Plötzlich Göttlich!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Lucy K. Walker
Illustrator: @timogrubing_illustration
Verlag: @baumhausbande

Inhalt:

Auf der neuen Schule will Tom endlich zu den Coolen gehören und mit seiner Band den Talentwettbewerb gewinnen! Doch dann wird Tom mitten in der Probe vom Blitz getroffen, und plötzlich faselt eine Stimme ihm zu, dass er von nun an Thor der Donnergott sei. Na klar! Aber als er mit zig Hämmern im Bett aufwacht, ihm über Nacht ein Bart wächst und er Blitzschläge per High Five verteilt, fängt Tom an, die Geschichte zu glauben. Dann taucht auch noch ein Schüler auf, der sich als sein göttlicher Bruder Loki vorstellt. Er will Tom helfen, seine Kräfte in den Griff zu bekommen, sonst kann der sein Pausenbrot bald ganz allein auf dem Schulklo essen … Aber ob Loki mit offenen Karten spielt?

Meine Meinung:
Plötzlich Göttlich erzählt die Geschichte von Tom, der an eine neue Schule kommt und alles daransetzen will, zu den Coolen zu gehören. Doch gleich am ersten Tag macht ihm seine Mutter einen Strich durch die Rechnung: Sie besteht darauf, ihn vor der gesamten Schule mit einem Abschiedskuss zu verabschieden. Nach diesem peinlichen Start lernt er dort Zahnspangen-Amy kennen. Um seinen ramponierten Ruf zu retten, beschließen die beiden, gemeinsam an einer Talentshow teilzunehmen.

Die Proben sollen im Musikraum stattfinden, doch dort geschieht etwas völlig Unerwartetes: Tom wird von einem Blitz getroffen und erhält die Kräfte von Thor. Der Gott des Donners hatte zuvor mit Loki eine Wette abgeschlossen, und so kommt Loki in der Gestalt eines Schuljungen auf die Erde, um Tom dabei zu helfen, seine neuen Kräfte zu kontrollieren. Während Tom Lokis Herausforderungen meistert, steigt sein Ansehen in der Schule rapide an. Doch mit seiner wachsenden Beliebtheit vergisst er Amy immer mehr. Sie beschwert sich zwar, doch es scheint, als würde sie genauso gut gegen eine Wand reden können. Er genießt sein neues Ansehen, ist super im Sport und findet sich tatsächlich gerade übercool. Aber kann er Loki vertrauen? Und ist es fair, diejenige im Stich zu lassen, die ihn auf der neuen Schule von Anfang an unterstützt hat?

Lucy K. Walker hat eine kurzweilige Geschichte über das Älterwerden geschrieben. Außerdem hat sie es geschafft, eine Story zu schreiben, die aufzeigt, was passiert, wenn man sich nicht unbedingt zum Positiven verändert. Garniert wird dieses Buch, was ich gerade und insbesonderen Lesemuffeln empfehlen würde, von den superlustigen Illustrationen von Timo Grubing. Das Buch ist sehr spannend, wahnsinnig komisch, aber es hat auch viel Herz. Ich habe mich jedenfalls wirklich amüsiert.

#plötzlichgöttlich #Schule #Freunde #cool #ansehen #wette #Thor #Loki #talentwettbewerb #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahlteWerbung
#Bookbrothers #jungslesenauch #Bookstagram #Instabook #Leseliebe #Kinderbuch #kinderbuchblog #bookblogger

Süßes und Saures mit Juli

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @petra_eimer_illustration
Verlag: @baumhausbande

Inhalt:

An Halloween wollen wir endlich mal wieder etwas gemeinsam unternehmen. Einen nächtlichen Ausflug mit der GANZEN BANDE! Natürlich gibt es nichts Süßes für die Tiere, dafür aber umso mehr Saures für uns. Anna hat nämlich mit Max gewettet, dass er es nicht schafft, sie zu erschrecken, aber da kennt sie Max und seine Streiche leider schlecht! Max hat ja bekanntlich immer die besten (und wildesten) Ideen, aber diesmal treibt er es WIRKLICH zu weit … Gut also, dass Juli und ich auch noch da sind, um die Situation unter Kontrolle zu bringen! Nur leider haben wir die Rechnung ohne Julis Fohlen Juno gemacht …

Meine Meinung:
Die Juli-Reihe geht weiter. Max, Paul und Anna mit ihren Tieren Watson, Juli und Juno gehören einfach zusammen. Aber in letzter Zeit ist Anna oft abwesend. Bei ihr dreht sich alles nur noch um das Fohlen Juno. Da beschließen die Kinder, dass es endlich wieder Zeit für einen Bandenausflug wird und da Halloween vor der Tür steht ist auch schon klar was die Tierischen Sechs vorhaben. Eine kostümierte Tour an Halloween um Süßigkeiten zu sammeln und Saures zu verteilen. Da Anna noch keine Erfahrungen mit Halloween gesammelt hat schließen sie und Max eine Wette ab. Max meint, dass er es schafft Anna an Halloween zu erschrecken. So beginnt die Planung der Kostüme und natürlich der Streiche.

An Halloween gehen alle sechs in tollen Kostümen los und es beginnt ein schauriger und auch lustiger Abend mit dem so keiner der 6 gerechnet hat.

Ich mag die Art wie Petra Eimer die Juli-Bücher gestaltet super gerne. Die Mischung aus Bild und Text, die Art manche Worte besonders hervorzuheben sorgt einfach dafür, dass das Buch noch lebendiger wirkt. Beim Lesen habe ich immer richtig viel Spaß. Die Illustrationen sind schön bunt, lustig und passen perfekt zum Buch.

Auch dieser 5. Band mit seiner Geschichte ist wieder genau das was ich mag. Halloween ist ja sowieso immer ein tolles Thema. Ein bisschen gruseln, die Streiche und jede Menge Süßigkeiten. Ich liebe das Verkleiden und auch die tollen Dekorationen die man oft vor dem Häusern findet. Die tierischen Sechs sind mir ja schon vertraut und ich mag die Truppe total gerne.

Bei den Streichen halte ich mich aber zurück. Hier muss man doch aufpassen, dass man nicht über das Ziel hinausschießt und es gibt Grenzen an die man sich auf jeden Fall halten sollte.

Ich fand die Halloweentour mit den Tierischen Sechs super unterhaltsam und hoffe noch mehr Geschichten mit ihnen erleben zu dürfen.

Buchreihe:

Und dann kam Juli

Weihnachten mit Juli

Ferien mit Juli

Geburtstage mit Juli

Süßes und Saures mit Juli

#süßesundsaures #julireihe #Pferd #tierschensechs #Bande #Freunde #Halloween #Streiche #Spaß #zusammenwachsen #Eifersucht #loslassen #Angst #Ängste #Überwindung #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookbrothers ##bookblogger #kinderbuchreihe #kinderbuchblogger #Bookstagram #instabook #jungsaufbookstagram #petraeimer