New Dragon City – Eine verbotene Freundschaft

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @marimancusi
Übersetzerin: Ulrike Köbele
Verlag: @arena_verlag

Inhalt:

Seit vor fünf Jahren plötzlich Drachen die Menschen attackiert haben, hat sich Noahs Welt komplett verändert. Nun lebt der 12-Jährige im völlig zerstören New York City mit einer Gruppe Überlebender auf engem Raum zusammen, Lebensmittel sind knapp. Jederzeit lauert die Gefahr eines Drachenangriffs, sodass die Menschen sich nur ans Tageslicht wagen, während die Drachen Winterschlaf halten. Für Noah ist völlig klar, wer die Schuld daran trägt, dass sein Leben diese schreckliche Wendung genommen hat: die Drachen. Niemand ist vor ihnen sicher und niemals wird Noah sich wieder unbeschwert durch die Stadt bewegen können, niemals wieder einen Sommer im Freien verbringen dürfen.

Doch dann trifft Noah auf einen jungen Drachen – und zwischen den beiden entsteht eine verbotene Freundschaft. Noah beginnt alles in Frage zu stellen, was er zu wissen glaubte. Müssen Menschen und Drachen überhaupt verfeindet sein? Und vor allem: Wie kann er den zerstörerischen Hass beenden? 

Meine Meinung:
Die Erde ist nicht mehr so wie wir sie kennen. Eine Katastrophe apokalyptischen Ausmaßes in Form von echten, feuerspeienden Drachen hat die Menschheit heimgesucht. Woher sie kamen weiß keiner so genau. Nur eine geringe Prozentzahl der Menschen hat bis dato überlebt.

Noah und seine Eltern sind ein Teil dieser Überlebenden. Sie haben lange Zeit in einem Bunker, abgeschnitten von jeglicher Zivilisation überlebt. Heutzutage leben sie aber mit anderen Überlebenden in einem Hotel und sammeln im fast verlassenen, verkohlten New York alles an Vorräten was sie kriegen können. Dies aber nur 6 Monate im Jahr, denn die andere Zeit müssen sie in U-Bahn-Schächten ausharren und warten, dass die Drachen wieder ihren Winterschlaf halten.

Die Geschichte spielt in New York, was ich sehr passend finde, da die Wolkenkratzer einfach perfekt zu der Storyline passen.

Noah und seine Freundin sind dabei Vorräte zu sammeln. Plötzliche treffen sie auf einen Drachen, dieser sollte aber doch noch einen Monat im Winterschlaf sein. Wo einer ist sind auch mehr, also geht es für die Überlebenden früher in die U-Bahn-Schächte.

Noahs Vater plant aber die Gruppe nicht zu begleiten. Er möchte den Sommer nutzen um Noahs Mutter, die sich vor einiger Zeit einer Sekte angeschlossen hat, wieder zurück zu holen. Noah kann sich nicht vorstellen seinen Vater alleine zu lassen und möchte helfen. So trifft er die schwerwiegende Entscheidung nicht mit in den Untergrund zu gehen. Diese Entscheidung ist endgültig, da diese Schächte mechanisch verriegelt sind und sich erst im Winter wieder öffnen.

So muss Noah den gefährlichen Sommer in New York, wo es nur so von Drachen wimmelt überleben

Der Name der Geschichte „New Dragon City- Eine verbotene Freundschaft“ verrät schon, ein wenig worum es geht.


Diese Geschichte könnte auch ein spektakulärer Kinofilm sein. Von der ersten Seite an war ich in dem spannenden Setting gefangen.


Besonders interessant fand ich, dass diese Geschichte aus 2 Perspektiven geschrieben wurde. Einmal aus der Sicht von Noah und dann aus der Sicht von Asha, einem Drachenmädchen.
Eine Geschichte geprägt von Vorurteilen, Gewalt aber auch Freundschaft und der Idee mal über den Tellerrand zu schauen.


Mich hat sie komplett umgehauen. Eine spannungsgeladen Dystopie die mich absolut von sich überzeugen konnte.

#newdragoncity #eineverbotenefreundschaft #Drachen #newyork #Gewalt #dystopie #Apokalypse #Freundschaft #überlebende #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Fabula – Der Schatten der Nachtfee

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @akram.elbahay
Illustrator: @maxmeinzold
Verlag: @buchstaben_bande

Inhalt:

Seit die Zwillinge Will und Charlotte es geschafft haben, New York von der Nachtfee zu befreien, ist das Portal in die märchenhafte Welt von Fabula verschlossen. Doch in einer tiefen Winternacht erwacht der alte Weltenbaum im Central Park erneut zum Leben. Ein Schattenwesen tritt aus dem Portal hervor und raubt Wills kostbares Notizbuch. Die Verfolgungsjagd führt die Zwillinge durch die Pforte, und was sie dort entdecken, lässt sie zutiefst erschrecken: Schwarze Dornenranken wuchern in Fabula – die Nachtfee ist zurück. Während Charlotte sich sofort auf die Suche nach den letzten Drachen begibt, den einzigen Kreaturen, die der Fee Einhalt gebieten können, versucht Will in seiner Rolle als Erzähler den Kampf gegen den Schatten aufzunehmen. Längst geht es nicht mehr nur um sein Notizbuch, sondern um die Zukunft von ganz Fabula …

Meine Meinung:
Will und Charlotte müssen erneut gegen die Nachtfee kämpfen. Im ersten Teil konnten sie New York von der Nachtfee befreien. Leider konnten sie danach nicht mehr durch den Weltenbaum nach Fabula gelangen, das Portal war wohl für immer verschlossen.

