Die Wilden Kerle – Juli und der geheime Joker

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @joachimmasannek
Illustrator: @jan_birck
Verlag: @360gradverlag_bestbooks

Inhalt:

Vielleicht schon soviel: Die Wilden Kerle verbringen ihre Ferien im „Teufelstopf“ und trainieren jeden Tag von Früh bis Spät. Alle haben Spaß, und auch Juli genießt die Zeit. Zugleich muss er aber auch immerzu an das geheimnisvolle Mädchen Nadeschda denken, das er kennengelernt hatte, als er beinahe zur Gang des Dicken Michi übergelaufen ist. Beinah. Juli geht das Mädchen mit dem tollen Lächeln und den langen Haaren nicht mehr aus dem Kopf und er beschließt, es wiederzufinden. Dabei kommt er einem unglaublichen Geheimnis auf die Spur …

Meine Meinung:
Ich habe einen tollen Buchtipp für euch! Es handelt sich um den neuen 5¾ Band der Wilden Kerle Buchreihe mit dem Titel „Juli und der geheime Joker“. Obwohl es schon über 13 Bände gibt, passt dieser Band irgendwie nicht ganz rein, denn es ist nicht Band 14, sondern Band 5¾. Aber das macht nichts, denn die Geschichte von Juli aus Band 4 wird hier fortgesetzt und führt direkt in die Handlung von Band 6, „Raban, der Held“. Der Autor Joachim Masannek wollte die Geschichte von Juli unbedingt weiterführen.

Eigentlich haben sich die Wilden Kerle versprochen, keine Geheimnisse voreinander zu haben. Aber Juli kennt ein Geheimnis von seinem Erzfeind, dem dicken Michi, und auch von Nadeschda, in die er verliebt ist.

Die Wilden Kerle gibt es schon seit fast 20 Jahren. Mein großer Bruder hat die Bücher schon vor 10 Jahren gelesen und wir hatten sogar T-Shirts und andere Sachen mit ihrem Logo drauf! Die neuen Bücher mit den coolen Zeichnungen von Jan Birck erzählen immer noch die gleichen Geschichten von den wilden Kerlen, die wir alle so lieben.

Ich empfehle das Buch, weil es super spannend ist und richtig gute Fußballstimmung verbreitet. Kein Wunder, dass die Wilden Kerle eine der beliebtesten Kinderbuchreihen überhaupt sind!

Buchreihe:

Die wilden Kerle – Leon der Slalomdribbler

Die wilden Kerle – Felix der Wirbelwind

Die wilden Kerle – Vanessa die Unerschrockene

Die wilden Kerle – Juli die Viererkette

Die wilden Kerle – Deniz die Lokomotive

Die wilden Kerle – Raban der Held

Die wilden Kerle – Juli und der geheime Joker

Die wilden Kerle – Maxi „Tippkick“ Maximilian

Die wilden Kerle – Juli und der geheime Joker

#Rezensionsexemplar #Rezension #unbezahltewerbung #diewildenkerle #Fußball #Geheimnis #Freunde #teufelstopf #zelten #Pakt #allesistgutsolangeduwildbist #joachimmasannek #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookstagram #Bücherwurm #booknerd #lesenmachtglücklich #leseliebe #bookblogger #kinderbuchreihe

Ich.Ball – Neues Spiel, neues Glück

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autoren: @autor_jola_bilko und @ptagrossmann
Illustrator: @jan_birck

Inhalt:

Das Spiel mit dem Ball beginnt. Er wird getreten, gestoßen, geflankt, gelupft, geköpft, gestreichelt, geworfen, geschossen – der Ball. Er ist das Spielgerät beim Fußball, das Runde, das »ins Eckige« muss, ins Tor. Nur wenn er die Linie komplett »überschritten« hat, dann zählt es. Ohne den Ball geht im Fußball nichts. Über ihn wird geschrieben, geredet, gefaselt, geflucht… Was aber, wenn der Ball selbst erzählen könnte, wenn er reden könnte? Dann würde er sagen: »Ich weiss genau, wie es sich anfühlt, immer und immerzu getreten zu werden. Das ist hart und tut auch mal weh. Aber dafür kann ich jedes Spiel ganz allein entscheiden, und manchmal werde ich sogar geküsst. Ich habe Freunde und Verwandte auf der ganzen Welt. Aber was wissen die Leute schon von mir? Dabei bin ich der Einzige, der die ganze Wahrheit kennt, ich entscheide – Ich. Ball!

