Countdown – Der letzte Widerstand

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @tthiemeyer
Sprecher: @markbremer_thevoice
Verlag: @rubiton_audioverlag

Inhalt:

Ein Stromausfall stürzt die ganze Welt ins Chaos. Zwei Jahre später sind die Folgen davon noch immer gewaltig. Die ausweglosen Umstände von Ressourcenknappheit und überfüllten Städten bringen Lena und ihre Familie dazu, Unterschlupf in einer Aussteigersiedlung zu suchen. Dort trifft sie ihren alten Klassenkameraden Ben wieder. Als die beiden herausfinden, dass der Stromausfall nur der Beginn von einem größeren Plan ist, müssen sie sich entscheiden: Wollen sie weiter in der Sicherheit der Siedlung bleiben oder sich auf den schwierigen Weg machen, um die Menschheit vor einer Macht zu retten, von deren Existenz diese noch nicht einmal etwas ahnt?

Meine Meinung:
Was wäre, wenn überall auf der Welt der Strom ausfiele? Wie lange würde es dauern, bis sich die Menschheit an dieses Schicksal gewöhnt hätte?
Das sind die Fragen, die sich Lena und Ben stellen müssen. Vor dem Tag X, als die Erde von einem elektromagnetischen Impuls getroffen wurde und alle Handys in der Klasse in Rauch aufgingen, waren Ben und Lena ganz normale Mitschüler. Sie mochten sich, hatten aber nicht viel miteinander zu tun. Ben lebte damals schon mit seiner Familie in einer Art Prepper-Familie. Die Eltern bauten schon damals ihr eigenes Gemüse an und lebten so unabhängig wie möglich. Auch Lenas Eltern lebten schon umweltbewusst, Papa fuhr einen Tesla und das Haus hatte dank eigener Solarzellen eine eigene Stromversorgung. Sogar einen Wasserfilter gab es.

Jetzt besteht das Leben vor allem aus Tauschhandel und der Suche nach Orten, an denen man noch etwas klauen kann. Neue Waren werden nicht produziert. Die alten Regierungen sind abgelöst, es gibt nur noch die Atlas-Union. Deren Agenten lassen die Containerdörfer in Ruhe, aber wenn jemand beim Plündern erwischt wird, gibt es kein Urteil…

Ich fand das Buch ziemlich spannend, weil das Szenario, das hier beschrieben wird, gar nicht so unrealistisch ist. Eine Sternenexplosion weit entfernt löst einen elektromagnetischen Impuls auf der Erde aus und die Technik versagt komplett. Ursprünglich gingen die Protagonisten sogar von einem Atomschlag aus, der ebenfalls einen so genannten EMP auslöst. Die Menschen müssen wieder lernen, ohne Technik zu leben und die Lücken in der Regierung werden von einer machthungrigen Organisation gefüllt, die skrupellos vorgeht.

Alles ist verständlich beschrieben und die Geschichte ist durchgehend spannend.

Ich habe mir das Hörbuch angehört und war die ganze Zeit durch die Stimme von Mark Bremer in der Geschichte gefangen. Sie ist wirklich großartig. Die Gefahr ist allgegenwärtig und die Figuren sind immer unter Druck, dass irgendwas unvorhersagbares passiert. Ich wollte nach jedem Kapitel unbedingt wissen, wie es weiter geht.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #sciencefiction #dystopie #weltende #strom #atomangriff #atlasunion #zukunft #stromausfall #spannend #thriller #mystery #hörbuch #hörempfehlung #bookbrothers #aufdieohren #hörenmachtspaß #bookblogger #bookstagram #instabook #Countdown #thomasthiemeyer

Mystery Hunter – Die kriechende Gefahr

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Max Held
Illustrator: @philippach_illustration
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Der naturwissenschaftlich begeisterte Caspar erhält eine leuchtende Bodenprobe per Post. Sofort ist sein Interesse geweckt. Zusammen mit seinem besten Freund Bob und dem kauzigen Wissenschaftler Doc nimmt er die Ermittlungen auf. Können die drei herausfinden, was die leuchtende Substanz mit der gigantischen Kreatur zu tun hat, die im Stausee am Wilderness Park ihr Unwesen treibt? Die Jungs kommen einem großen Geheimnis auf die Spur, doch ihnen läuft die Zeit davon, denn: Wenn die Bestie den Stausee verlässt, ist ganz Los Angeles in Gefahr.

Meine Meinung:
Diese neue Mystery-Reihe hat mich sehr neugierig gemacht. Das Cover sah schon super interessant aus und der Klappentext las sich sehr spannend.

Einmal angefangen zu lesen bin ich so durch das Buch geflutscht.

Caspar und Bob sind beste Freunde. Leider hat Caspar keine Eltern mehr. Seine Mama ist bei seiner Geburt gestorben und sein Papa ist bei einer Explosion im Labor ums Leben gekommen.
Caspar wird ein Päckchen geschickt in dem eine grüne leuchtende Flüssigkeit ist. Zusammen mit Bob versucht er nun herauszufinden was das genau sein soll.
Wir lernen im Laufe der Geschichte auch noch Alice kennen, diese unterstützt die beiden Jungs bei ihren Nachforschungen. Außerdem treffen wir auf Doc. Er ist so ein bisschen ein verrückter Professor. Ihn stell ich mir ein bisschen wie Doc aus „Zurück in die Zukunft“ vor.

Zusammen ermitteln sie und treffen auf ein riesiges Ungeheuer im Stausee. Wo kommt dieses Ungeheuer her, warum wurde das seltsame Paket Caspar geschickt, wer hat es geschickt, was hat Caspars Vater mit dem ganzen zu tun und noch viele weitere Fragen stellen sich im Laufe der Geschichte.

Ich fand dieses Buch richtig spannend. Auch die Illustrationen sind toll gemacht und fügen sich perfekt ein. Die Geschichte ist sehr flüssig und kindgerecht geschrieben, war durchgängig spannend und ist es auch jetzt noch…. Ich brauche ganz ganz dringend den zweiten Teil….

Man liest ich mochte dieses Buch sehr gerne. Ich bin nun auf jeden Fall angefixt und werde diese neue Mystery-Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen.

Buchreihe:

Mystery Hunter – Die kriechende Gefahr

Mystery Hunter – Die achtbeinige Bedrohung

Mystery Hunter – Im Visier der Haie

#rezension #Rezensionsexemplar #buchbesprechung
#mysteryhunter #mystery  #Freundschaft #Geheimnis #Monster #bookbrothers
#jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchblogger #buchverrückt #lesenmachtglücklich #buchliebe #bookaholic #Bookstagram #bookish #bookies #booklover #bookstagramgermany #kinderlesen #readersofinstagram #instabook #buchempfehlung #leseratte