Kasi Kauz und der Radau am Biberbau

Autor: @oliver_wnuk_offiziell
Illustrator: @matthias_derenbach
Verlag: @verlagarsedition

Dieses Buch haben wir bei eigen Gewinnspiel von @verlagarsedition gewonnen. Ganz lieben Dank nochmal.

Inhalt:

Ein Sommertag im Wald. Die Vögel zwitschern, die Sonne scheint. Doch woher kommt dieser Radau? Es sind Schlotter-Otter und Piesel-Wiesel. Auf dem alten Biberdamm kommen sie sich entgegen. Jeder steht dem anderen im Weg. Und jetzt …?

Eine poetische Geschichte über Mut, Neugier und die Offenheit, auf andere zuzugehen, von Autor und Schauspieler Oliver Wnuk.

Meine Meinung:
Diese Geschichte von Kasi Kauz hat mir auch wieder sehr gut gefallen. Der Biberbau ist bei einem Streit zwischen Piesel-Wiesel und Schlotter-Otter zusammengebrochen. Jetzt muss ein neuer her, nur keiner von beiden fühlt sich zuständig.
Kasi spricht mir beiden und versucht zu vermitteln und ihnen zu helfen.
Er holt einen Biber Zuhilfe. Zu dritt beginnen sie den Damm bzw. die Brücke neu aufzubauen und lernen dabei ihre Stärken kennen. Sie sehen auch wie toll es ist zusammen zu arbeiten und beginnen einander wertzuschätzen.

Ich glaube die beiden waren mit sich selbst nicht so zufrieden. Wenn man sich selber nicht mag macht man es anderen umso schweren einen zu mögen. Gut das Kasi da ist und beide davon überzeugt dass sie so gut sind wie sie sind. Jetzt wirken alle zufriedener und glücklicher, was mir gut gefällt.

Kasi ist toll. Er ist so feinfühlig lieb und freundlich. Außerdem sieht er sooo putzig aus. Wie er anderen Waldbewohner immer hilft ist so toll.

Die Bilder im Buch sind super gestaltet. Sie sehen so farbenfroh aus und passen perfekt zur Geschichte. So macht lesen Spaß.

Ich gebe dem Buch 4/5 Punkten.

Buchreihe:

Kasi Kauz und der Radau am Biberbau

Kasi Kauz und die komische Krähe

#Rezension #gewinn #Kasikauz #Kinderbuch #kinderbuchautoren #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #buchverrückt #selbstliebe #Egoismus #Freundschaft #Hilfe #Teamwork #Zusammenhalt #bookish #bookies #Bücherwurm #leseratte #Bookstagram #kinderlesen #bücherliebe #bookaholic #books #booknerd

Kasi Kauz und die komische Krähe

Autor: @oliver_wnuk_offiziell
Illustrator: @matthias_derenbach
Verlag:
 @verlagarsedition

Dieses Buch haben wir im Rahmen eines Gewinnspiels gewonnen und bedanken uns noch einmal recht herzlich.

Inhalt:

Eine komische Krähe ist im Wald aufgetaucht. Sie hat leuchtend bunte Federn und stößt schrille Schreie aus. Die Waldtiere machen sich Sorgen. Ein Glück, dass Kasi Kauz weiß, wie man richtig gut zuhört …  

Meine Meinung:
Diese Geschichten regt zum Nachdenken an. Die komische Krähe ist anders als die anderen Bewohner des Waldes und nur weil sie anders ist lehnen die meisten sie ab oder haben Angst vor dem Unbekannten. Aber warum ist das so? Muss denn jeder gleich sein? Muss jeder alles über jeden wissen? Diese Fragen stellt man sich beim Lesen von diesem Buch.

Ich fand es sehr schön, wie Kasi Kauz nur durch das Stellen von Fragen die anderen Bewohner des Waldes dazu gebracht hat ihre Meinung zu überdenken. Kasi ist super lieb und nicht voreingenommen. Er schafft es, dass die anderen Tiere keine Angst mehr haben und „der komischen Krähe“ eine Chance geben, sie sogar im Wald willkommen heißen. Das fand ich richtig gut.

Die Illustrationen und das Cover sind sehr farbenfroh und toll gezeichnet. Besonders Kasi ist richtig putzig getroffen.

Dieses Buch war wirklich schön zu lesen. Bestimmt macht es auch Spaß, wenn man dieses Buch vorgelesen bekommt. Mir hat es auf jeden Fall viel Spaß gemacht.

Ich gebe dem Buch 4/5 Punkten

Buchreihe:

Kasi Kauz und der Radau am Biberbau

Kasi Kauz und die komische Krähe

#rezension #gewinnspiel #waldbewohner #Angst #Vorurteil #anderssein #Verständnis #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuchblog #kinderblogger #kinderbuchblogger #kinderlesen #lesenmachtglücklich #bookish #bookies #Bookstagram #leseratte #bücherwurm #bücherliebe #bookaholic #Kinderbuch #vorlesen #kinderbuchautoren