MENU

Luzifer Junior – Klassenfahrt ins Geisterschloss

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @jochentill
Illustrator: @feed_the_trex
Verlag: @loewe.kinderbuch

Inhalt:

Ob es auf Schloss Strachburg auch ordentlich spukt? Luzie und seine Freunde sind auf Klassenfahrt in dem alten Gemäuer. Tagsüber ist alles normal, aber in der Nacht wabern grüne Wolken unter der Toilettentür hervor. Sollte das wirklich ein echtes Gespenst sein? Oder doch eher ein Dämon aus Luzies alter Heimat, der Hölle?

Meine Meinung:
Der 15. Band der beliebten Luzifer Junior-Reihe von Jochen Till mit Zeichnungen von Raimund Frey entführt uns auf eine schaurige Klassenfahrt. Luzie, Aaron, Gustav und sogar Lillys Klasse, begleitet von Hausdämon Cornibus, machen sich auf den Weg zu einem alten Schloss, das angeblich von Geistern heimgesucht wird. Luzie, der in der Hölle aufgewachsen ist und Sohn von Luzifer ist, ist skeptisch, doch seine Freunde sind gespannt auf das Abenteuer. Auf der Klassenfahrt wird das gemacht, was man halt so auf Klassenfahrten macht: Abgesehen davon, dass der Busfahrer Arne echt cool ist. Er spielt in einer Rockband, die Kinderlieder im Punk-Style covert. Luzifer Junior kennt die Lieder nicht, aber nach ein paar Minuten weiß er dann, dass Arnes Oma im Hühnerstall Motorrad fährt und dass das Affenbaby die Kokusnuss geklaut hat.

Und was passiert noch so auf Klassenfahrten: Wahrheit oder Pflicht mit Küssen, was Luzie überhaupt gar nicht gut findet und total überrumpelt ist. Aber das Abenteuer beginnt hier tatsächlich erst: Geister gibt’s in der Hölle definitiv nicht, das weiß Luzie genau. Aber hier scheint tatsächlich ein Dämon zu spuken, denn selbst Cornibus nimmt seinen Geruch wahr.

Luzifer Junior begleitet mich schon so lange und ich bin ein Fan von Aaron, Cornibus, Lilly, Luzie, Steven und Gustav. Während es früher mehr darum ging, dass Luzifer Junior sich in der Menschenwelt eingewöhnen muss, geht’s hier mehr darum, dass mystische Dämonen in der Menschenwelt ihr Unwesen treiben. Das Buch ist wahnsinnig lustig, aber an einer Stelle war ich wirklich tottraurig. Damit hatte ich nicht gerechnet. Aber genau diese Gratwanderung zwischen albernen Humor und dramatischer Spannung ist einfach toll an diesem Roman. Die Zeichnungen von Raimund Frey sind für mich so mit den Büchern verankert, dass ich mir Luzie ohne diese Bilder kaum noch vorstellen kann. Jochen und Raimund sind hier ein echtes Dreamteam.

Der schrägen Humor mit ein wenig Grusel mag, muss dieses Buch lesen!

Buchreihe:

Luzifer Junior – Zu gut für die Hölle

Luzifer Junior – Ein teuflisch gutes Team

Luzifer Junior – Einmal Hölle und zurück

Luzifer Junior – Der Teufel ist los

Luzifer Junior – Ein höllischer Tausch

Luzifer Junior – Schule ist die Hölle

Luzifer Junior – Fiese schöne Welt

Luzifer Junior – Ein Geschenk der Hölle

Luzifer Junior – Ein Dämon im Klassenzimmer

Luzifer Junior – Die verrückte Zeitmaschine

Luzifer Junior – Campingtrip nach Hölland

Luzifer Junior – Zombie-Alarm

Luzifer Junior – Ein Direktor dreht durch

Luzifer Junior – Schurkenjagd und Schlotzolade

Luzifer Junior – Klassenfahrt ins Geisterschloss

Luzifer Junior – Alarmstufe: Aaron!

Luzifer Junior – Vier Freunde für ein Hölleluja

#luziferjunior #klassenfahrtinsgeisterschloss #jochentill Klassenfahrt #Abenteuer #Schloss #Geister #haudämon #Dämon #Spuk #geisterschloss #Freunde
#Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Leselöwen – Ein teuflisches Abeneuer

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @jochentill
Illustratoren: @kajareinki und Ron Lipkowski
Verlag: @loewe.kinderbuch

Inhalt:

Nirgends kann man so gut Verstecken spielen wie in der Hölle!
Aber dabei geraten Luzie und Cornibus immer tiefer in die Hölle hinein. Zum Glück kennt Cornibus eine Abkürzung zurück. Doch die hat es ganz schön in sich …

Meine Meinung:
Wenn es etwas gibt, mit dem wir als Bookbrothers schon viele Jahre verbunden sind, dann ist das Jochen Till. Die Luzifer-Junior-Reihe begleitet uns schon von Anfang an und ich gebe offen und ehrlich zu, dass ich ein Fan von Luzie, aber insbesondere von seinem kleinen Freund Cornibus bin. Luzifer Junior ist eine Buchreihe über den Sohn des Herrn der Hölle, der auf der Erde in ein normales Internat geht und dort Freunde findet und eben auch verstehen lernt, wie Menschen so ticken.

Mit „Leselöwen – ein teuflisches Abenteuer“ holt Jochen Till nun die jüngeren Leser ab. In dieser sehr kurzen Geschichte geht es darum, wie Luzie sein Haustier/besten Freund Cornibus kennen gelernt hat. Es wird erzählt, was Cornibus alles kann und wie die beiden in der Hölle eigentlich so leben. Diese Geschichte spielt also vor den Ereignissen der Luzifer-Junior-Bücher. Die Geschichte selbst ist höllisch komisch, aber was das Buch tatsächlich auszeichnet ist, dass es als Lesehilfe-Buch gedacht ist. Im Buch wird jede Silbe farblich betont: Der erste Teil eines Wortes ist in blau, die zweite Silbe in rot geschrieben. So lernt man beim Lesen ganz nebenbei Silbentrennung. Nach jedem Kapitel kommt noch ein kleiner Fragebogen, der abcheckt, ob Du die Geschichte auch wirklich verstanden hast. Es gibt auch Suchbilder und am Ende werden schwierigere Begriffe wie „Teergrube“ oder „Chamäleon“ noch erklärt.

Dies macht das Buch zu einem Mitmachbuch. Daher auch mein Hinweis an Büchereien: Legt Leihexemplaren doch Zettel bei, damit keiner in das Buch schreibt😁

Normalerweise sind die Zeichnungen im Buch von Raimund Frey. Hier sind die teilweise zweiseitigen, wunderschönen Bilder aber vom Team Reinki/Lipkowski. Auch die beiden machen einen guten Job und halten sich doch sehr an die Bilder, die man von Frey kennt. Aber der eigene Stil ist dennoch drin und passt zu dem Buch, was halt für Erstleser gedacht ist.

Cornibus kann sich in jedes Tier verwandeln. Was ist dein Lieblingstier?

Buchreihe:

Leselöwen – Höllisch gute Freunde

Leselöwen – Ein teuflisches Abenteuer

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #leselöwen #2klasse #einteuflischesabenteuer #luziferjunior #cornibus #Hölle #Freunde #kennenlernen #verstecken #spielen #lustig #höllisch #Teufel #jochentill #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #bookstagramgermany #leseanfänger #kinderbuch #kinderbuchblogger #lieblingsbuchreihe