Rot

unbezahlte Werbung /Rezensionsexemplar

Sprecher: @franziskas.stimme
Verlag: @hoerverlag

Inhalt:

»Rot« erzählt die Geschichte der 13-jährigen Mei Lee, die neben den täglichen Herausforderungen einer Teenagerin noch ein weiteres Problem hat. Mei Lee verwandelt sich schlagartig in einen riesigen knallroten Panda, sobald sie sich aufregt – was als Teenagerin praktisch ständig der Fall ist. Und zu allem Überfluss muss sie auch mit ihrer überfürsorglichen Mutter Ming, die ihrer Tochter kaum von der Seite weicht, zurechtkommen. Das sorgt natürlich für allerlei Probleme …

Meine Meinung:
Auf diesem tollem Cover bekommt man schon den ersten Eindruck ins Buch, in dem es um Meilin Lee geht. Meilin geht in Toronto auf auf eine Mittelschule sie ist Klassenbeste und ihre besten Freundinnen heißen Abby, Pria und Miriam.

Eines schlimmen Tages erwischte sich Mei dabei, wie sie ein Gesicht an den Rand ihres Heftes malte. Das Gesicht gehörte Deven dem Verkäufer des Daisimarkt. Unbewusst hat Meilin also angefangen, für Deven zu schwärmen. Die Mutter bekommt das mit und es gibt dann in diesem Supermarkt eine sehr peinliche Szene zwischen Meilins Mama und Deven, der überhaupt  gar nicht wusste, um was es eigentlich geht.

Natürlich gab es zuhause Streit und Meilin ging wütend ins Bett.

 Am nächsten Tag weckte ihre Mutter sie und sie tapste ins Bad doch als sie in den Spiegel guckte sah ihr ein Roter Panda entgegen, sie schrie. Ming, Meilins Mutter, hörte denn Schrei und rannte zum Badezimmer. Als sie dachte Mei hätte ihre Tage holte sie sofort Binden.

Später stellt sich heraus, dass es in Meilins Familie völlig normal ist, dass die Frauen sich in rote Pandas verwandeln. Allerdings gibt es einen Zauber, der genau das verhindern soll. Meilin beginnt aber, ihren inneren Panda irgendwie zu mögen, was zu ein paar sehr lustigen und dramatischen Dingen führt.

Pixar hat es drauf. Sie schaffen es immer wieder, sehr tolle Geschichten zu erzählen, die für kleine Kinder einfach sehr lustig sind und für etwas ältere Kinder ein wenig andeuten, wie das alles mit der Pubertät so ist. Ich mag das Hörbuch sehr, sehr gerne, weil es sehr lustig ist. Den Film habe ich mittlerweile natürlich auch gesehen und mochte ihn sehr gerne.

#Rezension #Rezensionsexemplar #Red #pixar #disneypixar #Disney #verliebt #Freunde #Pubertät #Streit #roterpanda #Zauber #Asien #Kanada #Erwachsenwerden #boygroup #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bloggerportal #aufdieohren #Hörbuch #hörenmachtspaß #buchblogger #unbezahltewerbung #Reader #booklover #Bookstagram

RalfTube – Daumen runter für Dislike-Disser

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @silasmatthes
Verlag: @verlagsgruppe_oetinger

Inhalt:

Bei Ralf läuft’s! Mittlerweile hat er sich als Youtuber in seiner Klasse einen Namen gemacht, doch dann kommen die ersten Dislikes. Na ja, das ist doch ganz normal, wenn man im Netz unterwegs ist. Oder? Als es zu Ralfs Videos nur noch „Daumen runter“ hagelt, versteht er die Welt nicht mehr. Was macht er bloß falsch? Zum Glück hat Ralf seinen besten Freund und Manager Momo an seiner Seite. Gemeinsam kommen sie einer Clique auf die Schliche, die sich „Dislike-Disser“ nennen. Und die haben es voll auf Ralf abgesehen.

Meine Meinung:
In diesem zweiten Teil von RalfTube fällt als erstes wieder die interessante Art zu schreiben ins Auge. Dies lässt den Text lebhafter erscheinen. Man betont beim lesen dann doch anders im Kopf wenn ein Wort größer geschrieben ist. Auch der Schreibstil ist wieder flüssig und sehr modern.

Ralf sein neuestes Video sackt ein Dislike nach dem anderen ein. Das macht ihn mega fertig. Was kann er tun damit das aufhört? Wer steckt dahinter, oder sind seine Videos wirklich nur Grütze?

Durch diese Unsicherheit fängt er an Mia aus dem Weg zu gehen. So kommt er doch nie zu seinem Kinodate.

Bestimmt steckt Julian hinter alledem. Er ist sein größter Rivale und hat doch kurz bevor die Dislike-Flut begann noch Anspielungen gemacht…

Natürlich verrate ich euch nicht wie die Story endet. Aber ich muss sagen, dass ich auch das Ende richtig gut fand.

Das ganze Buch hat mir viel Spaß gemacht. Hier werden Probleme mit Medien interessant in die Geschichte eingewoben. Also ist sie was Youtube oder auch andere Kanäle betrifft auch noch lehrreich.

Also hier gibt es von meiner Seite ganz klar einen Daumen nach oben.

Buchreihe:

Ralf-Tube Vom Lauch zut Legende

RalfTube – Daumen runter für Dislike-Disser

#rezension #Rezensionsexemplar #ralftube #Internet #Youtube #dislike #Armee #Freunde #Selbstvertrauen #fame #lovelybooks #youtubestar #like #daumenhoch #verliebt #Pubertät #Verdächtigungen #Rache #Fehler #buchbesprechung #leseempfehlung #buchliebe #buchblogger #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderlesen #bookaholic #bookies #Bookstagram