Minecraft – Der Monstertrupp

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @delilahsdawson
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Die furchtlose Mal und ihre Freunde leben in einem scheinbar perfekten Dorf mit riesiger Stadtmauer, in dem Sicherheit mehr wertgeschätzt wird als Mut und Individualität. Als eines Tages eine mysteriöse Kreatur um die Mauern schleicht, wittert Mal die Gelegenheit, ihre Abenteuerlust zu stillen! Auf ihrer Reise durch die Oberwelt treffen sie und ihre Freunde auf Wunder und Gefahren, die sie sich nie hätten ausmalen können. Werden sie beweisen können, dass sie mehr sind als Außenseiter – nämlich ein echter Monstertrupp?

Meine Meinung:
Lenna, Chug, Mal und Tok leben in Cornucopia, einem ziemlich langweiligen Dorf hinter Mauern. Eigentlich passiert nie etwas, aber die 4 werden trotzdem von den anderen Dorfbewohnern als „schwarze Schafe“ angesehen, weil sie einfach gerne lachen und sich nicht so richtig an das Dorfleben anpassen wollen. Na ja, ein bisschen nervig ist es schon, aber wirklich Konsequenzen hat es nicht. Nur weil man nicht als angepasst gilt, ist man noch lange kein schlechter Mensch.

Das ändert sich, als die Ernte auf den Feldern verfault und die Freunde dafür verantwortlich gemacht werden. Da Lenna aber zuvor ein graues Wesen gesehen hat, das irgendwie etwas auf die Felder gestreut hat, beschließen die vier, das Dorf zu verlassen und die Welt außerhalb von Cornucopia zu erkunden. Und was für eine: Es gibt Hexen, Creepers, Plagegeister und vieles mehr.

Die Geschichte ist spannend und könnte eigentlich auch ganz ohne das Minecraft-Universum existieren. Es werden keinerlei Kenntnisse über Minecraft vorausgesetzt, weshalb ich das Buch eigentlich einfach nur Fans von Abenteuerromanen empfehlen würde. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht der Freunde geschrieben. Toll ist, dass es eben 2 Jungs und 2 Mädchen sind, so dass jeder seine Identifikationsfigur findet. Im Original ist das Buch aus Amerika, aber die Übersetzung ist wunderbar gemacht.

Buchreihe:

Minecraft – Die Insel

Minecraft – Kollision

Minecraft – Das Ende

Minecraft – Das verschollene Tagebuch

Minecraft – Der Berg

Minecraft – Die Reise

Minecraft – Das Schiffswrack

Minecraft – Der Drache

Minecraft – Die Zuflucht

Minecraft – Der Monstertrupp

Minecraft – Der Monstertrupp – Ab in den Nether

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #minecraft #dermonstertrupp #freunde #Abenteuer #Außenseiter #schwarzeschafe #Monster #lachen #minecraftroman #kinderroman #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #leseliebe #bookstagram #kinderbuchblog #buchblogger #bookaholic #kinderlesen #gamer #schneiderbuch #kinderbuchblogger #kinderbuch

Merdyns magische Missgeschicke- Zaubern will gelernt sein!

unbezahlte Werbung / selbst gekauft

Autor: @simon_farnaby
Illustratorin: @misspowellposts
Verlag: @rowohltverlag

Meine Meinung:
Merdyn ist ein Hexenmeister und lebt 511 nach Christus. Durch eine Hinterlist seines Rivalen landet er in der uns bekannten Zukunft. Hier trifft er auf das Mädchen Rosie. Diese träumt davon eine Sängerin zu werden. Leider wird wenn sie singt die Milch sauer. Da trifft es sich ja gut das Merdyn ein Hexenmeister ist. Sie nimmt ihn mit zu sich nach Hause. Ihre psychisch lange Mutter denkt Merdyn sei der Bruder ihres Mannes und Rosies Bruder ist eh nur auf sich selbst fixiert. Richtig spannend wird es dann als Merdyns Rivale dann auch noch in der Zukunft auftaucht und Merdyn herausfordert.

Diese Geschichte ist absolut genial. Ich habe mich gekringelt vor Lachen. Merdyn ist so urkomisch und merkt es so gar nicht. Er meint alles völlig ernst. Pupsie das Meerschweinchen macht seinem Namen alle Ehre.

Gut gefallen haben mir die familiären Entwicklungen. Das war richtig cool.

Dieser Geschichte hat hatte einen irren Humor. Außerdem lernt man sogar noch etwas durch die Randbemerkungen. Das fand ich auch toll.

Hier bekommt man geniale, lustige Unterhaltung geboten. Wenn man mal wieder aus vollem Herzen lachen möchte sollte man zu diesem Buch greifen.

#rezension #Leseempfehlung #Humor #lachen #Mittelalter #zeitreise #Zukunft #Hexenmeister #zaubererduell #Rivale #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookies #buchblogger #kinderbuchblogger #bookish #buchliebe #kinderlesen #kinderblogger #bookstagramverbindet #Bookstagram #instabook #reader #lesenmachtspass #bookaholic #buchcommunity #buchverrückt #kinderbuch