Böse Brummer

Loewe Verlag GmbH / 15. Januar 2020 / Gebundenes Buch / 160 Seiten / 12,00 € / ISBN 978-3723205802

Klappentext

Steven und Piet geraten in die verbotene Zone tiiieeef unter der Stadt. Dort sieht es aus wie in einem echten Computerspiel. Schon werden die beiden Jungs von bösen Brummern und schlecht gelaunten Bugs gejagt. Gut, dass sie einen Roboter haben, der ihnen hilft! Doch sind es wirklich nur die Brummer, vor denen sie Angst haben müssen? Klar ist: Die Jungs müssen so schnell wie möglich das Portal zum nächsten Level finden!

Handlung

Steven und Piet leben irgendwo in der Zukunft, in der auf der Oberfläche der Erde Menschen leben und in der Unterwelt Bugs von sogenannten Bugjägern gejagt und katalogisiert werden. Zur Jagd verwenden Bugjäger eine Art Protonenpack-Ghostbusters-Falle, die Bugs werden also zuerst mit einer Brille gescanned und anschließend eingesaugt.

Steven und Piet sind jedoch Kinder und kommen eher durch Zufall und albernes auf Tastatur-Herumgekloppe in einen POD, also ein Gerät, mit dem man tief in die Unterwelt kommt. Als sie unten aussteigen, treffen sie auch gleich ein paar mehr oder weniger gefährliche Bugs und eine depressive Gießkanne, deren Opa vermutlich ein Roboter aus dem Anhalter von Douglas Adams ist.

Meinung

Der Löweverlag versucht mit dem Label „Wow“ die Kinder der Digital-Natives zu erreichen. Also quasi die Kinder der Eltern, die selbst schon mit Internet und Smartphone aufgewachsen sind. Die Lesegewohnheiten der Kids haben sich geändert: Sie lesen noch, sie lesen auch komplexere Satzkonstrukte, aber die Aufmerksamkeitsspanne der jüngeren Leser hat sich verändert.

„Böse Brummer“ versucht mit fantastischen Zeichnungen und einer schnellen Story die Leser zu begeistern. Interessanterweise klappt das auch bei jüngeren Lesern sehr gut und eben erst recht bei Zweit- oder Drittklässlern, denen die Erstlesergeschichten mit wenig Text und babyhafter Handlung zu lahm sind. Bei WOW-Büchern gibt’s echte Monster und sehr detaillierte Zeichnungen und Witze, die manchmal sogar erwachsene Leser erreichen können. (Ich hab den Gieß-Androiden gesehen und sofort an „Marvin“ aus dem „Anhalter“ gedacht.)

Als Fazit: Ich selbst bin jetzt nicht die Zielgruppe, allerdings finde ich die Gestaltung großartig und wenn die Geschichte ein wenig (ein wenig viel mehr) länger wäre, wäre ich extrem begeistert.

Meinung von Luca (7 Jahre)

Podcast Luca

Das kleine böse Buch

Und schon gibt es das erste Review eines Kinderbuches hier auf JoFeMaLu.de, wobei das natürlich dem kleinen bösen Buch nicht gerecht wird und es sicherlich sauer auf mich sein wird, wenn ich es als kleines Kinderbuch bezeichne. Nun denn, da muss ich wohl durch und den Fluch des Buches ertragen, wie ein richtiger Mann.

Ihr seht schon, dieses Review ist ein wenig anders, denn das kleine böse Buch von Magnus Myst ist ein interaktiver Gruselspaß für mutige Kinder.

Das Buch spricht den Leser an. Das Buch spricht den Leser wortwörtlich an, es durchbricht die „vierte Wand“ und gibt dem Leser Aufgaben. So werden die ersten paar Seiten noch chronologisch gelesen, bis das Buch dich fragt, ob du mutig genug bist. Je nachdem, was du antwortest, musst du dann auf einer anderen Seite weiterlesen.

Im Buch ist neben dir als Leser noch ein früherer Leser gefangen, der dir auch Tipps gibt, die Rätsel zu lösen. Manchmal leitet dich die andere Figur aber absichtlich in finstere Kerker. Das Buch lockert diese Handlung noch mit Geschichten über freche Kinder und besonders artige Kinder auf.

Dieses Review kann dem Buch nicht gerecht werden, weil das kleine böse Buch wirklich schräg ist. Der jüngste Sohn von uns ist eigentlich kein begeisterter Leser. Myst’s böses Buch hat der 6-jährige so weggelesen und war begeistert. Und so ging es mir auch, ich war begeistert, aber verratet es dem kleinen bösen Buch nicht.

Das kleine böse Buch bei Amazon (Affiate Link)

Buchreihe:

Das kleine böse Buch

Das kleine böse Buch – Jetzt noch gefährlicher!

Das kleine Böse Buch – Deine Zeit ist gekommen!

Das kleine böse Buch – teuflisch gut!

Das kleine böse Buch – Unheimlich magisch!

Das kleine böse Buch – Monstermäßig fies!

Das kleine böse Buch spezial – Her mit deinen Freunden

Das kleine böse Rätselbuch – Lösen gefährlich!

Das kleine böse Buch -Adventskalender