Gregs Tagebuch 16 – Volltreffer!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @jeffkinneyofficial
Verlag: @buchstaben_bande@bastei_luebbe
Sprecher: Marco Eßer

Inhalt:

Greg Heffley und Sport? Das passt einfach nicht zusammen. Nach einem fürchterlichen Trainingstag in der Schule erklärt Greg seine Sportkarriere für offiziell beendet. Doch leider hat Greg die Rechnung ohne seine Mom gemacht. Sie überredet ihn, der Sache eine letzte Chance zu geben und sich für eins der Basketballteams zu bewerben.

Wie zu erwarten, sind die Auswahlspiele ein Reinfall, und Greg ist sich sicher, dass er es mal wieder versemmelt hat. Doch dann schafft er es tatsächlich ins Team, wenn auch nur in das schlechteste der ganzen Schule. Die Saison beginnt, und die Chancen, auch nur ein Spiel zu gewinnen, sind gleich null. Aber im Sport ist alles möglich, oder? Und so bekommt Greg im entscheidenden Moment im Spiel den Ball… Wird er über sich hinauswachsen und einen Treffer landen? Oder wird er es mal wieder vermasseln?

Gregs Tagebuch von Jeff Kinney ist eine der erfolgreichsten Kinderbuchserien der Welt. Die humorvollen Hörspiel-Comics um Greg Heffley besitzen mittlerweile Kultstatus.

Meine Meinung:
Gregs Tagebuch – Voltreffer von Jeff Kinney ist bereits der 16. Teil der Serie über die Abenteuer von Greg. Ich habe mir dieses Mal das Hörbuch angehört, das von Marco Eßer gesprochen wird.

Greg hasst Sport, er versucht immer, Sport zu vermeiden aber seine Mutter besteht drauf, dass er Sport treibt. Sie verspricht ihm, dass er von ihr nicht mehr genervt wird, wenn er es wenigstens mal mit Sport versucht. Also meldet er sich kurzerhand beim Basketballtraining seiner Schule an und kommt – entgegen aller Erwartungen – sogar ins Team. Das Team ist grottenschlecht. Sie hätten insgesamt noch nie Punkte gemacht, wenn Preet Patel nicht wenigstens einmal einen Korb geworfen hätte.

Weil die Mannschaft so richtig schlecht ist, will Patels Vater, der auch noch der Trainer ist, das Team auflösen, Gregs Mutter findet diese Idee allerdings nicht gut und kämpft dafür, dass die Mannschaft auch ohne Sponsor weiter machen kann. Sie springt bei der Neugründung des Teams als Trainerin ein und versucht ihr bestes, die Mannschaft zu motivieren.

Ich fand an dem Hörbuch sehr gut, dass Greg viel besser nach hinten werfen kann, als nach vorne und dabei dann sogar noch zufälligerweise den Korb getroffen hat. Marcos Stimme ist ja schon immer die Stimme in den Büchern gewesen, weil er das halt wirklich gut macht und man ihm gerne zuhört. Die Geschichte ist total spannend und Greg hat tatsächlich im Verlauf der Geschichte Spaß an Basketball.

Buchreihe:

Gregs Tagebuch 01 – Von Idioten umzingelt

Gregs Tagebuch 02 – Gibt’s Probleme?

Gregs Tagebuch 03 – Jetzt reicht’s!

Gregs Tagebuch 04 – Ich war’s nicht

Gregs Tagebuch 05 – Geht’s noch?

Gregs Tagebuch 06 – Keine Panik

Gregs Tagebuch 07 – Dumm gelaufen

Gregs Tagebuch 08 – Echt übel!

Gregs Tagebuch 09 – Böse Falle

Gregs Tagebuch 10 – So ein Mist!

Gregs Tagebuch 11 – Alles Käse!

Gregs Tagebuch 12 – Und Tschüss!

Gregs Tagebuch 13 – Eiskalt Erwischt!

Gregs Tagebuch 14 – Voll daneben!

Gregs Tagebuch 15 – …wird hohe Wellen schlagen

Gregs Tagebuch 16 – Volltreffer!

Gregs Tagebuch 17 – Voll aufgedreht!

Gregs Tagebuch 18 – Kein Plan von nix!

Gregs Tagebuch 19 – So ein Schlamassel!

#Rezension #rezensionsexemplar #Hörspiel #gregstagebuch #jeffkinney #Sport #Basketball #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookies #bookish #hörspielzeit #hörspielfürkinder #bookaholic #buchverrückt #buchreihe #kinderbuchblog #kinderblogger #buchblogger #kinderbuchblogger #bloggerjury #hörempfehlung #buchliebe #booklover #bookstagramgermany #instabook #bookstagramverbindet

Tom Gates – Chaos hoch Zehn

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @pichon.liz
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Toms Leben ist ganz einfach eine brüllend komische Aneinanderreihung von Katastrophen. Im neuen Band der Serie bleibt er gemeinsam mit seiner Schwester Delia und einem köstlichen Hühnchen-Pilz-Auflauf im Fahrstuhl stecken, erlebt einen Lehrertausch an der Schule, kämpft mit klitzekleinen Ameisen in der Hose und beschert uns die sagenhaften Abenteuer des Waffel-Jungen. Wie immer durchgehend ausgestattet mit Liz Pichons genialen Comic-Illustrationen lässt dieser Band Fans wie auch neue Leserinnen und Leser sich vor Lachen biegend zurück.