Doch irgendwann kommt ein Schattenwesen aus dem Portal und stiehlt Wills Notizbuch. Der Diebstahl bleibt natürlich nicht unbemerkt und die beiden Helden müssen das wieder geöffnete Portal durchqueren, um festzustellen, dass die Nachtfee im Begriff ist, das magische Fabula zu unterwerfen.

Band 2 setzt direkt nach der Handlung von Band 1 ein. Die Kinder müssen den Kampf gegen die Nachtfee aufnehmen. Zu Beginn werden sie freudig begrüßt und zu einem Bankett eingeladen, an dem auch alle Fabelwesen teilnehmen. Doch dann überfallen die Nachtgestalten das Bankett und wir als Leser erfahren, dass die Märchenwelt Fabula nicht so harmlos ist, wie es manchmal scheint.

Die Welt ist so schön und detailliert beschrieben, dass ich mich sofort wie zu Hause gefühlt habe. Die Fähigkeiten von Will, der als „Erzähler“ die Macht hat, Fabula zu verändern, und die Kraft von Charlotte als Drachenfee sorgen dafür, dass ich von Anfang bis Ende von der Geschichte gefesselt war.

Will trifft in dieser Geschichte auf einen ebenbürtigen Gegner, der eine Überraschung bereithält, die ich in dieser Form in einem Jugendbuch überhaupt nicht erwartet hätte.

Ich liebe das Cover mit den goldglänzenden Symbolen und die Illustration von Max Meinzold. Sie sind einfach toll und passen so gut zu dieser Geschichte. Ich bin total begeistert von diesem tollen Buch mit den liebenswerten Charakteren.

Buchreihe:

Fabula – Das Portal der dreizehn Reiche

Fabula – Der Schatten der Nachtfee

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #fabula #fabuladerschattendernachtfee #Zwillinge #Magie #Erzähler #newyork #nachtfee #weltenbaum #centralpark #Portal #Notizbuch #Abenteuer #Drachen #Schatten #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #bookblogger #kinderbuchblogger #Buchreihe #fantasy #Spannung #kinderlesen #lesenverbindet #buchliebe #coverliebe

Dont play with your Boss

26. Februar 2021 / Kindle Ausgabe / 338 Seiten, 2.99 € /

Klappentext

Adrian Price ist arrogant, unfassbar gutaussehend – und Harper Mackenzies neuer Boss. Schnell stellt sie fest, dass sie ihn mit ihren weiblichen Waffen aus dem Konzept bringen und seine schlechten Launen zumindest kurzzeitig vertreiben kann. Dabei beginnt sie jedoch ein Spiel mit dem Feuer und riskiert, sich zu verbrennen.
Dass ihm seine neue Assistentin regelmäßig heiße Träume beschert – und das nicht nur nachts –, ärgert Adrian Price. Harper ist nämlich verdammt gut in ihrem Job und nur ungern würde er ihre Stelle neu besetzen müssen. Deshalb versucht er mehrfach, ihr klarzumachen, dass sich an ihrem Verhältnis nichts ändern wird. Dabei übersieht er jedoch, dass er damit nur Öl in die lodernden Flammen gießt.
Denn Harper ist nicht die einzige Frau, die den sexy Anwalt in ihrem Bett und ihrem Leben sieht …

Meine Meinung

Hier hat Sarah Saxx wieder einmal eine Geschichte geschrieben in der beim lesen der Kindle „heiß“ wird. Innerhalb eines Tages habe ich dieses Buch genossen. Ich konnte ein nicht aus der Hand legen. Harper und Adrian sind zwei super sympathische Protagonisten. Schon bei der ersten Begegnung der beiden knallt es einfach. Man spürt die ganze Zeit diese extrem heiße Anziehungskraft beziehungsweise den Funkenflug zwischen den beiden. Es macht einfach Spaß die zwei zusammen zu erleben. Dieses mega lange „Vorspiel“ von den zweien bis es dann endlich passiert…

Dieses Buch ist HOT und zwar richtig. Ich hab es geliebt und freue mich schon sehr auf die nächsten Teile.

Reihe

Dont play with your Boss

Dont kiss your Boss

Dont mess with your Boss

Dont love your Boss