Meine Meinung:
Wenn ein Tor geschossen wird, heißt es immer, dass der Torschütze super war. Wenn der Ball über die Latte fliegt oder gegen den Pfosten knallt, ist natürlich immer der Ball daran schuld. ICH.BALL ist so ein Ball und er findet es superätzend, immer die Schuld zu kriegen, weil ein Spiel nicht so gut läuft. Mia und Max sind Geschwister. Mia spielt in der gemischten D-Jugend-Mannschaft und ihr kleiner Bruder wäre gerne genau so gut im Fußball wie sie. Durch einen Zufall finden die Kids ICH.BALL und nehmen ihn mit.

Der Ball spricht „ballisch“, eine Sprache, die nur Bälle und Kinder verstehen. Also verstehen auch Max und Mia ihn. Es gibt jede Menge toller und irrer Fußballgeschichten, denn ICH.BALL war schon überall live dabei und kennt die besten Trainingstipps der ganz großen Spieler. Davon wollen natürlich auch Mia und Max profitieren.

Ich mochte die Geschichten gerne. Die Kapitel sind jeweils aus der Sicht vom Ball oder von den Kindern geschrieben worden. Die Illustrationen im Buch sind auch wunderschön und übertragen die Schnelligkeit eines Fußballspiels sehr gut. Ich fand schön, dass Fußball mal aus Sicht des Balls erzählt wurde. Ich würde das Buch auch Leuten empfehlen, die mit Fußball so gar nichts am Hut haben.

#rezensionsexemplar #rezension #unbezahltewerbung #ichball #neuesspielneuesglück #fußball #Fußballspiel #Tor #kinderbuch #dasrundemussinseckige #Abenteuer #Freunde #spannung #fussballbuch #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #kinderlesen #bookstagram #bookblogger #kinderbuchblogger #buchliebe #bookaholic #bücherwurm

Die wilden Kerle – Leon der Slalomdribbler

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @joachimmasannek
Illustrator: Jan Birck
Verlag: @360gradverlag_bestbooks

Inhalt:

Endlich Ferien! Leon und seine Kickerfreunde kann nun nichts mehr halten: Auf zum Bolzplatz, wo gedribbelt, gestürmt, geschossen und gegrätscht wird, bis dass die Fetzen fliegen! Doch schon bald gibt es die erste Enttäuschung: Der dicke Michi und dessen Clique haben den Platz besetzt. Damit die Wilden Fußballkerle den Bolzplatz zurückerobern können, müssen sie ein Spiel gegen die älteren Jungs gewinnen. Doch für diese Aufgabe brauchen sie dringend einen Trainer. So einen wie Willi, den Kioskbesitzer und Apfelschorlenverteiler! Der war früher angeblich ein richtiger Profi. Die wilden Kerle müssen lernen, dass Freundschaft stärker ist als das größte Talent

Meine Meinung:
Die wilden Kerle – LEON der Slalomdribbler“ erzählt die Geschichte von Leon und seinen Freunden, den wilden Kerlen. Sie sind eine Gruppe von Freunden, die zusammen immer wieder Abenteuer auf dem Fußballplatz erleben. In diesem Buch bereitet sich die Mannschaft auf ein großes Fußballspiel gegen ihre Rivalen um den einzigen Bolzplatz vor Ort vor. Leon ist ein besonders talentierter Slalomdribbler, aber er hat Schwierigkeiten, seine Fähigkeiten im Spiel umzusetzen. Er bekommt Hilfe von einem unerwarteten Mentor, dem Kioskbesitzer Willi, der ihm zeigt, wie er besser werden kann.

Das Buch beschreibt auch die Freundschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Wilden Kerlen, sowie die Bedeutung von Mut und Selbstvertrauen. Es ist ein spannendes und unterhaltsames Buch, das sich speziell an Kinder und Jugendliche richtet, die sich für Fußball interessieren. Es zeigt auch, wie wichtig es ist, seine Träume zu verfolgen und niemals aufzugeben.

Im Buch gibt es jede Menge Fußball-Action und ich würde das Buch sogar Leuten empfehlen, die mit Fußball gar nicht so viel anfangen können.

Buchreihe:

Die wilden Kerle – Leon der Slalomdribbler

Die wilden Kerle – Felix der Wirbelwind

Die wilden Kerle – Vanessa die Unerschrockene

Die wilden Kerle – Juli die Viererkette

Die wilden Kerle – Deniz die Lokomotive

Die wilden Kerle – Raban der Held

Die wilden Kerle – Juli und der geheime Joker

Die wilden Kerle – Maxi „Tippkick“ Maximilian

Die Wilden Kerle – Juli und der geheime Joker

#Rezension #unbezahltewerbung #Rezensionsexemplar #diewildenkerle #leonderslalomdribbler #fußball #Team #Freundschaft #zusammenhalt #Mut #selbstvertrauen #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #kinderbuch #bookblogger #Bookstagram #buchliebe #kinderlesen #kinderbuchreihe