Der Zauber der Worte

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Helen Mortimer
Illustratorin: @rachaeladean
Übersetzerin: @jean_bagnol
Verlag: @dragonflyverlag

Inhalt:

Der kleine William lebt mit seinen Eltern über der Buchhandlung der Familie, dem Wortewunderland. Weihnachten steht kurz bevor – eigentlich die schönste Zeit des Jahres, doch dem Laden droht das Aus. Um mehr Kunden anzulocken, bastelt William ein Rentier für das Schaufenster. In der nächsten Nacht wird das Rentier lebendig und nimmt William mit auf einen Flug über die Stadt. Hoch in der Luft rufen sie schöne Worte, um Festtagsstimmung zu verbreiten, und bewirken so ein zauberhaftes Weihnachtswunder.

Meine Meinung:
William lebt mit seinen Eltern und seinem Hund Racker über den Buchladen „Wortwunderland“ den seine Familie führt. Hier stapelten sich Bücher bis zur Decke. Sein absoluter Lieblingsplatz war das Lesesofa im Buchladen, auf dem er Racker immer vorliest.

Leider bleiben aber die Kunden aus. Es sieht so aus, als ob die Eltern ihn nach Weihnachten schließen müssen. 

Dies versucht William zu verhindern.  Er dekoriert das Schaufenster mit einem selbstgebastelten Rentier aus Zweigen. Nun ist es ein Winterwunderschaufenster. Nachts hört William plötzlich ein Glöckchen bimmeln. Was das wohl bedeutet und wird der Buchladen der Familie gerettet?

Diese Geschichte strahlt absolutes Weihnachtswohlfühlgefühl aus.  Man möchte sich einfach auch auf das Lesesofa im Wortewunderland kuscheln, Lebkuchen knuspern und in den Geschichten versinken. Natürlich immer mit Racker zum kuscheln dabei. Beim Lesen wird man einfach verzaubert von dieser magischen Geschichte. 

Die Illustrationen sind farbenfroh und detailliert. Ich kann sagen ich liebe sie.  Auch die strahlen einen absolute Herzenswärme aus.

Dieses Buch sollte wirklich in keinem Bücherregal fehlen.  Ein Must-Read zur Weihnachtszeit. 

#Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #derzauberderworte #weihachtbuch #Buchladen #Buchhandlung #wohlfühlgeschichte #mustread #Rentier #Magie #Zauber #liebe #Weihnachten #weihnachtsstimmung #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookblogger #Bookstagram #bookstagramgermany #buchempfehlung #kinderbuchblog #kinderbuchblog #kinderbuch

Die Mission der tollkühnen Bücher

Autor: @hendriklambertus
Verlag: @ueberreuterverlag
Illustrator: @alicaillustration
Seiten: 148

Inhalt:
Braucht ein Buch Hilfe, sind sie gefragt : die Buchagenten! Anders als ihre schlafenden Geschwister sind sie lebendig, bestens geschult in Buch-Fu und vor allem eins – streng geheim! Unentdeckt von den Menschen beschützen sie die Bücherwelt vor jeder Gefahr.
Doch nun treibt der schreckliche „Zensor“ sein Unwesen und liest immer mehr Bücher leer. Können ihn die tapferen Buchagenten stoppen?

Meine Meinung:
Hier spricht mich zuerst das tolle Cover an. Es sieht lustig, seltsam und spannend aus. Ich musste gleich anfangen zu lesen. So neugierig war ich.
Auch in inneren sieht man farbenfrohe Bilder die einen in die Geschichte der Buchagenten entführen.

Der Zensor liest Bücher leer. Dies müssen die Buchagenten verhindern. So beginnt die gruselige Jagd.

Ich fand dieses Buch richtig spanned, weil es um Bücher geht, die so aussehen, als ob sie ganz normale Bücher waren. Dabei ist es eben so, dass jedes Buch hier lebt und lustig und manchmal ein wenig verrückt ist.

Das Buch kann man flüssig lesen und die Schrift ist nicht zu klein.

Den Buchagenten – Test habe ich allerdings nicht so richtig verstanden.

Ich gebe dem Buch 📚📚📚📚📚/5 Punkten.

Die Buchreihe:

Die Mission der tollkühnen Bücher

Die 2. Mission der tollkühnen Bücher

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #bücher #jungslesenehnicht #bookbrothers #lesenisttoll #bookstagramverbindet #diemissiondertollkühnenbücher #buchagenten