Leon Mücke – Kein Plan, aber für alles eine Lösung

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Jakob M. Leonhardt
Illustratorin: Ka Schmitz
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Gähn. Schnarch. Stöhn.  Mir ist langweilig. Also, so richtig Bayern-München-wird-schon-wieder-Deutscher-Meister-mäßig super-gähn-schnarch-Koma-mäßig langweilig. Zum Glück hatte ich gerade eine absolut obergeniale Idee: Meine Freunde Ixy und Timtom und ich werden Problem-lös-Agenten! Voll geheim natürlich, weil unser Büro im alten Schulkiosk ist und da ist Zutritt strengstens verboten. Wegen Einsturzgefahr und Rattengift und überhaupt.

Wollt ihr wissen, warum meine Idee so genial ist?
1. Wir helfen anderen an der Schule (und helfen ist immer gut!)
2. Wir werden total berühmt (wenn auch nur geheim-berühmt, aber besser als gar nicht, oder?)
3. Uns ist ab jetzt garantiert niemals wieder auch nur ein Fünkchen langweilig.

Ich sag’s doch: Total genial, oder?!

Meine Meinung:
Die Ferien sind vorbei und Leon und seinen zwei Freunden Ixy und Timtom ist so richtig langweilig. Da kann auch Ixys neueste Erfindung, die Zeitumkehrmaschine, nicht helfen, diese ist nämlich wie alle genialen Erfindungen von ihm, noch längst nicht fertig.

Die drei treffen sich immer in ihrem Geheimversteck, dem alten Schulkiosk. Diesen darf nämlich niemand mehr betreten wegen Einsturzgefahr und so vermutet auch niemand die drei hier. Nichtmal die zwei Schläger aus der Schule Rudger und Tarzan. Hier hecken die Freunde all ihre Streiche und Pläne aus.

Die neueste geniale Idee ist, Problem-lös-Agenten zu werden. Jemand hat ein Problem und die drei lösen dies für ihn und das alles ist natürlich total geheim.

Das Problem-lös-Agenten gebraucht werden merkt man auch gleich an den ersten Fällen die Leon, Ixy und Timtom schon etwas ins schwitzen bringen.

Dieser Comicroman macht Spaß. Er besteht aus vielen schwarz-weiß Illustrationen und nicht zu viel Text. Der Schreibstil ist fließend, locker und lustig. Es werden aber auch ernste Themen wie Mobbing oder Scheidung der Eltern angesprochen. Diese Themen nehmen dem Buch aber nicht seinen Humor obwohl sie natürlich ernst sind.

Leon Mücke hat mir sehr viel Spaß gemacht zu lesen. Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen und mich super unterhalten gefühlt. Ich würde dieses Comicbuch für Kinder ab 8 Jahren empfehlen.

#leonmücke #Probleme #Lösungen #geheim #Trennung #Schule #Erfindungen #Freunde #Mobbing #Patchworkfamilie #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook #kinderbuchreihe

Die Zukunft in meiner Hand

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @z.simon.autor
Illustrator: @timogrubing_illustration
Verlag: gulliver von @beltzundgelberg

Inhalt:

Eine App, die die Zukunft voraussagt? Was für ein Blödsinn, denkt Jonas – und installiert sie trotzdem. Alles ist besser, als den Aufsatz über „Heldentum“ zu schreiben. Und tatsächlich, die App funktioniert – genial! Jetzt sollte Jonas sich sicher sein, wie er Lina ansprechen kann. Doch da funkt sein Kumpel Bäm dazwischen und die App fordert plötzlich eine Gegenleistung. Dieses Chaos muss Jonas erst mal in den Griff kriegen.

Meine Meinung:
Eine App die die Zukunft voraussagt? Ja nee, is klar… Jonas glaubt nicht daran, findet aber gerade alles interessanter als seine Hausaufgaben. Außerdem ist die App nur noch heute kostenlos. Also installiert er sie kurzerhand auf seinem Handy.

Zuerst ist auch alles gut. Die App scheint zu funktionieren, was auch ziemlich cool ist. Jonas stellt Fragen und die App antwortet. Wieviel einfacher könnte das Leben in manchen Situationen sein… Jonas nutzt die App um seinen Mitmenschen zu helfen. Dann verlangt die App aber plötzlich eine Gegenleistung für ihre Antworten. Wo das wohl noch hinführt?

Dieses Buch finde ich sehr interessant. Der Schreibstil ist flüssig und die Sätze sind nicht zu lang. So können auch noch nicht so erfahrene Leser schnell einen Leseerfolg verbuchen. Dies animiert dann ja oft zum noch mehr lesen.

Die Charaktere, aber ganz besonders Jonas, mochte ich sehr gerne. Ich finde er hat sich richtig toll in der Geschichte gemacht. Das hat mir gut gefallen. Die Auflösung am Ende hat mich absolut überrascht passt aber super.

Die passenden schwarzweiß Illustrationen von Timo Grubing lockern die Geschichte nochmal richtig auf. Auch das Cover ist total gelungen.

Diese Zukunftsgeschichte hat mir gut gefallen. Ich war sofort in der Geschichte drin und habe mich super unterhalten gefühlt.

#diezukunftinmeinerhand #handy #app #zukunft #vorhersage #probleme #freunde #verliebt #lösungen #familie #qualitytime #forderung #spannend #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung ##Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook