Ich überlebte – Ein Mädchen auf Schindlers Liste

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor:In: Rena Finder und Joshua M. Green
Sprecherin: @julia_nachtmann
Verlag: @jumboverlag

Inhalt:

Die wahre Geschichte einer der letzten Überlebenden des Holocausts. Rena Finders eindrücklicher Zeitzeugenbericht ist ein Appell, Antisemitismus und Hass keine Chance zu geben.

Kurz nachdem die Nationalsozialisten Polen überfallen haben, werden die elfjährige Rena und ihre Familie gezwungen, in das jüdische Ghetto von Krakau zu ziehen. Hunger und harte Arbeit bestimmen den Alltag, und Rena muss immer wieder mitansehen, wie Freunde und Familie deportiert werden. Durch eine glückliche Fügung kommen ihre Mutter und sie in der Fabrik von Oskar Schindler unter. Ihre Namen landen auf der Liste, die später als „Schindlers Liste“ weltweit bekannt werden wird, und sie überleben. Dieses Buch ist Renas Zeitzeugenbericht, eindrücklich und bestürzend und doch auch voller Hoffnung auf bessere Zeiten.

Meine Meinung:
In diesem Hörbuch erzählt die Zeitzeugin Reena Finder wie sie die Zeit des Holocaus erlebt und überlebt hat. Sie betont immer wieder, dass dies ihre Wahrheit und ihre Erinnerung ist, sich Erinnerungen nach all den Jahren auch etwas verändern können.

Das Hörbuch beginnt als Reena 11 Jahre alt ist. Polen wird von den Nationalsozialisten eingenommen und Reena muss mit ihrer Familie in das Ghetto von Krakau ziehen. Was Reena erlebt hat ist so erschreckend. Anfeindung, Ausgrenzung, Ausbeutung und die Gewalt, die Grausamkeit mit der gegen die Juden vorgenannten ist. Der Verlust jeglicher Menschlichkeit gegenüber den Juden. Nicht zuletzt die grausame und skrupellose Ermordung von 6 Millionen Menschen die einfach nur an etwas anderes glaubten.

Reena erzählt von Hunger, von der Angst und von den Grausamkeiten die sie miterleben durfte. Ihr Glück war es, dass sie zusammen mit ihre Mutter in der Fabrik von Oskar Schindler arbeiten durfte. So landete sie nämlich auf Schindlers Liste. Oskar Schindler und seine Ehefrau Emilie haben ihr Leben dem Überleben der Juden gewidmet und alles in ihre Macht stehende getan um so viele zu retten wie sie konnten. Hierzu gehört Reena.

Als der Krieg beendet war zog Reena in die USA. Hier leistet sie an Schule, Universitäten etc. Aufklärungsarbeit über den Holocaust.

Gesprochen wird dieses Hörbuch richtig gut und absolut gefühlvoll von Julia Nachtmann.

Ich habe schon ein bisschen was über diese Zeit gelesen. Dieser Zeitzeugenbericht ist aber nochmal anders. Dies ist eine Geschichte, ein Schicksal und genau das was erlebt wurde. Bewegend und erschrecken.
Ich finde, es darf nie wieder so weit kommen. Das was in dieser, unserer Geschichte passiert ist darf einfach nie wieder geschehen. Nie wieder ist jetzt

#ichüberlebteeinmädchenaufschindlersliste
#schindlersliste #Juden #Judenverfolgung #niewieder #niewiederistjetzt #Deutschland #Hass #Antisemitismus #Geschichte #Vergangenheit #erschreckend #reenafinder #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Die Schule des abgrundtief Bösen

unbezahlte Werbung /Rezensionsexemplar

Autorin: @maikeharel
Illustratorin: @tine.schulz.illustration
Verlag: @tulipanverlag

Inhalt:

Evaline Düsterbach ist freundlich, höflich und kann keiner Fliege was zuleide tun. Das alles wäre ja nicht so schlimm, wenn nicht alle anderen Familienmitglieder waschechte Autodiebe wären. Da bleibt nur eins: Evaline soll auf der Schule des abgrundtief Bösen das Zeug zu einer gewieften Verbrecherin erlernen. Doch statt beim Einbruchsklettern oder Fluchtplanschmieden zu glänzen, kommt Evaline einem Geheimnis auf die Spur, dessen Enthüllung den Ruf der Schule ein für alle Mal ruinieren könnte.

Meine Meinung:
Was passiert wenn du in eine Familie geboren wirst die wirklich komplett anders ist als du? Genauso ist es nämlich für Evaline Düsterwald. Ihre ganze Familie besteht aus Verbrechern.  Evaline hingegen ist freundlich, herzensgut und kann absolut nicht lügen. Dies muß sich einfach ändern. Also schicken ihre Eltern sie in die Schule des abgrundtief Bösen. Wenn nur ein Fitzelchen Talent zum böse sein in ihr steckt wird diese Schule es schon aus ihr heraukitzeln.

Einfach hat es Evaline hier wirklich nicht. Dabeigibt sie sich redlich Mühe. Sie möchte hier schließlich endlich Freundinnen finden. Aber mit Nettsein kommt man hier leider nicht sehr weit.  Nun kommt Evaline aber einer Sache auf die Schliche die jemand unbedingt verborgen halten möchte. Wie entscheidet sie sich? Nutzt sie den sich ihr bietenden Vorteil oder nicht?

Mir hat diese Geschichte sehr gut gefallen.  Auch die Entwicklung verschiedener Charatere und Allianzen fand ich super. Evaline als Charakter und ihre Art Dinge anzugehen finde ich spitze. Sie überdenkt ihr Handeln vorab gründlich und findet so für sich die perfekte Lösung. Einfach clever. 

Die schwarzweissen Illustrationen von Tine Schulz geben dem Buch den letzten Schliff.

Das Buch ist  spannend und lustig. Der Schreibstil liest sich flüssig und locker. Für etwas jüngere Leser ist es immer gut wenn die Kapitel nicht so lang sind.  Das ist hier toll umgesetzt. 

Hier gibt es eine Leseempfehlung meinerseits.

#Dieschuledesabgrundtiefbösen #Verbrecher #Allianzen #Familie #Freunde #Wettstreit #anderseits #Zusammenhalt #Nettsein #Freundlichkeit #maikeharel #internat #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook