen was tun! Sie gründen, zusammen mit dem Menschenkind Maya, die Unterholzninjas um den Bau der Ferienanlage zu verhindern.

Ich feiere die Figuren in diesem Buch sehr. Es sind halt Kids wie ich, die sich die Ungerechtigkeit in der Welt angucken und denen aus Überlebensgründen der Umweltschutz wichtig ist. Sie versuchen mit ihren begrenzten Möglichkeiten, etwas für den Wald und gegen die Baustelle zu tun und weil’s halt Ninja sind, sind die Aktionen supercool. Man merkt, dass Michael Mantel Storyboards für Filme gezeichnet hat.

Die Handlung ist actionreich und sehr lustig. Das wird von den Zeichnungen des Autors auch nochmal betont.

Das Hörbuch wird von Jonas Minthe gesprochen. Der macht einen fantastischen Job. Viele von euch kennen ihn vielleicht aus dem Anime „Boruto“. Also Ninja-Sachen sind ihm nicht fremd. Er springt mit seiner Stimme auch zwischen den Charakteren hin und her, was wirklich sehr, sehr cool ist.

Buchreihe:

Unterholz Ninjas – Das Abenteuer beginnt

Unterholz Ninjas – Die Hüter des Himmelssteins

Unterholz Ninjas – Die verflixte Och-Nö-Blume

#unterholzninjas #michaelmantel #Wald #Menschen #Badeparadies #Ninja #Ferienhäuser #erfinden #Eichhörnchen #Igel #Uhu #lustig #Action #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Leo & Lucy – Chaos hoch drei

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @rebecca_elbs_autorin
Illustratorin: @juliachristiansart
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Aufruhr in der Lille 15! Das Büdchen auf dem Dachgarten soll abgerissen werden. Das kann das L-Team unmöglich zulassen. Sofort hecken Leo, Lucy und Lius einen Büdchen-Rettungsplan aus. Dabei hat Leo gar keine Zeit: Sein Vater kommt aus Amerika zu Besuch und klingelt fünf Tage früher als geplant an der Wohnungstür. Nun soll sich Leo um das Besuchsprogramm kümmern, weil Mama ja arbeiten muss. Aber was zeigt man bitteschön einem Astronauten, der die Erde schon vom Universum aus gesehen hat? Zu allem Übel ist dann auch noch Mo verschwunden – ist er etwa eifersüchtig?

Meine Meinung:
Eine neue Geschichte mit Leo , Lucy und Lius. Auch dieses Mal ist wieder viel los in der Lille 15. Der Besuch von Leos Astronauten Papa steht vor der Tür. Nun kommt dieser eine Woche zu früh und Mama muss nonstop arbeiten. Also denkt Leo sich mit seinen Freunden ein Papa-Unterhaltungsprogramm aus.  Aber was zeigt man jemandem der im All war? Die Anforderungen scheinen hoch zu sein. 

Außerdem soll das Büdchen vom Dachgarten wegen Baufälligkeit abgerissen werden. Dies gilt es unbedingt zu verhindern. Hier muss dringend ein Büdchenrettungsplan her. Denn was wäre die Lille 15 ohne Büdchen…

Plötzlich verschwindet auch noch Hausmeister Mo. Er scheint vom Erdboden verschluckt.

Was nun auch noch Igel und Affen in der ganzen Geschichte zu suchen haben müsst ihr am besten selbst herausfinden. 

Oh man,  in dieser Geschichte ist wirklich richtig viel los. Aber zum Glück hält das L-Team zusammen.

Ich finde klasse wie Rebecca Elbs es immer wieder schafft wichtige Themen in ihre Geschichten einzubauen. Familienprobleme, Veränderungen, Inklusion, Eifersucht um nur ein bisschen zu nennen. Besonders spannend fand ich die Entwicklung zwischen Leo, seinem Papa und Mo.

Die Geschichte ist aber trotz der Problematiken lustig, rasant und unterhaltsam. Mir hat es es viel Freude bereitet Leo und seine Freunde zu begleiten. Leo schultern so viel, versucht sich um alle irgendwie zu kümmern dabei soll er doch einfach nur ein Kind sein.

Die schwarzweissen Illustrationen von Julia Christians geben der Geschichte den letzten Pfiff.

Dies ist ein richtig toller Folgeband. Ich freue mich immer wieder über ein Wiedersehen mit dem L-Team.

Buchreihe:

Leo & Lucy – Die Sache mit dem dritten L

Leo & Lucy – Der dreifache Juli

Leo & Lucy – Chaos hoch drei

#leoundlucy #carlsen #Freunde #chaoshochdrei #Eifersucht #Familie #Veränderungen #Igel #verschwinden #Gefühle #Abriss #Astronaut #Schule #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook #kinderbuchreihe