Die Gesellschaft der geheimen Tiere – Der geraubte Phönix

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @lukegamblevet
Sprecher: Simon Jäger
Hörbuchverlag: @deraudioverlag
Illustratorin: @benteschlick

Inhalt:

Die Weihnachtsferien sind da! Edith ist voller Vorfreude, ihren Onkel wiederzusehen, den Tierarzt für magische und mythische Wesen. Diesmal wartet ein noch viel gewaltigeres Abenteuer auf sie, denn der seltene Phönix des Nordens, einer von weltweit sechs Phönixen, scheint in größter Gefahr. Hält man ihn gefangen? Wird er gequält? Warum finden die anderen Tiere eine goldene Schwanzfeder, aber keine Spur von ihm? Edith, der Doktor, Francis und Hund Arnold machen sich auf den Weg in den Bayerischen Wald, um Licht in das Dunkel zu bringen. Dabei gewinnt Edith die Freundschaft eines mutigen Jungen. Gemeinsam mit ihm trifft sie auf einen eigentümlichen Mann in Mönchskutte und deckt ein Geheimnis auf, das jede Vorstellungskraft sprengt.

Meine Meinung:
Edith hat im ersten Teil dieser Buchreihe erfahren, dass sie einen Onkel hat, der Tierarzt ist und magische Tiere behandelt. Vorher kannte sie diesen Onkel nicht, aber nachdem sie ihn kennen gelernt hat, hat sie eine Bindung zu ihm aufgebaut. Außerdem hat Edith erfahren, dass sie telepathische Fähigkeiten hat und mit Tieren „sprechen“ kann. Als Zusammenfassung wird dies im zweiten Teil mit dem Titel „Der geraubte Phönix“ noch einmal kurz angesprochen. Es ist also nicht unbedingt notwendig, Teil 1 zu kennen.

Es gibt 6 Phönixe auf der Welt, aber einer ist verschwunden. Das erfährt Edith in den Weihnachtsferien, die sie bei ihrem Onkel verbringen darf. Die 5 verbliebenen Phönixe machen sich große Sorgen und brauchen ihre Hilfe, die des riesigen Francis und die des Hundes Arnold. Auch der Doktor macht sich große Sorgen um die Phönixe. Phönixe sind zwar unsterblich, aber leider ist die Vogelgrippe eine echte Gefahr für Phönixe, eigentlich die einzige Gefahr, die diesen majestätischen Tieren droht.

Auf der Suche nach dem Phönix im Bayerischen Wald begegnen Edie und ihre Freunde einem seltsamen Kerl in einer Mönchskutte.

Luke Gamble ist Tierarzt und hat sich diese tolle Geschichte ausgedacht. Ich finde auch, dass es toll wäre, wenn Tierärzte sich mit Tieren unterhalten könnten. Und natürlich wäre es total toll, wenn man mal ein Einhorn oder einen echten Phönix behandeln könnte. Das ist auch das, was dieses Buch ausmacht: Es ist die Liebe zu den Tieren, die hier in eine magische, märchenhaft schöne Geschichte verpackt ist. Leider wird der „Bösewicht“ in der Geschichte relativ früh eingeführt, so dass die ganz große Überraschung ausbleibt. Das ist schade, aber andererseits auch notwendig für die Art der Erzählung.

Ich habe mich vom Sprecher Simon Jäger in diese tolle Geschichte entführen lassen. Das ungekürzte Hörbuch geht fast 8 Stunden. Simon Jäger hat das Buch richtig spannend und fesselnd vorgetragen. Kein Wunder, er ist einer der besten Synchronsprecher Deutschlands.

Buchreihe:

Die Gesellschaft der geheimen Tiere

Die Gesellschaft der geheimen Tiere – Der geraubte Phönix

#digesellschaftdergeheimentiere #dergeraubtephönix #Onkel #Tierarzt #magischewesen #Phönix #Gefahr #Geheimnis #Freunde #Spannung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook #aufdieohren #hörbuch

Die Gesellschaft der geheimen Tiere

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @lukegamblevet
Illustrator: @benteschlick
Verlag: @dtv_junior_reihehanser

Inhalt:

Als Edies Eltern sie für die Ferien nicht vom Internat abholen, schickt man sie zu ihrem seltsamen Onkel. Der ist Tierarzt und betreibt seine Praxis in einem abgelegenen Teil eines großen Waldes. Schnell wird Edie klar, dass die Tiere, die ihr Onkel behandelt, außergewöhnlich sind: Es sind nämlich mythische Tiere. Zu seinen Patienten gehören unter anderem ein Pegasus und Einhörner. Und das ist nicht die einzige Überraschung: Edie stellt fest, dass sie mit Tieren telepathisch kommunizieren kann. Mit dieser seltenen Gabe ist sie für ihren Onkel von unschätzbarem Wert. Als ein Hilferuf aus dem Himalaya sie erreicht – wo eine Yeti-Familie an einer mysteriösen Krankheit leidet –, machen sich die beiden auf eine abenteuerliche Rettungsaktion …

Meine Meinung:
Ediths Eltern gelten als verschollen, da sie Edith nicht aus dem Internat abgeholt haben. So muss sie die Ferien zunächst bei ihrem Onkel verbringen. Das allein wäre ja noch nicht so schlimm, aber bis dahin wusste sie nicht einmal, dass es diesen Onkel überhaupt gibt. Außerdem lebt er in einer sehr verrückten Wohngemeinschaft.

Aber irgendwie beschäftigt er sich nicht nur mit Tieren, sondern auch mit mystischen Wesen. Außerdem gehört er einer seltsamen Geheimorganisation an.

Edith stellt fest, dass sie offenbar über telepathische Fähigkeiten verfügt. Sie kann mit Tieren telepathisch kommunizieren. Da der Onkel Tiere wie Einhörner oder Pegasus zwar heilen, aber nicht mit ihnen sprechen kann, ist Edith für ihn von großem Wert. Dennoch reagiert ihr Onkel giftig auf sie, da er aufgrund eines Schicksalsschlages in seiner eigenen Vergangenheit niemanden an sich heranlassen will.

Doch Edie und er müssen sich zusammenraufen, schließlich gilt es, die Eltern zu finden und eine kranke Yeti-Familie zu retten.

Luke Gamble baut in diesem ersten Band zunächst die Familienverhältnisse auf und erklärt die Motivation der Protagonisten. Der Onkel ist am Anfang eher schwierig, wächst einem aber eben so ans Herz, wie die tierischen Begleiter der beiden. Zunächst steht also das Kennenlernen der beiden Hauptfiguren im Vordergrund und eben auch die Erkundung von Ediths Fähigkeiten. Das sorgt dafür, dass man förmlich durch die Seiten fliegt und unbedingt wissen will, wie die Geschichte im Folgeband weitergeht. Der Verlag hat eine sehr gut lesbare Schrift verwendet und es macht wirklich viel Spaß, die Geschichte zu lesen.

Luke Gamble hat eine wirklich tolle Geschichte mit einer interessanten Hauptfigur (Edith) geschrieben. Insgesamt ist die Geschichte sehr schlüssig.

Ich bin total begeistert. Dies ist eine Geschichte die man kaum aus der Hand legen mag.

Buchreihe:

Die Gesellschaft der geheimen Tiere

Die Gesellschaft der geheimen Tiere – Der geraubte Phönix

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #diegesellschaftdergeheimentiere #Sommerferien #tierarzt #magischewesen #mystisch #Hilferuf #Yeti #Spannung #fantasy #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #kinderbuch #Buchreihe #Buchliebe #kinderlesen #buchblogger