Keeper of the Lost Cities – Sternenmond

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @sw_messenger
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Die Geheimorganisation Black Swan möchte, dass Sophie sich ausschließlich auf ihre Vorhaben konzentriert. Doch Sophies Instinkte führen sie in eine ganz andere Richtung: Sie möchte endlich herausfinden, was sich hinter dem geheimnisvollen Begriff „Sternenmond“ verbirgt. Kann er der Schlüssel zum Sieg über die Neverseen sein? Doch die Suche nach der Wahrheit fordert ihre Opfer und die schrecklichen Pläne ihrer Feinde nehmen Gestalt an. Der Kampf, der sich daraufhin entspinnt, lässt nur einen Schluss zu: Nichts wird je wieder so sein wie zuvor …

Meine Meinung:
Dieser neunte Band schließt nahtlos an Band 8,5 an und man sollte auf jeden Fall die Vorgänger kennen.

Sophie und ihre Freunde versuchen herauszufinden was es mit „Sternenmond“ auf sich hat. Die Freunde sind sich nur leider nicht immer einig. Hier gibt es Reibereien. Ich bin wirklich gespannt ob die alle so ein Team bleiben so wie bisher oder ob sich hier noch etwas verändert.

Keefe ist ja leider abgetaucht. Er hat hier wirklich gefehlt. Ich mag seine Art einfach total gerne. Besonders gefällt mir die Dynamik zwischen Ro und ihm. Da gibt es immer was zu lachen. Außerdem mache ich mir hier etwas Sorgen.

Dieser Teil ist gefühlt ruhiger. Lange Zeit passiert spannungsmäßig jetzt nicht so viel. Es wird geredet, spekuliert, gestritten und geplant. Natürlich bekommen wir auch wieder viel aus Sophies Gefühlswelt mit. Die jetzige Entwicklung gefällt mir sehr sehr gut.

Zum Schluss kommt dann auch Action und Spannung auf. Diese hätte ruhig noch ein bisschen mehr sein dürfen.

Dieses Buch ist etwas ruhiger als die Vorgängerbände. Ruhiger bedeutet aber nicht langweilig oder schlechter. Ich habe diesen dicken Wälzer an einem Wochenende durchgelesen und ich denke das spricht schon für sich. Die Welt und die Geschichte faszinieren mich total und ich kann es kaum erwarten den nächsten Teil in die Finger zu bekommen. Da dieser neunte Teil, wie soll es auch anders sein, mit einem Cliffhanger endet.

Buchreihe:

Band 1: Keeper of the lost Cities – Der Aufbruch
Band 2: Keeper of the lost Cities – Das Exil
Band 3: Keeper of the lost Cities – Das Feuer
Band 4: Keeper of the Lost Cities – Der Verrat
Band 5: Keeper of the Lost Cities – Das Tor
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt
Band 9: Keeper of the Lost Cities – Sternenmond

Keeper of the Lost Cities – Die Graphic Novel – Teil 1

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #keeperofthelostcities #sternenmond #teamkeefe #neverseen #blackswan #sophiefoster #fantasy #lieblingsbuchreihe #Leseempfehlung #Spannung #Cliffhanger #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #bookstagramgermany #Buchliebe #coverliebe #mustread

Millenia Magika – Der Schlüssel zur Vergangenheit

Autor: @zapf_zeichnet
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:
Die Geschichte um Juri, Adrian, Jazz, Diana und Merle endet nun. Alle Handlungsstränge aus Teil 1 und Teil 2 der wunderbaren Millenia Magika-Reihe werden in diesem Buch ihren Abschluss finden und das große Finale steht in diesem Buch an. Wird der Schleier fallen? Wir Jazz eine richtige Hexe? Bleibt Juri der liebenswerte Klotz, für den alles eine Quest ist? Was ist mit Merle passiert?

Millenia Magika – der Schlüssel zur Vergangenheit steigt direkt nach dem magischen, düsteren Teil 2 ein. Es ist tatsächlich Pflicht, die ersten beiden Bücher zu kennen, denn Figuren wie Barnaby, ein Igelschamane oder die Wehrwölfe und ihre Schreibweise werden nicht noch einmal erklärt. Als Einstieg ist das Buch also nicht geeignet, es läuft alles auf ein episches Finale hinaus. Man würde ja auch nicht erst „Rückkehr des Königs“ vom „Herrn der Ringe“ lesen, sondern die Handlung setzt hier voraus, dass dir Arkens Bewohner und Feinde nicht unbekannt sind.

Arken ist dem Hass der Menschen ausgeliefert. Trolle, Hexen, Ghule, Siechen, Schamane und Wehrwölfe finden keinen richtigen Schutz mehr, weil Tante Lia zu schwach geworden ist, den Schleier aufrecht zu halten. Menschen, die in Eintracht mit Trollen leben, erschrecken sich fast zu Tode, weil sie hinter den Schleier blicken können und die wahre Gestalt ihrer Freunde und Arbeitskollegen erkennen können. Das ruft natürlich auch die Feinde Arkens auf den Plan: Die Verzehrer (anzugtragende Bürohengste ohne eigene „Magie“) wollen die Magie aus der Welt tilgen und die Ordensritter wollen alles magische zerstören. Sie haben ihr Ziel verloren, die Menschen zu beschützen, denn in ihren Augen ist einfach alles magische das pure Böse.

Für unsere Helden sieht es also überhaupt nicht gut aus. Sie müssen nicht nur Arken retten, auch Merle scheint sich in der Gewalt der Ordensritter zu befinden. Eine Rettungsmission ist das einzige, was helfen könnte. Aber außerhalb von Arken sieht es für magische Wesen noch viel düsterer aus.

Meine Meinung:

Papa und ich haben die Reihe gemeinsam gelesen. Papa liebt Bücher wie Herr der Ringe und Nerdanspielungen wie aus Ready Player One. All das findet man auch in Millenia Magika. Aber dieser Abschluss der Reihe ist wesentlich düsterer, als die beiden Vorgänger. Die waren auch schon an einigen Stellen nicht zimperlich. Hier steht aber die ganze Welt der Hauptfiguren auf der Kippe. Die Kämpfe im Buch sind anders gefährlich. Zaubersprüche gegen die Bösen hinterlassen auch bei den Guten nachhaltige Spuren. Ich finde, es ist hier viel besser gezeigt, dass ein gefährlicher Zauber auch für die Hexe, die ihn durchführt, gefährlich sein kann. Ein „Adava Kedavra“ bei Harry Potter tut dem ausführenden Zauberer nicht weh. Hier ist das ganz anders. Falk Holzapfel hat einen extrem spannenden Fantasyroman geschrieben, der absolut mit bekannteren Werken aus der Fantasy-Literatur mithalten kann. Mein Papa liebt diese Buchreihe und mir geht’s da kaum anders. Auch wenn das das Finale ist, wünsche ich mir trotzdem eine Fortsetzung. Weil ich die Figuren alle so sehr liebe.

Buchreihe:

Millenia Magika – Der Schleier von Arken

Millenia Magika – Das Vermächtnis der Raben

Millenia Magika – Der Schlüssel zur Vergangenheit


#rezension
 #rezensionsexemplar #falkholzapfel #milleniamagika #schneiderbuch #triology #Spannung #Magie #Hexe #Schamane #Trolle #ghule #Wehrwölfe #Buchreihe #lieblingbuchreihe #Finale #Morgana #Schlüssel #fantasy episch #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookblogger #bookstagramgermany #lesebegeistert #buchempfehlung #buchliebe #buchverrückt #bookaholic