Die Weihnachtssuperhelden – Verflixt und zugeschneit!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @lenahach_schreibt
Illustratorin: @maja_bohn
Verlag: @mixtvision

Inhalt:

Der Weihnachtsmann hat alle Hände voll zu tun, besonders wenn es darum geht, die Welt – und noch wichtiger – Weihnachten zu retten! Aber zum Glück ist er nicht allein. Denn er hat ein eigenes Superhelden-Team zusammengestellt. Gemeinsam mit Schneeflocke, Rudolf, Wichtel und Lucia ist sind die fünf immer immer zur Stelle, wenn es brenzlig wird. Und das ist es bekanntlich sehr oft in der hektischen Vorweihnachtszeit. Können die Weihnachtssuperhelden die verrücktesten Abenteuer bestehen und das Fest retten?

Meine Meinung:
„Die Weihnachts-Superhelden“ von Lena Hach ist ein tolles Weihnachtsbuch und bietet eine zauberhafte Mischung aus Humor, Abenteuer und weihnachtlicher Magie. In dieser Geschichte beschließt der Weihnachtsmann, angesichts mysteriöser Baumdiebstähle und anderer Notsituationen auf der Welt, ein ungewöhnliches Heldenteam zu gründen. Dabei begnügt er sich nicht damit, die Dinge einfach aus der Ferne zu beobachten – nein, er verwandelt sich selbst in einen waschechten Weihnachtssuperhelden und nimmt das Zepter selbst in die Hand!

Mit im Team sind seine tapfere Enkelin Schneeflocke, ihre mutige Cousine Lucia, das Rentier Rudolf und ein kecker kleiner Wichtel, der ebenfalls seine Talente unter Beweis stellen will. Jeder dieser liebenswerten Charaktere bringt eine spezielle Superkraft mit – und so wird jedes der 24 Kapitel zu einer mitreißenden Kurzgeschichte, in der die Helden und Heldinnen ein neues, spannendes Abenteuer bestehen müssen. Besonders super ist, dass die Fähigkeiten der Figuren nicht sofort verraten werden, was der Geschichte eine zusätzliche Portion Spannung verleiht und die Neugier weckt.

Die Geschichte hat alles, was man sich für eine unterhaltsame Adventslektüre wünschen kann: lustige Dialoge, jede Menge überraschende Wendungen und weihnachtliche Magie. Mit ihrem witzigen Schreibstil sorgt Lena Hach dafür, dass auch Erwachsene LeserInnen ihren Spaß haben und oft schmunzeln müssen.

Das Buch ist mit 24 Kapiteln wie so ein Adventskalender aufgebaut und lädt dazu ein, jeden Tag ein Kapitel zu genießen – eigentlich würde man das aber lieber in einem Rutsch durchlesen. Die sehr coolen Zeichnungen von Maja Bohn runden das Leseerlebnis wunderbar ab und ergänzen die Figuren und die Handlung auf tolle Weise. Der Weihnachtsmann, der verkleidet durch die Geschichte stapft, seine Enkelin Schneeflocke, ihre Cousine Lucia, das treue Rentier Rudolf und der kleine Wichtel mit großem Tatendrang – das sind so geniale Charaktere.

„Die Weihnachts-Superhelden“ ist eine großartige Auswahl für Familien, die nach einer unterhaltsamen, herzerwärmenden Geschichte für die Vorweihnachtszeit suchen. Besonders Kinder, die Freude an z.B. Marvel-Helden und abenteuerlichen Geschichten haben, werden diese humorvolle Erzählung lieben. Das Buch sollte in jeder Weihnachtssammlung vorhanden sein. Es macht einfach sehr viel Spaß.

#dieweihnachtssuperhelden #verflixtundzugeschneit #Weihnachten #weihnachtsmann #superhelden #Weihnachtsfest #rudolf #Katastrophe #Rettung #Schurken #adventskalenderbuch #Weihnachtsbuch #adventskalender #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookbrothers #jungslesenauch #Bookstagram

Worst Week Ever! Dienstag

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin und Autor@eva.amores und @matt.cosgrove
Übersetzer: Jan Möller
Verlag: @fischer_kinder.jugendbuch

Inhalt:

Justins Horrorwoche setzt sich fort: Sein Vater ist mit seiner Schulleiterin zusammen. Ein oberpeinliches Video von ihm hat sich im Internet verselbstständigt. Beim Versuch, sich für das Klassenfoto zurechtzumachen, erwischt er statt des Stylinggels die Enthaarungscreme. Justin bekommt eine neue, noch blödere Lehrerin und durch seine Teilnahme am Schulprojekttag endet dieser in einer riesengroßen Katastrophe … Dienstage sind einfach furchtbar!

