Spekulatius der Weihnachtsdrache rettet das Fest

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @tobias_goldfarb
Illustratorin: Milla Kerwien
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Es ist wieder Advent und Mats und seine Schwester Matilda freuen sich auf Plätzchen backen, Kerzenschein und vielleicht sogar den ersten Schnee. Doch dieses Jahr verläuft die Vorweihnachtszeit ganz und gar unweihnachtlich und verquer! Wieso riecht der Adventskranz plötzlich nach Essig? Und warum haben alle schlechte Laune? Mats und Matilda sind sich einig, dass hier nur noch Spekulatius helfen kann. Der kleine Weihnachtsdrache ist nach ihrem letzten Abenteuer wieder nach Hause auf die Weihnachtsinsel geflogen, doch jetzt eilt er den Kindern zu Hilfe. Er hat nämlich einen Verdacht, wer für das Weihnachtschaos verantwortlich sein könnte. Jemand, der Weihnachten nicht leiden kann …

Meine Meinung:
Die Weihnachtszeit beginnt und den Geschwistern Mats und Matilda fehlt Spekulatius der Weihnachtsdrache. Im letzten Jahr war Specki nämlich bei den beiden zuhause und hat die Weihnachtszeit noch weihnachtlicher strahlen lassen.

Aber dieses Jahr scheint alles eher doof zu sein. Im Adventskalender sind Stinkenüsse, dass Weihnachtskonzert geht schief und überall müffelt es nach Essig und Knoblauch. Gut das Spekulatius doch noch den Weg zu den beiden gefunden hat und er hat auch schon eine Idee was das Problem sein könnte. Bestimmt stecken die Miesmuffel dahinter nur wie kann dieses Weihnachtschaos nun beseitigt werden? Ob die Geschwister es mit Spekulatius schaffen das Weihnachtsfest zu retten?

Dies ist das zweite Buch von Spekulatius dem Weihnachtsdrachen. Dieses Mal ist die Geschichte komplett anders als im ersten Teil. Anders bedeutete aber natürlich nicht schlechter.

In diesem Adventskalenderbuch sind 24 nicht zu lange Kapitel vorhanden. Das ist perfekt für die Weihnachtszeit, da man dann im Dezember täglich ein Kapitel lesen oder vorlesen kann.

Gut gefallen haben mir auch die schönen weihnachtlichen Illustrationen. Dieses Harcover macht einfach insgesamt einen tollen Eindruck.

Also, wir können ganz klar sagen, dass Spekulatius der Weihnachtsdrache rettet das Fest uns richtig gut gefallen hat. Vielleicht sogar noch ein klitzekleines bisschen besser als der erste Teil. Auf jeden Fall ist dies ein Buch das wir weiterempfehlen werden

Buchreihe:

Spekulatius der Weihnachtsdrache<br>Ein Adventskalenderbuch in 24 Kapiteln

Spekulatius, der Weihnachtsdrache rettet das Fest

Spekulatius, der Weihnachtsdrache. Abenteuer auf der Weihnachtsinsel

Spekulatius und Bammelchen der Osterhase

Spekulatius der Weihnachtsdrache und das Lebkuchenwunder

Spekulatius der Weihnachtsdrache – Spekulatius und das Abenteuer im Herbstwald.

Spekulatius der Weihnachtsdrache – Spekulatius geht in die Schule

#Rezension #Rezensionsexemplar #Spekulatius #spekulatiusderweihnachtsdrache #Adventskalenderbuch #Advent #Weihnachten #Weihnachtszeit #Geschwister #Zusammenhalt #weihnachtsbuch #kinderbuch #vorlesen #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookblogger #Bookstagram #weihnachtsbuchtipp #buchliebe

Spekulatius der Weihnachtsdrache – Ein Adventskalenderbuch in 24 Kapiteln

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @tobias_goldfarb
Illustratorin: Martina Leykamm
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Spekulatius ist mehr als nur ein Keks!
Für Mats ist der Start in den Dezember ziemlich ungewöhnlich. Er bekommt statt einer Schnur mit 24 kleinen Päckchen nur einen Adventskalender mit blöden Sprüchen. Doch dann schenkt ihm eine mysteriöse Frau Karma ein Ei. Ein goldenes Ei, aus dem ein kleiner Drache schlüpft. Mats stellt schnell fest, dass der Kleine ein Weihnachtsdrache ist. Er duftet nach Weihnachtsgebäck und so tauft Mats ihn Spekulatius. Specki, der Weihnachtsdrache überrascht Mats und seine Schwester Mathilda jeden Tag aufs Neue. Das Leben der Kinder steht Kopf: So viel Weihnachten, so viel Chaos und so viel Abenteuer haben sie noch nie erlebt – und das alles in 24 Tagen!
Ein bezauberndes Adventsbuch in 24 Kapiteln zum Vor- und Selberlesen mit vielen farbigen Illustrationen!

Meine Meinung:
In diesem Adventskalenderbuch begleitet man Mats und Matilda durch die Adventszeit.

Mats hat dieses Jahr „nur“ einen Sprüchekalender bekommen.  Laut seinen Eltern ist er zu groß für Firlefanz. Enttäuscht geht er spazieren und trifft Frau Kramer. Diese möchte ihn trösten und macht ihm versehentlich ein unglaubliches Geschenk: 

Ein goldenes Ei, aus dem ein Weihnachtsdrache schlüpft. Spekulatius ist so ein zuckersüßer kleiner Drache. Er frisst nur Weihnachtsgebäck. Mir ist er beim Lesen total an Herz gewachsen. 

Gut gefallen hat mir, wie toll Mats und Matilda zusammenhalten. Oft streiten Geschwister ja nur oder sind eifersüchtig aufeinander.  Das ist hier vielleicht ganz am Anfang kurz so, aber dann halt nicht mehr. Die zwei sind ein tolles Team und halten super zusammen. 

Gemeinsam schaffen sie es, den kleinen Weihnachtsdrachen vor ihren Eltern verborgen zu halten, ihn auch vor Gefahren zu schützen und sich richtig gut um ihn zu kümmern.

Dieses Adventskalenderbuch fand ich ganz besonders schön. Ich musste beim Lesen viel grinsen. Die Ideen sind total knuffig und haben mich immer wieder lächeln lassen.

Dieses Buch ist ein tolles Buch für die Adventszeit. Ich würde es auf jeden Fall empfehlen.

Buchreihe:

Spekulatius der Weihnachtsdrache

Spekulatius, der Weihnachtsdrache rettet des Fest

Spekulatius, der Weihnachtsdrache. Abenteuer auf der Weihnachtsinsel

Spekulatius und Bammelchen der Osterhase

Spekulatius der Weihnachtsdrache und das Lebkuchenwunder

Spekulatius der Weihnachtsdrache – Spekulatius und das Abenteuer im Herbstwald.

Spekulatius der Weihnachtsdrache – Spekulatius geht in die Schule

#Rezension #Rezensionsexemplar #Spekulatius #spekulatiusderweihnachtsdrache #Adventskalenderbuch #Advent #Weihnachten #Weihnachtszeit #Geschwister #Zusammenhalt #weihnachtsbuch #kinderbuch #vorlesen #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookblogger #Bookstagram #weihnachtsbuchtipp #buchliebe