Monsteranwalt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @roycebuckingham_author
Übersetzer: Hans Link
Verlag: @penguinbuecher

Inhalt:

Rechtsanwalt Daniel Becker würde zu gerne auch normale Menschen vor Gericht vertreten. Doch seit er sein persönliches Monster-unter-dem-Bett vor dem Gefressenwerden durch den noch monströseren Richter bewahrt hat, suchen immer skurrilere Gestalten seine Kanzlei auf. Als Daniel einen Auftrag der Bürgermeisterin von Seattle erhält, hofft er, endlich in der normalen Welt den Durchbruch als Anwalt zu schaffen. Leider ist auch ihr Anliegen übernatürlicher Art – und es hat auf höchst unbürokratische Weise mit Tentakeln zu tun …

Meine Meinung:
In der Fortsetzung von Monsteranwalt treffen wir auf den mittlerweile sogar irgendwie erfolgreichen Anwalt Daniel Becker. „Irgendwie erfolgreich“ sage ich, weil er seit seines ersten Falles tatsächlich sogar ein paar Mandanten hat. Allerdings sind diese Mandanten aus dem Reich der Monster und das bringt nicht so richtig viel Geld ein. Doch tatsächlich wendet sich die Bürgermeisterin an Daniel Becker mit einem kniffligen Fall, der wesentlich größere Kreise zieht, als Daniel und sein Team am Anfang erwartet hätten.

Das Team besteht aus dem sprechenden Hund Dennis, der Detektivin Martina und dem Technik-Nerd Phil, der am liebsten alles vom Computer aus lösen würde. Alle Figuren sind durchweg nachvollziehbar und sehr sympathisch. Ich habe den ersten Teil noch nicht gelesen, aber ich konnte der Handlung super folgen. Die Geschichte handelt von übersinnlichen Wesen, die in einer „normalen Welt“ mit uns zusammen existieren. Es geht durchaus auch mal etwas härter zur Sache, so wird ziemlich am Anfang auch versucht, Daniel umzubringen. Ich würde das Buch daher nicht als Kinderbuch einsortieren, jedenfalls nicht für Leute, die noch nicht so viel Leseerfahrung haben.

Ich mag die Länge der Kapitel und ich finde das Cover großartig gestaltet. Royce Buckingham hat einen flüssigen Schreibstil und für den muss man vermutlich auch dem Übersetzer Hans Link danken. Ich würde das Buch LeserInnen empfehlen, die ein wenig Erfahrung mit Fantasybüchern haben. Also so 10 Jahre alt solltet ihr schon sein. Dann habt ihr mörderischen Spaß.

Buchreihe:

Im Zweifel für das Monster

Monsteranwalt

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung  #roycebuckingham #imzweifelfürdasmonster #monsteranwalt #blanvalet #urbanfantasy #Monster #Anwalt #Bürgermeister #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookblogger #Bookstagram #bookstagramgermany #instabook #kinderbuchblog #bookies #Leseliebe

Pizza Paparazzi – Ein ofenheißer Fall

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @evamurges
Illustratorin: @anjagroteillustration
Verlag: @thienemannesslinger_kinderbuch

Inhalt:

Ach du scharfe Tomatensoße! Die Schliersteiner Pizzeria, der Lieblingsort von Sara und den Zwillingen Milena und Lucie, ist in großer Gefahr. Denn der neue Bürgermeister Fritz Finsterzahn findet die Pizzeria von Saras Papa nicht nur ekelhaft, sondern will sie sogar schließen. Absoluter Käse, wie die drei Freundinnen finden. Denn Saras Papa macht die leckersten Pizzen der Welt! Den Mädchen ist klar: Sie müssen die Pizzeria retten, noch bevor der Pizzaofen kalt wird!

Meine Meinung:
Saras Rossis Familie führt die beliebte Pizzeria „Rockin Pizza“. Hier halten sich Sara und ihre beiden besten Freundinnen, die Zwillinge Milena und Lucie total gerne auf und verspeisen Unmengen an Pizza mit Käse.

Eines Tages ist der Bürgermeister Finsterzahn auch in diesem Lokal und fängt an üble Gerüchte über Kakerlaken und Fingernägel im Essen zu verbreiten. Leider glauben sehr viele Leute dem Bürgermeister und auch die Presse fängt umgehend an negativ über die Pizzeria zu berichten. Dies ist für die Familie Rossi eine Katastrophe, denn die Gäste bleiben aus.

Sara und ihre Freundinnen glauben dem Bürgermeister aber ganz und gar nicht und beginnen nun auf eigene Faust zu versuchen die Pizzeria zu retten. So stecken die drei auf einmal in ihrer eigenen spannenden Detektivgeschichte…

Mit hat diese Geschichte sehr gut gefallen. Von Anfang an konnte mich die Geschichte abholen. Die drei Mädels kamen mir auch super sympathisch vor und ich hatte Spaß sie bei ihren Ermittlungen zu begleiten. Ich habe mitgerätselt und habe heftigen Appetit auf Pizza bekommen.

Das Cover fand ich auch super. Ich finde es macht neugierig und verspricht Spannung.

Die Illustrationen um Buch sind auch passend und unterhaltsam gestaltet.

Da dieses Buch eins der Lesechecker aus dem Thienemann Esslinger Verlag ist, gibt es auch in diesem Buch eine Leseleiste (wie ein Daumenkino), die einem anhand eines wandelnden Pizzastücks zeigt, wie wir man in der Geschichte fortgeschritten ist. Dies fand ich klasse. Ganz besonders cool ist das geniale Lesezeichen in Form einer Pizza. Ich liebe es.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #pizzapaparazzi #Pizzeria #Gerüchte #Verleumdung #Bürgermeister #Ermittlung #Detektive #skandal #Presse #Margherita #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #buchblogger #kinderbuchblog #bookstagramgermany #bookaholic #lesechecker #evamurges #kinderbuch