Meine Meinung:
Toms Schule plant eine Kinderparade mit allem drum und dran. Es sollen Verkleidungen getragen werden, es gibt sogar einen Umzugswagen, um zu zeigen, wie toll und großartig die Schule ist. Ein Kind darf auf dem Umzugswagen sitzen und alle anderen Kinder laufen neben dem Wagen her. Tom möchte unbedingt auf dem Wagen sitzen, aber beim Strohalm-ziehen hat natürlich ausgerechnet Marcus gewonnen und darf deshalb auf dem Wagen fahren. Marcus ist der Angeber der Klasse. Tom ist erst ziemlich niedergeschlagen, bis er mitkriegt, dass alle Klassenkameraden als Marienkäfer gehen und Marcus ein Apfel sein soll.

Das ist aber nur eine der drei coolen Kurzgeschichten. In einer anderen Geschichte hat Marcus behauptet, dass er Prominente gesehen hätte. Also sind Tom und Derek auf der Jagd nach den Promis in der Bibliothek, wo Marcus diese angeblich gesehen hat.

In der dritten Geschichte wollte Delia, Toms Schwester, ins Einkaufszentrum gehen, um das neuste Buch ihrer Lieblingsautorin zu kaufen. Leider musste Tom dringend aufs Klo, also sind sie in den Fahrstuhl gestiegen, der dann auf einmal fest hing. Tom und Delia steckten über eine Stunde in dem Fahrstuhl fest. Sie haben ihre Zeit damit vertrieben, „Was bin ich“ zu spielen. Delia hat, obwohl sie die Autorin verpasst haben, trotzdem ein signiertes Buch erhalten, weil Tom ein Schild gebastelt hat.

Liz Pichon hat ein total verrücktes, lustiges Buch geschrieben. Tom und seine Freunde und seine Schwester sind mega lustig, außerdem ist das Buch total abwechslungsreich gestaltet. Das beginnt schon beim Cover, mit den glänzen Aluminium-Glitzerkram und den total bunten Zeichnungen auf dem Cover. Im Buch selbst wird – glaub‘ ich – jede Schriftart verwendet, die es gibt. Nebenbei sind viele, abgefahrene Bilder in dem Buch.

Ich empfehle das Buch jedem, der ein Lesemuffel ist und ich empfehle das Buch auch Leuten, die sich gerne kaputtlachen.

Buchreihe:

Tom Gates – Wo ich bin, ist Chaos

Tom Gates – Eins A Ausreden (und anderes cooles Zeug)

Tom Gates – Alles Bombe (irgendwie)

Tom Gates – Ich bin so was von genial (aber keiner merkt`s)

Tom Gate – Ich hab für alles eine Lösung (Aber sie passt nie zum Problem)

Tom Gates – Jetzt gibtś was auf die Mütze (aber echt!)

Tom Gates – Schwein gehabt (und zwar saumäßig)

Tom Gates – Bitte nicht stören (Genie bei der Arbeit)

Tom Gates – Läuft! (Wohin eigentlich)

Tom Gates – Volltreffer (daneben)

Tom Gates – Der helle Wahnsinn (Leuchtet nicht im Dunkeln)

Tom Gates – Toms geniales Meisterwerk (Familie, Freunde und andere fluffige Viecher)

Tom Gates – Mega-Abenteuer (oder so)

Tom Gates – Voll auf den Keks

Tom Gates – Monster? Welches Monster?

Tom Gates – Krass Kritzelzeug

Tom Gates – Ein Spektakulärer Schulausflug (echt jetzt…)

Tom Gates – Chaos hoch Zehn

Tom Gates – Zufällig ziemlich witzig

#Rezension #rezensionsexemplar #tomgates #comicbuch #Schule #Tagebuch #lustig #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #fanboy #kinderblogger #kinderbuchblogger #buchblogger #booklover #bookstagramverbindet #Bookstagram #instabook #buchliebe #kinderlesen #readerofinstagram #bookaholic #buchverrückt #leseratte #bookies #bookish #Bücher #coverliebe #lesenmachtspass #lesenmachtglücklich

Ruperts Tagebuch – Zu nett für diese Welt

Autor: @jeffkinneyofficial
Verlag: @bastei_luebbe / @buchstaben_bande
Seiten: 217

Meine Meinung:

Man sieht schon am Cover, dass dieses Buch einfach gut werden wird. Die Bilder im Buch sind knuffig. Die verleihen dem Buch nochmal den extra Pfiff. Einfach gehalten aber so lustig.

Als Mama das Buch mitgebracht hat habe ich alle anderen Bücher erstmal zur Seite gelegt. Ich kannte noch keins der Bücher von Rupert und wollte es sofort lesen. Rupert hat mir nochmal ein bisschen besser gefallen als die Tagebücher von Greg. Mein Bruder hat da übrigens genau die gegenteilige Meinung. Der mag Greg lieber als Rupert.

Auf jeden Fall war das Buch da, ich fing an zu lesen und kaum etwas konnte mich hinter diesem Buch hervor locken.

Rupert fängt hier auch an Tagebuch zu schreiben. Greg will dann aber das Rupert über ihn schreibt. Es gefiel ihm aber nicht, dass er hier nicht mehr nur positiv dargestellt wurde.

Das Buch bestand aus mehreren kleinen Geschichten. Ich fand sie richtig richtig toll. Meinem Bruder waren sie etwas zu albern… er hat trotzdem alle drei nacheinander gelesen. Also mochte er sie trotz Albernheit.

Ich glaube, dass dieses Buch zeigen soll, das man alle Kinder gleich behandeln soll.

Das Buch bekommt von mir 🥳🥳🥳🥳🥳/5 Punkten

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #kinderbuchBlogger #kinderbuchblog #kinderblogger #rupertstagebuch #tagebuch #comicbooks #bookbrothers #jungslesenehnicht #jungsaufbookstagram #comicbuch #jeffkinney #lustig #lesenverbindet #leseratte #bookies #bookish #buchnerd #buchverrückt #youngbookstagram_kids

Tom Gates – Volltreffer (daneben)

Autor: @pichon.liz
Verlag: @schneiderbuchverlag
Illustrator: @pichon.liz und @maxmeinzold
Seiten: 246

Inhalt :
Endlich Ferien
Volltreffer? Von wegen.
Papa will sicher campen, das bedeutet:
1. weggewehte Zelte,
2. strömender Regen,
3. patschnasses Zeug.
(Das übliche halt)… Darum
1. ist Mama in Panik,
2. bin ich total dagegen und
3. ist Delia mürrisch (wie immer).
Das kann ja heiter werden. Ob sich der Urlaub vielleicht doch noch als absolut genial entpuppt, erfährst du in meinem Buch.

Meine Meinung:
Das Cover ist eine verrückte Ansammlung von Bildern. Ich kann gar nicht wegsehen. Es zieht einen quasi total an.
Auch im inneren sind die Bilder krass gelungene Zeichnungen. Sie machen das Buch zu dem was es ist.
Der Text ist ziemlich gemischt. Manchmal dick geschrieben, manchmal kursiv und auch immer wieder sind Wörter einfach Zeichnungen. So macht es nochmal extra Spaß zu lesen. Es lockert total auf.

Die Geschichte ist ein lustiges Abenteuer in einem Camp. Ich musste richtig viel lachen. Wirklich toll gemacht. Einfach mega. Aber das bin ich von Tom Gates ja gewöhnt.

Mir hat an dem Buch auch total gefallen, dass ich manchmal auch selber zeichnen kann und das es Anleitungen zum basteln gibt.

Diese Art Buch ist super. Einfach mal etwas anderes. Ich finde es klasse und hoffe auf noch viel mehr Lesestoff.

Ich gebe dem Buch 🏕️🏕️🏕️🏕️🏕️/5 Punkten.

Buchreihe:

Tom Gates – Wo ich bin, ist Chaos

Tom Gates – Eins A Ausreden (und anderes cooles Zeug)

Tom Gates – Alles Bombe (irgendwie)

Tom Gates – Ich bin so was von genial (aber keiner merkt`s)

Tom Gate – Ich hab für alles eine Lösung (Aber sie passt nie zum Problem)

Tom Gates – Jetzt gibtś was auf die Mütze (aber echt!)

Tom Gates – Schwein gehabt (und zwar saumäßig)

Tom Gates – Bitte nicht stören (Genie bei der Arbeit)

Tom Gates – Läuft! (Wohin eigentlich)

Tom Gates – Volltreffer (daneben)

Tom Gates – Der helle Wahnsinn (Leuchtet nicht im Dunkeln)

Tom Gates – Toms geniales Meisterwerk (Familie, Freunde und andere fluffige Viecher)

Tom Gates – Mega-Abenteuer (oder so)

Tom Gates – Voll auf den Keks

Tom Gates – Monster? Welches Monster?

Tom Gates – Krass Kritzelzeug

Tom Gates – Ein Spektakulärer Schulausflug (echt jetzt…)

Tom Gates – Chaos hoch Zehn

Tom Gates – Zufällig ziemlich witzig

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #bücher #jungslesenehnicht #bookbrothers #lesenmitkindern #lesenisttoll #tomgates #ferien