Die schlimmste Klasse der Welt – Jetzt erst recht!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @juma.kliebenstein
Illustrator: @zapf_zeichnet
Verlag: @karibubuecher

Inhalt:

Nachdem die Lehrer der Gutenbergschule erkannt haben, dass es keine gute Idee war, die schlimmste Klasse der Welt neben dem Lehrerzimmer einzuquartieren, müssen die kleinen Rabauken kurzerhand zunächst in ein Nebengebäude im Garten und schließlich sogar in einen freien Klassenraum des benachbarten Kellerwaldgymnasiums umziehen. Außerdem kommt mitten im Schuljahr Karl-Sebastian von Bloch neu in die 5a. Vielleicht lassen sich die Chaoten ja durch den vermeintlichen Musterschüler inspirieren?

Schulkater Bürste weiß sofort, dass das nach hinten losgeht. Aber natürlich hört mal wieder keiner auf eine Katze.

Meine Meinung:
Band 3. So weit haben es die Kinder aus der 5a der Gutenbergschule mittlerweile gebracht. 24 vollkommen verschiedene Charaktere, international aufgestellt, mit einem Rollstuhlfahrer dabei. Man sollte doch meinen, dass so eine bunte Truppe einfach nur traumhaft ist. Sind sie aber nicht. Zumindest denken alle Lehrer und Lehrerinnen das. Um die schlimmste Klasse der Welt zu beaufsichtigen, wurde der Klassenraum direkt neben das Lehrerzimmer verpflanzt. Die Kinder haben dann ein geheimes Loch in die Wand gebohrt und konnten so die Lehrkräfte beobachten und belauschen. Eins ist den Lehrern klar, die Kinder müssen woanders hin, Hauptsache raus, aus dem Gebäude!

Wie in den vorherigen Büchern auch, fragt man sich oft, wer hier eigentlich das Problem ist. Die Lehrer und Lehrerinnen haben alle irgendwie ihren Beruf verfehlt, aber eigentlich auch einfach keine Lust auf die Rasselbande. Unbeteiligter Beobachter der ganzen Situation in der Schule ist Klassenkater Bürste, der eigentlich zu jedem Absatz im Buch einen sarkastischen Kommentar abliefert.

Meinung: Ich bin Fan dieser Serie. Das beginnt schon bei der Gestaltung, wo mit verschiedenen Schriftarten verschiedene Personen (oder Kater) dargestellt werden. Dann noch der Humor, weil das Lehrpersonal echt einen an der Waffel hat. Der neue Mitschüler Karl Sebastian muss sich auch in der Klasse zurechtfinden und tatsächlich gelingt ihm das sogar. Aber eben anders, als die Klassenlehrerin sich das vorgestellt. Ich bin vom Buch total begeistert, weil hier natürlich alles komplett übertrieben dargestellt wird.

Die Geschichte ist dadurch mega lustig und die Zeichnungen von Falk Holzapfel passen einfach wie die Faust aufs Auge. Durch die „schlimmste Klasse“ fliegt man beim Lesen einfach immer durch.

Wichtig zu erwähnen: Auch wenn das schon der 3. Teil ist, ist tatsächlich ein Vorwissen über die anderen Bücher nicht unbedingt notwendig.

Buchreihe:

Die schlimmste Klasse der Welt

Die schlimmste Klasse der Welt Rette sich, wer kann!

Die schlimmste Klasse der Welt – Jetzt erst recht!

#Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook #dieschlimmsteklassederwelt #jetzterstrecht #Schule #Schüler #Chaos #Lehrer #lustig #klassenkater #Klassenraum #lehrerzimmer

Die schlimmste Klasse der Welt Rette sich, wer kann!

Autor: @juma.kliebenstein
Illustrator: @zapf_zeichnet
Verlag: @edelkidsbooks

Inhalt:

Die schlimmste Klasse der Welt ist zurück.

Nachdem die Schüler und Schülerinnen der 5a es binnen kürzester Zeit geschafft haben, jede Menge Chaos anzurichten, müssen sie zur Strafe in das Klassenzimmer direkt neben dem Lehrerzimmer umziehen. Doch natürlich finden sie schnell Möglichkeiten, daraus ihren Vorteil zu ziehen. Sarahs Bohrmaschine öffnet den Blick auf den Rückzugsort der Lehrenden, und die 24 Kinder erfahren das eine oder andere Geheimnis …

Meine Meinung:
Die Klasse 5a ist wieder da und macht wieder viel Unsinn. Aber nein, eigentlich geht das gar nicht mehr, denn die Klasse bekommt ein neues Klassenzimmer direkt neben dem Lehrerzimmer. Das heißt, was auch immer die Klasse macht, die Lehrer kriegen das mit.

Es ist aber nicht so, dass man da nicht tricksen könnte. Mit einer Bohrmaschine kann die schlimmste Klasse der Welt herausfinden, was die Lehrer eigentlich den ganzen Tag machen. So wissen die Schüler, was die Lehrer tun, und die Lehrer merken nicht, dass sie beobachtet werden.

Das ist schon der 2. Band, aber man muss Teil 1 nicht unbedingt gelesen haben. Der Zusammenhalt in der Klasse ist nach wie vor großartig und die Klasse ist gar nicht so schlecht, wie immer behauptet wird. Hier ist wirklich jeder in die Klassengemeinschaft integriert.

Grenzwertig finde ich hier eigentlich nur die Lehrer. Die würfeln ja zum Beispiel die Noten einfach aus. Das muss man sich mal vorstellen.

Die Streiche der Schüler sind nicht so schlimm, wobei das Finale eigentlich schon relativ hart ist, aber im Ernst, die Lehrer haben das irgendwie schon verdient.

Es gibt zwar eine lose Rahmenhandlung, aber im Prinzip funktionieren die einzelnen Kapitel wie kleine Kurzgeschichten. Durch die Schriftarten sieht man, was der Kater Bürste denkt, was Tagebucheinträge sind und was eben die Handlung ist. Bürste war schon im 1. Teil mein Liebling, aber im 2. Teil ist er einfach noch zynischer und dadurch lustiger.

Die Zeichnungen von Zapf brauche ich gar nicht zu erwähnen, die sind einfach wieder großartig. Ich weiß ziemlich genau, warum Zapf einer unserer Lieblingsillustratoren ist.

Mir hat das Buch genauso gut gefallen wie der 1. Teil. Vielleicht sogar noch ein bisschen besser, denn ich habe die Chaoten ja schon schätzen gelernt. Juma Kliebenstein hat eine Geschichte über eine Schulklasse geschrieben, die einfach in eine Schublade gesteckt wurde. Das beste an dem Buch ist, dass die es wirklich für Kinder und nicht über Kinder ist.

Lachtränen sind beim Lesen garantiert.

Buchreihe:

Die schlimmste Klasse der Welt

Die schlimmste Klasse der Welt Rette sich, wer kann!

Die schlimmste Klasse der Welt – Jetzt erst recht!

#Rezension #dieschlimmsteklassederwelt #klasse5a #Schulklasse #Schule #Lehrer #Lehrerzimmer #Klassenkameraden klassenkater #Streiche #lachtränen #lustig #kinderbuch #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #jumakliebenstein #bookstagram #selbstgekauft #Buchreihe #buchliebe #kinderlesen #leseliebe #zapfzeichnet #edekidsbooks