Meine Meinung:
Justin Chase hat die schlimmste Woche seines Lebens und wir durften dabei sein. Zuerst haben wir den Montag erlebt, bei dem Justin es geschafft hat, einen unvergesslichen Unfall auf dem Sprungturm des Schwimmbades zu haben. Der Unfall beinhaltete eine Badehose, die sich aufgelöst hat und einen BRAUNEN Alarm. Jetzt, im 2. Buch, erwartet Justin vom Dienstag, dass es vielleicht besser läuft. Aber er hat ja keine Ahnung. Es stehen Klassenfotos und Einzelportraits in der Schule an. Bisher hat Justin es IMMER geschafft, die Augen auf dem Foto zu zu haben. Dieses Mal soll alles anders sein. Schön gegelt will er sein. Wenn man allerdings Haargel mit Haarentfernungsgel verwechselt, dann ist das eher schlecht. Und das ist noch nicht das schlimmste, was Justin an diesem Dienstag passiert.

Matt Cosgrove und Eva Amores haben in der schlimmsten Woche der Welt-Reihe einen extrem witzigen und sehr krassen Comic-Roman gezaubert. Diese Mischung aus Comic und Text-Absätze kennen viele von euch ja schon aus Büchern wie Greg’s Tagebuch. Das ist so ähnlich vom Aufbau, aber eben viel extremer. Im ersten Buch gab’s den „braunen Alarm“ und auch hier muss Justin ordentlich leiden.

Ich mag diesen Stil wirklich sehr gern und tatsächlich mag ich das auch total, wenn Kinderbücher sich etwas trauen. Gerade wenn das um Humor geht, den mancher Erwachsener vielleicht „unmöglich“ findet, bin ich dabei. Das ist einfach zum Brüllen komisch und ich habe mich mehrfach vor lachen fast weggeschmissen. Ich mag die Worst-Week-Reihe bisher total gern.

Buchreihe:

Worst Week Ever! Montag

Worst Week Ever! Dienstag

Worst Week Ever! – Mittwoch

Worst Week Ever! – Donnerstag

Worst Week Ever! – Freitag

Worst Week Ever! – Samstag

Worst Week Ever! – Sonntag

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #worstweekever #Dienstag #comicroman #extrem #comic #lustig #Humor #Schule #klassenfotos #peinlich #Katastrophe #projekttag #Video #Bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Leseliebe #Bookstagram #kinderbuchblog #bookblogger #kinderbuchblog #instabook #bookstagramgermany #buchliebe

Jimmy Fox – Endlich Ferien (Rette sich wer kann)

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @nicosternbaum
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Endlich Sommerferien! Jimmy fährt mit seiner Familie ans Meer. Das kann ja heiter werden … Papa badet aus Versehen im Naturschutzgebiet und bei seinen Zaubershows kommen statt weißen Kaninchen Strandkrabben aus dem Zylinder. Oma erschreckt die Feriengäste, indem sie sich eine Haifischflosse auf den Rücken bindet und unter Wasser ihre Kreise zieht. Aber zum Glück sind Jimmys beste Freunde Ole und Lisa auch mit dabei, und so hat Jimmy wieder jede Menge zu erzählen und zu zeichnen.

Meine Meinung:
Jimmy Fox fährt mit seiner Familie in den Sommerferien ans Meer. Mit dabei ist Papa, der tollpatschige Zauberer. Oma, die verrückte Erfinderin, Susi, die nervige kleine Schwester und Mama, die einzig Normale, sind natürlich auch mit im Urlaub.

Für Jimmy sind es richtig coole Ferien, denn seine besten Freunde Lisa und Ole sind auch dabei. So gibt es jede Menge Spaß. Überall tauchen Zauberhasen auf, weil Susi sie überall mit hinnehmen will, und Papa verliert ungefähr drölfmillionenmal seinen Zylinder.

Außerdem will Jimmys Familie einen Wettbewerb gewinnen.

Das ist jetzt der zweite Teil von Jimmy Fox. Im ersten Teil wollte er noch Comiczeichner werden und hat es damals auch geschafft, immerhin wurde sein erstes Buch veröffentlicht. Die vielen Kurzgeschichten in diesem Buch sind wieder herrlich verrückt und die Kapitel sind immer nur ein bis zwei Seiten lang. Also auch für die, die nicht so gerne lesen, gut geeignet.

Buchreihe:

Jimmy Fox – Magischer Volltreffer (leider voll aufs Auge)

Jimmy Fox – Endlich Ferien (Rette sich wer kann)

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #jimmyfox #Sommerferien #Eltern #Zauberer #Urlaub #Zylinder #Seehunde #minigolf #Katastrophe #sandburg #Strand #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #comicbuch #lesenmachtglücklich #leseliebe #Bücherwurm #kinderbuch #buchblogger #kinderbuchblogger