Gregs Tagebuch 19 – So ein Schlamassel!

unbezahlte Werbung / Rezenionsexemplar

Autor: @jeffkinneyofficial
Verlag: @baumhausbande

Inhalt:

Es sind Sommerferien! Aber anstatt mit seinem besten Freund Rupert abzuhängen, heißt es für Greg dieses Jahr: Familienurlaub auf der Insel Knitterfels. Die gesamte Familie auf einem Haufen, in einem winzigen Strandhaus und bei brütender Hitze? Wenn das nicht die perfekten Zutaten für eine riesengroße Katastrophe sind!

Unter der Oberfläche brodelt es bereits: Neben Omas streng gehütetem Fleischbällchen-Rezept gibt es noch mehr Familiengeheimnisse, von denen Greg bisher nichts ahnte. Wird es ihm gelingen, sie bis zum Ende des Urlaubs aufzudecken? Oder wird er die Stimmung im Strandhaus damit nur zum Überkochen bringen?

Meine Meinung:
In diesem neuesten Abenteuer aus der beliebten Reihe „Gregs Tagebuch“ begleiten wir Greg und seine Familie auf eine turbulente Reise zur Insel Knitterfels. Anlass der Reise ist der Geburtstag von Gregs Oma, dem Oberhaupt der Familie, das sich diesen Titel durch ihre legendären Fleischbällchen gesichert hat. Keiner wagt es, sich ihren Wünschen zu widersetzen, und so macht sich die Familie widerstandslos auf den Weg.

Doch Greg ahnt, dass diese Reise kein entspannter Familienausflug wird. Schließlich ist das Verhältnis zwischen seiner Mutter und ihren Schwestern alles andere als harmonisch. Und wie sich herausstellt, behält Greg einmal mehr Recht: Die Woche entpuppt sich als ein einziger Misserfolg. Von der verlorenen Kühlbox, die in einem Vogelnestgebiet strandet, bis hin zu den ständigen Streitereien zwischen den Tanten und Gregs Mutter – es gibt kaum eine ruhige Minute.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen! Die Illustrationen sind wie gewohnt hervorragend und passen perfekt zum typischen „Greg-Stil“. Die Geschichte ist witzig, chaotisch und voller humorvoller Momente, die einen immer wieder zum Lachen bringen. Jeff Kinney schafft es erneut, mit seiner einzigartigen Mischung aus Situationskomik und alltäglichen Familienturbulenzen zu überzeugen. In so vielen Büchern immer wieder lustige Ideen zu haben und dabei nie langweilig zu werden, das muss man erst einmal hinkriegen!

Ich kann das Buch jedem empfehlen, der die vorherigen Bände der Reihe mochte oder einfach Lust auf eine unterhaltsame und lustige Lektüre hat. Gregs Tagebuch 19 ist ein absolutes Highlight und beweist, warum die Serie seit Jahren begeisterte Leser jeden Alters findet!

Buchreihe:

Gregs Tagebuch 01 – Von Idioten umzingelt

Gregs Tagebuch 02 – Gibt’s Probleme?

Gregs Tagebuch 03 – Jetzt reicht’s!

Gregs Tagebuch 04 – Ich war’s nicht

Gregs Tagebuch 05 – Geht’s noch?

Gregs Tagebuch 06 – Keine Panik

Gregs Tagebuch 07 – Dumm gelaufen

Gregs Tagebuch 08 – Echt übel!

Gregs Tagebuch 09 – Böse Falle

Gregs Tagebuch 10 – So ein Mist!

Gregs Tagebuch 11 – Alles Käse!

Gregs Tagebuch 12 – Und Tschüss!

Gregs Tagebuch 13 – Eiskalt Erwischt!

Gregs Tagebuch 14 – Voll daneben!

Gregs Tagebuch 15 – …wird hohe Wellen schlagen

Gregs Tagebuch 16 – Volltreffer!

Gregs Tagebuch 17 – Voll aufgedreht!

Gregs Tagebuch 18 – Kein Plan von nix!

Gregs Tagebuch 19 – So ein Schlamassel!

#gregstagebuch #soeinschlamassel #jeffkinney #Familie #Oberhaupt #fleischbällchen #Schwestern familienchaos #familientreffen #Turbulenzen #Reise #Geburtstag #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bookbrothers #jungslesenauch #Bookstagram #bookstagramgermany #Kinderbuch #kinderbuchreihe #comic #leseliebe #instabook #bookblogger #kinderbuchblog

Gregs Tagebuch – Kein Plan von Nix

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @jeffkinney
Verlag: @baumhausbande

Inhalt:

Eigentlich fand Greg Schule immer ziemlich doof. Hausaufgaben machen? Für Mathetests büffeln? Schulbücher lesen? Null Bock! Als seine Schule bei einem landesweiten Test so schlecht abschneidet, dass sie geschlossen werden soll, ist Greg daher nicht allzu traurig.

