Ferien mit Juli

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin/Illustratorin: @petra_eimer_illustration
Verlag: @buchstaben_bande @bastei_luebbe

Inhalt:
Endlich Juli, endlich Ferien! Anna, Max, Juli und ich fahren zusammen auf den Ponyhof. Und zwar alleine – OHNE Eltern! Wie cool ist DAS denn?! Ich habe bereits eine Liste geschrieben, was wir an der Nordsee alles machen können: reiten (natürlich), Picknick am Strand – und Muscheln sammeln. Außerdem: Juli im Sand eingraben und schwimmen – im Meer! Aber leider habe ich die Liste OHNE Juli gemacht! Die mag nämlich kein Wasser. Und mit Ponys kommt sie offensichtlich auch nicht so gut klar … Zumindest nicht mit Annas Ferien-Pony Blacky – dem „MONSTER“. Als wir dann auch noch eine Flaschenpost finden und Ärger mit einem echten Piraten kriegen, ist das Chaos PERFEKT …


Meine Meinung:
Zusammen mit Herrn Hoppe fahren die tierischen Vier ( Max, Paul, Anne und Juli) in den Urlaub auf eine Insel in der Nordsee. Gerade auf der Insel angekommen entdecken die Vier eine Flaschenpost. Ab jetzt ist klar, im Urlaub geht’s auf Piratenschatzsuche. Was es damit auf sich hatte war überraschend aber total super.

Erst einmal müssen aber die Zimmer bezogen werden. Juli ist von den anderen Ponys eher weniger begeistert. Auch gegen das Wasser hegt sie eine Abneigung. Der Urlaub kann ja was werden.

Das war unser erstes vollständiges Abenteuer mit Juli. Wir können aber ganz klar sagen, dass man diesen Teil auch super versteht wenn man die Vorgänger nicht kennt. Ok, die müssen wir jetzt auch kennenlernen da dieser Teil uns so gut gefallen hat.

Die Illustrationen sind so toll. Wir haben total viel geschmunzelt. Juli die Angst vor Wasser hat war richtig gut. Die Zeichnungen sind so locker, -lustig, einfach klasse.

Die Geschichte im Zusammenspiel mit den Bildern ist so erfrischend. Beim Lesen habe ich mich richtig frei gefühlt. Dieses Buch hat mich grinsen und durchatmen lassen. Es hat mir richtig gut gefallen.

Buchreihe:

Und dann kam Juli

Weihnachten mit Juli

Ferien mit Juli

Geburtstage mit Juli

Süßes und Saures mit Juli

#Rezension #rezensionsexemplar #ferienmitjuli #petraeimer #nordsee #Insel #Urlaub #Freunde #piratenschatz #schatzsuche #Gezeiten #Streit #Leuchtturm #pony #Fähre #Strandkorb #Pirat #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchblogger #Bookstagram #leseliebe #bücherliebe #kinderlesen #kinderbuch

Show me the Stars

Rowohlt Taschenbuch / 20. Dezember 2019 / Broschiert / 416 Seiten / 12,99 € / ISBN 978-3499275999

Klappentext

Auszeit! Diese Überschrift schreit Liv geradezu an, als sie deprimiert Stellenanzeigen durchforstet. Nach dem Journalistik-Studium wollte sie eigentlich durchstarten, aber ein verpatztes Interview hat sie gerade den ersten Job gekostet. Da hört sich die Anzeige, in der für sechs Monate ein Housesitter für einen Leuchtturm auf einer kleinen Insel vor der irischen Küste gesucht wird, wie ein Traum an. Eine Auszeit ist genau das, was sie jetzt braucht. Sie bewirbt sich, und nur wenige Wochen später steht Liv vor ihrem neuen Zuhause. Und zwar zusammen mit einem gutaussehenden Iren, der ihr Herz erst zum Klopfen, dann zum Überlaufen und schließlich zum Zerbrechen bringt …

Meine Meinung

Als erstes muss ich über dieses Hammer-Buchcover reden… die Farben…einfach nur super. Dazu kam dann dieser wirklich interessante Klappentext. Die Idee total alleine in einem Leuchtturm zu leben hat mich fasziniert. Es hat sich einfach man wieder anders angehört. Dieses Buch musste einfach gelesen werden. Gelesen kann man dann dazu aber gar nicht mehr sagen. Durchgesuchtet trifft es eher. Ich konnte nicht mehr aufhören.

Kjier und Liv sind zwei tolle Menschen. Auch die Hintergründe „warum sind sie so wie sie sind“ ist super ausgearbeitet. Ich habe mich verliebt. Kira Mohn hat es geschafft, dass ich mitgefiebert habe. Ich habe gefühlt was Liv fühlt, gesehen was sie sieht. Ich war quasi DA!

In mir wurde eine Sehnsucht geweckt. Ich würde das zu gerne auch einmal selber machen. Urlaub in einem Leuchtturm vor der irischen Küste. Matthew hört sich soch behütend und heimelig an. Wenn ich an ihn denke denke ich an die Ruhe die dort herrscht. Eine Auszeit von dem oft stressigen Alltag und man wünscht sich einfach auch einmal dort zu sein. Eine total schönes Buch. Es hat mich verzaubert und den Wunsch geweckt mir Irlands Küste auch mal persönlich anzusehen.

Reihe

Show me the Stars

Save me from the Night

Find me in the Storm