Lang lebe die Kürbiskönigin!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @sheaernshaw
Illustrator: @cristiano.spadoni
Übersetzerin: Nina Ohlmann
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Jack und Sally sind „füreinander bestimmt“ … oder doch nicht?

Sally Skellington ist die offizielle, frisch gekürte Kürbiskönigin, nachdem sie in Windeseile um ihre wahre Liebe Jack geworben hat, den Sally mit jedem Zentimeter ihrer Stoffnähte anbetet. Wenn sie das nur auch von ihrer neuen Rolle als Königin von Halloween Town behaupten könnte. Im Rampenlicht stehend und mit allen möglichen königlichen Pflichten betraut, kann Sally nicht anders, als sich zu fragen, ob sie ihre Gefangenschaft unter Dr. Finkelstein nur gegen einen anderen Käfig eingetauscht hat. Doch als Sally und Zero zufällig ein lange verborgenes Tor zu einem uralten Reich namens Dream Town entdecken, setzt Sally unwissentlich eine Kette unheilvoller Ereignisse in Gang, die ihre Zukunft als Kürbiskönigin und die Zukunft von Halloween Town selbst in Gefahr bringen. Kann Sally herausfinden, was es bedeutet, sich selbst treu zu bleiben und die Stadt zu retten, die sie ihr Zuhause nennt, oder wird ihre Zukunft zu ihrem schlimmsten … nun ja, Albtraum werden?

Meine Meinung:
Klar kenne ich The Nightmare bevor Chrismas von Tim Burton. Den Film schauen wir in der Weihnachtszeit regelmäßig. Dieses Buch spielt direkt im Anschluss an das Ende des Films. Im Fokus steht nun ganz klar Sally. Sie ist jetzt die Ehefrau von Jack Skellington, die Kürbiskönigin, und damit kommen Pflichten und Erwartungen der Bewohner von Halloween-Stadt auf sie zu. Das beginnt schon bei der Wahl ihrer Kleider. Obwohl sie Jack über alles liebt ist sie nicht glücklich. Sie hat das Gefühl die Gefangenschaft bei Dr. Finkelstein gegen einen anderen Käfig eingetauscht zu haben.

Total überfordert läuft sie mit Zero durch den Wald und findet ein völlig zugewuchertes Tor. Sie ahnt nicht was sich alles dahinter verbirgt und welche verhängnisvollen Auswirkungen das Öffnen des Tores für Halloween-Stadt und alle anderen Feiertagsstädte hat. Schafft sie es, die Bewohner ihres Reiches, ihre große Liebe und alle anderen Bewohner der Feiertagsstädte zu retten und nimmt sie ihre Rolle als Kürbiskönigin an?

Ich finde, dass diese Geschichte richtig spannend geschrieben ist. Die Welt von Sally und Jack, und auch die anderen Feiertagsstädte in dieser Geschichte näher kennenzulernen fand ich super interessant. Dank des Films konnte ich mir auch alles richtig gut vorstellen.

Besonders beeindruckend finde ich die Entwicklung die Sally durchlaufen ist. Auch mehr über sie und ihr Leben zu erfahren hat mich fasziniert. Sie ist mutig und clever was mir richtig gut gefallen hat.

Ich kann diese Geschichte auf jeden Fall empfehlen. Anfangs musste ich erst einmal in die Story hineinfinden aber als es dann richtig losging mochte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe mitgefiebert, war voller Hoffnung und habe das schaurige Halloweenfeeling der Geschichte total genossen.

#langlebediekürbiskönigin #jackskellington #thenightmarebeforechristmas #halloweenstadt #halloween #waltdisney #timburton #sandmann #feiertagsstadt #Spannung #Königin #Gefängnis #Familie #Mut #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bookbrothers #jungslesenauch #bookstagram #instabook #buchblogger #leseliebe #Feiertage #Rettung #kinderbuchblog

MARVEL Superhelden-Abenteuer

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Sprecher: Christian Zeiger
Verlag: @hoerverlag

Inhalt:

Zwei Superhelden-Abenteuer mit Peter Parker, besser bekannt als Spider-Man: Peter ist auf dem Weg in den Supermarkt, als der Bösewicht Sandmann eine Bank überfällt. Zusammen mit Squirrel Girl und ihren Eichhörnchen-Freunden nimmt Spider-Man die Verfolgung auf. Können sie den sandigen Schurken fangen?

Peter freut sich riesig auf den Vergnügungspark. Doch dort hat es der fiese Green Goblin auf die Anti-Schwerkraft-Pistole abgesehen. Spider-Man tut sich mit Captain Marvel und Ms. Marvel zusammen, um den Schurken zu stoppen. Schaffen die drei Superhelden es, den Grünen Kobold außer Gefecht zu setzen?

Meine Meinung:
Ich bin ein totaler Marvel-Fan. Als ich dieses Hörspiel gesehen habe war ich schon mega angefixt.
Enthalten sind auf der CD zwei Geschichten. Einmal Spider-Man gegen Sandmann und Spider-Man und die Marvels. Ziemlich cool ist, dass die Geschichten von Christian Zeiger, der Synchronstimme von Tom Holland gelesen werden.

In der ersten Geschichte geht Peter eben für Tante May Milch einkaufen. Natürlich bringt er die Milch zu spät zur Teeparty nach Hause da ihm ein Bankraub vom Sandmann dazwischen gekommen ist. In dieser Geschichte trifft Spider-Man auch auf Squirrel Girl und ihre Eichhörnchen. Zusammen versuchen sie es mit dem Sandmann aufzunehmen. Warum Wasserbomben hierbei eine wichtige Rolle gespielt haben müsst ihr aber selber hören.
Gut gefallen hat mir, dass Peter gelernt hat, dass es besser ist sich zu entschuldigen als zu versuchen sich irgendwie rauszureden.

In der zweiten Geschichte möchte Peter sich eigentlich nur in einer Ausstellung die Anti-Schwerkraft-Maschine ansehen. Leider taucht hier der Green Goblin auf um genau diese Maschine zu stehlen. Hier arbeitete Spider-Man mit Captain Marvel und Ms. Marvel zusammen. Cool ist am Ende der Superhelden-Handshake.
Auch aus dieser Geschichte konnte Peter noch etwas mitnehmen. Er hat nämlich gelernt, dass man manchmal auch flexibel sein muss um etwas zu erreichen.

Ich fand diese Hörspiel-CD sehr gut. Spider-Man hat immer einen flotten Spruch auf der Zunge. Ich habe mich beim hören super unterhalten gefühlt und werde bestimmt noch öfter zu dieser CD greifen.

Hörbuchreihe:

MARVEL Superhelden Abenteuer: Spider-Man rettet Weihnachten & Spider-Man und seine Insektenfreunde

MARVEL Superhelden Abenteuer: Spider-Man gegen Sandmann & Spider-Man und die Marvels

#rezensionsexemplar#rezension
#Hörspiel#marvel#marvelsuperheldenabenteuer#superheldenabenteuer#spiderman#sandmann#squirrelgirl#wasserbomben#Eichhörnchen#captainmarvel#msmarvel#greengoblin#superheldenhandshake#Bookbrothers#jungslesenauch#jungsaufbookstagram#aufdieohren#bookblogger#kinderbuch#bloggerportal#derhörverlag#christianzeiger#tomholland#booksholic#hörenmachtspaß