Doch dann erfährt er, dass er nicht auf dieselbe Schule kommen soll wie sein bester Freund Rupert. Und das findet Greg gar nicht toll. Kann er das Ruder noch rumreißen und die Schließung verhindern? Oder muss Greg wirklich auf einer völlig neuen Schule noch mal von vorne anfangen? Keine Frage: Ein Plan muss her!

Meine Meinung:
In diesem Buch geht es darum, dass Gregs Schule bei einem landesweiten Test die wenigsten Punkte bekommen hat und deshalb einen neuen Rektor braucht, um die Ergebnisse zu verbessern, aber dieser neue Rektor hat viele Sparmaßnahmen getroffen, um neue Schulsachen zu kaufen. In der Schule hängen jetzt überall Werbeplakate von irgendwelchen Firmen, die dafür bezahlen, dass sie in der Schule hängen dürfen.

Es gibt Firmen, die dafür bezahlen, dass sie das einzige Produkt im Snackautomaten sind, andere haben den Boden mit Werbung bedeckt und dann hat der Rektor auch noch den ganzen Flur C für die Leute gemietet. Sogar die Polizei bildet in alten Klassenzimmern Wachhunde aus und von einer Imkerei in einem Klassenzimmer hat wohl noch niemand etwas gehört.

Gut, die Schule hat durch diese Maßnahmen tatsächlich mehr finanzielle Mittel, aber die Testergebnisse werden nicht besser. Das führt dazu, dass die Schule geschlossen wird und Greg und sein bester Freund Rupert getrennt und sogar an konkurrierende Schulen versetzt werden. Rupert kommt auf die Fulson Tech, eine ziemlich gute Schule. Greg kommt nach Slacksville. Beide Schulen sind erbitterte Konkurrenten. Dies können Greg und Rupert natürlich nicht einfach so schlucken und so muss ein Plan her…

Ich fand das Buch wirklich toll und sehr lustig und spannend. Es ist wie die anderen Bücher der Reihe super gut. Ich würde dieses Buch jedem empfehlen, der den Rest der Reihe mag, aber man kann dieses Buch auch lesen, ohne den Rest der Reihe gelesen zu haben. Mir ist aufgefallen, dass Rupert sehr wenig in dem Buch vorkommt, was ich sehr schade finde. Gregs Tagebücher zeichnen sich durch einen sehr coolen Humor aus und es macht immer noch Spaß, die Bücher zu lesen.

Wusstet ihr, dass wir Jeff Kinney mal getroffen haben?

Buchreihe:

Gregs Tagebuch 01 – Von Idioten umzingelt

Gregs Tagebuch 02 – Gibt’s Probleme?

Gregs Tagebuch 03 – Jetzt reicht’s!

Gregs Tagebuch 04 – Ich war’s nicht

Gregs Tagebuch 05 – Geht’s noch?

Gregs Tagebuch 06 – Keine Panik

Gregs Tagebuch 07 – Dumm gelaufen

Gregs Tagebuch 08 – Echt übel!

Gregs Tagebuch 09 – Böse Falle

Gregs Tagebuch 10 – So ein Mist!

Gregs Tagebuch 11 – Alles Käse!

Gregs Tagebuch 12 – Und Tschüss!

Gregs Tagebuch 13 – Eiskalt Erwischt!

Gregs Tagebuch 14 – Voll daneben!

Gregs Tagebuch 15 – …wird hohe Wellen schlagen

Gregs Tagebuch 16 – Volltreffer!

Gregs Tagebuch 17 – Voll aufgedreht!

Gregs Tagebuch 18 – Kein Plan von nix!

Gregs Tagebuch 19 – So ein Schlamassel!

#gregstagebuch #keinplanvonnix #jeffkinney #schule #Test #Schließung #Plan #Rettung #verrückt #lustig #comicbuch #comic  #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Kinderbuchreihe #instabook

Die Eröffnung der Kibum mit Jeff Kinney

Samstag hatten wir einen absolut einmaligen Megatag. Wir waren bei der Eröffnung der #kibumoldenburg in der @kulturetageoldenburg. Jeff Kinney hat seinen 17. Band von Gregs Tagebuch mit uns gefeiert. Die Show war richtig cool. Volle Vindl haben die Bühne gerockt. Greg selber war natürlich auch da . Es gab eine Fotowand, Greg-Tattoos, tolle Giveaways und natürlich signierte Bücher.

Zum Schluss durften wir noch ganz in Ruhe mit @jeffkinney ein Interview führen. Wir waren so aufgeregt aber es hat super geklappt. Jeff war total lieb und super sympathisch.

Aber beginnen wir mal am Anfang. Morgens haben wir uns zuhause erst einmal in unsere Rockstar-Outfits geschmissen. Auf dem Flyer zur Show stand nämlich, dass das beste Kostüm gekürt wird.

Wir sagen hier gleich mal, dass wir nicht gewonnen haben. Das hat nämlich ein Mädchen, die eine total coole Perücke und eine mega Sonnenbrille getragen hat. Das Outfit war schon richtig cool.

Als wir dann in der Kulturetage (hier fand das Event statt) angekommen sind, durften wir uns gleich mal die Bühne ansehen und uns Plätze aussuchen. Danach ging es nämlich in den Backstagebereich. Hier saßen alle, und ich meine wirklich alle, und haben Pizza gegessen. So kam es dann, dass auch wir eine Pizza in der Hand hatte und quasi neben Jeff gegessen haben. Das war schon irgendwie ein komisches Gefühl. Wir waren aber auch echt aufgeregt.

Luca hat dann auch gleich ein cooles Greg-Tattoo bekommen.

Danach ging es auch gleich wieder in den Besucherraum auf unsere Plätze. Hier konnte wir der Probe noch ein wenig zusehen bevor alle anderen Zuschauer eingelassen wurden.

Der Saal hat sich schnell gefüllt. Es waren aber auch restlos alle Karten vergriffen. Kein Wunder, die ganze Show war für Zuschauer komplett kostenlos. Das ist auf der Kibum übrigens normal. Auch die Lesungen sind alle umsonst.

Naja, die Show begann und Jeff kam auf die Bühne. Er hatte sich wirklichein tolles, interessantes und lustiges Programm überlegt. Es ging so ein bisschen darum, dass er aus scheinbar willkürlichen Leuten, die da waren versucht hat, die Band Volle Vindel zusammenzustellen. Klar war das alles abgesprochen, aber lustig gemacht war es trotzdem. Die Band die diesen Part übernommen hat sind übrigens die The Blue Lights aus Wildeshausen. Klaas aus der Band war sogar schon bei The Voice of Germany und hat es bis ins Finale geschafft. Total krass.

Kinder wurden auch immer wieder auf die Bühne geholt. Es gab auch viele tolle Belohnung und sogar auch richtig coole Gewinne. Hier stell ich einfach mal mehrere Bilder dazu ein, also von dem was auf der Bühne passiert (ohne die Kinder):

.

Die Bühnenshow hat sich also nach und nach in eine richtige Rockshow entwickelt und war einfach mega toll. Wir hatten richtig viel Spaß.

Als dann das Programm zuende war konnte man vor dem Saal am Stand von @isensee_buchhandlung_verlag , noch den neuen Band von Gregs Tagebuch 17 – Voll aufgedreht erwerben. Diese wurden vorab von Jeff schon signiert. Im oberen Bereich ging es dann noch weiter. Viele haben die tolle Fotowand genutzt (siehe unser Bild ganz oben hier im Beitrag) um rockige Bilder zu machen. Hier sind wir leider nicht dabei gewesen.

Für uns hieß es dann erstmal warten. Wir haben noch Freunde von uns getroffen und uns mit denen unterhalten. Danach haben wir unsere neuen T-shirt und Cappys angezogen. Passend zum neuen Buch hat die  @buchstaben_bande uns damit nämlich ausgestattet.

Als dann die Gäste alle weg waren, sind wir auch wieder in den Backstage Bereich gegangen. Hier hat Jeff Kinney der Presse fleißig Interviews gegeben. Als er damit durch war hat er sich zu uns gesetzt. Mein Herz hat so dolle gewummert, gefühlt wie ein Presslufthammer. Aber er war super nett. Er hat in unser Erinnerungsbuch gezeichnet, ein Foto mit uns gemacht und dann haben wir auch mit unserem Interview angefangen. Dieses könnt ihr euch unter https://www.kibum.de/bookbrothers/ ansehen.

Nach diesem Tag waren wir glücklich und total platt.

.