Ninjago – Gefangen im Spiel

Ninjago

Klappentext



Als Jay aufgefordert wird, das Videospiel Prime Empire zu betreten, zögert er nicht. Mit Begeisterung erkundet er die neue Welt. Da tauchen auf einmal Bilder von ihm auf: Jay wird gesucht! Doch was hat er getan? Viel Zeit zum Überlegen bleibt ihm nicht, denn schon heften sich feindliche Roboter an seine Fersen…

Zusammenfassung

Die Lego-Figur Jay aus dem Ninjago-Universum eröffnet durch das Betreten des „Prime Empire“-Universum eine neue Welt. Jay spielt das Game und lernt dort die Rebellen kennen, mit denen er gegen die Rot-Visiere kämpfen muss, um Erfahrungspunkte und Münzen zu gewinnen. Er lernt dort Scott kennen, einen Spieletester, der das Spiel nicht mehr verlassen kann. Jay und Scott bestehen Abenteuer und am Ende wird Jay sogar zum Rockstar.

Meinung



Die Story ist kindgerecht formuliert und die Zeichnungen sind großformatig und schön gestaltet. Die Geschichte richtet sich an erfahrene Erstleser, die das Ninjago-Universum lieben und kennen. Daher werden die Figuren natürlich nicht besonders groß vorgestellt. Wie es für Merchandise-Bücher üblich ist, ist die Geschichte auch nicht wirklich überraschend, aber genau das lieben die Kids.

Dont play with your Boss

26. Februar 2021 / Kindle Ausgabe / 338 Seiten, 2.99 € /

Klappentext

Adrian Price ist arrogant, unfassbar gutaussehend – und Harper Mackenzies neuer Boss. Schnell stellt sie fest, dass sie ihn mit ihren weiblichen Waffen aus dem Konzept bringen und seine schlechten Launen zumindest kurzzeitig vertreiben kann. Dabei beginnt sie jedoch ein Spiel mit dem Feuer und riskiert, sich zu verbrennen.
Dass ihm seine neue Assistentin regelmäßig heiße Träume beschert – und das nicht nur nachts –, ärgert Adrian Price. Harper ist nämlich verdammt gut in ihrem Job und nur ungern würde er ihre Stelle neu besetzen müssen. Deshalb versucht er mehrfach, ihr klarzumachen, dass sich an ihrem Verhältnis nichts ändern wird. Dabei übersieht er jedoch, dass er damit nur Öl in die lodernden Flammen gießt.
Denn Harper ist nicht die einzige Frau, die den sexy Anwalt in ihrem Bett und ihrem Leben sieht …

Meine Meinung

Hier hat Sarah Saxx wieder einmal eine Geschichte geschrieben in der beim lesen der Kindle „heiß“ wird. Innerhalb eines Tages habe ich dieses Buch genossen. Ich konnte ein nicht aus der Hand legen. Harper und Adrian sind zwei super sympathische Protagonisten. Schon bei der ersten Begegnung der beiden knallt es einfach. Man spürt die ganze Zeit diese extrem heiße Anziehungskraft beziehungsweise den Funkenflug zwischen den beiden. Es macht einfach Spaß die zwei zusammen zu erleben. Dieses mega lange „Vorspiel“ von den zweien bis es dann endlich passiert…

Dieses Buch ist HOT und zwar richtig. Ich hab es geliebt und freue mich schon sehr auf die nächsten Teile.

Reihe

Dont play with your Boss

Dont kiss your Boss

Dont mess with your Boss

Dont love your Boss

Angel – Mensch sein

9. Februar 2021 / Taschenbuch / Dani books / 136 Seiten / 16,99 € / ISBN-13 : 978-3959561419

Klappentext

Angel wandelt auf einem schmalen Grat zwischen zwei Welten. Als Vampir, der durch einen Fluch seine Seele zurückbekam, verbrachte er Jahrhunderte damit, gegen Mächte zu kämpfen, die die Menschheit zerstören wollen – sein Versuch, für die Verbrechen des Monsters zu büßen, das er einmal war. In Sunnydale macht sich Angel auf die Suche nach einem Dämon, der es auf die Schwächsten der Gesellschaft abgesehen hat. Dabei wird ihm bewusst, dass die Wiedergutmachung, nach der er strebt, einen hohen Preis hat. Niemand lebt ewig … zumindest nicht, solange er es verhindern kann.

Meine Meinung

Ich habe seit langem mal wieder einen Comic gelesen. Buffy und Angel begleiten mit seit meiner Teenagerzeit. Dieser Comic hat mich da natürlich neugierig gemacht. Passt er schließlich total zu mir. Klar normalerweise lese ich nur Romane oder Kinderbücher. Hier konnte ich bzw. musste ich aber definitiv eine Ausnahme machen.

In dem Comic geht es klar im Angel. Allerdings nicht im Jahr 1990, sondern heute. Angel ist ein Vampir mit Seele der für das Gute kämpft.

Der Comic hat mir ganz gut gefallen. Es war schön mal wieder in die Welt von Sunnydale abzutauchen. Besonders gut haben mir die Zeichnungen am Ende des Comics gefallen. Der Dämon Lorne, dem Vampir Angel und dem Kindestod. Auch die Vorschau auf den zweiten Teil hat mich schon sehr neugierig gemacht.