Wir warten auf Weihnachten mit den schönsten Wintergeschichten aus aller Welt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Dawn Casey
Sprecher: @andreas_haschimiten_froehlich
Sprecherin: Anna Carlsson
Verlag: @cbjaudio.verlag

Inhalt:

Wenn die Tage kürzer werden und es draußen kalt und dunkel wird, beginnt die Zeit des Geschichtenerzählens. Dawn Casey hat achtzehn Erzählungen versammelt, die die Magie der Winterzeit feiern und auf eine Reise um die Welt einladen – von Nordamerika über Sibirien und China bis nach Schottland. Gemeinsam mit Schneemädchen und Bärenköniginnen werden eisige Länder erforscht und magische Abenteuer erlebt.

Meine Meinung:
Noch so lange bis Weihnachten – noch über einen Monat – aber was ist besser, um die lange Wartezeit zu überbrücken, als 18 Weihnachtsgeschichten aus der ganzen Welt? Eine Geschichte kommt aus der Ukraine, eine aus Norwegen und so weiter. Es handelt sich hier um die bekanntesten Weihnachtsmärchen aus verschiedenen Ländern. Vorgelesen werden diese Märchen von Andreas Fröhlich und Anna Carlsson.

Andreas Fröhlich ist einer der bekanntesten deutschen Synchronsprecher und ihr kennt ihn vielleicht aus die drei Fragezeichen. Anna Carlsson ist Preisträgerin des deutschen Hörbuchpreises und ihr kennt ihre Stimme sicherlich aus Kim Possible.

Im Buch sind die Geschichten „Der weiße Bärenkönig“, „Tanukis Gold“, „Der Handschuh“, „Ein Mantel für Mond“, „Der Nussknacker“, „Die Poinsettie“, „Das kleine Rotkehlchen“, „Der kleine Schwarze Kater“, „Das Schneemädchen“, „Die silbernen Tannenzapfen“, „Der Apfelbaummann“, „Schwester und Bruder“, „Die Mutter des Meeres“, „Die Schneekönigin“, „Das Geschenk des Hasen“, „Die Kinder und die Sonne“, „Die zwölf Monate“ und „Brigid und die Cailleach“.

Die Geschichte der Schneekönigin von Hans-Christian-Andersen ist sehr berühmt und ihr werdet überrascht sein, wie wenig das Märchen mit der Verfilmung zu tun hat.

In der CD gibt es ein richtig schönes Booklet, in dem die Geschichten zusammengefasst werden und auch aus welchem Land sie stammen.

Wer klassische Märchen mag, ist mit dieser CD auf jedenfall an der richtigen Adresse. Die Märchen wurden vom Verlag super zusammengestellt und die tollen Sprecher machen die Geschichten zu einem echten Hörerlebnis.

#Rezension #rezensionsexemplar #weihnachtsmärchen #dieschneekönigin
 #Märchen #märchenausallerwelt #Weihnachtszeit #hörbuch #kinderhörbuch #bookblogger #Bookbrothers #aufdieohren #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #Bookstagram #bookstagramgermany #Buchliebe #bookaholic

Deutsche Weihnachtsmärchen zum Lesen und Vorlesen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Illustratorin: @belouhaya_marmozetka
Verlag: @wunderhausverlag

Inhalt:

Kurze, liebevoll illustrierte Weihnachtsmärchen für Kinder: bezaubernde Geschichten für Weihnachten und die Adventszeit zum Lesen und Vorlesen. BONUS: ein Weihnachtsbild zum Ausdrucken und Ausmalen. Weihnachtszeit ist Märchenzeit voller voller Geborgenheit und Weihnachtszauber. Der Weihnachtsbaum ist geschmückt, die Kerzen brennen, die Augen der kleinen Zuhörer leuchten – auch an diesem Abend warten sie voller Vorfreude auf ein neues Weihnachtsmärchen. Das erzählt, wovon der Tannenbaum träumt, welche Winterabenteuer der kleine Lüttjemann erlebt, wie die Mäuse Weihnachten feiern, wo die Marzipanschwein-Züchterei versteckt ist und von anderen herrlichen Weihnachtswundern. Diese kurzen klassischen deutschen Märchen wurden speziell für kleine Zuhörer und Leser zusammengestellt, um ihnen die Freude des zauberhaftesten Feiertags zu versüßen. Zum Vorlesen im Kindergarten, unter dem Weihnachtsbaum oder vor dem Schlafengehen – die angenehme Länge und kindgerechten Texte der kurzen, liebevoll illustrierten Märchen eignen sich dazu perfekt. • Liebevoll gesammelte klassische Märchen deutscher Schriftsteller • Angenehme Länge und kindgerechte Sprache • Fröhliche Geschichten • ein Vorlesebuch für Kindergarten, Grundschule oder zum Einschlafen • Ein kleines Geschenk, welches große Freude bringt • Mit vielen stimmungsvollen Bildern • Perfekt zum Vorlesen in der Vorweihnachtszeit oder an Heiligabend

Meine Meinung:
Aus dem Wunderhausverlag erreichte uns nun dieses wunderschöne Buch namens „Deutsche Weihnachtsmärchen zum Lesen und Vorlesen“. In diesem Buch kommen mehrere verschiedene Autoren und Autorinnen zu Wort und erzählen dort wunderschöne Weihnachtsgeschichten. Die erste Geschichte „Der Schnee“ von Sophie Reinheimer erzählt, wie die Gegenstände und Lebewesen im Garten ins Fenster der Menschen schauen, wo alles weihnachtlich geschmückt ist. Draußen ist alles kalt und grau und traurig gehen die Gegenstände und Lebewesen schlafen. In der Nacht schneit es jedoch und das macht die Landschaft schön und alle sind fröhlich, dass sie so Mützen aufbekommen haben. Der Rasen ist glücklich, dass er nun eine Decke hat. Eine weitere Geschichte von Manfred Kyber behandelt eine Tanne, die gerne ein Tannenbaum wäre. Es finden sich auch weitere klassische Weihnachtsmärchen von Hermann Löns und Gerdt Bernhard von Bassewitz. Alle Geschichten sind alte Weihnachtsmärchen zum Vorlesen und selbst lesen.

Da die Geschichten alle sehr alt sind, wird manchmal ein „altes deutsch“ benutzt, bei dem die Vöglein singen oder solche Formulierungen. Das ist für sehr junge Leser:innen vielleicht verwirrend, aber eigentlich trotzdem sehr gut verständlich.

Das Highlight dieses Buches sind aber sowieso die großformatigen Illustrationen von Natalie Grebtsova, besser bekannt unter ihrem Pseudonym „Belouhaya Marmozetka“. Sie hat das Buch wunderschön gestaltet. Die Zeichnungen sind total farbenfroh und haben eine perfekte Mischung aus „klassischem Kinderbuch“ und „heutigem modernem Stil“. Die Bilder von Natalie Grebtsova sind voll von tollen Farben und Details. Die Farben sind so leuchtend, dass sie richtig ins Auge stechen und Weihnachtsstimmung verbreiten.

#rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Deutscheweihnachtsmärchen #weihnachtsmärchen #Märchen #Weihnachten #weihnachtsbuch #derschnee #Tannenbaum #weihnachtsbuch #Vorlesen #kinderbuch #kinderlesen #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #bookstagramgermany #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #buchblogger #bookaholic #buchverrückt